NAEB Stromverbraucherschutz e.V. Pressemappe Seite 2
NAEB Stromverbraucherschutz e.V. Pressemappe

Elektrischer Strom ist nach den Personalkosten von Unternehmen ein ebenfalls großer Kostenbestandteil der deutschen Volkswirtschaft. Das EEG Erneuerbare Energien Gesetz zur Einspeisung erneuerbarer Energien hat die direkten und indirekten Stromkosten wesentlich erhöht. Strom aus Windenergie oder Voltaik ins Stromnetz einzuspeisen, ist physikalisch und wirtschaftlich unsinnig. Die Netzstabilität leidet dramatisch und eine finanzielle Umverteilung auf Kosten von Stromkunden findet zugunsten der Renditen in Windkraft und Voltaik statt. Die NAEB e.V. klärt über die per Gesetz geschaffenen Strukturen auf.
Die Energiewende vertreibt die Industrie aus der BRD
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2302 am 22.1.2023 Die Deindustrialisierung in der BRD sei durch Mangel und hohe Kosten für Energie durch die militärische Spezialoperation von Russland in der Ukraine verursacht, behauptet die Bundesregierung. Das ist falsch. Die Energiewende ist die eigentliche Ursache der Deindustrialisierung, die der Bürgerkrieg in der Ukraine seit 2014 nur beschleunigt. Mit der ...

Die Energiewende treibt die Kosten weiter in die Höhe
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2301 am 8.1.2023 Der wachsende Energiehunger in der Welt hat schon im Jahr 2019 zu einem deutlichen Anstieg der Preise für Kohle, Erdöl und Erdgas geführt. Mit dem Hochfahren der Wirtschaft nach Aufgabe der Corona-Restriktionen ging der Anstieg weiter. Die NATO-Partner setzten die militärische Unterwanderung der Ukraine fort. Die USA trommelten vermehrt für ihr teures LNG, ...

Energiewende ohne Beachtung der Grunddaten der Energieversorgung
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2225 am 18.12.2022 Viele Angaben in den Leitmedien zur Energieversorgung sind physikalisch und wirtschaftlich ungenau. Sie führen zu falschen Schlussfolgerungen. Hier sollen die Grundlagen der Energie definiert werden. So können fehlerhafte oder gar falsche Darstellungen vermieden werden. Energie und LeistungEnergie und Leistung werden oft gleichgesetzt oder gar verwechselt. ...

Forcierung des Energiekolonialismus durch die Ampelregierung
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2224 am 27. November 2022 Die BRD hat nur geringe eigene Primär-Energieressourcen. Statt diese im derzeitigen Energieengpass zu nutzen, wird die Abhängigkeit vom Ausland politisch verstärkt. Die Bundesregierung will per Fracking gewonnenes Gas importieren, statt in der BRD Gas zu fördern, obwohl dies mit modernen Gasgewinnungsmethoden möglich ist. Sie will Atomstrom aus ...

Energiewende beenden statt "Doppel-Wumms" ankündigen!
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2223 am 6. November 2022 Niemand braucht einen Doppel-Wumms, der nur kurze Zeit wirkt, aber die Inflation weiter anheizt. Hilfreich ist allein, die vermeintliche Energiewende zu beenden, durch die der Strompreis in zwanzig Jahren verdoppelt wurde. Es ist erstaunlich und befremdlich: Bundesregierung, die Ministerpräsidenten der Länder, fast alle politischen Parteien und die ...

Ungedecktes Scheingeld ersetzt keine Energie
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2222 am 23. Oktober 2022 Ein Industrieland braucht Energie und kein Scheingeld, das fortlaufend entwertet und immer weniger akzeptiert wird. Die Bundesregierung muss bezahlbare Energie bereitstellen, statt die Inflation anzuheizen. Die Bundesregierungen haben in den letzten 20 Jahren auf Druck der Grünen mit der Energiewende und Energiesteuern die Kosten immer weiter in die ...

E.ON-Ausgründung Uniper: Energiewende-Durchsetzungsinstrument?
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2221 am 9. Oktober 2022 Soll der Energiekonzern Uniper die Energiewende beschleunigen? Vieles spricht dafür. Wer ist Uniper?Als sich ab Mitte der letzten Dekade abzeichnete, dass die BRD-Politik der Kohleverstromung den Garaus machen wollte, brach bei E.ON und auch RWE, die schon vorher angefangen hatten, ihre Kraftwerksaktivität durch Austausch zu konsolidieren, Panik aus. ...

Energiewende? Reale Kosten von Fakepower aus Wind und Sonne
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2220 am 25. September 2022 Die Kosten und der Energieaufwand der Energiewende hin zu Strom aus Windgeneratoren und Photovoltaikzellen sind kaum bekannt. "Grüner" Strom wird oft günstiger angeboten als Kraftwerkstrom, obwohl er viel teurer ist. In Gesetze gegossene Tricksereien machen es möglich. Verfügbarkeit und Kosten von Wind- und Solarstrom werden geschönt. Das ist ...

Energie: Schlüssel zum Wohlstand
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2219 am 11. September 2022 Die Energieversorgung in der BRD wird immer verwirrender. Es wird Zeit, eine grundsätzliche Neubewertung der Energie für das Leben vorzunehmen. Strom ist zur wichtigsten Energie geworden. Ohne Strom ist alles hinfällig. Sein jetzt vervierfachter Preis ist ein Rückschritt auf das Niveau im Jahr 1906. Der Mensch ist ein schwaches Wesen. Seine ...

Soll die Wärmepumpe per Gasumlage die Gasheizung verdrängen?
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2218 am 28. August 2022 Zur "Weltklimarettung" sollen unterirdische Brennstoffe durch elektrische Wärmepumpen zum Heizen ersetzt werden. Die hohen Gaspreise könnten diese Umstellung beschleunigen. Doch woher soll der Strom kommen? Ursachen gestiegener GaspreiseDie Gaspreise in Europa haben sich laut Statista seit Mitte des letzten Jahres verzehnfacht. Der größte Anstieg ...

Offene Fragen zur Gasumlage
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2217 am 14. August 2022 Führt die Gasumlage zur Korruption? Soll durch die Gasumlage die Energiewende beschleunigt werden? Beides erhöht die Energiekosten und schwächt die Versorgungssicherheit. Die Gasversorgung beruht auf langfristigen Verträgen zwischen Erzeugern, Importeuren und lokalen Versorgern. Der größte Gasimporteur ist Uniper, ein weltweites Energieunternehmen ...

Die Energiewende verbraucht Energie
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2216 am 31. Juli 2022 Energie wird knapp und unbezahlbar. Doch für die Energiewende soll weiter Energie verbraucht werden. Wie lässt sich gegensteuern? Die Bundesregierung ruft zum Energiesparen auf, um die reduzierten Bestellungen aus der Russischen Föderation zu kompensieren. Doch die gleiche Regierung nutzt den Bürgerkrieg in der Ukraine als Argument, die Energiewende zu ...

Energiepolitik trotz technischer Grenzen und gegen jede wirtschaftliche Vernunft
HAHAHAHA! Ausgerechnet die Grünen fordern das von anderen!12. Juli 2022 | Endstation FaktenStellenausschreibung vom 30. Juni 2022https://www.youtube.com/watch?v=ZurMDB8CazQNAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2215 am 16. Juli 2022 Die Bundesregierung will die BRD trotz technischer Grenzen und gegen jede wirtschaftliche Vernunft zu 80 Prozent mit Windstrom und Solarstrom versorgen. Seit mehr als 20 Jahren wird ...

Elektroautos, Wärmepumpen & Wasserstoff: Woher soll der Strom kommen?
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2214 am 3. Juli 2022 Die Bundesregierung und viele Politiker fordern den Ausbau von Ladesäulen für E-Autos und die Installation von Wärmepumpen zum Heizen. Auch die ersten Tankstellen für Wasserstoff werden geplant. Gleichzeitig soll die Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas mit dem Ziel vermindert werden, keine unterirdischen Brennstoffe mehr zu verwenden. Dieses Ziel ...

Die Energiewende verbraucht viel Energie
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2213 am 23. Juni 2022 Mit dem Ausbau der sogenannten erneuerbaren Energie wird immer mehr teure Energie "vernichtet". Mit Windstrom und Solarstrom soll die Energiewende erreicht werden, denn Biogasstrom und Wasserkraftstrom sind weitgehend ausgereizt. Windkraft und Solarkraft sollen verdreifacht werden. Damit könne der Jahresstrombedarf erzeugt werden. Dies ist eine ...

Offener Brief an Bundeswirtschaftsminister Dr. Habeck und Bundesfinanzminister Lindner
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2213a am 13. Juni 2022 Das Bundeskartellamt soll überhöhte Gewinne der Mineralölfirmen abschöpfen. Warum bleiben die Gewinne der Profiteure der Energiewende unangetastet, die auf der weltweit größten Dumping-Aktion basieren? Sehr geehrter Herr Bundeswirtschaftsminister Dr. Habeck,Sehr geehrter Herr Bundesfinanzminister Lindner, in der Tagesschau vom 12. Juni 2022 [3] wird ...

Warum Habecks Energiewendepläne scheitern
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2212 am 5. Juni 2022 Habecks Osterpaket vor dem AusBundeswirtschaftsminister Habeck will stillgelegte Kohlekraftwerke wieder aktivieren, um drohende Stromausfälle zu verhindern. Gleichzeitig plädierte er in einer leidenschaftlichen Bundestagsrede für sein Osterpaket mit mehr Windstromanlagen und Solarstromanlagen. Ihre Zahl soll verdreifacht werden und die Stromversorgung in ...

NRW-Wahl steigert Energiepreise und erzeugt Verknappung
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2211 am 22. Mai 2022 Die Grünen können ihre ideologischen Forderungen zur Energiewende durchsetzen. Die eigentlichen Wahlsieger in Nordrhein-Westfalen sind Bündnis 90/Die Grünen. Ohne sie kann keine Regierung gebildet werden. Sie werden die Energiewende zur Klimarettung ambitioniert weiter betreiben. "Ambitioniert" ist das Schlagwort für die Grünen, wenn weder Kosten noch ...

Preistreiber Energiewende
HABECK rechnet mit weiter steigenden PREISEN für VERBRAUCHER | WELT DOKUMENT2. Mai 2022 | WELT NachrichtensenderBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) sieht auf die Verbraucherinnen und Verbraucher in der BRD weiter steigende Preise zukommen. "Wir werden weiter mit höheren Preisen rechnen und diese als Volkswirtschaft auch tragen müssen." sagte Habeck am 2. Mai 2022 nach einem Gespräch mit Verbänden der ...

CDU in Nordrhein-Westfalen auf Talfahrt
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2209 am 24. April 2022 Die CDU wird die Wahlen in Nordrhein-Westfalen krachend verlieren, außer sie steuert kurzfristig und glaubhaft in der Energiepolitik um. Die neuesten Umfragewerte zeigen es deutlich: Mit der CDU geht es abwärts, während die SPD und Bündnis 90/Die Grünen zulegen. Die meisten Medien sehen die Schuld an diesem Trend in der unentschuldbaren Untätigkeit ...

Firmenkontakt
Herr Heinrich Duepmann
NAEB Stromverbraucherschutz e.V.
Mühlenstr. 8a
14167 Berlin
Deutschland
NAEB Stromverbraucherschutz e.V.
Mühlenstr. 8a
14167 Berlin
Deutschland
E-Mail:
Web:
Tel:
05241 70 2908
Social Media
Permanentlink
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

