Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
200 Jahre Franz Liszt: Erste deutsche 10-Euro-Gedenkmünze mit reduziertem Silbergehalt erschienen
02.02.2011
aus 70599 Stuttgart
200 Jahre Franz Liszt: Erste deutsche 10-Euro-Gedenkmünze mit reduziertem Silbergehalt erschienen Zum 200. Geburtstag von Franz Liszt Neue deutsche 10-Euro-Münze ehrt das Musikgenie Franz Liszt (pdn) Die erste 10-Euro-Gedenkmünze des Jahrgangs 2011 feiert den 200. Geburtstag des weltberühmten Pianisten und Komponisten Franz Liszt. Die Gedenkmünze zeichnet sich zum einen durch ihre ungewöhnlich eindrucksvolle Gestaltung aus; zum ...
Joseph Beuys und die Fotografie
02.02.2011
aus 40219 Düsseldorf
Joseph Beuys und die Fotografie Bedburg-Hau (nrw-tn). Unter dem Titel "Im Fokus - Joseph Beuys und die Fotografie" zeigt die Stiftung Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau vom 3. April bis 3. Oktober 2011 erstmals den umfangreichen Bestand an Fotografien des Künstlers. Wie kaum ein anderer Künstler seiner Zeit erkannte und nutzte Joseph Beuys die Rolle der Fotografie für sein künstlerisches Schaffen und die medienwirksame Verbreitung ...
Rund 4500 Referendarinnen und Referendare treten heute ihren Dienst an
Rund 4500 Referendarinnen und Referendare treten heute ihren Dienst an Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit: Rund 4.500 Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge an den Universitäten beginnen heute ihr Referendariat in den Studienseminaren des Landes und den zugeordneten Ausbildungsschulen. Das so genannte Referendariat - der Vorbereitungsdienst für ein Lehramt - ist der letzte Abschnitt der ...
Rund 4500 Referendarinnen und Referendare treten heute ihren Dienst an
Rund 4500 Referendarinnen und Referendare treten heute ihren Dienst an Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit: Rund 4.500 Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge an den Universitäten beginnen heute ihr Referendariat in den Studienseminaren des Landes und den zugeordneten Ausbildungsschulen. Das so genannte Referendariat - der Vorbereitungsdienst für ein Lehramt - ist der letzte Abschnitt der ...
KulturKanal siegt im Wettbewerb '365 Orte im Land der Ideen'
01.02.2011
aus 40219 Düsseldorf
KulturKanal siegt im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" Berlin (nrw-tn). Das RUHR.2010-Projekt "KulturKanal" hat den Bundeswettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" in der Kategorie Kultur gewonnen. Eine 20-köpfige Expertenjury wählte aus rund 2.600 Bewerbungen die 365 herausragendsten Beispiele für Zukunftsfähigkeit, Mut, Engagement und Kreativität der Menschen im Land. Die Stadt Herne hatte sich mit dem Verbundprojekt ...
Rückgabe zweier Gemälde aus der Sammlung Flersheim
01.02.2011
aus 60320 Frankfurt
Rückgabe zweier Gemälde aus der Sammlung Flersheim Die hr-werbung gmbh übergibt heute in Frankfurt zwei Gemälde an die Vertreter der Erben von Martin und Florence Flersheim, die Rechtsanwälte von Trott zu Solz Lammek. Die beiden Werke des Künstlers Jacob Nussbaum, "Frühling in Frankfurt" und "Osthafen in Frankfurt am Main", gehörten zur Sammlung Flersheim, die in der Zeit des Nationalsozialismus teils entzogen, teils zwangsverkauft ...
Timoféeff-Ressovsky-Medaille für Eckert Ziegler Aufsichtsrätin Dr. Gudrun Erzgräber
01.02.2011
aus 13125 Berlin
Timoféeff-Ressovsky-Medaille für Eckert Ziegler Aufsichtsrätin Dr. Gudrun Erzgräber Berlin, 01.02.2011. Die Physikerin Dr. Gudrun Erzgräber, Mitglied des Aufsichtsrats der Eckert Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG, ist für ihre Verdienste auf dem Gebiet der Strahlenbiophysik mit der renommierten Timoféeff-Ressovsky-Medaille der Russischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften ausgezeichnet worden. Die Medaille wird ...
Peter Gomber in den Börsenrat gewählt
Peter Gomber in den Börsenrat gewählt Wirtschafts-Professor verstärkt Aufsichtsgremium der Frankfurter Wertpapierbörse FRANKFURT. Prof. Dr Peter Gomber, Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere e-Finance, am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität, ist neues Mitglied im Börsenrat der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB). Gomber wurde für eine Amtszeit von drei Jahren als Anlegervertreter in ...
Großes Interesse bei Schülerinnen und Schülern an Informationen zu Studium und Studienalltag
Großes Interesse bei Schülerinnen und Schülern an Informationen zu Studium und Studienalltag Wissenschaftsministerin Svenja Schulze sagte bei ihrem Besuch an der Universität Düsseldorf anlässlich des Starts der ersten landesweiten Woche der Studienorientierung: "Unser Ziel ist es, junge Menschen gut zu informieren und für ein Studium zu interessieren, damit möglichst viele den Weg zur Hochschule finden." Mehr als 30 Hochschulen mit ...
Rhönrad WM: Ästhetik und Athletik - Weltmeister Robert Maaser bekannt durch 'Deutschland sucht das Supertalent'
31.01.2011
aus 59909 Bestwig
Rhönrad WM: Ästhetik und Athletik - Weltmeister Robert Maaser bekannt durch 'Deutschland sucht das Supertalent' Spitzensport und buntes Unterhaltungsprogramm bei der Rhönrad Weltmeisterschaft in Arnsberg Rhönrad ist eine faszinierende Sportart, die durch Eleganz und Harmonie, aber auch durch Kraft, atemberaubende Sprünge und Aktionen besticht. Das fand auch die Jury von "Deutschland sucht das Supertalent". Rhönrad-Weltmeister ...
Ausstellung über 'Dinge im Kopf' eines Anthony Cragg
28.01.2011
aus 40219 Düsseldorf
Ausstellung über "Dinge im Kopf" eines Anthony Cragg Duisburg (nrw-tn). Wie Ideen Gestalt annehmen ist das Thema der Ausstellung "Anthony Cragg - Dinge im Kopf". Vom 24. Februar bis 13. Juni 2011 zeigt das MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Duisburg rund 60 Skulpturen sowie Zeichnungen und Grafiken des Künstlers aus unterschiedlichen Werkphasen. Die retrospektiv angelegte Werkschau versammelt erstmalig Arbeiten des ...
Jugend Forscht: zum 14. Mal Rekordbeteiligung beim Regionalwettbewerb Ostwürttemberg
28.01.2011
aus 73447 Oberkochen
Jugend Forscht: zum 14. Mal Rekordbeteiligung beim Regionalwettbewerb Ostwürttemberg Am Samstag, 12. Februar, ist die Öffentlichkeit eingeladen Erneut bescheren die Jungforscher der Region Ostwürttemberg dem Patenunternehmen Carl Zeiss einen Rekordwettbewerb: 139 Jugendliche im Alter von 9 bis 21 Jahren werden am Freitag, 11. und Samstag, 12. Februar 66 Arbeiten in den beiden Altersgruppen Schüler experimentieren und Jugend forscht ...
Genießerwochenende mit Besuch im iglo-Gemüsegarten
27.01.2011
aus 40219 Düsseldorf
Genießerwochenende mit Besuch im iglo-Gemüsegarten Reken (nrw-tn). Wo wächst der Spinat, bevor er in der Tiefkühltruhe landet? Eine Radtour entlang der iglo-Gemüsefelder im Münsterland zeigt es. An drei Terminen bietet die Tourist-Info Reken das Arrangement "Genießerwochenende für Spürnasen und Feinschmecker" an, das unter anderem die geführte Gemüsetour enthält. Zu den weiteren Leistungen gehören zwei Übernachtungen mit ...
Schwerter Kleinkunstwochen feiern frohe Feste
27.01.2011
aus 40219 Düsseldorf
Schwerter Kleinkunstwochen feiern frohe Feste Schwerte (nrw-tn). Ein Fest für Satirefreunde stellen die 52. Schwerter Kleinkunstwochen dar, die vom 19. Februar bis 14. April Kabarett-Größen wie Jochen Busse, Josef Hader und Henning Venske und präsentieren. "Saure Wochen, frohe Feste" lautet das diesjährige Motto der verschiedenen Kleinkunst-Beiträge, die nicht nur aus der Sparte Kabarett, sondern auch aus den Bereichen Popmusik und ...
Kunsthalle Bielefeld zeigt Warhols Werke der 80er Jahre
27.01.2011
aus 40219 Düsseldorf
Kunsthalle Bielefeld zeigt Warhols Werke der 80er Jahre Bielefeld (nrw-tn). Der Geist der 80er Jahre wird in der Bielefelder Kunsthalle sichtbar: Viele extrem großformatige Werke von Hauptfiguren der New Yorker Kunstszene sind in der Ausstellung "The 80s Revisited. Sammlung Bischofberger II" zu sehen, die vom 13. März bis 19. Juni 2011 läuft. Auf dem Programm stehen etwa Arbeiten von Andy Warhol, Jean-Michel Basquiat, George Condo und ...
Osterdeko für ein schönes Osterfest in stilvollem Ambiente
27.01.2011
aus 34599 Neuental
Ostereier gehören zu jedem Osterfest dazu. Hart gekocht und von den Kindern bunt gemalt schmücken sie jedes Osternest. Doch auch ausgeblasene Eier, die kunstvoll verziert an einem Weidenstrauß hängen, schmücken jedes Heim. Die Fenster werden mit Bastelarbeiten geschmückt, passende Ideen gibt es auf www.osterdeko.net zu finden. Wer seine Ideen nach Ostern gut verpackt, wird viele Jahre Freude an ihnen haben.Traditionell gehört auch der ...
5.000 Narren feiern am Fuß der Berge: Ferienregion Alpsee-Grünten lädt zum großen Fasnachtspektakel
27.01.2011
aus 87509 Immenstadt i. Allgäu
5.000 Narren feiern am Fuß der Berge: Ferienregion Alpsee-Grünten lädt zum großen Fasnachtspektakel Alpsee-Grünten – Am 12. und 13. Februar 2011 wird’s närrisch im Allgäu: Mehr als 5.000 bunte Häs- und Maskenträger aus Deutschland, Österreich, Lichtenstein und der Schweiz werden Sonthofen im Oberallgäu in ein Tollhaus verwandeln. "Mitten in der Stadt wird ein Narrendorf aufgebaut", informiert der erste Bürgermeister der ...
Leinwanddruck XXL als Kunstwerk
27.01.2011
aus 41747 Viersen
Zeichnen, Malen, Fotos per PC und passender Software verändern und bearbeiten. Heutzutage ist im Grunde alles möglich. Echte Personen in Landschaften einzubinden, die kreativ per Hand, mit Pinsel oder Stiften aufs Papier gebracht wurde, so dass der Eindruck eines Märchens entsteht, dass man durchaus erleben könnte. Ein Märchen, in das Menschen die einem nahe stehen, hineingezogen werden um wundersame Abenteuer zu bestehen. Das und noch ...
Pfingsten am Möhnesee: außergewöhnliche Perlen für Kultur-Fans
26.01.2011
aus 59519 Möhnesee
Pfingsten am Möhnesee: außergewöhnliche Perlen für Kultur-Fans Der Kulturevent am Möhnesee hat weit über die Grenzen der Region hinaus Anhänger gefunden. Doch handverlesene Konzerte mit hoch dekorierten Künstlern und hochkarätige Exponate vor der Kulisse der ehrwürdigen Drüggelter Kapelle sind nach wie vor ein Geheimtipp. Die Besucher lieben insbesondere das außergewöhnliche Ambiente der Veranstaltung: im Freien unter uralten Bäumen, in der historischen Kapelle oder in der Konzertscheune mit ihrem ...
"Two horns and more: BMW Welt Jazz Award 2011
26.01.2011
aus 80788 München
"Two horns and more": BMW Welt Jazz Award 2011 26.01.2011 Pressemeldung Matinee am 30. Januar mit Rosario Giuliani 5et featuring Flavio Boltro München. Bester Altsaxophonist, bester junger Musiker – in seiner Heimat Italien hat Rosario Giuliani schon vor der Jahrtausendwende viel von dem erreicht, was ein Jazzer schaffen kann. In der zweiten kostenfreien Matinee des BMW Welt Jazz Award 2011 ist er am nächsten Sonntag, dem 30. ...