Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Radiojournalisten, Sinnesforscher und Lampendesigner: 36 Jugendliche nutzen ihre Chancen in der TalentAkademie Ruhr
17.07.2013
aus 44789 Bochum
Radiojournalisten, Sinnesforscher und Lampendesigner: 36 Jugendliche nutzen ihre Chancen in der TalentAkademie Ruhr Was ist Heimat? Kann man Musik schmecken? Und wie baut man eigentlich eine Lampe? Vom 22. bis 31. Juli gehen 36 Schüler in der TalentAkademie Ruhr diesen und anderen Fragen auf den Grund. Das Ferienprogramm, das Bildung Begabung gemeinsam mit Partnern aus der Region realisiert, bringt motivierte Neuntklässler aller Schulformen ...
SOS-Kinderdörfer kooperieren mit Latizón TV
17.07.2013
aus 80339 München
(ddp direct) München - Die SOS-Kinderdörfer weltweit kooperieren mit dem Internet-Fernsehsender Latizón TV. Der Sender ist Spezialist für Lateinamerika-Berichterstattung in Deutschland, die Berichte werden in Deutsch gesendet.Im Rahmen der Kooperation zeigt Latizón TV vom 22. bis 28. Juli ein großes Special über die Arbeit der SOS-Kinderdörfer in Lateinamerika. Ecuador steht im Zentrum der Berichterstattung. Das Land erlebt durch seine ...
Santander übergibt Spende an das Gymnasium am Geroweiher
17.07.2013
aus 41061 Mönchengladbach
Santander übergibt Spende an das Gymnasium am Geroweiher Spende in Höhe von 2.500 Euro Materialien für den Mathematikunterricht Vorträge durch Mitarbeiter der Santander Consumer Bank Im Rahmen der Kooperation mit dem Gymnasium am Geroweiher überreichte die Santander Consumer Bank der Schule am 17. Juli eine Spende von 2.500 Euro. Verwendungszweck der Summe sind fachspezifische Materialien für den Mathematikunterricht wie Lernspiele, ...
Jetzt noch für den Förderpreis Opus Primum bewerben!
17.07.2013
aus 30519 Hannover
Jetzt noch für den Förderpreis Opus Primum bewerben!Noch bis zum 15. August 2013 können sich Verlage mit Publikationen junger Wissenschaftler für Opus Primum bewerben. Der mit 10.000 Euro dotierte Förderpreis der VolkswagenStiftung für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation des Jahres wird in einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis verliehen.Opus Primum richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und ...
BVDW vergibt Stipendien für Fachwirt-Studiengänge an der DDA
17.07.2013
aus 40212 Düsseldorf
BVDW vergibt Stipendien für Fachwirt-Studiengänge an der DDABVDW fördert Nachwuchskräfte in den Bereichen Online-Marketing und Social Media / Bewerbungsfrist für BVDW-Stipendien endet in Kürze am 31. JuliDüsseldorf, 17. Juli 2013 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. vergibt zwei Stipendien für die berufsbegleitenden Studiengänge "Fachwirt Online Marketing BVDW" und "Fachwirt Social Media BVDW" an der DDA - Die Dialog ...
Kunst auf Garagentoren von Exklusiv-Garagen: Bunt, kreativ oder unauffällig
16.07.2013
aus 32108 Bad Salzuflen
Kunst auf Garagentoren von Exklusiv-Garagen: Bunt, kreativ oder unauffällig Große Torflächen wie auf einem Hörmann Sectionaltor in einer Großraumgarage von www.Exklusiv-Garagen.de sind für viele Hausbesitzer eine willkommene Gelegenheit, durch ein Gemälde oder ein Graffiti Wirkung zu erzielen. Während die einen sich Gedanken machen, ob Graffiti Kunst oder Kriminalität [1] ist, sehen andere die Spraykunst nur als einen künstlerischen Ausdruck von vielen, der je nach Geschmack und Situation angewandt wird. Im ...
Rund um die deutsche Sprache: Vechtaer Sprachberatung gibt Antworten
16.07.2013
aus 49377 Vechta
(ddp direct) Das Telefon klingelt. Eine Dame aus Hannover möchte wissen, welche Steigerungsform korrekt ist: hochfliegender/hochfliegendst oder höherfliegend/höchstfliegend. Dass man bei zusammengesetzten Adjektiven nur einen der beiden Bestandteile steigert, weiß sie (also nicht höchstfliegendst, bestaussehendst, schlechtestmöglichst usw.); aber welchen? Die Anruferin erfährt: Es kommt auf den Sinnzusammenhang an: Ist beispielsweise von ...
Artist in Residence in der Stadt Vechta
15.07.2013
aus 49377 Vechta
(ddp direct) Ausschreibung Die Kreis- und Universitätsstadt Vechta, 33.000 Einwohner, ist im schönen Nordwesten Niedersachsens gelegen. Vechta stellt eine Symbiose aus ländlicher Beschaulichkeit und beginnender Urbanität dar, die viele Menschen als besonders lebenswert erfahren. Der Wirtschaftsraum zählt zu den erfolgreichsten in Deutschland; die Lebensqualität in der Stadt und der Region Vechta ist hoch. Das kulturelle Angebot in Vechta ...
Durchfallquoten bei Abschlussprüfungen
12.07.2013
aus 60439 Frankfurt am Main
Durchfallquoten bei AbschlussprüfungenIG BAU: Firmen tragen Verantwortung für Abschneiden der AzubisFrankfurt am Main - Viele Auszubildende fiebern derzeit ihren Ergebnissen der Abschlussprüfung entgegen. Nicht jeder kommt beim ersten Versuch durch. "Für niemanden ist es einfach, wenn er durch eine Prüfung fällt. Nach dem ersten Schock braucht aber keiner den Kopf hängen lassen. Es geht weiter", sagte Robert Feiger, stellvertretender ...
Beten, Blumen, Bier und Bienen
11.07.2013
aus 53113 Bonn
Beten, Blumen, Bier und BienenKlosterfest mit Gottesdienst und Führungen in TholeyAuch in diesem Jahr beginnt das Klosterfest in Tholey im Landkreis St. Wendel, am Sonntag, den 14. Juli 2013, mit einem Feierlichen Hochamt um 10.00 Uhr unter Mitwirkung der Choralschola in der Klosterkirche. Danach wird das Fest um 11.15 Uhr eröffnet und um 11.30 Uhr die Pilgerschänke eingeweiht. Um 15.00 Uhr hält der Fördervereinsvorsitzende Johannes Naumann ...
Erster Schritt in die neue Zukunft
11.07.2013
aus 53113 Bonn
Erster Schritt in die neue ZukunftEinweihung des Friederike-Louise-Saales im renovierten Teil des ehemaligen MarstallgebäudesNachdem der erste Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten zur Erhaltung der ehemaligen Marstallgebäude auf dem Schlossareal in Unterschwaningen im Landkreis Ansbach abgeschlossen ist, wird am Freitag, den 12. Juli 2013 um 11.00 Uhr der dortige Friedrike-Louise-Saal in einem feierlichen Festakt eingeweiht. Nach der ...
Im Bann von Leichen, Tod und Teufel
11.07.2013
aus 30519 Hannover
Im Bann von Leichen, Tod und TeufelDas Thema der Debütveranstaltung von "Herrenhausen Late" war "Unsere makabre Freude an Leichen: Alles über Krimiserien". Mit der neuen Reihe hat die VolkswagenStiftung ein großes Publikum interessiert: Am Abend des 10. Juli 2013 diskutierten mehr als 300 Gäste im Schloss Herrenhausen mit Medienwissenschaftlern über die menschliche Faszination für Mord, Zerstörung, Gut und Böse.Der Ansturm auf den ...
ADFC-Scouts begleiten traditionell wieder die NRW-Radtour 2013
11.07.2013
aus 40211 Düsseldorf
ADFC-Scouts begleiten traditionell wieder die NRW-Radtour 2013Mit der NRW-Radtour durchs Rheinland und die Euregio Maas-RheinNach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten vier Jahre mit über 1.000 Teilnehmern geht die NRW-Radtour von WestLotto und der NRW-Stiftung auch in diesem Jahr an den Start. Wie in jedem Jahr unterstützt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club NRW (ADFC NRW) als Partner dieses Fahrrad-Event und stellt seine Tour-Scouts ...
HAM hilft – Mitarbeiter engagieren sich für soziale Projekte: Hamburg Airport verschönert ella Kulturhaus in Langenhorn
11.07.2013
aus 22335 Hamburg
HAM hilft - Mitarbeiter engagieren sich für soziale Projekte: Hamburg Airport verschönert ella Kulturhaus in LangenhornDas ella Kulturhaus Langenhorn hat seit gestern dank der freiwilligen Helfer des Hamburger Flughafens einen neu gestalteten, freundlichen Eingangsbereich. Im Zuge des sozialen Projektes "HAM hilft" von Hamburg Airport haben alle 20 Mitarbeiter aus den Bereichen Aviation Marketing und Controlling an ihrem gestrigen Arbeitstag ...
Neue UAMR-Professur für Bioinformatik
10.07.2013
aus 45014 Essen
Neue UAMR-Professur für BioinformatikMercator Research Center Ruhr stellt Ruhr-Unis 850.000 Euro für den Aufbau eines gemeinsamen Forschungszentrums im Bereich Bioinformatik zur VerfügungDas Mercator Research Center Ruhr (MERCUR), eine Initiative der Stiftung Mercator und der Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR), bewilligt rund 850.000 Euro für die Einrichtung einer UAMR-Professur. Sie soll das erste gemeinsame interdisziplinäre ...
Sommerhits an der "Playa de Möhne: Brückenfest zieht alle Register - Party mit Top-Acts wie Loona und lauter Attraktionen am "Westfälischen Meer
10.07.2013
aus 59519 Möhnesee
Sommerhits an der "Playa de Möhne": Brückenfest zieht alle Register - Party mit Top-Acts wie Loona und lauter Attraktionen am "Westfälischen Meer"Die Playa de Palma liegt am Möhne-Strand - zumindest beim Sparkassen-Brückenfest vom 9. bis 11. August. Denn mit Loona holen die Veranstalter einen der bekanntesten Mallorca-Acts ans "Westfälische Meer". Buddy sorgt für Urlaubs-Flair mit seinem Hit "Ab in den Süden", und Achim Petry singt die ...
Grabdenkmäler werden bewahrt
09.07.2013
aus 53113 Bonn
Grabdenkmäler werden bewahrtDank der Lotterie GlücksSpirale fördert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die evangelische Kirche in WertheimFreude für Dekan Hayo Büsing und seine Gemeinde. Erneut beteiligt sich die private Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale, deren Destinatär die Denkmalstiftung seit 1991 ist, an der Innenraumsanierung der evangelischen Stiftskirche in Wertheim im Main-Tauber-Kreis. ...
Neues Format mit der Augsburger Puppenkiste
09.07.2013
aus 80335 München
Neues Format mit der Augsburger PuppenkisteMuppet Show auf bayerisch: Schwein Christl und Hund Toni sind die Gastgeber des neuen Comedy-Talkformats im Bayerischen Fernsehen. Das Duo, bestehend aus einer Marionette der Augsburger Puppenkiste und einer Handpuppe, lädt pro Folge einen prominenten Gast in die Sendung "Sauhund! Die pfundige Puppenshow". In den ersten beiden Folgen kommen Volker Heißmann und Wolfgang Krebs. Die Ausstrahlungen sind ...
Kuriose Reisewelt: Schokoladenverbot für Frauen oder Geldstrafe für unsachgemäße Kaugummi-Entsorgung
09.07.2013
aus 80634 München
Kuriose Reisewelt: Schokoladenverbot für Frauen oder Geldstrafe für unsachgemäße Kaugummi-EntsorgungReiseportal start.de stellt skurrile Gesetze und Verbote in beliebten Urlaubsländern vor • Einige Regelungen sollten Reisende unbedingt befolgenFrankfurt am Main, 9. Juli 2013 (wp) - Einmal küssen, und schon können Reisende gegen das Gesetz verstoßen. Wer sich im Urlaub regelkonform verhalten möchte, sollte sich vor der nächsten ...
Ars legendi-Fakultätenpreise Mathematik und Naturwissenschaften erstmalig gemeinsam ausgelobt
09.07.2013
aus 60486 Frankfurt/Main
Ars legendi-Fakultätenpreise Mathematik und Naturwissenschaften erstmalig gemeinsam ausgelobtDer Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, die Deutsche Mathematiker-Vereinigung, die Deutsche Physikalische Gesellschaft, die Gesellschaft Deutscher Chemiker und der Verband für Biologie, Biowissenschaften Biomedizin in Deutschland loben erstmals gemeinsam den Ars legendi-Fakultätenpreis für Mathematik und Naturwissenschaften aus. Der Preis ...