Gesundheit & Wellness
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness
Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Krankenhaus Bethel Berlin startet Clubtour zur Patientenaufklärung
Krankenhaus Bethel Berlin startet Clubtour zur PatientenaufklärungIm März 2013 geht das Krankenhaus Bethel Berlin aus sich heraus: mit der "Patientenakademie Clubtour" machen zwei engagierte Fachärzte Station in drei der größten Tennisclubs von Berlin-Brandenburg.Anlässlich des diesjährigen Darmkrebsmonats (eine Initiative unter Federführung der Deutschen Krebshilfe und der Felix Burda Stiftung / seit 2002) begibt sich die seit Jahren ...
'Gemeinsam statt einsam' - Lungenfibrose e.V. im Einsatz für mehr Aufklärung und eine bessere Versorgung
"Gemeinsam statt einsam" - Lungenfibrose e.V. im Einsatz für mehr Aufklärung und eine bessere Versorgung"Keine Krankheit kann zu selten sein, um ihr die Aufmerksamkeit zu verweigern", betont Dagmar Kauschka, Vorsitzende von Lungenfibrose e.V. - und selbst Betroffene einer seltenen Erkrankung, der Lungenfibrose. Als selten gilt eine Erkrankung, wenn nicht mehr als fünf von 10.000 Einwohnern in der Europäischen Union an ihr leiden. In ...
Diskussion über hohe Therapiekosten seltener Krankheiten versachlichen
Diskussion über hohe Therapiekosten seltener Krankheiten versachlichenKongress am 17. Oktober 2013 in Berlin will Dialog über Orphan Drugs fördernDer Bedarf an neuen Therapien für seltene Erkrankungen rückt weiter ins öffentliche Interesse. Auch durch die personalisierte Medizin werden aufwändige Behandlungen für kleinste Patientengruppen zunehmen. In der Kritik stehen immer wieder die hohen Kosten der Medikamente gegen seltene ...
Sozialgericht lehnt einstweiligen Rechtsschutz ab: Bestandsmarktaufruf geht weiter
Sozialgericht lehnt einstweiligen Rechtsschutz ab: Bestandsmarktaufruf geht weiterDas Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (LSG) hat heute entschieden, keinen einstweiligen Rechtsschutz gegen eine Nutzenbewertung eines Medikamentes zu gewähren, das bereits vor dem Inkrafttreten des AMNOG im Jahre 2011 auf dem Markt war.Dazu erklärt vfa-Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer:"Unkenrufe, die aus einem einzelnen Gerichtsverfahren gleich ein ...
Zum Tag der seltenen Erkrankungen am 28.02.13: Pharmaforscher arbeiten unbeirrt für Patienten mit seltenen Erkrankungen
Zum Tag der seltenen Erkrankungen am 28.02.13: Pharmaforscher arbeiten unbeirrt für Patienten mit seltenen Erkrankungen"Forschende Pharmafirmen entwickeln Medikamente gegen seltene Krankheiten, auch wenn das in der deutschen Gesundheitspolitik nicht allseits begrüßt wird.Rund 80 solcher Medikamente stehen seit dem Jahr 2000 den schwer erkrankten Betroffenen zur Verfügung; und weitere zehn Mittel könnten 2013 dazu kommen. Die Firmen ...
Saunahüte schützen Kopf und die Haare
"Mein Saunahut wird in diesem Winter wieder mein ständiger Begleiter sein", prognostiziert Brigitte Engel. Seitdem sie die Saunahüte der Firma sweat'nwet im Internet gefunden hat, ist sie von ihnen völlig begeistert. Die Idee, in der Sauna einen Hut aus Wollfilz zu tragen, ist an sich nicht neu, sondern zum Beispiel in Finnland völlig üblich. Neu ist aber, was die beiden Unternehmerinnen Chr. Büchele und D. Schmidt daraus gemacht ...

ClinioDent - hier finden Sie den passenden Zahnarzt Luzern
Wenn Sie eine Zahnarztpraxis Luzern für die ganze Familie suchen, bei der Sie und in allen Bereichen der Zahnhygiene, der Zahnästhetik und der Dentalchirurgie in guten Händen sind, sind Sie auf www.cliniodent.ch an der richtigen Adresse. Denn auf dieser Homepage finden Sie alles, was Sie über das Unternehmen ClinioDent und seine zahnärztlichen Leistungen wissen möchten. Die erfahrenen Zahnärzte Luzern, die bei ClinioDent arbeiten, sind ...
Zu kurzes Zungenbändchen kann zu Stillproblemen führen: Leicht zu übersehen, aber einfach zu beheben.
(ddp direct) Dr. Donna Geddes, Associate Professor an der University of Western Australia, ist Spezialistin für Ultraschalltechnologie und wird auf Medelas 8. Internationalen Still- und Laktationssymposium in Kopenhagen (12. - 13. April 2013) ihre Forschungsergebnisse präsentieren. Dort wir sie weitere Belege dafür liefern, dass die Ankyloglossie und ihre Behandlung bei jeder Abklärung eines Säuglings mit Stillschwierigkeiten ...
Europäischer Tag der Seltenen Erkrankungen rückt die Belange von vier Millionen betroffenen Menschen in Deutschland in den Fokus
Europäischer Tag der Seltenen Erkrankungen rückt die Belange von vier Millionen betroffenen Menschen in Deutschland in den FokusDer diesjährige 6. Europäische Tag der Seltenen Erkrankungen steht unter dem Motto "Solidarität ohne Grenzen". Denn Grenzen erfahren Menschen mit seltenen Erkrankungen häufig. Weil die Zahl der betroffenen Menschen für jede einzelne Erkrankung klein ist und diese weit ver-streut voneinander leben, findet ein ...
Darmkrebs: früh erkannt – besser heilbar
Darmkrebs: früh erkannt - besser heilbarDeutsche Krebshilfe informiert im Darmkrebsmonat MärzWas für viele Krebsarten gilt, trifft besonders auf Darmkrebs zu: Früh erkannt, ist er besser heilbar. Anlässlich des Darmkrebsmonats März ruft die Deutsche Krebshilfe dazu auf, sich ausführlich über die Früherkennungs-Möglichkeiten zu informieren, die die gesetzlichen Krankenkassen allen Versicherten ab 50 Jahren anbieten. Für alle ...
Denk an mich. Dein Rücken: Richtiges Heben und Tragen
Denk an mich. Dein Rücken: Richtiges Heben und TragenSchnell noch das schwere Werkstück zur Werkbank getragen oder den Zementsack vom Transporter gehoben. Ob am Bau, im Handwerk oder in der Produktion - noch immer müssen viele Beschäftigte bei der Arbeit schwere Lasten bewegen.Sind Bewegungen oder der Umgang mit Lasten zu einseitig und extrem, können dabei hohe Belastungen für Rücken und Gelenke entstehen.Um Überbeanspruchungen und ...
SOEP-Studie: Pessimisten leben länger
SOEP-Studie: Pessimisten leben länger Allzu großer Optimismus im Alter kann zu einem erhöhten Erkrankungs- und Sterblichkeitsrisiko führen. Das zeigt eine Studie von Forschern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), der HU Berlin und der Universität Zürich auf der Grundlage von Daten der Langzeitstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP). ...
Freiheit muss man barfuß spüren
Auf Burg Fürsteneck dreht sich vom 26.-28. April alles um den Fuß. Dr. Lorenz Kerscher wird mit seinen Kursteilnehmern Neuland betreten. Ein gesunder Mensch geht aufrecht. Hierfür sind unsere Füße mit einer Vielzahl von Sinneszellen ausgestattet. Große Bereiche des Gehirns setzen deren Wahrnehmung in komplexe Bewegungsabläufe um und steuern die Feinmotorik bis ins äußerste Zehenglied. Schuhe behindern beides und lassen außerdem die ...

Obst- und Gemüseunverträglichkeit: Was fehlt dem Körper dann?
(ddp direct) bp.Wenn man nach dem Verzehr von Obst und Gemüse immer wieder unter krampfartigen Bauch-/Magenschmerzen oder Darmproblemen leidet, kann eine Fruktoseintoleranz vorliegen. Sicherheit bringt ein einfacher Atemtest beim Arzt. Liegt eine Fruktoseunverträglichkeit vor, heißt das auf Obst und Gemüse weitgehend zu verzichten. Auch bei einer Histaminintoleranz werden bestimmte Arten davon einfach nicht vertragen. Was fehlt dem Körper, ...

Berufsleben und gutes Hören gehören zusammen FGH Experten raten zu Hörchecks mindestens einmal im Jahr.
(ddp direct) FGH, 2013. – Die Arbeitswelt ist heute stärker denn je von Kommunikation geprägt und stellt höchste Anforderungen an das Hörvermögen. Gleichzeitig geht von vielen beruflichen Tätigkeiten eine starke Beanspruchung des Gehörs aus, die sich auf lange Sicht auch schädigend auswirken kann. Gespräche mit Kollegen, Vorgesetzten, Kunden oder Geschäftspartnern können im hektischen Berufsalltag schnell zur Herausforderung für ...

Den demografischen Wandel gestalten
Den demografischen Wandel gestalten Forschungsministerin eröffnet Wissenschaftsjahr 2013 - Die demografische Chance / Wanka: "Bürger in Diskussion miteinbeziehen" Die demografische Entwicklung wird die Gesellschaft stark verändern, darin sind sich alle Experten einig. So wird in Deutschland bereits im Jahr 2030 rund die Hälfte der Menschen älter sein als 50 Jahre. Jeder Dritte wird dann sogar schon seinen 65. Geburtstag hinter sich haben. ...
Nachträgliche Sicherungsverwahrung im Anschluss an psychiatrische Unterbringung nur unter engen Voraussetzungen zulässig
Nachträgliche Sicherungsverwahrung im Anschluss an psychiatrische Unterbringung nur unter engen Voraussetzungen zulässig In einem heute veröffentlichten Beschluss hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts seine Rechtsprechung zur nachträglichen Sicherungsverwahrung bekräftigt. Bis zum Inkrafttreten der erforderlichen gesetzlichen Neuregelung, längstens jedoch bis 31. Mai 2013, darf diese nur noch ausgesprochen werden, wenn eine ...
10.000 x Gesunder Alltag für Familien
(ddp direct) "Gesundheitliche Belastungen von mehrfach belasteten Müttern, insbesondere chronische Erschöpfungszustände, Burn-out und psychosomatische Erkrankungen nehmen an Intensität und Häufigkeit deutlich zu. Das berichten unsere Klinikleitungen immer häufiger." ... so Ulla Struff-Koerdt, Geschäftsführerin des GesundheitsService AWO, in dem bundesweit 20 Mutter-Vater-Kind-Kliniken zusammengeschlossen sind ...
medicalwellness-hotels.net - Medical Wellness "on demand"
"Medical Wellness", das seinen Anfang in den 1950er Jahren in den USA fand, ist eine Kombination aus Entspannung und Regeneration von Körper und Geist sowie unterschiedliche medizinische Methoden, die das Wohlbefinden fördern und den Körper gesund und fit halten.Die Falkensteiner Hotels & Residences bieten neben einmaligen Wellnessangeboten auch nützliche Informationen zum Thema Medical Wellness. Die Website medicalwellness-hotels.net ...

Wandlungsfähige Tumorzellen können Erfolge von Hormontherapien schmälern – aber auch verbessern
Wandlungsfähige Tumorzellen können Erfolge von Hormontherapien schmälern - aber auch verbessernBayreuth - Hormonentzug gehört zu den am häufigsten eingesetzten Behandlungsformen bei Krebserkrankungen. Vor allem in der Behandlung von Brust-, Gebärmutter- und Prostatakrebs sind sie etabliert, da das Tumorwachstum hier durch Hormonmangel gebremst wird. Die Tumorzellen weisen entsprechende Rezeptoren auf, an die sich die Hormone binden ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

