NAEB Stromverbraucherschutz e.V. Pressemappe Seite 11

NAEB Stromverbraucherschutz e.V. Pressemappe
Logo NAEB Stromverbraucherschutz e.V.
Elektrischer Strom ist nach den Personalkosten von Unternehmen ein ebenfalls großer Kostenbestandteil der deutschen Volkswirtschaft. Das EEG Erneuerbare Energien Gesetz zur Einspeisung erneuerbarer Energien hat die direkten und indirekten Stromkosten wesentlich erhöht. Strom aus Windenergie oder Voltaik ins Stromnetz einzuspeisen, ist physikalisch und wirtschaftlich unsinnig. Die Netzstabilität leidet dramatisch und eine finanzielle Umverteilung auf Kosten von Stromkunden findet zugunsten der Renditen in Windkraft und Voltaik statt. Die NAEB e.V. klärt über die per Gesetz geschaffenen Strukturen auf.
'Energiewende' - Kosten ohne Ende
14.04.2014
aus 14163 Berlin
'Energiewende' - Kosten ohne Ende Das EEG Erneuerbare Energien Gesetz soll mit dem Ziel reformiert werden, die Stromkostensteigerungen zu bremsen. Doch die Pläne der Bundesregierung, den Ökostromanteil weiter zu erhöhen, werden mit kleinen Änderungen beibehalten. Die Höhe der Vergütungen für Ökostrom ändert sich nur geringfügig. Mit weiter steigendem Ökostromanteil steigen die Stromkosten immer schneller. Die Lobby der Absahner der Ökostrompolitik hat ihre Pfründe ...
Abschaffung des EEG - eine Finte?
18.03.2014
aus 14163 Berlin
Abschaffung des EEG - eine Finte? Am 26. Februar wurde Bundeskanzlerin Angela Merkel das Gutachten einer Expertenkommission überreicht, die vom Bundestag eingesetzt wurde. Das Gutachten empfiehlt die Abschaffung des EEG Erneuerbaren Energien Gesetzes. Ist damit das Ende der sogenannten Energiewende eingeleitet?Schaut man sich dieses Gutachten näher an, so werden von den sechs renommierten Experten unter der Federführung des Managementprofessors Dietmar Harhoff an der ...
Firmenkontakt
Herr Heinrich Duepmann

NAEB Stromverbraucherschutz e.V.
Mühlenstr. 8a
14167 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
05241 70 2908
Social Media
Permanentlink