Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
GRUSS: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf wird durch neues Familienpflegegesetz erleichtert (16.02.2011)
16.02.2011
aus 11011 Berlin
GRUSS: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf wird durch neues Familienpflegegesetz erleichtert (16.02.2011) BERLIN. Zu dem heute eingebrachten Gesetzentwurf zur Familienpflegezeit erklärt die familienpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Miriam GRUSS: Der Umgang mit der Pflege von kranken und älteren Menschen ist eine Stellschraube für die Zukunft unserer Gesellschaft. Vor allem die ...
Krebs durch zu hohen Blutdruck?
16.02.2011
aus 53113 Bonn
Krebs durch zu hohen Blutdruck? Forscher untersuchen, ob Blutdruckhormone das Erbgut schädigen Würzburg (gb) — In Deutschland leidet jeder vierte Einwohner unter zu hohem Blutdruck. Das auch als Hypertonie bezeichnete Leiden kann über Jahrzehnte hinweg unentdeckt bleiben und zu schweren Folgeerkrankungen führen, wie etwa Herzinfarkt oder Schlaganfall. Doch Bluthochdruck löst möglicherweise auch Krebs aus. Denn bei einem Großteil ...
Ärzte für das Leben e.V. bekräftigt Ablehnung der Präimplantationsdiagnostik (PID)
15.02.2011
aus 87616 Marktoberdorf
Ärzte für das Leben e.V. bekräftigt Ablehnung der Präimplantationsdiagnostik (PID) (Fulda / München, 15.02.11) Anlässlich der intensivierten politischen und bioethischen Debatte um eine teilweise Freigabe oder ein striktes Verbot der sogenannten Präimplantationsdiagnostik (PID) trafen sich der Vorstand und einzelne Mitglieder der Ärzte für das Leben e. V. in einer Klausurtagung vom 5./6. Februar 2011 in Fulda. Dabei hat der ...
Patientenrechte im Überblick
15.02.2011
aus 40215 Düsseldorf
Patientenrechte im Überblick Düsseldorf - Klären Ärzte unzureichend über empfohlene Behandlungen auf, haben Abrechnungen Mängel, verweigern Krankenkassen Leistungen oder bieten Praxen ihre Extras gegen Bares an, ist die Durchsetzung eigener Rechte für Patienten oftmals ein Problem. Bislang existiert in Deutschland weder ein Melderegister zur Erfassung von Behandlungsfehlern noch ein ausrei­chendes Gesetz, das für eine ausreichende ...
Rat der EKD weiterhin für Verbot der PID/ Erklärung zur Präimplantationsdiagnostik (PID) veröffentlicht
15.02.2011
aus 30419 Hannover
Rat der EKD weiterhin für Verbot der PID/ Erklärung zur Präimplantationsdiagnostik (PID) veröffentlicht Hannover - Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat am heutigen Dienstag eine Erklärung zur Präimplantationsdiagnostik (PID) veröffentlicht. Darin sprechen sich die Mitglieder des Rates einmütig dafür aus, PID nicht gesetzlich zuzulassen. Der Rat ist der Auffassung, dass eine unbegrenzte Zulassung der PID das ...
DKMS warnt vor Weiterleitung und bittet um Mithilfe
15.02.2011
aus 50933 Köln
DKMS warnt vor Weiterleitung und bittet um Mithilfe Köln / Tübingen - "Gesucht seltene Blutgruppe AB-Rhesus negativ"!!! heißt es in der Betreffzeile. "Wenn ihr nicht helfen könnt, Bitte weitersenden!! Wer hat diese Blutgruppe? Wegen Leukämieerkrankung dringend gesucht. Selber wäre man auch froh wenn's weitergeleitet werden würde..." Die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei warnt: Bitte leiten Sie diese Email nicht weiter. Es ...
AOK-Rabattverträge: Mittelstandsschutz Fehlanzeige!
15.02.2011
aus 10117 Berlin
AOK-Rabattverträge: Mittelstandsschutz Fehlanzeige! Berlin - "Die bislang bekannt gewordenen Zuschläge der sechsten Tranche der AOK-Rabattverträge zeigen klar, dass Wirkstoffverträge und Mittelstandsschutz offenkundig nicht in Einklang zu bringen sind", mit diesen Worten kommentiert Bork Bretthauer, Geschäftsführer des Branchenverbandes Pro Generika, aktuelle Veröffentlichungen der AOK. Danach waren bei der AOK vor allem die ...
Mehr Geld bei Demenz
15.02.2011
aus 10785 Berlin
Mehr Geld bei Demenz Sie sind die teuersten Vorsorgeangebote für den Pflegefall, bieten aber mehr Flexibilität und mehr Leistung bei Demenz: Die Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest hat jetzt 13 Angebote für eine private Pflegerentenversicherung untersucht. Im Gegensatz zu einer Pflegetagegeldversicherung greifen Pflegerentenpolicen schon, wenn ein Mensch dement wird, körperlich aber noch fit ist. Zugleich sind Kunden ...
Würzige Seeluft mitten in Bayern: Bad Griesbach bekommt eine Salzgrotte
15.02.2011
aus 94086 Bad Griesbach i. Rottal
Würzige Seeluft mitten in Bayern: Bad Griesbach bekommt eine Salzgrotte Bad Griesbach – Energie tanken bei jedem Atemzug: Das können die Besucher der neuen Salzgrotte in Bad Griesbach ab kommenden März. Mit dem neuen Angebot erweitert der niederbayerische Wellness- und Gesundheitsort seine breite Wohlfühlpalette aus Thermalwasser, Wellness-Angeboten und Türkischem Bad um ein weiteres Highlight. "In wohltuenden 45 Minuten können ...
Für einen regulierten Energiehaushalt: Basenwasser beugt der Bildung von Milchsäure im Blut vor
15.02.2011
aus 69198 Schriesheim
Für einen regulierten Energiehaushalt: Basenwasser beugt der Bildung von Milchsäure im Blut vor Schriesheim – Kaum eine Leichtathletik-Veranstaltung ohne diese Szene: Beim 1.500-Meter-Lauf lässt ein Läufer ohne sichtbaren Grund plötzlich nach und wird schließlich bis zur letzten Reihe durchgereicht. Was unerklärlich scheint, kann eine einfache Ursache haben: Die Anreicherung der Muskeln mit dem Abfallprodukt Milchsäure. Dazu kommt ...
Bad Homburger Gesundheitswochen-Triathlon geht in die siebte Runde
15.02.2011
aus 61346 Bad Homburg v.d.H.
Bad Homburger Gesundheitswochen-Triathlon geht in die siebte Runde Am Sonntag, dem 29. Mai, fällt im Bad Homburger Seedammbad der Startschuss für den Gesundheitswochen-Triathlon 2011. Damit geht der beliebte und inzwischen weit über die Grenzen der Kurstadt bekannte Dreikampf für Freizeitsportler im Taunus in die siebte Runde. Anmeldungen für das große Breitensport-Ereignis nimmt der Gesundheitskonzern Fresenius ab sofort ...
Pflegende Angehoerige wirklich entlasten
14.02.2011
aus 11011 Berlin
Pflegende Angehoerige wirklich entlasten Zur heutigen Ankuendigung von Gesundheitsminister Roesler, pflegende Angehoerige staerker unterstuetzen zu wollen, erklaert die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Hilde Mattheis: Es ist zu begruessen, dass Herr Roesler pflegende Angehoerige staerker unterstuetzen will. Seine Plaene, den pflegenden Familienmitgliedern Kuren, regelmaessige Rehabilitions- und ...
Häusliche Pflege als Lückenbüßerin
14.02.2011
aus 11011 Berlin
Häusliche Pflege als Lückenbüßerin "Alle durch die schwarz-gelbe Bundesregierung angedachten Initiativen im Pflegebereich zielen nicht auf eine Verbesserung der Pflege, sondern auf eine finanzielle Entlastung der Pflegeversicherung ab. Um Kosten zu sparen, wird vor allem auf die Pflege durch Angehörige - meist Frauen -gesetzt. Sie sind die Lückenbüßer einer falschen Pflegepolitik", kritisiert Kathrin Senger-Schäfer, ...
Bezahlbarer Luxus für die heimische Badezimmeroase
14.02.2011
aus 53842 Troisdorf
Ein Ort, an dem der Körper gepflegt wird und der Seele damit etwas Gutes getan werden kann. Selbstverständlich ist da die Einrichtung des Badezimmers, von den Sanitäranlagen über die Fliesen bis hin zu den Badmöbeln entscheidend. Nur wer sich in seinem eigenen Bad rundum wohlfühlt, kann sich dort entspannen und die Seele beispielsweise in der Badewanne baumeln lassen. Und wer träumt nicht davon? Nach einem anstrengenden und stressigen ...
Was Sie über Tee bestimmt noch nicht wussten
14.02.2011
aus 80538 München
Was Sie über Tee bestimmt noch nicht wussten Tee schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch gesund für Körper und Geist - das wissen viele Teetrinker. Was viele aber nicht wissen: Bereits im Mund entfaltet er seine positive Wirkung. Die im Tee enthaltenen Spurenelemente, Mineralien und Antioxidantien gehen beim Aufbrühen in das Wasser über und leisten beim Trinken einen aktiven Beitrag zur Zahngesundheit.Dr. Medya Mardi und Dr. Josef Schmidseder, Zahnärzte aus München, erklären die ...
Parodontitis - Mehr als eine Entzündung
12.02.2011
aus 12205 Berlin
Das erste Anzeichen einer Parodontitis ist Zahnfleischbluten. Parodontitis ist eine chronische Erkrankung, weshalb eine Behandlung in einem frühen Stadium immer anzuraten ist. Im Regelfall verläuft die Entzündung sehr langsam, was eine einfache und erfolgreiche Behandlung generell möglich macht. Neben dem Zahnfleischbluten ist die Ausbildung sogenannter Zahnfleischtaschen ein weiteres deutliches Zeichen für eine voranschreitende ...
Unser Förderer seit über 10 Jahren | Land Druck Wuppertal
11.02.2011
aus 42349 Wuppertal
Unser Förderer seit über 10 Jahren | Land Druck Wuppertal Schlafapnoe e. V. gründet sich 1996 und da mussten viele Dinge gedruckt werden. Was macht man, wenn man kein Geld hat? Fragen! Und das taten wir.Also machten wir uns auf nach LandDruck Wuppertal, erklärten unsere Situation und siehe da: Uns wurde geholfen.Flyer, Plakate, Handzettel, Postkarten, Broschüren und was sonst noch so alles zum Drucken ist.Mittlerweile ist LandDruck natürlich auch "Fachmann" in Sachen: Schnarchen - Schlafapnoe - ...
Reisestrümpfe helfen den Beinen
11.02.2011
aus 97234 Reichenberg
Reisestrümpfe helfen den Beinen Lange Reisestrecken können Venenleiden und Krampfadern provozieren Reisen bildet, weil man unterwegs viele neue Eindrücke aufnimmt. Reisen entspannt und sorgt für Erholung. Deshalb ist man auch so gern unterwegs. Aber Reisen kann auch ein Stressfaktor sein, insbesondere für das venöse System der Beine. Gerade wer schon im Beruf viel stehen muss, weiß, wie schwer es die Venen haben, wenn sie ohne ...
Zahnästhetik | Von Innen und Außen
11.02.2011
aus 12489 Berlin
Ein strahlendes und gepflegtes Lächeln wirkt wissenschaftlichen Studien zufolge besonders attraktiv. Befragungen ergaben, dass 79% der Männer, schöne, weiße und ebene Zähne bei Frauen als ein besonders anziehendes Attribut empfinden. Bei den Frauen war der Anteil noch höher: 88 Prozent gaben an, dass gepflegte Zähne maßgeblich für die Attraktivität eines Mannes von Bedeutung sind. Je jünger das Alter der Befragten, desto deutlicher ...
Der doppelte Druck: Stress schädigt die Zähne
11.02.2011
aus 12489 Berlin
Forscher der Universität Zürich untersuchten für diese Studie rund 50 Medizinstudenten. Die eine Hälfte der Probanden standen dabei kurz vor den entscheidenden Examensprüfungen, während die andere Gruppe den ganz normalen akademischen Alltag zu bewältigen hatte. Überprüft wurde die Veränderung der Mundgesundheit über einen Zeitraum von gut einem Monat. Das Ergebnis ist deutlich: Alle Probanden, die unter dem Druck der anstehenden ...