Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Mietpreisbremse und Bestellerprinzip im Maklerrecht kommen
20.03.2014
aus 10179 Berlin
Mietpreisbremse und Bestellerprinzip im Maklerrecht kommenMieterbund begrüßt Referentenentwurf aus dem Bundesjustizministerium, kritisiert aber Streichung des "Wucherparagrafen", 5 WiStGDie große Koalition hält Wort. Innerhalb der ersten 100 Tage legt Bundesjustizminister Heiko Maas einen Referentenentwurf zur ‚Mietpreisbremse und zur Realisierung des Bestellerprinzips im Maklerrecht vor."Wir begrüßen die geplanten Neuregelungen, sie ...
Equal Pay Day 2014
Equal Pay Day 2014Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig und Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles fordern gleiche Chancen für Frauen auf dem ArbeitsmarktBei den Gehältern von Männern und Frauen besteht nach wie vor eine Lohnlücke von rund 22 Prozent (2013). Die Bundesregierung hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt voranzutreiben und faire Einkommensperspektiven zu schaffen.Manuela ...
Lyreco stockt Werbemittelsortiment auf
20.03.2014
aus 30890 Barsinghausen
(Mynewsdesk) Barsinghausen, 20.03.2014: Auf insgesamt 60 Seiten stellt Lyreco, führender Anbieter von Büro- und Arbeitsplatzlösungen, sein aktuelles Werbemittelsortiment vor. Rund 240 individualisierbare Produkte, darunter 47 neue Artikel, werden in der Neuauflage des Katalogs präsentiert.Die oftmals in verschiedenen Farben bestellbaren Produkte sind im Katalog in den Kategorien „Schreibgeräte“, „Bürobedarf“, „Technik“, Dies ...
"Werbung besser machen!" - Das neue Texterclub-Seminar mit Dialogmarketing-Profi Claus Mayer
20.03.2014
aus 86161 Augsburg
Augsburg, 20.03.2014. Das Seminar-Portfolio des Texterclubs wächst und wächst: Mit dem neuen Thema "Werbung besser machen!" setzt die Nummer 1 in Sachen Texterwissen weitere Standards in der Texterausbildung. Referent Claus Mayer gehört zu den großen Namen des Dialogmarketings und teilt im zweitägigen Seminar seine langjährigen Erfahrungen aus der Werbe-Praxis. Grundlage des Seminars ist das wesentliche Know-how aus Gehirnforschung und ...
Logistics Performance Index (LPI) Report: The Gap Persists
20.03.2014
aus DC 20433 Washington
Logistics Performance Index (LPI) Report: The Gap PersistsThe gap between the countries that perform best and worst in trade logistics is still quite large, despite a slow convergence since 2007, according to a new World Bank Group report released today. This gap persists because of the complexity of logistics-related reforms and investment in developing countries, and despite the almost universal recognition that poor supply-chain efficiency is ...
Staatssekretär Bleser: Deutscher Wein immer beliebter
Staatssekretär Bleser: Deutscher Wein immer beliebterBei den Verbrauchern zeichnet sich ein Trend zu hochwertigen deutschen Weinen ab.Anlässlich des Parlamentarischen Abends des Bundesverbandes der deutschen Weinkellereien und des Weinfachhandels am Mittwoch in Berlin, hat Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, die Qualitätsanstrengungen der heimischen Winzerinnen und Winzer ...
Andrea Nahles: "Gute Löhne, gute Renten
Andrea Nahles: "Gute Löhne, gute Renten"Renten steigen um 1,67 Prozent im Westen und um 2,53 Prozent in den neuen LändernNach den nun vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamtes und der Deutschen Rentenversicherung Bund steht die Rentenanpassung zum 1. Juli 2014 fest. Die gesetzlichen Renten steigen merklich an: in Westdeutschland um 1,67 Prozent, in den neuen Ländern um 2,53 Prozent. Die höhere Rentenanpassung in den neuen Ländern hat ...
Synthetische Diamant-Kristalle aus dem Plasmareaktor
20.03.2014
aus 80686 München
Synthetische Diamant-Kristalle aus dem PlasmareaktorDiamanten sind heiß begehrt - als Schmuck und als Kapitalanlage. Auch in Forscherkreisen hat das Material einen besonderen Stellenwert, aber nicht wegen seines Glanzes oder seiner Symbolkraft, sondern aufgrund der physikalischen Eigenschaften. Seine extreme Härte, seine unerreichte Wärmeleitfähigkeit und seine breitbandige optische Transparenz, die sich vom Ultravioletten bis in den Bereich ...
Ein Tempomat ist keine Bremse
20.03.2014
aus 10178 Berlin
Ein Tempomat ist keine Bremse"Die so genannte Mietpreisbremse von Minister Maas wird die Mietenexplosion maximal verlangsamen, aber nicht bremsen." erklärt Caren Lay, stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, zu den Plänen zur Mietrechtsänderung durch Verbraucher- und Justizminister Heiko Maas. Lay weiter:Auch mit den nun Minister Maas vorgestellten Regelungen können die Mieten bei einem Mieterwechsel eklatant steigen. Gerade bei ...
Ergebnis der Trilog-Verhandlungen zum SRM
20.03.2014
aus 10117 Berlin
Ergebnis der Trilog-Verhandlungen zum SRMZum Ergebnis der Trilog-Verhandlungen zum einheitlichen Abwicklungsmechanismus (SRM) erklärt der Bundesminister der Finanzen Dr. Wolfgang Schäuble:"Die Europäische Bankenunion ist das größte europäische Projekt seit Einführung des Euro. Dass wir innerhalb von einem Jahr in den zentralen Punkten zu einem Ergebnis gekommen sind, ist ein großer Fortschritt für Europa.Ich begrüße die grundlegende ...
Immer noch 22 Prozent - ohne Gesetz geht's nicht
20.03.2014
aus 11015 Berlin
Immer noch 22 Prozent - ohne Gesetz geht's nichtAnlässlich des "Equal Pay Days" am 21. März 2014 erklären Simone Peter, Bundesvorsitzende, und Gesine Agena, Frauenpolitische Sprecherin und Mitglied des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"22 Prozent beträgt der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen. Seit Jahren schließt sich diese Lohnlücke nicht, weil nicht entschieden genug dagegen vorgegangen wird. So wird an jedem ...
Evonik hebt 'GenerationenPakt' aus der Taufe
20.03.2014
aus 45128 Essen
Evonik hebt "GenerationenPakt" aus der Taufe- Neues Personalkonzept berücksichtigt Interessen des Unternehmens sowie älterer und jüngerer Mitarbeiter- Personalvorstand und Arbeitsdirektor Thomas Wessel: "Wir bauen für den Wissenstransfer eine Brücke der Generationen."- G BCE-Vorsitzender Michael Vassiliadis begrüßt die Vereinbarung: "Das ist richtungsweisend."- Ralf Hermann, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats von Evonik Industries: "Für ...
Bei der Bekämpfung des Rapsglanzkäfers im Frühjahr 2014 Bienenschutz berücksichtigen
Bei der Bekämpfung des Rapsglanzkäfers im Frühjahr 2014 Bienenschutz berücksichtigenMeldungen über ein verstärktes Auftreten des Rapsglanzkäfers und eine zunehmende Resistenz gegenüber Bekämpfungsmaßnahmen mit Insektiziden aus der Wirkstoffgruppe der Pyrethroide prägen maßgeblich die Diskussion im deutschen Rapsanbau. Ziele der für die Saison 2014 empfohlenen Pflanzenschutzstrategie sind sowohl ein hinreichender Bekämpfungserfolg ...
Bestehende Düngeverordnung gewährleistet Gewässerschutz
20.03.2014
aus 10117 Berlin
Bestehende Düngeverordnung gewährleistet GewässerschutzRukwied: Gute fachliche Praxis nicht in Frage stellen!"Die bisherige deutsche Düngeverordnung hat sich bewährt. Bedarfs- und standortgerechte Düngung nach dem Nährstoffbedarf der Kulturen und nach den besonderen Boden- und Witterungsbedingungen ist gute fachliche Praxis und wird von den Landwirten so umgesetzt." Dies hob der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim ...
Evonik verkauft Stoko-Skin Care an Deb Group
20.03.2014
aus 45128 Essen
Evonik verkauft Stoko-Skin Care an Deb Group- Neues Unternehmen bündelt große Innovationskraft und hohe Produktqualität- Exzellente Position im Markt für professionellen HautschutzEvonik Industries veräußert sein unter der Marke Stoko Professional Skin Care gebündeltes globales Hautschutzgeschäft für professionelle Anwender. Der Kaufvertrag wurde am 19. März 2014 mit dem Käufer Deb Group, Denby/Großbritannien, unterzeichnet. Deb ...
Zuversichtsstudie: Konjunktur stärkt Zuversicht
20.03.2014
aus 70593 Stuttgart
Zuversichtsstudie: Konjunktur stärkt ZuversichtDie Zuversicht der Bundesbürger ist ungetrübt. Beim Gedanken an die Zukunft Deutschlands hat sich der Stimmungspegel im ersten Quartal 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum sogar leicht erhöht (plus drei Prozentpunkte). Am meisten beflügeln die Aussichten für die Wirtschaftslage (plus zehn Prozentpunkte). Auch der Blick auf die zukünftigen Entwicklungen im persönlichen Leben stimmt die ...
Kundenbindung durch Emotion: Wie Markenwelten erlebnisorientierte Besucher begeistern
20.03.2014
aus 66041 Saarbrücken
Kundenbindung durch Emotion: Wie Markenwelten erlebnisorientierte Besucher begeistern Futuristische Pavillons, ein Automobilmuseum und ein riesiger Landschaftspark mit Autoteststrecken, Dufttunnel und Panorama-Schifffahrt auf dem Mittellandkanal: Die VW-Autostadt in Wolfsburg bietet ein Erlebnisprogramm für die ganze Familie, das kaum an einem einzigen Tag zu bewältigen ist. "Solche erlebnisorientierten Einrichtungen kann man unter dem Begriff ...
Genossenschaftsverband Bayern verlängert Vertrag von Stephan Götzl bis 2019
20.03.2014
aus 80333 München
(Mynewsdesk) München, 20. März 2014 – Der Verbandsrat des Genossenschaftsverbands Bayern e.V. (GVB) hat turnusgemäß den Vertrag von Verbandspräsident Stephan Götzl (54) mit Wirkung zum 1. Januar 2015 um fünf weitere Jahre bis 31. Dezember 2019 verlängert. Der Diplom-Kaufmann ist seit 2005 Präsident und Vorstandsvorsitzender des GVB. In dieser Zeit hat er den Verband modernisiert, in der öffentlichen Wahrnehmung neu positioniert und ...
IG BAU warnt vor drastischem Abbau von Arbeitnehmerrechten
20.03.2014
aus 60439 Frankfurt am Main
IG BAU warnt vor drastischem Abbau von ArbeitnehmerrechtenDie Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IGBAU) warnt vor einem drastischen Abbau von Arbeitnehmerrechten in der Europäischen Union. "Die EU rollt für Sozialdumping in Europa weiterhin den roten Teppich aus", kommentierte der IG BAU-Bundesvorsitzende Robert Feiger das Ergebnis der sogenannten Trilog-Verhandlungen zur Durchsetzungsrichtlinie zur Entsenderichtlinie. "Der Kompromiss ...
Verwendung missverständlicher Risikokategorien führt zu Schadensersatzansprüchen - Kapitalmarktrecht
20.03.2014
aus 50672 Köln
Verwendung missverständlicher Risikokategorien führt zu Schadensersatzansprüchen - Kapitalmarktrecht GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Bei der Kategorisierung von Risiko- und Anlageklassen bedienen sich Bank verschiedenster Begriffe. Jedoch erkennen Bankkunden oft wegen der Mehrdeutigkeit der Begriffe nicht, wie risikoreich ihre Anlage wirklich ist. Diese Problematik erkannte nun auch das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart und ...