Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Naturschutz im Wald – Umweltministerium informiert über Fördermittel und beispielhafte Kooperationsprojekte mit der Waldwirtschaft
Naturschutz im Wald – Umweltministerium informiert über Fördermittel und beispielhafte Kooperationsprojekte mit der Waldwirtschaft Mit der Broschüre "Gemeinsam für die Natur – mit der Waldwirtschaft" gibt das NRW-Umweltministerium passend zum Beginn des von den Vereinten Nationen ausgerufenen "Jahr des Waldes" eine Broschüre heraus, die sich dem Schutz der Arten und Lebensräume unserer heimischen Wälder widmet. Da ein Großteil ...
i-MiEV besteht Härtetest
17.01.2011
aus 81373 München
i-MiEV besteht Härtetest ADAC crasht Elektroauto Trotz Leichtbauweise und Hochspannung gute Insassensicherheit Der ADAC hat das erste echte Elektroauto aus Großserienproduktion, das es in Deutschland zu kaufen gibt, einem Crashtest unterzogen. Ergebnis: Trotz Leichtbauweise, kurzem Vorbau und Hochspannungssystem bietet der Mitsubishi i-MiEV eine gute Insassensicherheit. Die Fahrgastzelle bleibt stabil. Sowohl im Frontalcrash ...
6747 Jäger jagen in Schweden 20 Wölfe
14.01.2011
aus 60326 Frankfurt
6747 Jäger jagen in Schweden 20 Wölfe Frankfurt/Stockholm - Den letzten 250 Wölfen in Skandinavien steht ein ungemütliches Wochenende bevor: Insgesamt 6.747 Jäger haben sich registrieren lassen um zwanzig Wölfe zu erlegen. Das ist nämlich die Quote, die durch die schwedischen Behörden festgelegt wurde. Und das, obwohl der Wolf auch in Schweden noch immer eine bedrohte Tierart darstellt. Der WWF fordert daher zum wiederholten Mal die ...
HSE baut Freileitung an Bahnstrecke Darmstadt-Frankfurt ab
14.01.2011
aus 64293 Darmstadt
HSE baut Freileitung an Bahnstrecke Darmstadt-Frankfurt ab DARMSTADT (ler) - Die HSE Technik baut am Wochenende das letzte Teilstück einer nicht mehr benötigten Freileitung an der Bahntrasse Darmstadt-Frankfurt nördlich von Wixhausen ab, die durch ein weniger störungsanfälliges Erdkabel ersetzt wurde. Die Arbeiten beginnen am Samstagabend (15.) um 23 Uhr und dauern bis Sonntagmorgen (16.) um 4 Uhr. Während dieser Zeit ist die ...
BBE/UFOP-Fachkongress Kraftstoffe der Zukunft 2011 – Über 400 Teilnehmer werden erwartet
BBE/UFOP-Fachkongress "Kraftstoffe der Zukunft 2011 – Über 400 Teilnehmer werden erwartet Berlin, 14. Januar 2011. Zum 8. Mal findet der internationale Fachkongress für Biokraftstoffe des BBE und der UFOP, jetzt erstmals anlässlich der Internationalen Grünen Woche, in Berlin statt. Über 400 Teilnehmer sind bereits registriert. Diese Teilnehmerzahl unterstreicht erneut die internationale Bedeutung dieses Fachkongresses. Das ...
Smart Grids: Die Erneuerbaren ins Netz bringen
14.01.2011
aus 53129 Bonn
Smart Grids: Die Erneuerbaren ins Netz bringen Mehr als 300 Experten aus Unternehmen, Wissenschaft und Gesellschaft diskutierten auf dem 2. E-Energy Kongress am 11. und 12. Januar in Berlin grundlegende Anforderungen an den Aufbau so genannter intelligenter Stromnetze. Mit deren Hilfe soll das wachsende Angebot aus regenerativen und dezentralen Energiequellen mit der Stromnachfrage optimal in Einklang gebracht werden. Entsprechende ...
Filbert: Merkel soll sich für dezentrale Energieversorgung engagieren HSE Chef: Gigantomanie falsches Zukunftsrezept
14.01.2011
aus 64293 Darmstadt
Filbert: Merkel soll sich für dezentrale Energieversorgung engagieren HSE Chef: Gigantomanie falsches Zukunftsrezept DARMSTADT (hse) - Der Vorstandsvorsitzende der HSE AG, Albert Filbert, hat die schwarz-gelbe Bundesregierung zu "mehr Engagement für eine ebenso dezentrale wie nachhaltige Energieversorgung für die Zukunft" aufgefordert. In einer in Darmstadt verbreiteten Stellungnahme zum Treffen von Bundeskanzlerin Merkel mit den Chefs ...
Futtermittelindustrie endlich an die Leine nehmen. Aigner-Vorschläge schützen Bauern und Verbraucher nicht wirksam
Futtermittelindustrie endlich an die Leine nehmen. Aigner-Vorschläge schützen Bauern und Verbraucher nicht wirksam Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat von Agrarministerin Ilse Aigner ein schnelleres und härteres Durchgreifen gegen die Futtermittelindustrie gefordert. Die heute veröffentlichten Vorschläge der Ministerin zur Vermeidung künftiger Lebensmittelskandale reichten nicht aus. Für Verbraucher ...
Die Stärke der neuen Energiekräfte
14.01.2011
aus 53113 Bonn
Die Stärke der neuen Energiekräfte Zu den Ergebnissen des Gesprächs der Bundeskanzlerin mit Vertretern der Energiekonzerne erklärt EUROSOLAR-Geschäftsführerin Irm Pontenagel: "Ein grundlegender Bestandteil demokratischer Entscheidungsprozesse ist Transparenz. Die interne energiepolitische Besprechung der Kanzlerin hinter verschlossenen Türen belegt zum wiederholten Mal, dass die jetzige Regierung diesen demokratischen Spielregeln ...
WWF zum UN-Jahr der Wälder 2011: Waldretten kann Jeder!
14.01.2011
aus 60326 Frankfurt
WWF zum UN-Jahr der Wälder 2011: Waldretten kann Jeder! Wälder sind zugleich Lebensraum, Existenzgrundlage und Speisekammer für Millionen von Menschen. © Fletcher Baylis / WWF Berlin - Die Vereinten Nationen haben 2011 zum ersten Mal zum Jahr der Wälder erklärt. Der offizielle Startschuss fällt am 2. Februar in New York. Laut WWF brauchen die Wälder der Erde dringend mehr Aufmerksamkeit: Weltweit hat der Mensch bereits mehr als ...
Steel Goes Green: Photovoltaik-Kooperation mit juwi-Gruppe
14.01.2011
aus 40211 Düsseldorf
Steel Goes Green: Photovoltaik-Kooperation mit juwi-Gruppe Energieeffiziente Gebäude sind nachhaltig, Energie produzierende Gebäude sind es ganz besonders: Die juwi-Gruppe und die Geschäftseinheit Color/Construction von ThyssenKrupp Steel Europe bieten jetzt gemeinsam Bauelemente mit dachparallelen Photovoltaikmodulen an. Damit werden die Dächer von Industrie und Gewerbebauten zu Solar-Kraftwerken - und zu einer zusätzlichen stabilen ...
European Energy Award – NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel zeichnet 28 Preisträger aus
13.01.2011
aus 42103 Wuppertal
European Energy Award – NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel zeichnet 28 Preisträger aus Immer mehr Energiesparfüchse in NRW-Städten und Kreisen unterwegs – Energiespargold für Düsseldorf Bottrop/Wuppertal. "Die Füchse kommen zurück in die Städte – allerdings sind es die Energiesparfüchse." Dieses Fazit der Laudatorin und Kabarettistin Anka Zink charakterisierte augenzwinkernd die Leistung der 28 Kommunen und Kreise, ...
Rückgang der Preise von Photovoltaikanlagen gegenüber dem Vorjahr um 20,58 Prozent
13.01.2011
aus 97855 Triefenstein
Rückgang der Preise von Photovoltaikanlagen gegenüber dem Vorjahr um 20,58 Prozent Triefenstein, 13. Januar 2011 – Der Preis für eine schlüsselfertige Photovoltaikanlage betrug im Jahr 2010 durchschnittlich 2.740 Euro netto je installiertem Kilowattpeak (kWp). Das entspricht einer Preissenkung von rund 20,58 Prozent (ca. 710 Euro/kWp) gegenüber dem Vorjahr (3.450 Euro/kWp netto). Im ersten Halbjahr 2010 lagen die Preise noch bei ...
Mehr als nur ein Alarmsignal: ÖDP besorgt über Bienensterben
13.01.2011
aus 97072 Würzburg
Mehr als nur ein Alarmsignal: ÖDP besorgt über Bienensterben Jürgens: "Pestizidfreie Landwirtschaft ist möglich und notwendig!" (Berlin, 13.01.2011) Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) zeigt sich besorgt über das weltweite Bienensterben und fordert deshalb eine pestizidfreie Landwirtschaft. Dazu Uta Maria Jürgens, Sprecherin des Arbeitskreises Landwirtschaft, Tierschutz und Gentechnik in der ÖDP: "Unseren Honigbienen, aber ...
Sportvereine sparen Energie und Wasser
13.01.2011
Sportvereine sparen Energie und Wasser ENTEGA optimiert die Anlagen von zehn Partnervereinen DARMSTADT - Zehn Sportvereine in der Region können künftig beim Heizen und Duschen kräftig Energie und Wasser sparen. Entega Haustechnik optimiert ihre Anlagen für Heizung, Lüftung, Kühlung und Sanitär. Dabei entstehen für die Vereine keine Kosten, denn sie sind Klimapartner der ENTEGA im Programm "Vision 2020" und haben die ...
Grün waschen ist nicht grün tanken
13.01.2011
aus 22767 Hamburg
Grün waschen ist nicht grün tanken Greenpeace warnt vor Verbrauchertäuschung bei Vattenfall-Werbekampagne für Elektro-Autos in Hamburg "Achtung Greenwashing!" steht auf den Warnhinweisen, die Umweltaktivisten von Greenpeace seit den Morgenstunden auf Werbeplakate des Energiekonzerns Vattenfalls kleben. Greenpeace prangert Vattenfall an, mit seiner Hamburg tankt grünen Strom-Kampagne der Agentur Scholz Friends die Verbraucher zu ...
Kraftstoffpreise in Deutschland; Benzin kratzt an der Marke von 1,50 Euro
12.01.2011
aus 81373 München
Kraftstoffpreise in Deutschland; Benzin kratzt an der Marke von 1,50 Euro ADAC: Super-Preis jetzt schon über Höchststand von 2010 Die deutliche Verteuerung von Rohöl bekommen immer stärker auch die Auto-fahrer zu spüren. Wie die aktuelle Auswertung der Kraftstoffpreisdatenbank des ADAC zeigt, kostet Superbenzin in Deutschland derzeit im Schnitt 1,495 Euro je Liter und ist damit auf dem höchsten Stand seit dem Sommer 2008. Gegenüber ...
Erneuerbare Energien auf dem Weg zur Grid Parity; Studie des Fraunhofer ISE belegt positiven Trend zur Wirtschaftlichkeit
Erneuerbare Energien auf dem Weg zur Grid Parity; Studie des Fraunhofer ISE belegt positiven Trend zur Wirtschaftlichkeit Die zunehmende Wirtschaftlichkeit von Strom aus erneuerbaren Energiequellen zeigt eine neue Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE auf. Vor allem bei Photovoltaikanlagen sinken im Vergleich zu anderen Technologien die Kosten überdurchschnittlich stark, so dass PV-Strom bald mit dem Kostenniveau ...
Reinholz startet moderierten Diskussionsprozess zur Zukunft des Biosphärenreservats Vessertal-Thüringer Wald
Reinholz startet moderierten Diskussionsprozess zur Zukunft des Biosphärenreservats Vessertal-Thüringer Wald Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz wird am 17. Januar in Suhl den moderierten Diskussionsprozess zur Zukunft des Biosphärenreservats Vessertal-Thüringer Wald starten. Zu dieser Auftaktveranstaltung sind neben Kommunen und regionalen Verbänden auch alle interessierten Bürger und Journalisten eingeladen. Die ...
Solartechnik vom Ingenieurbüro Dieckhoff
11.01.2011
aus 24114 Kiel
Fredersdorf – Vogelsdorf. Die steigenden Energiepreise beherrschen seit dem Jahreswechsel die Schlagzeilen. Alle großen Energieversorger haben ab dem 1. Januar 2011 die Strompreise spürbar erhöht. Ein guter Grund für Eigenheimbesitzer, sich mit professioneller Solartechnik vom bisherigen Stromlieferanten unabhängiger zu machen. Neben der Einsparung von Energiekosten wird der private Einstieg in die Sonnenenergie von Staat mit attraktiven ...