Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Exploration der Tenside
10.02.2014
aus 78464 Konstanz
Exploration der TensideDer Konstanzer Chemiker Prof. Dr. Sebastian Polarz hat für sein Projekt zur Erforschung einer neuen Klasse von Tensidsystemen einen ERC Consolidator Grant eingeworben. Insgesamt 1,9 Millionen Euro stellt der European Research Council (ERC) dem Konstanzer Wissenschaftler zur Verfügung, um in den kommenden fünf Jahren seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der anorganischen Tenside voranzutreiben. Mit dem ERC Consolidator ...
Universität Gießen trauert um ehemaligen Hochschulratsvorsitzenden Professor Reinhard Kurth
10.02.2014
aus 35390 Gießen
Universität Gießen trauert um ehemaligen Hochschulratsvorsitzenden Professor Reinhard KurthDie Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) trauert um ihren ehemaligen Hochschulratsvorsitzenden Prof. Dr. med. Dr. h.c. Reinhard Kurth. Dem Hochschulrat der JLU gehörte der Virologe und Mediziner, der bis 2008 Präsident des Robert-Koch-Instituts war, seit dessen Gründung 2001 an, ab 2004 als Vorsitzender des Gremiums. 2009 schied er nach zwei ...
eDates: So übersteht jedes Paar eine Beziehungskrise
10.02.2014
aus 85540 Haar
eDates: So übersteht jedes Paar eine BeziehungskriseTrotz großer gegenseitiger Liebe kann es zwischen Paaren kriseln. Wer die Beziehung retten will, muss Zeit und Mühe investieren(München) Egal wie lange eine Beziehung schon andauert, früher oder später kommt es zu einem Streit zwischen den Partnern und die allgemeine Stimmung innerhalb der Beziehung leidet. Nicht selten führt diese wachsende Unzufriedenheit zum Ende der Beziehung. Doch ...
Dies academicus der Uni Ulm: Leistungsbilanz, Antrittsvorlesungen und Preise
07.02.2014
aus 89069 Ulm
Dies academicus der Uni Ulm: Leistungsbilanz, Antrittsvorlesungen und PreiseIm Januar haben 81 von ihnen Deutschlandstipendien erhalten - das sind mehr als je zuvor. Und auch das Antlitz der Campusuniversität hat sich in den vergangenen Monaten verändert: Kürzlich konnten Studierende das erste Wohnheim auf dem Unigelände beziehen und das neue Lehrgebäude für Psychologie und Wirtschaftswissenschaften in Betrieb nehmen. Darüber hinaus ...
Aktive Lebensgestaltung in der 'dritten Lebensphase': 25 Semester 'Studieren 50 Plus' an der JGU
07.02.2014
aus 55122 Mainz
Aktive Lebensgestaltung in der "dritten Lebensphase": 25 Semester "Studieren 50 Plus" an der JGUVon Beginn an eine Erfolgsstory: Das strukturierte Studienprogramm "Studieren 50 Plus" hat nach 25 Semestern einen festen Platz im Angebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). 2001 startete das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der JGU das Kontaktstudium mit zehn Veranstaltungen und 120 Belegungen. 13 Jahre später bietet ...
DBFZ-Forscher starten Feld- und Demonstrationsmessungen an Biomassefeuerungen
07.02.2014
aus 04347 Leipzig
DBFZ-Forscher starten Feld- und Demonstrationsmessungen an BiomassefeuerungenTeilprojekt: MultifuelkesselFür einen Heizkessel der Firma A.P. Bioenergietechnik GmbH wurden in Kooperation mit dem Kesselhersteller im Rahmen des vom BMUB geförderten Projektes "Emissionsminderung durch integrierte und kombinierte Maßnahmen in Biomasse-Kleinfeuerungen" vom Deutschen Biomasseforschungszentrum verschiedene Maßnahmen zur Emissionsminderung ...
Institut für Algebra der TU Dresden ist neuer Weltmeister im Code knacken
07.02.2014
aus 01062 Dresden
Institut für Algebra der TU Dresden ist neuer Weltmeister im Code knackenIm Institut für Algebra der TU Dresden ist in dieser Woche ein neuer Weltrekord in der Kryptographie aufgestellt worden. Der Marie-Curie-Stipendiat Dr. Jens Zumbrägel führte eine Attacke auf das sogenannte diskrete Logarithmusproblem durch, das die Grundlage für viele wichtige Arten moderner Verschlüsselungsverfahren ist, die beispielsweise beim E-Banking eingesetzt ...
Zündende Geschäftsideen: Interner Gründerpreis der FH FFM am Institut für Entrepreneurship ausgelobt
07.02.2014
aus 60318 Frankfurt am Main
Zündende Geschäftsideen: Interner Gründerpreis der FH FFM am Institut für Entrepreneurship ausgelobtErstmals hat das Institut für Entrepreneurship (IFE) der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) den "IFE-Gründerwettbewerb - Unsere Besten 2014 ausgeschrieben. Ausgezeichnet werden die besten Geschäftskonzepte von Studierenden, Doktorand(inn)en oder Absolvent(inn)en der FH Frankfurt. "Durch die praxisorientierte Lehre an der FH ...
Gesundheit auf allen Ebenen des Seins – Ein glücklicher Mensch lebt länger
05.02.2014
aus 96148 Baunach
Gesundheit auf allen Ebenen des Seins - Ein glücklicher Mensch lebt längerWas macht Sie glücklich? Singen, tanzen, Gesellschaft? Frank H. Emmerichs Buch "Gesundheit auf allen Ebenen des Seins", erschienen im Spurbuchverlag im Juli 2013, stellt dem Leser eigentlich nur diese Frage. Unmöglich, das Buch ist so dick und die beiden Fragen eigentlich sehr kurz. Stimmt. Doch alle Ebenen des Seins können nur angesprochen werden, wenn man sich mit ...
Städtepartnerschaft: Studierende aus Hamburg und Dar es Salaam an der HAW Hamburg
Städtepartnerschaft: Studierende aus Hamburg und Dar es Salaam an der HAW HamburgZur Förderung des journalistischen Nachwuchses hat das IMC gemeinsam mit einer der führenden Journalistenschulen in Tansania ein gemeinsames Programm ins Leben gerufen - an der Universität von Tansanias Medienhauptstadt und Hamburgs Partnerstadt Dar es Salaam. Wichtiger Bestandteil der Kooperation, die von der Rudolf Augstein Stiftung unterstützt wird, sind ...
Deutschland Ehrengast bei den Deauville Green Awards 2014
05.02.2014
aus 80469 München
Deutschland Ehrengast bei den Deauville Green Awards 2014 Die Deauville Green Awards (http://www.deauvillegreenawards.com) finden dieses Jahr von 17. bis 19. Juni statt. Auf dem internationalen Filmfestival in der französischen Normandie werden einmal jährlich Unternehmensfilme, TV-Dokumentationen und audiovisuelle Kampagnen ausgezeichnet, die sich den Themen Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung widmen. Anlässlich einer Pressekonferenz wurden nun die Neuerungen für dieses Jahr vorgestellt: ...
52 Teilnehmer bei erstem Regionalwettbewerb Jena von Jugend forscht
04.02.2014
aus 73447 Oberkochen
52 Teilnehmer bei erstem Regionalwettbewerb Jena von Jugend forschtBeim ersten Regionalwettbewerb Jena von Jugend forscht werden am 27. Februar 2014 bei ZEISS in Jena 52 Teilnehmer in 26 Gruppen antreten. Die Schülerinnen und Schüler kommen aus insgesamt zehn Schulen in Jena und Umgebung. 14 Projekte wurden in der Sparte Schüler experimentieren für Schüler bis 14 Jahre angemeldet; 12 Projekte für die Sparte Jugend forscht für die 15- bis ...
Reinhard Baumhögger stellt Charity-Projekte vor
04.02.2014
aus 22869 Schenefeld
(Schenefeld) Bereits seit Jahren setzt sich Reinhard Baumhögger, Gründer und Inhaber der Arcadia Hotel Gruppe, für soziale Zwecke ein. Auf einer eigenen Webseite stellt Reinhard Baumhögger soziale Projekte und Events vor, die er und die Arcadia Hotel Gruppe finanziell und organisatorisch unterstützen. Auf http://www.charity-baumhoegger.de sind ab sofort Meldungen, Bilder und Stimmen zu aktuellen und vergangenen Events zu finden.Reinhard ...
Kein "Akademisierungswahn in Deutschland
Kein "Akademisierungswahn" in DeutschlandEs ist unbestritten: Seit dem Jahr 2000 erlebt Deutschland eine starke Akademisierung. Die Studienabsolventenquote hat sich seither fast verdoppelt, während das Ausbildungsstellenangebot nur leicht gestiegen ist. Doch es stimmt nicht, dass es in Deutschland zu viele Studenten gibt.Denn gäbe es hierzulande zu viele Akademiker, müsste sich das auch in wichtigen Kennzahlen des Arbeitsmarktes ...
Papstbulle aus der Gründungszeit der Universität Heidelberg in den USA entdeckt
03.02.2014
aus 69117 Heidelberg
Papstbulle aus der Gründungszeit der Universität Heidelberg in den USA entdeckt Mittelalterliche Urkunde aus dem Jahr 1387 lagerte auf dem Dachboden eines Privathauses in St. LouisIn den USA ist bei einem privaten Zufallsfund eine die Universität Heidelberg betreffende Bulle von Papst Urban VI. aus dem Jahr 1387 entdeckt worden: Die Urkunde, die seit dem Ende des Zweiten Weltkrieg als verschollen galt, lagerte auf dem Dachboden eines Hauses ...
Fitz And The Tantrums - Die kalifornischen Indie-Pop-Shootingstars melden sich mit ihrem neuen Album zurück! Tour im März
01.02.2014
-
aus 20457 Hamburg
(Mynewsdesk) Mit ihrem 2010er Albumdebüt „Pickin` Up The Pieces“ konnten sich Fitz And The Tantrums bereits eine breite Fanbase erspielen. Es kletterte bis auf Platz 1 in den Billboard Heatseekers Charts. Mit ihrem neuen Longplayer „More Than Just A Dream“ melden sich die kalifornischen Indie-Pop-Shootingstars nun zurück!  Im Mai 2012 ...
Raub- und Beutekunst: 14. Deutscher Kunstsachverständigentag am 27. Januar 2014 in Köln
Raub- und Beutekunst: 14. Deutscher Kunstsachverständigentag am 27. Januar 2014 in Köln "Raub- und Beutekunst - dieses Thema ist auch rund siebzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges hochbrisant", so BVS-Präsident Willi Schmidbauer in seiner Eröffnungsrede zum 14. Deutschen Kunstsachverständigentag in Köln. Der BVS (Bundesverband der öffentlich bestellten und vereidigten sowie qualifizierten Sachverständigen e. V.) als Initiator und Ausrichter der Fachveranstaltung begrüßte im Wallraf-Richartz-Museum rund 100 Teilnehmer ...
Videokamera und Schutzbrille in einem: Action-Blockbuster aus der Skibrille
30.01.2014
-
aus 79426 Buggingen
(Mynewsdesk) Actioncams sind schwer angesagt. Mit Hilfe der kleinen Videokameras dreht jeder seinen ganz persönlichen Action-Blockbuster. Es gibt Helmkameras, Modelle zum Umhängen oder auch Kameras, die mit entsprechender Halterung am Arm getragen werden. Für Skifahrer und Snowboarder, Motocross- und Downhill-Fans hält der Versender Pearl jetzt eine neue Variante bereit: die Somikon Premium Skibrille mit integrierter und ...
CLEAN BANDIT sprengen mit ihrer aktuellen UK Nummer #1-Single Rather Be (feat. Jess Glynn) alle Rekorde
29.01.2014
-
aus 20457 Hamburg
(Mynewsdesk) Viewing Link: http://www.tape.tv/musikvideos/Clean-Bandit/Rather-BeCLEAN BANDIT sind mit ihrer Single "Rather Be (feat. Jess Glynne)" die neue Nummer 1 der britischen Charts. Und das völlig zu Recht, denn das junge Quartett aus London glänzt mit unglaublich ansteckenden Dance-Sounds und großartigen Fähigkeiten an den Instrumenten – klassischen wie auch elektronischen. Hoch ansteckende Dance-Beats, großartig ...
CLEAN BANDIT sprengen mit ihrer aktuellen UK Nummer #1-Single Rather Be (feat. Jess Glynn) alle Rekorde
29.01.2014
-
aus 20457 Hamburg
(Mynewsdesk) Viewing Link: http://www.tape.tv/musikvideos/Clean-Bandit/Rather-BeCLEAN BANDIT sind mit ihrer Single "Rather Be (feat. Jess Glynne)" die neue Nummer 1 der britischen Charts. Und das völlig zu Recht, denn das junge Quartett aus London glänzt mit unglaublich ansteckenden Dance-Sounds und großartigen Fähigkeiten an den Instrumenten – klassischen wie auch elektronischen. Hoch ansteckende Dance-Beats, großartig ...