Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Ende der Überfischung erst in über 100 Jahren?
10.05.2013
aus 60326 Frankfurt
Ende der Überfischung erst in über 100 Jahren?WWF-Studie analysiert EU-Pläne zum Aufbau der FischbeständeHamburg, 12.5.2013: Wie lange dauert es, bis sich Europas Fischbestände und Meere von der Überfischung erholen? Länger als ein Jahrhundert - zumindest wenn es nach den aktuellen Plänen der Fischereiminister geht, die derzeit über eine Reform der Fischereipolitik verhandeln. Zu diesem Ergebnis kommt eine wissenschaftliche Analyse der ...
Mit Fenstern zur effizienten Gebäudehülle: Interview mit Professor Andreas Wagner
10.05.2013
aus 53129 Bonn
Mit Fenstern zur effizienten Gebäudehülle: Interview mit Professor Andreas WagnerÜber die aktuellen Entwicklungen bei energieeffizienten Fenstern und Verglasungen spricht Andreas Wagner, Professor für Bauphysik und Technischen Ausbau am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), im Interview. Fenstersysteme haben sich zu einem Hightech-Bauteil für die Gebäudehülle gemausert. Einen umfassenden Überblick über die Fenstertechnik und die ...
Massivholzmöbel aus deutschen Landen
09.05.2013
aus 32139 Spenge
Die Frage wie es möglich ist gesund, nachhaltig und ökologisch zu leben und vor allem zu wohnen treibt heutzutage viele Menschen an. Denn dies geht vor allem einher mit einer hohen Lebensqualität für sich, aber auch für alle anderen und einer Vorsorge für die Zukunft aller. Eine nahezu ideale Wahl dafür sind Holzmöbel aus massivem Holz. Diese sind besonders nachhaltig und bieten hervorragende Eigenschaften für ein angenehmes und ...
An Vatertag und Muttertag Vögel beobachten
08.05.2013
aus 10117 Berlin
An Vatertag und Muttertag Vögel beobachtenBundesweite "Stunde der Gartenvögel" von Donnerstag bis SonntagDer NABU ruft vom 9. bis 12. Mai Naturfreunde in ganz Deutschland auf, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und für eine gemeinsame Auswertung zu melden. In diesem Jahr findet die "Stunde der Gartenvögel" zum neunten Mal statt. 2012 hatten sich mehr als 40.000 Vogelfreunde an ...
WWF warnt vor Wilderer-Chaos in Zentralafrika
08.05.2013
aus 60326 Frankfurt
WWF warnt vor Wilderer-Chaos in ZentralafrikaEinmaliges Elefantendorf in Weltnaturerbe bedrohtDer WWF warnt vor einem Wilderei-Anschlag in der Zentralafrikanischen Republik. Eine Gruppe von bewaffneten Wilderern drang vorgestern, Montag, in das "Elefantendorf" Dzanga-Bai im Dzanga-Ndoki Nationalpark ein. Die Lichtung im Regenwald gilt als einzigartiges Waldelefanten-Paradies, das die Tiere wegen der mineralhaltigen Böden aufsuchen. Bis zu 200 ...
smart(e) Mobilität: car2go startet in Birmingham
08.05.2013
aus 70546 Stuttgart
smart(e) Mobilität: car2go startet in Birmingham Start mit 250 Fahrzeugen in der zweitgrößten englischen Stadt car2go unterstreicht Marktführerschaft im flexiblen Carsharing:7.300 Fahrzeuge für 375.000 Kunden in 19 Städten BAm 8. Mai startet car2go, Marktführer und Pionier im Bereich der voll-flexiblen Auto-Kurzzeitmieten, mit einer Flotte von 250 smart fortwo Fahrzeugen in Birmingham, der nach London zweitgrößten Stadt im Vereinigten ...
NABU-Zahl des Monats
08.05.2013
aus 10117 Berlin
NABU-Zahl des Monats Schalenwildjagd: 25 Tonnen Blei pro Jahr belasten die UmweltBleihaltige Jagdmunition verbietenNach Berechnungen des NABU wird die Umwelt in Deutschland jedes Jahr mit rund 25 Tonnen hochgiftigem Blei allein durch die Jagd auf Rot-, Dam-, und Sikahirsche sowie Rehe, Wildschweine, Gämsen und Mufflons belastet.Blei ist immer noch die Haupttodesursache bei Seeadlern. Die Innereien von mit Bleimunition erlegten Tieren werden in ...
Wandertag biologische Vielfalt
Wandertag biologische VielfaltBundesumweltminister Altmaier und BfN-Präsidentin Jessel laden zum Wandertag biologische Vielfalt einDas Bundesumweltministerium (BMU) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) werben für eine breite Beteiligung an den am 11. Mai 2013 beginnenden Wanderveranstaltungen für die biologische Vielfalt. Die Wanderungen stehen unter dem Motto "Gemeinsam Wandern - Deutschlands Vielfalt erleben!". Bis zum 21. Juli sind ...
EU-Zukunftsstrategie: Treibhausgasemissionen von 1990 bis 2010 um 15 % gesunken
08.05.2013
aus 65189 Wiesbaden
EU-Zukunftsstrategie: Treibhausgasemissionen von 1990 bis 2010 um 15 % gesunken Die Europäische Union (EU) hat bei den Treibhausgasemissionen in den Jahren 1990 bis 2010 einen Rückgang um 15 % erreicht und ist derzeit auf Kurs, das selbst gesetzte Ziel einer Senkung um mindestens 20 % bis zum Jahr 2020 einzuhalten. Dies ist ein Ergebnis der Studie zur Zukunftsstrategie Europa 2020, die das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Europatag am 9. ...
Gesetz gegen illegalen Holzeinschlag tritt in Kraft
Gesetz gegen illegalen Holzeinschlag tritt in KraftBundeslandwirtschaftsministerin Aigner: "Wir müssen den Wald, die ehrlichen Erzeuger und die Verbraucher schützen."Seit heute gilt in Deutschland das neue Holzhandels-Sicherungs-Gesetz (HolzSiG), das die nationale Durchführung der EU-Holzhandels-Verordnung regelt. Die EU-Verordnung verbietet den Handel mit Holz und Holzprodukten aus illegalen Quellen innerhalb der Europäischen Union und ist ...
NABU: Keine Gifteinsätze gegen den Eichenprozessionsspinner im Wald
07.05.2013
aus 10117 Berlin
NABU: Keine Gifteinsätze gegen den Eichenprozessionsspinner im WaldGefährdung des Lebensraums Wald vermeidenBerlin - Der NABU ruft zum sofortigen Stopp des Gifteinsatzes gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners im Wald auf. Wie im Vorjahr bekämpfen etliche Forstbetriebe, Städte und Gemeinden auch in diesem Frühjahr wieder die Schmetterlingsart. Die Raupen fressen massenhaft Eichenblätter, was zu forstlichen Schäden führen kann. Die ...
Auszeichnung für Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung
07.05.2013
aus 10115 Berlin
Auszeichnung für Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung Berlin, 07.05.2013 EMAS-Zertifizierung für Umweltschutz Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung hat die EMAS-Zertifizierung für sein Umweltmanagement erhalten. EMAS steht für Eco Management and Audit Scheme und ist ein Umweltmanagementsystem, das auf einer Verordnung der Europäischen Union basiert. Es garantiert die Einhaltung von Arbeitsschutzvorgaben und eine ...
HSE arbeitet an der Wasserversorgung
07.05.2013
aus 64293 Darmstadt
HSE arbeitet an der WasserversorgungRhönring übers Christi-Himmelfahrt-Wochenende gesperrtDARMSTADT (ler) - Die HSE erneuert eine Wassertransportleitung in der Kranichsteiner Straße. Dafür muss auch an der Kreuzung Kranichsteiner Straße mit dem Rhönring/Spessartring gearbeitet werden. Die Bauarbeiten dort beginnen am Freitag (10.) um 19 Uhr und dauern voraussichtlich bis zum Sonntag (12.). Die HSE empfiehlt, diesen Verkehrsknoten ...
Fracking nicht über Köpfe der Menschen hinweg durchsetzen - 66 Prozent der Bürger fordern ein Fracking-Verbot
Fracking nicht über Köpfe der Menschen hinweg durchsetzen - 66 Prozent der Bürger fordern ein Fracking-VerbotUmweltverbände stellen Gesetzesvorschlag für Verbot vorBerlin: Campact, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und der Zusammenschluss von Bürgerinitiativen "Gegen Gasbohren" haben heute die Bundesregierung aufgefordert, ihr geplantes Fracking-Gesetz ...
Argusaugen auf die Energieforschung
07.05.2013
aus 53129 Bonn
Argusaugen auf die EnergieforschungWie lässt sich die Transparenz staatlicher Förderpolitik im Bereich der Energieforschung verbessern? Auf die Informationsplattform EnArgus können künftig Projektträger, Politiker und Interessierte auf Forschungsprojekte zugreifen. Das System soll auch die Bewertung von technologischen Entwicklungen vereinfachen.Erklärtes Ziel des 6. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung vom September 2010 ist es, ...
Jährlich 110 Euro Stromkosten durch effiziente Heizungspumpe sparen
07.05.2013
aus 10829 Berlin
(ddp direct) Hauseigentümer sollten jetzt in der heizfreien Zeit den Stromverbrauch ihrer Heizungspumpe prüfen. Alte Geräte verbrauchen bis zu 80 Prozent mehr Strom als neue Modelle. In diesem Fall gehen allein zehn Prozent des gesamten Jahresstromverbrauchs eines Haushaltes auf das Konto der Pumpe, da diese das gesamte Jahr im Einsatz ist. Damit benötigt die Heizungspumpe mehr Strom als Waschmaschine und Fernseher zusammen. Mit dem ...
Ökologischer Lärmschutz zum Nulltarif: Die Grüne Hecke trägt sich selbst
07.05.2013
aus 87600 Kaufbeuren
Ökologischer Lärmschutz zum Nulltarif: Die Grüne Hecke trägt sich selbst Durch den geringen Flächenverbrauch sinken die Kosten für die Lärmschutzwand von Rau Kaufbeuren (jm).Ökologischer Lärmschutz vom Feinsten und eine runde Sache für Planer, Architekten, Bauingenieure und Schalltechniker: Bei immer mehr Bauprojekten in Europa kommt mittlerweile die "Grüne Hecke" der Rau Geosystem Süd GmbH mit Sitz in Kaufbeuren zum Einsatz. Die ...
Feuerlöscher24 - hier erhalten Sie Sicherheit
07.05.2013
aus 40221 Düsseldorf
Menschen, die in den eigenen vier Wänden Sicherheit durch angemessene Sicherheits- und Brandschutzprodukte wie beispielsweise Feuerlöscher, Pulverlöscher und Rauchmelder schaffen wollen, können diese auch problemlos online erwerben, wenn sie den passenden Onlineshop in Anspruch nehmen und erhalten darüber hinaus durch einen kompetenten Ansprechpartner auch eine umfassende Beratung zu alle notwendigen Produkten. So kann Sicherheit dauerhaft ...
Hochinnovative Wärmepumpen als kosteneffiziente Heiz-Systeme für zuhause
06.05.2013
aus 4060 Leonding
Steigende Energie- und Heizkosten zwingen vor allem hausbauende Jungfamilien oftmals in die Knie. Häuslbauer suchen deshalb immer öfter nach geeigneten Alternativen, die dabei helfen Energiekosten aktiv zu senken. Durch Erdwärme können bestehende und neue Häuser kostengünstig mit Wärme versorgt werden. Jeder aktuelle Heizkostenvergleich bestätigt im Moment, dass innovative Wärmepumpen als alternative Heizsysteme zahlreiche Vorteile ...
NABU begrüßt Vorschlag der Europäischen Kommission für "grüne Infrastruktur
06.05.2013
aus 10117 Berlin
NABU begrüßt Vorschlag der Europäischen Kommission für "grüne Infrastruktur"Tschimpke: Schritt in die richtige RichtungBerlin/Brüssel - Der NABU und sein Dachverband BirdLife International haben die am heutigen Montag von der Europäischen Kommission vorgelegten Vorschläge zur Verbesserung einer "grünen Infrastruktur" begrüßt. "Das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Bislang stellen die Schutzgebiete des Netzes Natura 2000 nur ...