Preisverleihung 'Händler machen Stadt' - fünf Gewinner ausgezeichnet

Kurzfassung: Preisverleihung "Händler machen Stadt" - fünf Gewinner ausgezeichnet Mücke: Vorbildliches Engagement und kreative ProjekteFünf Händlergemeinschaften hat Jan Mücke, Parlamentarischer Staatssekret ...
[Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) - 21.03.2013] Preisverleihung "Händler machen Stadt" - fünf Gewinner ausgezeichnet

Mücke: Vorbildliches Engagement und kreative Projekte
Fünf Händlergemeinschaften hat Jan Mücke, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) gemeinsam mit Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) für ihr vorbildliches Engagement heute ausgezeichnet. Auf dem Deutschen Handelsimmobilienkongress in Berlin gratulierten Mücke und Genth den fünf Preisträgern für ihre Beiträge zur Aufwertung von Stadtkernen und Ortszentren.
Aus den 166 Einsendungen wurden fünf Preisträger ausgewählt: City Marketing Passau e.V., CityO-Management e.V. Oberhausen, Eichwalder Gewerbeverein e.V. 92, IG Düren City e.V. und Lebendige Innenstadt Pfaffenhofen a.d.Ilm e.V.
"Die Auswahl ist der Jury angesichts der Vielfalt und der bunten Palette an Projekten nicht leichtgefallen. Erreicht haben uns zum Beispiel Verschönerungen von Geschäftsstraßen und Marktplätzen, Kunstprojekte und Stadtfeste aber auch kreative Ideen für Leerstandsmanagement. Ich danke allen Teilnehmern für ihre engagierten Beiträge und wünsche weiterhin viel Erfolg",
sagte Jan Mücke.
Zugleich hob er das gemeinschaftliche Engagement von Einzelhändlern für ihre Zentren hervor. Um die ureigenen Stärken der Innenstädte wieder besser zur Geltung zu bringen, müssten die Kräfte gebündelt werden.
"Die große Zahl der Bewerbungen zeigt einmal mehr, mit welch großer Leidenschaft sich der Einzelhandel für lebendige Innenstädte einsetzt",
so Genth.
Das BMVBS und der HDE riefen Händlergemeinschaften und ihre Partner bundesweit auf, sich mit ihrem Engagement und erfolgreichen Projekten für attraktive Innenstädte zu bewerben. Vor allem der gemeinschaftliche Einsatz, Ausstrahlungskraft und Langlebigkeit der Projekte für die Zentren wurden ausgezeichnet. Bundesbauminister Peter Ramsauer hatte die Schirmherrschaft über den Projektaufruf "Händler machen Stadt" übernommen, der zur Umsetzung des Weißbuchs Innenstadt des BMVBS gehört. "Händler machen Stadt" wird auch der Titel einer Dokumentation guter Beispiele sein, die derzeit vorbereitet wird.

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/2008-0
Telefax: 030/2008-3060
Mail: Ref-Presse@bmvbw.bund.de
URL: http://www.bmvbw.de
Weitere Informationen
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) Die Aufgaben Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sind in einem Ministerium vereinigt. Das BMVBS ist damit das wichtigste Investitionsressort der Bundesregierung. Hier sind alle Zuständigkeiten des Bundes für verkehrliche und bauliche Infrastrukturen gebündelt: Bundesfernstraßen, Schienen- und Wasserwege, Städtebau, Stadtentwicklung und Raumordnung. Als herausragendes Innovationsministerium gibt das BMVBS Impulse für die Verkehrstechnologie und die Bauwirtschaft. In der Luftfahrt, in der Satellitennavigation, bei neuen Antrieben und Kraftstoffen, bei energiesparenden Bauweisen sorgen die Experten des Ministeriums für gute Rahmenbedingungen. Das Ministerium ist an den Standorten Berlin und Bonn mit insgesamt 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tätig. Gemeinsam mit den nachgeordneten Behörden schaffen sie Voraussetzungen für wirtschaftliches Wachstum und sozialen Zusammenhalt in Deutschland. Seit dem 22. 11. 2005 ist Wolfgang Tiefensee Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS),
, 10115 Berlin, Deutschland
Tel.: 030/2008-0; http://www.bmvbw.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
17.10.2013  TEN-V Tage in Tallinn
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)

10115 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
030/2008-0
Fax:
030/2008-3060
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/75680

https://www.prmaximus.de/pressefach/bundesministerium-für-verkehr, bau-und-stadtentwicklung-bmvbs-pressefach.html
Die Pressemeldung "Preisverleihung 'Händler machen Stadt' - fünf Gewinner ausgezeichnet" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Preisverleihung 'Händler machen Stadt' - fünf Gewinner ausgezeichnet" ist Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), vertreten durch .