Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Zahl der Woche : Eine Hebamme leistet jährlich bei etwa 63 Frauen Geburtshilfe
03.05.2011
aus 65189 Wiesbaden
Zahl der Woche : Eine Hebamme leistet jährlich bei etwa 63 Frauen Geburtshilfe WIESBADEN - Etwa 63 Frauen betreute eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger im Durchschnitt während der Entbindung in einem deutschen Krankenhaus im Jahr 2009. Insgesamt 8 250 festangestellte Hebammen und Entbindungspfleger leisteten 2009 in den Krankenhäusern Deutschlands bei 644 274 Entbindungen Geburtshilfe. Dabei wurden sie von 1 980 Beleghebammen und ...
Sommerekzem bei Pferden
03.05.2011
aus 61440 Oberursel
Sommerekzem bei Pferden Das so genannte Sommerekzem ist eine von Insekten ausgelöste Allergie, die zu starkem Juckreiz führt. Wie bei uns Menschen nehmen auch bei Pferden die Allergiker immer mehr zu. Früher kannte man das Sommerekzem fast nur bei Islandpferden, die in unseren Breiten gehalten wurden. Heute jedoch sind nahezu alle Pferderassen betroffen. Die zunehmend artgerechte Robusthaltung bzw. zeitweise Koppelhaltung im Frühjahr und Sommer, ist eine mögliche ...
Kassenwechsel federt Mehrkosten ab
02.05.2011
aus 40215 Düsseldorf
Kassenwechsel federt Mehrkosten ab Düsseldorf - Fast jede zwölfte gesetzliche Krankenkasse ist klamm und verlangt von ihren Versicherten einen monatlichen Zusatzbeitrag von bis zu 15 Euro. Das geforderte Extra müssen sämtliche Versicherte berappen - auch viele Hartz-IV-Empfänger. "Pocht eine Kasse auf einen zusätzlichen Beitrag, können gesetzlich Versicherte problemlos zu einer Kasse ohne Zuschlag wechseln", weist die ...
Arzneimitteltherapiesicherheit an der Schnittstelle Apotheke – Hausarztpraxis
02.05.2011
aus 10179 Berlin
Arzneimitteltherapiesicherheit an der Schnittstelle Apotheke – Hausarztpraxis Berlin - Die Schnittstelle Apotheke - Hausarztpraxis ist eine der möglichen Fehlerquellen im Medikationsprozess. Es sind vor allem Kommunikationsprobleme, die zu Verwechslungen, Dosierfehlern oder Mehrfachverschreibungen führen. Seit vielen Jahren berichten Ärztinnen, Ärzte und medizinische Fachangestellte bei http://www.jederfehlerzaehlt.de über ...
Universitätsmedizin Mainz, 1. FSV Mainz 05 und Boehringer Ingelheim starten dritte Aufklärungskampagne zum Thema Herzinfarkt
Universitätsmedizin Mainz, 1. FSV Mainz 05 und Boehringer Ingelheim starten dritte Aufklärungskampagne zum Thema Herzinfarkt Mainz - Mit fast 50 Prozent aller Todesfälle sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland nach wie vor die Todesursache Nummer 1. Am häufigsten dabei ist der Tod durch Herzinfarkt, gefolgt von Schlaganfall und Herzschwäche. Etwa 40 Prozent der Patienten, die einen Herzinfarkt erleiden, sterben noch vor ...
Qualitätsentwicklung in der Suchtprävention bundesweit fördern
Qualitätsentwicklung in der Suchtprävention bundesweit fördern Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz führen zweitägige Fachtagung durch Dresden, Köln 02.05.2011 Der Suchtmittelkonsum in Deutschland ist sowohl bei jungen als auch älteren Menschen weit verbreitet. Etwa 20 Millionen Menschen hierzulande rauchen, 9,5 Millionen Menschen haben einen ...
Gegen das Zittern und Zähneklappern
02.05.2011
aus 74357 Bönnigheim
Gegen das Zittern und Zähneklappern Textile Heizelemente verhindern Auskühlen der Patienten im OP-Saal BÖNNIGHEIM (dd) Tagtäglich werden tausende Menschen in deutschen Krankenhäusern auf mögliche Risiken bei bevorstehenden Operationen hingewiesen. Dabei wird eine Gefahr oftmals nicht erwähnt: gerade bei längeren Eingriffen kann es zu einer ernsthaften Unterkühlung (Hypothermie) des Patienten kommen. Durch die Anästhesie wird der ...
Versorgungsgesetz gegen Ärztemangel
02.05.2011
aus 10437 Berlin
Deshalb sollen Landärzte künftig keine Honorarkürzungen mehr fürchten müssen, wenn die besonders viele behandeln. Die so genannte Abstaffelung der Regelleistungsvolumina (RLV) verliert also bei Landärzten ihre Gültigkeit. Besondere medizinische Leistungen in unterversorgten Gebieten werden mit Honorarzuschlägen vergütet. Zudem wird die Residenzpflicht auch in nicht unterversorgten Regionen aufgehoben. Ärzte müssen also nicht mehr dort ...
Gesundes Training
Gesundes Training Die Schmerzen im rechten Knie kann Marianne nicht vergessen. Bei einer Skitour in den Schweizer Bergen blieb sie in einem Schneehaufen hängen. Dann ging alles sehr schnell: nach dem Skiunfall mit dem Helikopter ins Krankenhaus, am nächsten Tag schon auf dem Operationstisch und eine Woche später mit Krücken daheim im Liegesessel. Jetzt geht es darum, das operierte Kniegelenk zu mobilisieren und die volle ...
"Uns geht es gut, wenn es der Familie gut geht: Am 15. Mai wird zum 18. Mal der "Internationale Tag der Familie gefeiert
02.05.2011
aus 79117 Freiburg i. Br.
"Uns geht es gut, wenn es der Familie gut geht": Am 15. Mai wird zum 18. Mal der "Internationale Tag der Familie" gefeiert Freiburg – Er soll die öffentliche Wahrnehmung der Familie als grundlegende Einheit der Gesellschaft stärken und vor diesem Hintergrund die Wichtigkeit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstreichen: Der "Internationale Tag der Familie", der weltweit bereits seit beinahe 20 Jahren mit Wettbewerben für ...
Prävention statt Therapie: 'Bad Griesbacher Rücken-Spezial' kräftigt die Wirbelsäule und entspannt den Bewegungsapparat
02.05.2011
aus 94086 Bad Griesbach i. Rottal
Prävention statt Therapie: 'Bad Griesbacher Rücken-Spezial' kräftigt die Wirbelsäule und entspannt den Bewegungsapparat Bad Griesbach – Oft denkt man erst an ihn, wenn er bereits zwickt und sticht: der Rücken. Um Wirbelsäule und Co. in angenehmer Atmosphäre etwas Gutes zu tun, hat der niederbayerische Gesundheits- und Urlaubsort Bad Griesbach im Rottal ein 14-tägiges Präventionsangebot 'Bad Griesbacher Rücken-Spezial' aufgelegt: ...
So pflegen Sie die Zahnzwischenräume richtig
02.05.2011
aus 10555 Berlin
Eins dieser Hilfsmittel sind Zahnstocher oder auch Zahnhölzer genannt. Mit diesen können nach dem Essen grobe Speisereste entfernt werden. Solche Speisereste bleiben manchmal nach dem Essen in den Zwischenräumen hängen und werden als störend empfunden. Jedoch ist die Benutzung der Zahnstocher mit Vorsicht zu genießen. Werden diese falsch gehandhabt, ist es möglich, das Zahnfleisch zu verletzen. Zahnseide als weiteres Hilfsmittel für die ...
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
29.04.2011
aus 76669 Bad Schönborn
Versicherungen für Apotheken  -  die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen Bad Schönborn, 29. April 2011 - Mit unterschiedlichsten Ansätzen wird seit geraumer Zeit versucht, Gesundheitskosten auch im Bereich der Medikamentenversorgung einzusparen. Dabei bereitet der liberale Gesundheitsminister Rösler den Apotherinnen und Apothekern mit teilweise nicht so liberalen Ansätzen Kopfzerbrechen, wie den kürzlich bekannt gewordenen Plänen, den profitablen Verkauf von Kosmetika, Vitaminen oder Hygieneartikeln in der ...
ÖKO-TEST Pommes frites
29.04.2011
ÖKO-TEST Pommes frites Etikettenschwindel mit Palmöl Die Acrylamidbelastung bei Pommes frites ist gesunken. Diese gute Nachricht kann das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST vermelden, das 20 Produkte im Labor genau untersuchen hat lassen. Allerdings, so die schlechte Nachricht, enthält fast jedes zweite Produkt trotzdem noch zu viel von dem Schadstoff. Dieser entsteht wenn stärkehaltige Lebensmittel stark erhitzt werden. Im ...
Schönheit auf den Punkt gebracht: Massivholzkugeln sind mehr als nur reine Wohnaccessoires
28.04.2011
aus 90408 Nürnberg
Schönheit auf den Punkt gebracht: Massivholzkugeln sind mehr als nur reine Wohnaccessoires Holzkugeln aus Pappel, Nussbaum, Olive und Eibe schaffen Behaglichkeit und regen die Sinne an Nürnberg – Aus dem Büro ist sie kaum wegzudenken, Mobiltelefone mit Fotofunktion würden ohne ihr nicht existieren und Friseure könnten die beeindruckendsten Frisuren nicht zaubern, würde sie fehlen: die Kugel. 'Kugelschreiber, Kugellinse und die ...
Noch freie Plätze in der Ferienzeit: Mutter-Kind-Kuren sollten jetzt beantragt werden
28.04.2011
aus 79117 Freiburg i. Br.
Noch freie Plätze in der Ferienzeit: Mutter-Kind-Kuren sollten jetzt beantragt werden Freiburg – Wenn Mütter nicht 'funktionieren', wird es häufig eng im Familienalltag. Doch nicht immer können Frauen ihre Aufgaben in Familie, Beruf, sozialem Umfeld und anderen Lebensbereichen so perfekt erfüllen, wie sie es selbst gern möchten: Erschöpfung, körperliche Beschwerden oder psychische Belastungen setzen ihnen zu. Plötzlich ist der ...
E-Zigarette gefährlich für Patienten mit Zahnimplantaten
27.04.2011
aus 12489 Berlin-Adlershof
Eine elektronische Zigarette qualmt und stinkt nicht. Sie fällt auch nicht unter das Rauchverbot und zudem werden Zähne und Fingerkuppen nicht gelb gefärbt. Deshalb werden diese Zigaretten als "bessere" Alternative zu herkömmlichen Zigaretten angepriesen oder finden Verwendung, wenn Nikotinpflaster und andere Raucherentwöhnungsmittel nicht die gewünschte Wirkung erzielt haben. Bei der E-Zigarette inhaliert der Raucher Nikotinkonzentrat, ...
Gesundheitsministerin Dr. Monika Stolz: 'Wir müssen Impflücken schließen'
Gesundheitsministerin Dr. Monika Stolz: "Wir müssen Impflücken schließen" Stuttgart - "Die aktuellen Masernausbrüche im Land zeigen sehr deutlich, dass hier noch Impflücken bestehen", sagte Gesundheitsministerin Dr. Monika Stolz (27.4.). Die Altersgruppe der 5 bis 14-jährigen mache den größten Anteil unter den in diesem Jahr insgesamt 182 gemeldeten Fällen aus. Masern seien keineswegs eine harmlose Kinderkrankheit, sieben Prozent ...
Organspende und Transplantation - Angehörige und transplantierte Patienten berichten
Organspende und Transplantation - Angehörige und transplantierte Patienten berichten Mainz - Beim 3. "Mainzer Frühstücksgespräch - Organspende im Dialog" am Samstag, den 7. Mai berichten Angehörige von Organspendern und transplantierte Patienten von ihren Erfahrungen mit dem Thema Organspende und Transplantation. Moderiert wird das Gespräch von Anne-Bärbel Blaes-Eise, Koordinatorin der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO). ...
Lärm trennt - also Lärm reduzieren!
Lärm trennt - also Lärm reduzieren! Berlin - Unter dem Motto "Lärm trennt" finden heute bundesweit Veranstaltungen statt, die sich mit dem Umweltproblem Lärm befassen. Anlass ist der Tag gegen Lärm. Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz beteiligt sich gemeinsam mit der Deutschen Tinnitus-Liga e.V. und dem Arbeitsring Lärm der DEGA mit einem Informationsstand am Hackeschen Markt an den Aktionen. ...