Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Verbesserter Krankenversicherungsschutz für Studenten im Ausland
27.09.2013
aus 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Verbesserter Krankenversicherungsschutz für Studenten im AuslandImmer mehr junge Deutsche studieren vom ersten Semester bis zum Abschluss im Ausland. Zurzeit sind es fast 60.000 Bachelor-Studenten. Mit Student-Plus gibt es nun vom Reiseversicherer Dr. Walter eine günstige Versicherung für Studenten, Stipendiaten und Doktoranden, die sich bis zu fünf Jahre im Ausland aufhalten.Bisher hatten Studierende, die mehrere Jahre ins Ausland gingen, ...
MC-Garagen und Auftragskunst für Garagentore
26.09.2013
aus 68219 Mannheim
MC-Garagen und Auftragskunst für Garagentore Kunst ist rechtlich und geschmacklich eine Frage der Perspektive, besonders dann, wenn es sich um geschmackvolle Sprühkunst oder Malereien auf Garagentoren handelt. Ermittlungsbeamte befassen sich oft mit illegalen 'Machwerken' an Garagen. Keiner ruft sie, um Auftragskunst zu begutachten. Anders ist es, wenn zahlreiche Garagentore einer Polizeidienststelle mit Auftragskunst gestaltet werden sollen. [1] www.MC-Garagen.de fertigt und baut ...
Ein Fahrrad ohne Kette darauf fahren viele ab.
(ddp direct) Zu einem Fahrrad gehören Pedale, Sattel, Rahmen und die Kette. Daran könnte sich bald etwas ändern. Die Entwickler der Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (MIFA) wollen den Zweirad-Markt revolutionieren. Sie tüfteln an einem Fahrrad, das ohne Kettenantrieb auskommt. Das Unternehmen holte sich kreative Kompetenz ins Haus: Industriedesigner Martin Wiesner aus Magdeburg stellte die Funktionalität auf den Prüfstand, entwarf das Design ...
Maximilian Stromer dankt der Stadt Wels mit einer Schenkung
25.09.2013
aus 4600 Wels
Maximilian Stromer dankt der Stadt Wels mit einer Schenkung Laut Maximilian Stromer hat man als erfolgreicher Unternehmer die Pflicht, die Gesellschaft an diesem Erfolg zu beteiligen und das geht seiner Meinung nach am besten über die Sprache der Kunst als Ausdruck gesellschaftlicher Umwälzungen.Kunstmäzen Maximilian Stromer Dass er diesen Worten auch Taten folgen lässt, verdeutlicht beispielsweise seine aktuelle Schenkung von Teilen seiner Sammlung des Salzburger Künstlers Janz Franz an die Stadt ...
Lichterfest auf der Zitadelle Spandau Berlin
25.09.2013
aus 10999 Berlin
Lichterfest auf der Zitadelle Spandau Berlin Wenn sich die dunkle Jahreszeit ankündigt, dann wird es auf der Zitadelle noch einmal richtig hell. Mit Licht und Feuer wird am Samstag, dem 5. Oktober zum 21. Mal das stimmungsvolle Lichterfest gefeiert.In einer wunderbaren Atmosphäre wird die Renaissancefestung mit Lichtreflexionen in Szene gesetzt. Dazu erwartet die Gäste ein aufregendes Vierstundenprogramm mit Riesen-Seifenblasen, Stelzenfiguren, Feuertanz im Fackelschein sowie der ...
GapYear 2014: Ab sofort bewerben für drei Praktika auf einen Streich
25.09.2013
aus 40589 Düsseldorf
GapYear 2014: Ab sofort bewerben für drei Praktika auf einen StreichDie vier Unternehmen Henkel, Allianz, Bertelsmann und McKinsey bieten Studierenden ein maßgeschneidertes Programm für die Zeit zwischen Bachelor und Master. Studierende, die im Sommer 2014 ihr Bachelor-Studium beenden, können sich ab sofort für das GapYear 2014 bewerben. Die Unternehmen Henkel, Allianz, Bertelsmann und McKinsey richten sich mit dem gemeinsamen Programm an ...
Einladung zur Pressekonferenz - Programm für die Triennale der Moderne wird vorgestellt
(ddp direct) Mit einer Triennale der Moderne soll das Welterbe der Architekturmoderne in Deutschland stärkere Aufmerksamkeit erfahren. Die Städte Berlin, Weimar und Dessau haben gemeinsam die Initiative ergriffen und werden im Dreijahresrhythmus bis zum 100. Bauhausjubiläum 2019 ein spezielles Programm aus Veranstaltungen, Ausstellungen, Tagungen und auch touristischen Attraktionen anbieten, um die markanten Orte der Moderne bekannter zu ...
Für die Bildung
24.09.2013
aus 53113 Bonn
Für die BildungDeutsche Stiftung Denkmalschutz förderte die ehemalige Volksbibliothek in Berlin-NeuköllnAm Mittwoch, den 25. September 2013 um 10.00 Uhr feiert die Leiterin des KinderKünsteZentrums, Karen Hoffmann, und die Geschäftsführerin der INA.KINDER.GARTEN gGmbH, Regine Schallenberg-Diekmann, gemeinsam mit der Neuköllner Bildungs- und Kulturstadträtin, Dr. Franziska Giffey, sowie allen Fördergebern und vielen Neuköllner Kindern ...
Treffen afrikanischer Nachwuchswissenschaftler in Hannover
24.09.2013
aus 30519 Hannover
Treffen afrikanischer Nachwuchswissenschaftler in HannoverMehr als 60 junge Forscher aus Afrika treffen sich am 14. und 15. Oktober 2013 in Hannover: Zum ersten Mal bringt die VolkswagenStiftung alle Postdoc-Fellows aus dem Förderprogramm für das Sub-saharische Afrika mit ihren Koordinatoren aus Deutschland sowie weiteren Experten aus aller Welt zusammen. Internationale Zusammenarbeit ist für eine erfolgreiche Forschung in Afrika ein ...
"Seht, welch kostbares Erbe!
24.09.2013
aus 53113 Bonn
"Seht, welch kostbares Erbe!Deutsche Stiftung Denkmalschutz präsentiert gerettete Baudenkmale im Kulturforum Bad Mergentheim35 ihrer Förderprojekte präsentiert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz vom 26. September bis zum 20. Oktober 2013 im Kulturforum Bad Mergentheim. Die Fotoausstellung zeigt historische Bauwerke der unterschiedlichsten Denkmalgattungen aus ganz Deutschland, darunter die mächtige Wismarer Georgenkirche, die "Steinerne ...
Jetzt auch Harald Schmidt auf Top20radio
23.09.2013
aus 12527 Berlin
(ddp direct) Harald Schmidt, the King of Late Night, ist auf Sky zu sehen und ab dem 25. September täglich auf Top20radio zu hören. Link zu Fotos, Audio: http://top20radio.tv/?audio=harald-schmidt-15-00-uhr Harald Schmidt gehört zweifelsohne zu den besten TV-Entertainern in Deutschland. Top20radio freut sich auf den TV-Star und ergänzt damit sein Angebot im Bereich Stand Up Comedy: Elmar Hörig, die Radio-Legende von SWR 3 (auch bekannt ...
5. Okt. 2013 Außergewöhnliches Jubiläumskonzert mit der Schlüsselfidel
19.09.2013
aus 36132 Eiterfeld
5. Okt. 2013 Außergewöhnliches Jubiläumskonzert mit der Schlüsselfidel Seit 10 Jahren veranstaltet die Akademie BURG FÜRSTENECK in Eiterfeld im osthessischen Landkreis Fulda die Internationalen Nyckelharpa-Tage. Aus diesem Anlass lädt sie am Samstag, dem 5. Oktober 2013 zu einem Jubiläumskonzert ein. Es spielen die Nyckelharpa-Dozenten, die auf diesem seltenen Instrument alle internationales Renommee genießen, sowie weitere Musiker. Das Konzert beginnt um 20:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.Die Nyckelharpa oder ...
60 Jahre UNESCO-Schulnetzwerk weltweit
19.09.2013
aus 53115 Bonn
60 Jahre UNESCO-Schulnetzwerk weltweitBundesweite Fachtagung der UNESCO-Projektschulen in KarlsruheDas globale Netzwerk der UNESCO-Projektschulen besteht in diesem Jahr seit 60 Jahren. Die rund 215 deutschen Projektschulen feiern dieses Jubiläum gemeinsam mit internationalen Gästen auf ihrer Fachtagung vom 25. bis 28. September 2013 in Karlsruhe. Mit dem Thema "Mobilität" greift das deutsche UNESCO-Schulnetzwerk das Jahresthema der UN-Dekade ...
Antike Stätten vor imposanter Kulisse - Neue Radrundreise
19.09.2013
aus 22335 Hamburg
Antike Stätten vor imposanter Kulisse - Neue RadrundreiseAntike Stätten vor imposanter Kulisse - Neue Radrundreise "Mit dem Fahrrad in die Antike"Der Türkeispezialist ÖGER TOURS legt im Winter eine neue Rundreise für Radler auf, die das wenig touristische Hinterland und die antiken Stätten der Türkischen Riviera kennenlernen möchten. Die Tour verbindet das sanfthügelige Hinterland der Küste mit der einsamen, spektakulären Bergwelt des ...
Kinder geben Deutschlands Schulen nur Durchschnittsnoten
19.09.2013
aus 50969 Köln
Kinder geben Deutschlands Schulen nur DurchschnittsnotenDeutsches Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland fordern gute Bildungschancen für alle Köln/Berlin, den 19. September 2013. Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland geben ihren Schulen in punkto Chancengleichheit und Gerechtigkeit lediglich mittelmäßige Noten. Insgesamt gehen die Kinder zwar gern oder meistens gern zur Schule und halten den Unterricht für nützlich. Kritisch ...
GI ernennt verdiente Informatiker zu GI-Fellows
18.09.2013
aus 53175 Bonn
GI ernennt verdiente Informatiker zu GI-FellowsZum zwölften Mal hat die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) verdiente Persönlichkeiten aus der Informatikszene zu "GI-Fellows" ernannt. GI-Fellows zeichnen sich durch herausragende Beiträge technisch-wissenschaftlicher Art zur Informatik aus. Es können aber auch Personen gewürdigt werden, die sich um die Gesellschaft für Informatik oder um die Informatik im Allgemeinen verdient gemacht ...
Start des Schülerförderprojekts WEICHENSTELLUNG
18.09.2013
aus 20148 Hamburg
Start des Schülerförderprojekts WEICHENSTELLUNGZEIT-Stiftung stärkt Viertklässler beim Übergang auf weiterführende SchulenSaratu ist musikalisch talentiert und fleißig. Jesse will einmal Polizist werden, er ist klug, aber im Unterricht schnell gelangweilt. Die beiden Hamburger Viertklässler gehören zu den 31 Teilnehmern von sieben Schulen in besonderen Lagen, die am Pilotprojekt WEICHENSTELLUNG der ZEIT-Stiftung teilnehmen. Das ...
Was wissen Wissenschaftler wirklich?
18.09.2013
aus 30519 Hannover
Was wissen Wissenschaftler wirklich?Dr. Helmut Heit, Wissenschaftsphilosoph an der TU Berlin, begibt sich auf eine Reise in das Spannungsfeld von Wissenschaft und Glaube. Er fragt am 25. September bei Herrenhausen Late: Wissen Wissenschaftler alles und der Rest der Menschheit nichts?Mit wissenschaftlicher Erkenntnis meistern wir unseren Alltag: Wenn wir wissen wollen, wie das Wetter wird, an welcher Krankheit wir leiden, oder wie wir in der ...
Russland beim Schüleraustausch weit vorne
18.09.2013
aus 70174 Stuttgart
Russland beim Schüleraustausch weit vorneBaden-Württemberg Stiftung stärkt Austausch mit OsteuropaImmer mehr Jugendliche möchten ein Schuljahr in Russland verbringen. Das zeigt die Bilanz des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs für Schüler anlässlich seines zehnjährigen Bestehens. Aber auch Länder wie Ungarn, Lettland und die Slowakei stehen hoch im Kurs. Damit ist es der Baden-Württemberg Stiftung gelungen, Schülerinnen und Schüler vor ...
Mit neuen Zielgruppen arbeiten: Wie sich Kulturinstitutionen öffnen
18.09.2013
aus 31141 Hildesheim
Mit neuen Zielgruppen arbeiten: Wie sich Kulturinstitutionen öffnen Interkulturelles Audience Development"Die größte Herausforderung besteht für öffentlich geförderte Kultureinrichtungen darin, sich für Menschen unterschiedlicher Herkunfts-länder und sozialer Milieus zu öffnen. Denn bislang erreichen sie nur einen sehr kleinen Ausschnitt der Bevölkerung. Dafür ist mehr als PR und Marketing notwendig", sagt Prof. Dr. Birgit Mandel von ...