Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Exklusiv-Garagen: So werten Graffiti-Künstler Garagen optisch auf
30.08.2013
aus 32108 Bad Salzuflen
Exklusiv-Garagen: So werten Graffiti-Künstler Garagen optisch auf Gelegentlich sind auf einem Grundstück mehrere Garagen zu einer Reihengarage kombiniert und die Rückwände sind frei einsehbar. Dann bietet sich an, diese optisch aufzuwerten. Dies geschah an acht Garagen in Lörrach [1] im Südschwarzwald durch zwei Graffiti-Künstler. Auch neue Fertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de können auf ihrem mineralhaltigen Außenputz gestrichen werden, ohne den Garantieanspruch zu verlieren. Die ebenen ...
Biografie-Service Quintessenz und das Online-Netzwerk seniorbook starten Kooperation
29.08.2013
aus 80333 München
Biografie-Service Quintessenz und das Online-Netzwerk seniorbook starten Kooperation (NL/9892815642) München, den 29. August 2013 - Seit Ende August sind das soziale Netzwerk seniorbook und Quintessenz, Manufaktur für Chroniken, Kooperationspartner. Quintessenz übernimmt dabei das Thema Biografie [http://www.seniorbook.de/biografie] um dort Autobiografen Hilfestellung zu geben und damit einen Beitrag zum Erhalt von Zeitzeugenerzählungen zu leisten.seniorbook ein soziales Netzwerk und wendet sich an Menschen, die ...
WeltSpielZeug im Hanse-Viertel in Hamburg
29.08.2013
aus 22305 Hamburg
WeltSpielZeug im Hanse-Viertel in Hamburg67 Exponate der Ausstellung WeltSpielZeug präsentiert Plan vom 29. August bis zum 7. September 2013 im Hanse-Viertel in Hamburg. Das Spielzeug wurde aus Natur- und Reststoffen gefertigt und stammt aus 20 Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas. Die Exponate sind während der Öffnungszeiten im Center jederzeit zu bestaunen. Uwe von Spreckelsen, Centermanager des Hanse-Viertels: "Die fabelhaften ...
Preußens Wille zum Weg
29.08.2013
aus 53113 Bonn
Preußens Wille zum WegWiedereinweihung der Apostelbrücke in NiedergebraVor zwei Jahren noch war die Apostelbrücke in Niedergebra im Landkreis Nordhausen aufgrund statisch-konstruktiver Mauerwerksschäden vom Einsturz bedroht. Steine waren aus dem Mauerwerk ausgebrochen, Fugen lagen offen, Risse gefährdeten die Standsicherheit. Nun kann die Brücke am kommenden Sonntag, den 1. September 2013 um 10.30 Uhr wiedereingeweiht werden. Die ...
Hier stimmte die Chemie
29.08.2013
aus 30519 Hannover
Hier stimmte die ChemieMit über 300 Gästen voll besetzt war der Festsaal bei "Herrenhausen Late" am 28. August. Chemiker der Leibniz Uni Hannover gaben spannende Einblicke in die Grundlagen des Food Designs.Gummibärchen, Fischstäbchen, Mineralwasser mit Geschmack - Design Food ist Teil unseres Alltags. Was wir da essen, warum wir es essen und welche Auswirkungen "designte" Nahrungsmittel auf unsere Gesundheit haben könnten, beleuchteten die ...
Bethlehemkirche in Friedrichsort bekommt ein neues Dach
29.08.2013
aus 53113 Bonn
Bethlehemkirche in Friedrichsort bekommt ein neues DachAn der dringenden Erneuerung der Schieferdachdeckung an der Bethlehemkirche in Kiel-Friedrichsort beteiligt sich auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD). Ein entsprechender Fördervertrag über 30.000 Euro erreicht Pastor Volker Landa von der Interessengemeinschaft Bethlehem-Kirche Kiel Friedrichort e.V. in diesen Tagen. Die 1632 von den Dänen errichtete Festung Friedrichsort ...
Erfahrungsaustausch mit jungen Menschen
29.08.2013
aus 53113 Bonn
Erfahrungsaustausch mit jungen MenschenDas Freiwillige Jahr in der Denkmalpflege 2013/14 wird in der Kirche am Neuendorfer Anger in Potsdam-Babelsberg eröffnetAm Montag, den 2. September 2013 ab 10.30 Uhr wird bei einem kleinen Festakt in Brandenburg das diesjährige Freiwillige Jahr in der Denkmalpflege eröffnet. Bernd Henning, Leiter der Jugendbauhütte Brandenburg/Berlin, begrüßt die Teilnehmer, danach sprechen Reiner Walleser vom ...
Eröffnung der Ausstellung zum "Preis der Nationalgalerie für junge Kunst 2013 im Hamburger Bahnhof – Berlin
29.08.2013
aus 80788 München
Eröffnung der Ausstellung zum "Preis der Nationalgalerie für junge Kunst 2013" im Hamburger Bahnhof - BerlinBMW als langjähriger PartnerDie vier für den "Preis der Nationalgalerie für junge Kunst 2013" nominierten Künstler zeigen ab dem 30. August 2013 ihre Werke in einer gemeinsamen Ausstellung im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin. Kerstin Brätsch, Mariana Castillo Deball, Simon Denny und Haris Epaminonda wurden im ...
32. Burgfest auf der Zitadelle Spandau Berlin
29.08.2013
aus 10999 Berlin
32. Burgfest auf der Zitadelle Spandau Berlin Eine bessere Kulisse als die Zitadelle Spandau kann man sich für das Burgfest am Samstag, 14. und Sonntag, 15. September 2013 nicht wünschen.Jedes 2. Wochenende im September erwartet die Zuschauer ein Mittelalterspektakel am historischen Ort. Vor 900 Jahren errichtete Albrecht der Bär hier eine strategisch wichtige Burg, Relikte aus dieser Zeit - wie der Juliusturm und der Palas - grüßen noch heute die Besucher. Vor 400 Jahren ließen ...
Wissenschaftsforum Chemie 2013: Worüber die Nuklearchemiker reden
29.08.2013
aus 60486 Frankfurt/Main
Wissenschaftsforum Chemie 2013: Worüber die Nuklearchemiker redenAnlässlich des Wissenschaftsforums Chemie 2013 findet vom 2. bis 4. September die Jahrestagung der Fachgruppe Nuklearchemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) statt. Zu den herausragenden Themen dieser Tagung zählen die Nuklearchemie in der Medizin, die superschweren Elemente, ein Rückblick auf die Entdeckung der Kernspaltung vor 75 Jahren, geochemische Aspekte der ...
Neuer Musikpromotion Dienst vereinfacht PR für Newcomer
29.08.2013
aus 10999 Berlin-Kreuzberg
Neuer Musikpromotion Dienst vereinfacht PR für Newcomer Neuer Musikpromotion Dienst verhilft Bands und Labels zu medialer Aufmerksamkeit - Zielgerichtete Kampagnen sollen Musikschaffenden neue Chancen eröffnen, sich auf dem Markt zu etablieren Newcomer im Musikgeschäft wollen vor allem eines: mehr Bekanntheit erlangen. Den meisten fehlt es jedoch gerade am Anfang an einer Plattenfirma im Rücken, am nötigen Marketing-Budget sowie an Kontakten zur Presse, die ihnen durch Berichterstattung Zugang zu ...
19 % aller Promovierten in der Forschung tätig
29.08.2013
aus 65189 Wiesbaden
19 % aller Promovierten in der Forschung tätig Rund 99 300 Promovierte waren im Jahr 2011 als Forscherinnen und Forscher in Unternehmen, Hochschulen, anderen wissenschaftlichen Einrichtungen oder sonstigen Wirtschaftsbereichen beschäftigt. Das waren 19 % aller erwerbstätigen Promovierten unter 65 Jahren. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, waren vor allem Promovierte der naturwissenschaftlichen, mathematischen und technischen ...
MCS Sachsen-Anhalt bei HNA-Open-Air in Kassel
MCS Sachsen-Anhalt bei HNA-Open-Air in Kassel (NL/1344638381) Beschallung und Licht-Design für über 30.000 BesucherAm Samstag 25. August: In Kassel steigt eine riesige Geburtstagsparty, denn die Stadt wird 1100 Jahre alt. Zum HNA-Open-Air-Konzert kommen über 30.000 Besucher. Sie sitzen auf Decken oder Klappstühlen vor der Orangerie auf der Karlswiese und lassen sich an diesem lauen Sommerabend vom Staatsorchester unter der Leitung von Generalmusikdirektor Patrik Ringborg mit einem ...
Kontinuierliche Wiederherstellung
28.08.2013
aus 53113 Bonn
Kontinuierliche WiederherstellungDeutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Dorfkirche in HerpfEinen weiteren Fördervertrag, diesmal dank der Erträgnisse der treuhänderischen Liselotte-Lies-und-Otto-Roosen-Stiftung der DSD über 11.000 Euro erreicht in diesen Tagen Pfarrer Sebastian Wohlfahrt von der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde. Der Vertrag dient der Konservierung und Restaurierung von vier Leinwandgemälden aus dem 18. ...
Triumphbogen wird restauriert
28.08.2013
aus 53113 Bonn
Triumphbogen wird restauriertDringende Natursteinarbeiten an der Kirchenruine des ehemaligen Damenstifts Lippstadt gehen weiterDie Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt in diesem Jahr erstmals die Natursteinarbeiten an der Kirchenruine des ehemaligen Damenstifts in Lippstadt im Kreis Soest. Der Fördervertrag in Höhe von 30.000 Euro erreicht in diesen Tagen den stellvertretenden Stiftskurator Joachim Dreibrodt. Die Ruine der ...
Der Weg ist das Ziel: Faszinierende Zeitreise auf der Straße der Kaiser und Könige
28.08.2013
aus 93161 Sinzing
Der Weg ist das Ziel: Faszinierende Zeitreise auf der Straße der Kaiser und Könige (NL/7745078921) Passau/Linz - Die Schönheit der Donaulandschaft in Niederbayern und Oberösterreich hat bereits Sisi, die spätere Kaiserin Elisabeth von Österreich 1854 auf ihrer Brautreise nach Wien begeistert. Die Reisenden von heute erleben die Straße der Kaiser und Könige als einzigartige Flusslandschaft, geprägt von grandiosen Bauwerken, großer Kunst und beeindruckenden Zeugnissen der großen europäischen Geschichte. Die Spuren ...
8. Band aus der Reihe HighChem hautnah erschienen
28.08.2013
aus 60486 Frankfurt/Main
8. Band aus der Reihe HighChem hautnah erschienenGelebte Chancengleichheit in der ChemieDer Arbeitskreis Chancengleichheit in der Chemie (AKCC) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) stellt unter dem Titel "Gelebte Chancengleichheit in der Chemie" interessante Karrierewege und vielfältige Arbeitsfelder vor. In der soeben erschienenen Broschüre stehen Frauen aus der Chemie im Mittelpunkt, die sich mit oder ohne Familie für eine berufliche ...
Bilderfest 2013 in Sassenhausen: Garagen sind frei für Kunst
28.08.2013
aus 32108 Bad Salzuflen
Bilderfest 2013 in Sassenhausen: Garagen sind frei für Kunst Erneut wird das Bilderfest im siegerländischen Sassenhausen am Samstag, dem 31. August 2013 veranstaltet. [1] Es wird großzügig von Autofahrern unterstützt, die ihre Garagen am Samstag Künstlern als Ausstellungsraum überlassen. Garagen sind vielfältig nutzbare Bauwerke, wie die Modelle des Herstellers www.Garagenrampe.de aus Bad Salzuflen immer wieder belegen. Sie eignen sich in Kombination zu Neubauten genauso wie als Ersatz von alten ...
Kleinkünstler bieten Raum zum Träumen und Staunen
27.08.2013
aus 64653 Lorsch
Kleinkünstler bieten Raum zum Träumen und Staunen Celle. Tanzende Seile, die durch die Luft wirbeln, schillernde Seifenblasen, aus denen weißer Rauch emporsteigt und ein Hauch von Magie - bei ihrer Varietéshow "Purple" haben die Kleinkünstler Sabrina Fackelli und Blub die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in das Land der Phantasie genommen, die Raum zum Träumen bot. Bei der Betriebsfeier der amerikanischen Firma Baker Hughes in der Congress Union in Celle traten die ...
Warum Fotos oft schöner sind als die Wirklichkeit
27.08.2013
aus 30175 Hannover
Warum Fotos oft schöner sind als die Wirklichkeit Mehr Schein als Sein?Bei der Produktfotografie geht es um die angemessene Präsentation eines Produktes, in der die Aufnahmen für Internetauftritte, Flyer und Zeitungen verwendet werden. Das Produkt wird je nach Größe auf einem passenden Untergrund vorteilhaft ausgerichtet und richtig ausgeleuchtet. Durch Lichtgestaltung und effektive Bearbeitung im Nachhinein werden selbst weniger attraktive Produkte, wie Kühlschränke und Glühbirnen ...