Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Hilfsprojekt in Liberia: Trina Solar spendet Solarmodule für Stromversorgung einer Schule
München, Deutschland ---- Trina Solar Limited (TSL), ein weltweit führender Hersteller von PV-Modulen, -lösungen und -services, unterstützt ein Hilfsprojekt von "Ingenieure ohne Grenzen e.V." und "Projekt für Liberia" in Liberia mit Solarmodulen: Die Module mit einer Gesamtleistung von 8,3 kW kommen auf der Elementary & Senior High School in Brewerville zum Einsatz - die Schule wird somit erstmals mit Strom versorgt. Dank der verwendeten ...
München wird weiß-blau: car2go kommt in die bayerische Landeshauptstadt
München wird weiß-blau: car2go kommt in die bayerische Landeshauptstadt Start im Juni mit zunächst 300 smart fortwo der "car2go edition" Registrierung ab Anfang Juni bis Ende Juli kostenlos möglich Weltweit über 375.000 Kunden und mehr als 7.300 Fahrzeuge Im Juni startet car2go, Marktführer und Pionier im Bereich der voll-flexiblen Auto-Kurzzeitmieten, mit einer Flotte von zunächst 300 smart fortwo Fahrzeugen in München. Damit wird das ...
RWE erwartet neue Impulse durch Internationale Regierungskonferenz Elektromobilität
RWE erwartet neue Impulse durch Internationale Regierungskonferenz Elektromobilität RWE betreibt knapp 40 Prozent der öffentlichen Ladepunkte in DeutschlandElektromobilität bereits heute alltagstauglichIn Berlin werden Best Practice Beispiele erörtertDie RWE Effizienz erwartet auf der Internationalen Regierungskonferenz am 27. Mai neue Impulse für den deutschen Leitmarkt Elektromobilität. Unter dem Tagungsmotto "Elektromobilität bewegt ...
Abheben mit Kerosin aus Algen: Bundesministerium fördert Entwicklung von nachhaltigem Biokerosin für Flugzeuge
16.05.2013
aus 10117 Berlin
Abheben mit Kerosin aus Algen: Bundesministerium fördert Entwicklung von nachhaltigem Biokerosin für FlugzeugeDer Luftverkehr setzt in Zukunft verstärkt auf Biokraftstoffe. Da es bislang jedoch wenige Rohstoffe für diesen Bereich gibt und die Branche sehr spezielle Anforderungen mit sich bringt, kommen Biokraftstoffe im Luftverkehr bislang jedoch nur in einzelnen Pilotprojekten zum Einsatz. Um das zu ändern, will ein Konsortium unter ...
Wandertag im Saarland: Bundesumweltminister Altmaier setzt sich für den Erhalt des Knabenkrauts ein
Wandertag im Saarland: Bundesumweltminister Altmaier setzt sich für den Erhalt des Knabenkrauts einAm Pfingstsonntag nimmt Bundesumweltminister Peter Altmaier am Wandertag zur biologischen Vielfalt im saarländischen Losheim am See teil. Dort wird er sich unter anderem über ein Projekt des NABU zum Schutz des Breitblättrigen Knabenkrauts informieren. Der Wandertag wird vom BfN in Kooperation mit der Tourismus Zentrale Saarland, der Gemeinde ...
Kulturlandschaften entwickeln, Ökosystemleistungen stärken – Politikempfehlungen für Deutschland
Kulturlandschaften entwickeln, Ökosystemleistungen stärken - Politikempfehlungen für DeutschlandDie Leistungen von Ökosystemen für den Natur- und Umweltschutz müssen verstärkt durch politische Maßnahmen gefördert werden. Ihre Bedeutung als Grundlage für die menschliche Lebensqualität sollte sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene durch entsprechend umfassende Politikprogramme gesichert werden. Dies sind zentrale Punkte eines heute ...
Mutiger Schritt der Stadtwerke Wolfhagen beim Stadtwerke-Award 2013 ausgezeichnet
(ddp direct) „Die Umsetzung der Energiewende vor Ort“ lautete das Motto des diesjährigen Stadtwerke- Awards, der am vergangenen Dienstag im Rahmen der bundesweiten kommunalwirtschaftlichen Fachtagung „Stadtwerke 2013“ in Berlin verliehen wurde. Zwei Dutzend Stadtwerke hatten sich beworben, Sie alle präsentierten gute, innovative Konzepte. Nur drei besonders herausragende und vorbildliche Projekte wurden ausgezeichnet. Einer der ...
Nachwuchs im Nest: Vier Jungstörche in Münster
Nachwuchs im Nest: Vier Jungstörche in MünsterSie sind Herrn und Frau Adebars ganzer Stolz: Vier Storchenküken sind im Nest bei der Kläranlage in Münster geschlüpft und halten die Eltern mit ihrem ständigen Hunger auf Trab. Die erwachsenen Störche wechseln sich damit ab, Futter für die Kleinen zu organisieren und die Brut gegen Krähen und Greifvögel zu verteidigen. Per Webcam kann man das Familienleben der Störche im Internet live ...
APP bricht Versprechen und lässt weiter tropische Naturwälder abholzen
APP bricht Versprechen und lässt weiter tropische Naturwälder abholzenDer Papier- und Zellstoffproduzent Asian Pulp and Paper (APP) holzt ungeachtet anders lautender Versprechen weiterhin tropische Primärwälder in Indonesien ab. Das hat ein Report von "Eyes on the Forest" ergeben, einer Allianz mehrerer Umweltorganisationen, der unter anderem der WWF angehört. Erst im Februar dieses Jahres hatte APP - einer der weltgrößten ...
Netzausbau kein Engpass für die Energiewende
Netzausbau kein Engpass für die Energiewende Der Umbau des Stromnetzes in Deutschland schreitet langsam, aber kontinuierlich voran. Auf absehbare Zeit sind keine Engpässe in der Stromversorgung zu befürchten. Zu diesem Ergebnis kommt der jüngste Wochenbericht Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). "Der Ausbaubedarf wird überschätzt", sagt DIW-Forschungsdirektor Christian von Hirschhausen. "Ein gewisser Umbau ist zwar ...
Smart erzeugt, smart verteilt, smart verbraucht: Intelligente Lösungen für eine nachhaltige Hauptstadt
Smart erzeugt, smart verteilt, smart verbraucht: Intelligente Lösungen für eine nachhaltige HauptstadtVattenfall präsentiert auf den Berliner Energietagen Konzepte zur Sicherung einer langfristigen und nachhaltigen EnergieversorgungDie Energiewende ist in Berlin längst angekommen. Um den Weg hin zu einer nachhaltigen Metropole konsequent weiter zu verfolgen, sind Versorgungssicherheit, Netzstabilität und die Integration von erneuerbaren ...
Fraport veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2012
Fraport veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2012Erstmals Berücksichtigung der Fraport-Standorte im Ausland Schulte: "Haben soziale, ökologische und ökonomische Dimensionen gleichermaßen im Blick"Die Fraport AG möchte mit ihrem Nachhaltigkeitsprogramm vorhandene Verbesserungspotenziale innerhalb des Konzerns noch effektiver nutzen als bisher. Das geht aus dem Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2012 hervor, den der Flughafen-Betreiber ...
Kurzkommentar EU-Fischereireform
Kurzkommentar EU-FischereireformMarathonverhandlungen der EU-Minister zur Fischereireform beendetIn einer langen Nachtschicht haben die EU-Fischereiminister am Mittwochmorgen ihre Verhandlungen über die Position des Ministerrats zur Neugestaltung der europäischen Fischerei beendet. Zur Debatte standen die zentralen Elemente der laufenden Fischereireform. Das Ergebnis ist Grundlage für die nun anstehenden finalen Verhandlungen mit dem ...
Sanierungsscheck 2013 - Zuschüsse von bis zu 9.300 Euro an Private möglich
Der Sanierungsscheck 2013Gefördert werden bei diesem Vorhaben alle Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Miet- und Eigentumswohnungen. Die Baubewilligung sollte aber bei der Einreichung bereits älter als 20 Jahre sein. Bei der Förderung durch den Sanierungsscheck spielt es keine Rolle, welches Einkommen man hat, ob man eine Familie hat oder noch Single ist oder ob bereits eine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wurde. Eine gebündelte ...

Heute Anhörung zu Verbot der Delfinhaltung in Zoos - Tierschutzbund kritisiert Todesdrohungen der Zoodirektoren
Heute Anhörung zu Verbot der Delfinhaltung in Zoos - Tierschutzbund kritisiert Todesdrohungen der ZoodirektorenIm Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ELV) des Bundestages findet heute eine Anhörung zu einem möglichen Verbot der tierquälerischen Delfinhaltung in deutschen Zoos statt. Nachdem der Allwetterzoo Münster sein Delfinarium geschlossen hat, fordert der Deutsche Tierschutzbund die Zoos in Duisburg und ...
Aigner: Abschluss der EU-Fischereireform in greifbarer Nähe - Deutschland sieht historische Chance für Schutz der Meere
15.05.2013
aus 10117 Berlin
Aigner: Abschluss der EU-Fischereireform in greifbarer Nähe - Deutschland sieht historische Chance für Schutz der MeereNach langen und schwierigen Verhandlungen bis in die frühen Morgenstunden haben die Fischereiminister der EU-Staaten am Mittwoch der irischen Präsidentschaft ein neues Mandat für die Verhandlungen über die Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik erteilt. Das neue Mandat geht vor allem bei dem geplanten Rückwurfverbot ...
ÖDP will mehr Bürgerbeteiligung gegen Politikverdrossenheit
ÖDP will mehr Bürgerbeteiligung gegen PolitikverdrossenheitFrankenberger: Volksentscheide auch auf BundesebeneAnlässlich der aktuellen Umfrage des Forsa-Instituts, wonach 30 Prozent der Bürger jetzt noch nicht wissen, ob sie im Herbst zur Wahl gehen, erneuert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) ihre Forderung nach mehr Bürgerbeteiligung und mehr direkter Demokratie. Dazu Sebastian Frankenberger: "Offensichtlich haben die Bürger in ...
Bundesumweltminister Altmaier päppelt Spritschlucker
Bundesumweltminister Altmaier päppelt Spritschlucker Greenpeace-Aktivisten fordern den Minister zu mehr Klimaschutz im Straßenverkehr aufGegen die klimafeindliche Position von Umweltminister Peter Altmaier (CDU) protestieren Greenpeace-Aktivisten mit einem Banner am Bundesumweltministerium in Berlin. Die Umweltschützer fordern den Minister auf, sich bei den aktuellen Verhandlungen über CO2-Grenzwerte für Neuwagen in der EU, seiner ...
Gebäude-Allianz fordert mehr Engagement für energetische Sanierung
Gebäude-Allianz fordert mehr Engagement für energetische Sanierung"Vier Wände" müssen Teil der Energiewende werden Mehr Einsatz der Bundesregierung für die Gebäudesanierung und ein Maßnahmenpaket für die flächendeckende energetische Modernisierung in Deutschland - das forderte die Gebäude-Allianz, bestehend aus Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD), Deutschem Mieterbund (DMB), VdZ - Forum für ...
Siemens-Studie: Europa könnte beim Ausbau erneuerbarer Energien 45 Mrd. Euro sparen
Siemens-Studie: Europa könnte beim Ausbau erneuerbarer Energien 45 Mrd. Euro sparen Ausbau der erneuerbaren Energien an mittelmäßigen Standorten verursacht in Europa 45 Mrd. Euro an unnötigen Investitionen Einsparpotenzial entspricht dem Vier- bis Fünffachen des jährlichen Investitionsvolumens von Deutschland für Solar und WindkraftSiemens hat die elektrischen Energiesysteme in Europa analysiert und dabei erhebliche ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

