Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
NABU fordert mehr natürliche Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser
03.06.2013
aus 10117 Berlin
NABU fordert mehr natürliche Maßnahmen zum Schutz vor HochwasserTschimpke: Flüsse in Deutschland haben zu wenig Raum Berlin - Angesichts der dramatischen Hochwasserwassersituation in Bayern, Sachsen und Thüringen und der weiter zu erwartenden starken Regenfälle in einigen Regionen Deutschlands hat der NABU erneut auf Mängel beim natürlichen Hochwasserschutz hingewiesen."Die Elbeflut ist jetzt über zehn Jahre her. Die großen Hochwasser ...
Hochwasserwelle rollt durch Deutschland
03.06.2013
aus 60326 Frankfurt
Hochwasserwelle rollt durch Deutschland WWF zur Situation in Passau: Bessere Deiche aber keine Kompensation in der Fläche WWF-Experte: Hochwasserrisiken auch zehn Jahre nach Elbeflut unvermindert hoch Bodenverdichtung: Mechanisierung und Intensivierung der Landwirtschaft ein Faktor?Berlin, 03.06.2013 Angesichts der aktuellen Hochwasserlage in Deutschland und Tschechien warnt Dr. Georg Rast, WWF-Referent für Wasserbau und Hydrologie: ...
Streuobstwiesen Bilderwettbewerb 2013 "Die Streuobstwiese durch das Jahr"
03.06.2013
aus 12524 Berlin
Streuobstwiesen Bilderwettbewerb 2013  Bereits seit Jahren engagiert sich die RatioDrink AG für den Erhalt von Streuobstwiesen in der deutschen Kulturlandschaft. Sie unterstützt unter anderem das Streuobstwiesen Projekt des Ökowerk Berlin, welches seinen Besuchern die Bedeutung von Streuobstwiesen anschaulich nahebringt.Wie schon in den vergangenen Jahren, findet der Streuobstwiesen Bilderwettbewerb 2013 wieder statt. Bis zum 30. September können Bilder auf Streuobstwiesen.org ...
NABU kritisiert Kürzungspläne beim EU-Umweltprogramm LIFE
03.06.2013
aus 10117 Berlin
NABU kritisiert Kürzungspläne beim EU-Umweltprogramm LIFETschimpke: Regierung ignoriert Bundestag und legt Rückwärtsgang im Naturschutz einBerlin - Der NABU kritisiert die Kehrtwende der Bundesregierung bei den Verhandlungen zur EU-Umweltförderung 2014-2020 scharf. Entgegen ursprünglicher Zusagen, sich für eine Aufstockung der Naturschutzgelder im LIFE-Programm der EU einzusetzen, unterstützt sie nun Kürzungspläne der EU-Kommission. ...
ÖDP eröffnet bayerischen Landtagswahlkampf
03.06.2013
aus 97072 Würzburg
Radeln für Bayern: ÖDP eröffnet bayerischen LandtagswahlkampfMit dem Start der Fahrradtour durch alle 90 Stimmkreise in Bayern eröffnet die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) den Landtagswahlkampf. "Die Radtour soll Teil eines Konzepts sein, in dem es um Politik für die Menschen und mit den Menschen geht," sagt der Bundesvorsitzende der ÖDP und Spitzenkandidat in Oberbayern, Sebastian Frankenberger. Ziel sei es, mit den Bürgerinnen ...
eQ-3 eröffnet neue Home Control-Perspektiven bei der Herweck Hausmesse
03.06.2013
aus 26789 Leer
eQ-3 eröffnet neue Home Control-Perspektiven bei der Herweck Hausmesse Exklusive Messeangebote mit HomeMatic-AktionspaketenLeer, 03. Juni 2013 - "Perspectives", diesen Titel trägt die 11. Hausmesse des ITK-Distributors Herweck, die am 14. Juni in der Lagerhalle des neu errichteten Logistikzentrums in Sankt Ingbert stattfindet. Welche Ausblicke und Möglichkeiten aktuelle Hausautomationssysteme bieten, zeigt die eQ-3 AG im Rahmen der ...
Tank statt Teller? Tank statt Tonne! Wir räumen auf mit 5 populären Biogas-Irrtümern
03.06.2013
aus 50968 Köln
(ddp direct) Köln, 03.06.2013 – Gas vor Ort erzeugen statt über tausende Kilometer importieren, und das auch noch Klima und Ressourcen schonend: Zu schön, um wahr zu sein? Biogas kann’s! Allerdings wird die Biogas-Erzeugung auch kontrovers diskutiert. Wie umweltfreundlich ist sie wirklich? Werden wertvolle Nahrungsmittel verheizt? SAUBER ENERGIE klärt auf und beantwortet fünf wichtige Fragen zum Thema Biogas.Führt Biogas zur Vermaisung ...
Energetische Gebäudesanierung wird mit 'Sanierungskonfigurator' erleichtert
Energetische Gebäudesanierung wird mit "Sanierungskonfigurator" erleichtertUm das Thema energetische Gebäudesanierung stärker ins Blickfeld zu rücken, haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung einen "Sanierungskonfigurator" gestartet. Das neue Internet-Werkzeug richtet sich an private Hauseigentümer und Mieter. Es unterstützt diese dabei, die energetische ...
Garagenrampe.de: Über Sinn und Unsinn von Solarstrom und Akkus in der Garage
01.06.2013
aus 32108 Bad Salzuflen
Garagenrampe.de: Über Sinn und Unsinn von Solarstrom und Akkus in der Garage Die ausgeschmückten Fiktionen der Agora-Studie [1] zur Energiewende bieten Bauherren keine Entscheidungshilfe. Es sind politisch-ideologisch manipulierte Computermodelle ohne Bezug zur Geographie, zur Physik und zur Volkswirtschaft. Die aktuellen Angebote von Solarherstellern mit Akkus zum Speichern von Solarstrom hat der Stromverbraucherschutz NAEB [2] als gefährlichen und teuren Unsinn entlarvt. Nun gibt es Garagenhersteller, die auf den Zug ...
Neben dem Vorfeld: Der Flughafen baut seit heute einen neuen Regenwasserkanal
31.05.2013
aus 22335 Hamburg
Neben dem Vorfeld: Der Flughafen baut seit heute einen neuen RegenwasserkanalEin Flughafen ist wie eine kleine Stadt - und jede kleine Stadt braucht ein Abwassersystem. Seit heute erweitert Hamburg Airport seines mit einem 1,8 Kilometer langen Regenwasserkanal im südwestlichen Flughafengelände. Die Bauarbeiten sollen Anfang 2014 abgeschlossen sein."Dieses Bauprojekt gehört zu den zentralen Infrastrukturmaßnahmen, die regelmäßig an einem ...
Panda für die Hosentasche
31.05.2013
aus 60326 Frankfurt
Panda für die HosentascheNeuer Impuls für Bio-Kunststoffe: Schlüsselanhänger von WWF und PlaymobilAnlässlich seines fünfzigjährigen Jubiläums hat der WWF von dem Spielwarenhersteller Playmobil einen Panda-Schlüsselanhänger aus Bio-Kunststoff entwickeln und fertigen lassen. Der kleine Bär, ein Symbol des weltweiten Artenschutzes, ist zu annähernd neunzig Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. "Der WWF hat mit dem ...
Armutsbekämpfung und Umweltschutz gehören zusammen
31.05.2013
aus 11015 Berlin
Armutsbekämpfung und Umweltschutz gehören zusammenZu den neuen Zielen für Armutsbekämpfung eines VN-Expertenpanels erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende, und Thilo Hoppe, Sprecher für Welternährung der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Wir begrüßen die Vorschläge für eine neue globale Partnerschaft, deren oberstes Ziel es ist, die extreme Armut in der Welt bis 2030 zu beenden. Das Gremium hat richtig erkannt, dass ...
FG.de Geothermie Anleihe ermöglicht bayerische Tomaten
31.05.2013
aus 93055 Regensburg
FG.de Geothermie Anleihe ermöglicht bayerische Tomaten Das man mit der erzeugten Energie des Geothermiekraftwerkes in Kirchweidach, dessen Bau über die Geothermie Anleihe "Kraftwerke Portfolio 2011 Nr. 1" der FG.de Unternehmensgruppe finanziert wird, zukünftig nicht nur die angrenzende Gemeinde mit Fernwärme versorgt und rund sechs Megawatt elektrischen Strom erzeugen wird, zeigt der österreichische Unternehmer Josef Steiner. Für sein 115 000 Quadratmeter großen Tomaten-Gewächshaus fand am ...
Klimaschutz kommt unter die Räder der Autolobby
31.05.2013
aus 22767 Hamburg
Klimaschutz kommt unter die Räder der AutolobbyGreenpeace fordert Klarheit über den Einfluss von BMW und Daimler auf die KanzlerinGreenpeace will einen Antwortbrief der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an den Verband der Autoindustrie (VDA) offen legen lassen. Die Umweltschützer haben heute einen Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) gestellt, um den Einfluss der Autoindustrie auf die Politik transparent zu machen."Mit der ...
Nachfolgeprozess für die Millenniumsziele 2015 hat in New York begonnen
31.05.2013
aus 53173 Bonn
Nachfolgeprozess für die Millenniumsziele 2015 hat in New York begonnenWelthungerhilfe fordert eine global gültige Entwicklungsagenda(31.05.2013) Das vom UN-Generalsekretär im Juli 2012 ernannte Hochrangige Beratergremium zum Post 2015-Prozess mit dem deutschen Mitglied Horst Köhler hat heute seinen Entwurf für die Entwicklungsagenda nach 2015 unter dem Titel: "A new global Partnership" überreicht. Eines der Kernziele: Extreme Armut soll ...
Wohlensee-Staumauer: Erdbebensicherheit weiterhin fraglich
31.05.2013
aus 8031 Zürich
Wohlensee-Staumauer: Erdbebensicherheit weiterhin fraglichDie von einem unabhängigen Geotechnikprofessor im Februar aufgeworfenen Fragen zur Stabilität der Wohlensee-Staumauer im Falle eines Erdbebens wurden immer noch nicht geklärt. Um die Mauer des Schweigens zu durchbrechen unterstützt Greenpeace Schweiz die heute von sechs Anwohnern eingereichte Bundesverwaltungsgerichtsbeschwerde gegen eine geplante kosmetische Nachrüstung. "Die vom ...
Müller: Geplante Änderungen dürfen die Situation für die Netzbetreiber nicht verschlechtern
29.05.2013
aus 10115 Berlin
Müller: Geplante Änderungen dürfen die Situation für die Netzbetreiber nicht verschlechternMit Hau-Ruck-Verfahren war eine gründliche Abwägung nicht möglichDer Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) beurteilt den aktuellen Regierungsentwurf zur Änderung von Netzentgelt- und Regulierungsverordnungen vor dem Hintergrund der Bedeutung der Netze für das Gelingen der Energiewende kritisch. "Die bisher vorgeschlagenen ...
Reinholz: "Akuten und langfristigen Hochwasserschutz nicht vernachlässigen
Reinholz: "Akuten und langfristigen Hochwasserschutz nicht vernachlässigen"Vor den nächsten vorausgesagten Starkregen hat sich Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz heute vor Ort von der Einsatzfähigkeit der Hochwasser-Nachrichtenzentrale (HNZ) an der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie in Jena überzeugt. "Wir überwachen rund um die Uhr Niederschläge, Vorhersagen, Wasserstände und Zuflüsse, vor allem aber die ...
Energieerzeugung durch Blockheizwerk im selbst genutzten Einfamilienhaus
29.05.2013
aus 10179 Berlin
Energieerzeugung durch Blockheizwerk im selbst genutzten Einfamilienhauswww.wertplan-nord-immobilien.de informiert zum SteuerrechtDer Betreiber eines Blockheizkraftwerks (BHKW) im selbst genutzten Einfamilienhaus ist umsatzsteuerrechtlich Unternehmer, wenn er den erzeugten Strom teilweise und regelmäßig gegen Entgelt in das allgemeine Stromnetz einspeist. Die Entnahme von erzeugter Energie (Strom und Wärme) für den eigenen Bedarf unterliegt ...
Hauptversammlung der Linde AG wählt neuen Aufsichtsrat - Dr. Manfred Schneider als Vorsitzender bestätigt
29.05.2013
aus 65189 Wiesbaden
Hauptversammlung der Linde AG wählt neuen Aufsichtsrat - Dr. Manfred Schneider als Vorsitzender bestätigtDie ordentliche Hauptversammlung der Linde AG hat heute turnusgemäß die Vertreter der Anteilseigner für den neuen Aufsichtsrat gewählt. In der konstituierenden Sitzung unmittelbar im Anschluss an die Hauptversammlung haben die Mitglieder des Aufsichtsrats Dr. Manfred Schneider als Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestätigt. Dr. Schneider ...