Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Urlaub zwischen Seemansgarn und Hausbootträume: Der neue Pauschalkatalog 2011 der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH ist da
17.02.2011
aus 23552 Lübeck
Urlaub zwischen Seemansgarn und Hausbootträume: Der neue Pauschalkatalog 2011 der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH ist da Lübeck – Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) lädt auch in 2011 mit Altstadtromantik und Shopping-Vergnügen, Kultur, Wellness, Meer und echtem Seemannsgarn zum Traumurlaub in die Hansestadt Lübeck ein. "Romantik, Wohlfühlen, maritimes Erleben und Genuss stehen hoch im Kurs bei der Urlaubsplanung ...
Im Gourmetzug zu Industriedenkmälern des Ruhrgebiets
16.02.2011
aus 40219 Düsseldorf
Im Gourmetzug zu Industriedenkmälern des Ruhrgebiets Bochum (nrw-tn). Am Abend des 8. Aprils 2011 zieht die Dampflok des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen die Wagen des legendären Rheingoldzuges im Rahmen einer ganz besonderen Tour: Während der rund 3,5-stündigen Rundfahrt in dem "Gourmetzug" durch das Ruhrgebiet servieren die Köche des Schultenhofs aus Hattingen den Fahrgästen ein exklusives Drei-Gänge-Menü, bestehend aus ...
Staatssekretärin Marlis Bredehorst eröffnet Ausstellung zum Künstlerinnenpreis Nordrhein- Westfalen im Bereich Baukunst
Staatssekretärin Marlis Bredehorst eröffnet Ausstellung zum Künstlerinnenpreis Nordrhein- Westfalen im Bereich Baukunst Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter und das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen teilen mit: "Frauen werden in der Architektur noch immer zu wenig gewürdigt. Es wird Zeit, dass Frauen noch stärker in diese Männerdomäne ...
German Kitejunkie Snowkite Masters vom 17. bis 20. Februar – Internationaler Contest
15.02.2011
aus 59909 Winterberg
German Kitejunkie Snowkite Masters vom 17. bis 20. Februar – Internationaler Contest Kraft des Windes beflügelt Snowkiter zu gewaltigen Sätzen High-Speed, meterhohe Sprünge, Saltos oder Schrauben - Snowkiting kombiniert das Gleiten im frischen Schnee mit dem Traum vom Fliegen. Ski oder Board unter den Füßen, den Drachen an der Leine, scheinen die die Fahrer geradezu die physikalischen Gesetze außer Kraft zu setzen. Live zu ...
Martin and James: Das authentische Schottland
15.02.2011
aus 60320 Frankfurt
Martin and James: Das authentische Schottland Große Tournee zu ihrem Debütalbum "Martin and James" Acht Konzerte im Mai in Hamburg, Bielefeld, Köln, Dortmund, München, Stuttgart, Aschaffenburg und Berlin Der Weg von Martin and James zu einer breiten Hörerschicht war ein weiter. Bereits seit 1997 machen die Schotten Martin Kelly und James O’Neill gemeinsam Musik. Ihren Traum, mit zauberhaft handgemachten Akustiksongs einen Weg in ...
Trauersprueche.org - ein Ratgeber rund um die Trauer
14.02.2011
aus 80686 München
Trauersprueche.org - ein Ratgeber rund um die Trauer München, den 08.12.2010. In unserer hektischen modernen Zeit drängen wir das Sterben aus unserem Alltag. Daher fällt es uns zunehmend schwer, in einer gebührenden Form Beistand zu leisten. Die daraus resultierende Sorge, einfühlsame Worte zu finden macht dies nicht leichter. Damit alle Menschen in der Lage sind in tröstender Form zu kondolieren, gibt es das neue Ratgeber-Portal Trauersprueche.org. Von Menschen für Menschen bietet es ...
Schülercampus 2011 bietet Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte Einblick in den Lehrerberuf
Schülercampus 2011 bietet Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte Einblick in den Lehrerberuf Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit: 30 Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte nehmen am heute endenden Schülercampus "Mehr Migranten werden Lehrer" im MutterHaus in Düsseldorf Kaiserswerth teil. Der Schülercampus ist eine Initiative der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, in Kooperation mit der ...
Staatsministerin Kühne-Hörmann: Historische Schauräume des Bad Homburger Schlosses müssen zur statischen Sicherung geschlossen werden
Staatsministerin Kühne-Hörmann: Historische Schauräume des Bad Homburger Schlosses müssen zur statischen Sicherung geschlossen werden Der Königsflügel des Bad Homburger Schlosses mit seinen historischen Schauräumen muss wegen statischer Schwierigkeiten vom 21. Februar an für voraussichtlich zwei Jahre geschlossen werden. "Der statische Zustand der Decke über der einstigen Kaiserwohnung ist so problematisch, dass akuter, nicht ...
WinterbergCard Plus: Freizeitspaß ohne Extrakosten
10.02.2011
aus 40219 Düsseldorf
WinterbergCard Plus: Freizeitspaß ohne Extrakosten Winterberg (nrw-tn). Minigolf spielen, E-Bike fahren oder Planwagentouren unternehmen können Besucher in Winterberg bald ohne extra dafür zu bezahlen. Einzige Voraussetzung ist: Sie haben die WinterbergCard Plus in der Tasche. Bei mehr als 50 Übernachtungsanbietern ist die neue Karte von Mai bis September im Übernachtungspreis enthalten. Und zwar unabhängig davon, ob der Urlaub nun ...
Nano-Ausstellung: Hinab tauchen in die Tiefe der Materie
10.02.2011
aus 40219 Düsseldorf
Nano-Ausstellung: Hinab tauchen in die Tiefe der Materie Dortmund (nrw-tn). Die Deutsche Arbeitsschutzausstellung (DASA) in Dortmund zeigt vom 27. Februar bis 9. Oktober 2011 eine Sonderausstellung zur Nanotechnologie. Der Rundgang durch die Ausstellung "Nano! Nutzen und Visionen einer neuen Technologie" beginnt in der Natur, die Nanobausteine schon seit Jahrmillionen einsetzt. Ein Fahrstuhl führt symbolisch hinab in die Tiefen der ...
Kindertageseinrichtungen: Bestes Betreuer-Kind-Verhältnis in Bremen
10.02.2011
aus 65189 Wiesbaden
Kindertageseinrichtungen: Bestes Betreuer-Kind-Verhältnis in Bremen WIESBADEN - In Kindertageseinrichtungen haben Gruppen mit Kindern bis 2 Jahre das günstigste zahlenmäßige Verhältnis zwischen pädagogisch tätigen Personen und betreuten Kindern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war in diesen Gruppen zum Stichtag 1. März 2010 eine Betreuerin oder ein Betreuer im Schnitt für fünf Kinder verantwortlich. Die beste ...
BMW Welt Jazz Award 2011: "Two horns and more
09.02.2011
aus 80788 München
BMW Welt Jazz Award 2011: "Two horns and more" Matthias Spillmann’s mats-up am 13. Februar München. Am kommenden Sonntag, den 13. Februar 2011, um 11 Uhr lädt die BMW Welt zu einer weiteren Matinee des BMW Welt Jazz Award in den Doppelkegel ein. Zu Gast ist diesmal das Ensemble von Matthias Spillmann, mats-up. Seit 1999 arbeitet der Schweizer Trompeter Matthias Spillmann mit "mats-up" intensiv daran, seiner Idealvorstellung von ...
Prinzen und klassische Komponisten auf Schloss Corvey
09.02.2011
aus 40219 Düsseldorf
Prinzen und klassische Komponisten auf Schloss Corvey Höxter (nrw-tn). Schloss Corvey und die ehemalige Benediktiner-Abtei in Höxter sind ein kultureller Mittelpunkt der Region. Seit über einem halben Jahrhundert erklingen bei den Corveyer Musikwochen alljährlich klassische Klänge in den historischen Gemäuern. In diesem Jahr stehen die sechs Konzerte im Mai und Juni im Zeichen von Franz Liszt, dessen Geburtstag sich zum 200. Mal ...
Im Kutschen-Simulator über Stock und Stein
09.02.2011
aus 40219 Düsseldorf
Im Kutschen-Simulator über Stock und Stein Münster (nrw-tn). Zwei virtuelle Pferde und eine reale Kutsche sind das neue Highlight des Westfälischen Pferdemuseums im Allwetterzoo in Münster. Hoch auf dem Kutschbock einer "Wagonette" haben die Besucher die Wahl zwischen einer gemütlichen Kutschfahrt über Wiesen und Brücken oder einem Kutschen-Rennen durch einen Hindernis-Parcours. So oder so können sie ihr Geschick unter Beweis ...
qubing = FLEXIBILITÄT IM QUADRAT
09.02.2011
aus 81671 München
qubing = FLEXIBILITÄT IM QUADRAT Die Basis. Ein quadratisches Panel ist das grundlegende und einzige Modulelement des Systems: Immer gleich groß (360 x 360 x 20 mm), immer gleich schwer (1.000 g), immer aus hochwertigem, extrem stabilem Kunststoff, immer in höchster Qualität und ausschließlich in Deutschland gefertigt.Unterschiedlich sind allein die elf verschiedenen Farbtöne des kratz- und schlagfesten Hydrostrukturlacks - und natürlich die unendlichen Möglichkeiten, ...
'Zeitgeist und Glamour' im Düsseldorfer NRW-Forum
08.02.2011
aus 40219 Düsseldorf
"Zeitgeist und Glamour" im Düsseldorfer NRW-Forum Düsseldorf (nrw-tn). Einblicke in die Zentren des Jetsets der 60er und 70er Jahre gewährt eine Ausstellung im NRW-Forum in Düsseldorf. Unter dem Titel "Zeitgeist Glamour" sind dort bis zum 15. Mai 2011 unter anderem Aufnahmen von Gunther Sachs, Brigitte Bardot, Andy Warhol, Truman Capote oder dem jungen Karl Lagerfeld zu sehen. Unter den Fotografen, die damals ihren Ruf begründeten, ...
'Bring frischen Wind in die Wissenschaft'
08.02.2011
aus 73447 Oberkochen
"Bring frischen Wind in die Wissenschaft" Jungforscher präsentieren ihre Arbeiten am Samstag bei Carl Zeiss Am Samstag, 12. Februar, ist die Öffentlichkeit von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr eingeladen, sich im Carl Zeiss Hochhaus in Oberkochen die Projekte des Wettbewerbs "Jugend forscht" anzusehen. Unter dem bundesweiten Motto "Bring frischen Wind in die Wissenschaft" findet der Regionalent- scheid von "Jugend forscht" bei Carl Zeiss in ...
Infantellina Contemporary Berlin präsentiert " Mediterraneo e Cinema "
07.02.2011
aus 10117 Berlin
12.02.2011 - 23.02.2011 (waehrend der Berlinale) "Mediterraneo & Cinema"Von 12.02.2011 bis 23.02.2011 "Mediterraneo & Cinema" kuratiert bei Maria Teresa Prestigiacomo (internazionale Kunstkritikerin und Journalistin) in Zusammenarbeit mit Art Events (Letizia Prestigiacomo), Gruppenausstellung:GROUP EXIBITIONPARTECIPAZIONE STRAORDINARIA diXANTE BATTAGLIA ACCADEMY OF BRERA MILAN ITALYFLOCY ABGUILLERMEMILIA ALBANIGIOVANNI ALLIODAVID AMBROSIODINO ...
Wissenschaftsministerin Schulze und Kulturministerin Ute Schäfer eröffnen Akademie-Rundgang in Düsseldorf
Wissenschaftsministerin Schulze und Kulturministerin Ute Schäfer eröffnen Akademie-Rundgang in Düsseldorf Studentinnen und Studenten der Kunstakademie Düsseldorf zeigen bis Sonntag ihre aktuellen Arbeiten Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und Kulturministerin Ute Schäfer eröffnen heute Abend den traditionellen Rundgang der Kunstakademie Düsseldorf. Bei dem alljährlich am Ende des Wintersemesters stattfindenden so genannten ...
Mord und Totschlag bei den Römern
07.02.2011
aus 40219 Düsseldorf
Mord und Totschlag bei den Römern Xanten (nrw-tn). "Gefährliches Pflaster - Kriminalität im Römischen Reich" -so nennt sich eine Sonderausstellung des LVR-RömerMuseums im Archäologischen Park Xanten vom 8. Juli 2011 bis 12. Februar 2012, die sich mit antiken Straftaten auseinandersetzt. Vom Mundraub bis zur organisierten Wirtschaftskriminalität hatten die Menschen in römischer Zeit mit einer großen Bandbreite von Verbrechen zu ...