Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Hermann Gröhe: "Wir sichern einen fairen Wettbewerb zwischen den Kassen und stärken die Qualität in der Versorgung.
26.03.2014
aus 10117 Berlin
Hermann Gröhe: "Wir sichern einen fairen Wettbewerb zwischen den Kassen und stärken die Qualität in der Versorgung."Kabinett beschließt Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der gesetzlichen KrankenversicherungHeute hat das Bundeskabinett den Entwurf für das Gesetz zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Finanzstruktur- und ...
Steuerhinterziehung: Strengere Regeln für strafbefreiende Selbstanzeige geplant
26.03.2014
aus 50672 Köln
Steuerhinterziehung: Strengere Regeln für strafbefreiende Selbstanzeige geplant GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Die vergangenen Wochen haben deutlich gezeigt, wie schwierig es für Steuersünder ist, eine Selbstanzeige so zu verfassen, dass sie tatsächlich ihre strafbefreiende Wirkung entfalten kann. Nun plant die Bundesregierung die Regeln für die strafbefreiende Selbstanzeige weiter zu verschärfen. Die ...
Hendricks: Integration beginnt im Quartier
Hendricks: Integration beginnt im QuartierBundesbauministerin Barbara Hendricks unterstützt die Kommunen mit zusätzlichen Fördergeldern, um ihnen bei der Bewältigung der verstärkten Zuwanderung zu helfen. Diese Fördermittel sind Teil eines Gesamtpakets, das der Staatssekretärsausschuss "Rechtsfragen und Herausforderungen bei der Inanspruchnahme der sozialen Sicherungssysteme durch Angehörige der EU-Mitgliedstaaten" geschnürt hat und das ...
GELUNGENER AUFTRITT: ANTON SOFTWARE GMBH MIT NEUER UNTERNEHMENS-WEBSEITE
26.03.2014
-
aus 80636 München
(Mynewsdesk) Göttingen, 26. März 2014 – Ende Februar hat die ANTON Software GmbH ihren komplett überarbeiteten Internetauftritt veröffentlicht. Das  Unternehmen präsentiert sich nun optisch wie inhaltlich mit neuem Konzept und einer klaren Struktur, die dem Nutzer eine schnelle Orientierung und die intuitive Navigation durch die einzelnen Themenfelder ermöglicht. Vor allem sein modular aufgebautes EVA-System stellt der Experte ...
Russian Economic Report 31: Confidence Crisis Exposes Economic Weakness
26.03.2014
aus DC 20433 Washington
Russian Economic Report 31: Confidence Crisis Exposes Economic WeaknessRussias economy is navigating an economic downturn with real GDP growth slowing to an estimated 1.3 percent in 2013 from 3.4 percent of 2012. The lack of more comprehensive structural reforms has led to the erosion in businesses and consumers confidence, which became the decisive factor for the downward revision of the World Banks November growth projections for Russia, says ...
Neues Teammitglied bei GL Optic
26.03.2014
aus 73235 Weilheim / Teck
Neues Teammitglied bei GL OpticGL Optic, eine Marke der JUST Normlicht GmbH, erweitert seinen Vertrieb um Marcel Pabst - einen erfahrenen Fachmann Marcel Pabst ist ein internationaler Marketing- und Vertriebsspezialist mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Photometrie und SSL-Technologie. Nach Abschluss seines Diplom-Ingenieur-Studiums an der Hochschule Furtwangen sammelte er erste berufliche Erfahrungen bei der Wahl Clipper Corporation und ...
Bertelsmann baut Bildungsgeschäft deutlich aus
26.03.2014
aus 33311 Gütersloh
Bertelsmann baut Bildungsgeschäft deutlich aus- Dreistelliger Millionen-Dollar-Betrag fließt in "University Ventures Fonds II" - Mit Vorläuferfonds attraktives Beteiligungsportfolio aufgebaut Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann treibt den Ausbau seines wachstumsträchtigen Geschäftsfeldes Bildung mit einer Investitionszusage im dreistelligen Millionen-Dollar-Bereich voran. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, wird ...
DIW-Konjunkturbarometer März 2014: Deutlicher Wachstumsschub zu Jahresbeginn
DIW-Konjunkturbarometer März 2014: Deutlicher Wachstumsschub zu Jahresbeginn Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zeigt für das erste Quartal des laufenden Jahres ein kräftiges Wachstum von 0,7 Prozent gegenüber dem Schlussquartal 2013 an. Nach Auffassung des DIW Berlin werden die Bauinvestitionen aufgrund des milden Winters kräftig steigen, und auch der private Konsum dürfte spürbar ...
RVO-Kassen in Bayern erhöhen Vergütungssätze für physiotherapeutische Leistungen spürbar
(Mynewsdesk) München, 26. März 2014. Die physiotherapeutischen Berufsverbände in Bayern kommen mit einem erfreulichen Ergebnis aus den diesjährigen Verhandlungen mit den RVO-Kassen: Ab dem 1. Juli 2014 steigen die Vergütungssätze für die bayerischen Physiotherapeuten, Masseure und medizinischen Bademeister durchschnittlich um 4,25 %. Damit ist den Verbänden zum zweiten Mal in Folge ein Abschluss geglückt, der deutlich über der ...
Otto-Bayer-Preis 2014 geht an Prof. Dr. Frédéric Merkt
26.03.2014
aus 51368 Leverkusen
Otto-Bayer-Preis 2014 geht an Prof. Dr. Frédéric Merkt - Renommierte Auszeichnung der Bayer-Stiftung für "Wissenschaft Bildung": - Forscher der ETH Zürich wird für herausragende Beiträge auf dem Gebiet der Molekülspektroskopie geehrtDer Preisträger des "Otto-Bayer-Preises 2014" steht fest: Kuratorium und Stiftungsrat der Bayer Science Education Foundation haben Professor Dr. Frédéric Merkt die mit 75.000 Euro dotierte Auszeichnung ...
Keine falsche Rücksichtnahme: Festgestellte Verstöße und Namen von Bio-Betrügern offenlegen
26.03.2014
aus 14467 Potsdam
Keine falsche Rücksichtnahme: Festgestellte Verstöße und Namen von Bio-Betrügern offenlegenVor dem Hintergrund von Ermittlungen der Rostocker Staatsanwaltschaft gegen Bio-Eier-Produzenten fordert der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag AXEL VOGEL auch von der Brandenburger Landesregierung eine rückhaltlose Aufklärung und eine schonungslose Ahndung von Verstößen gegen das Ökolandbaugesetz. Mehrere ...
Atomkraft hat keine Zukunftsaussichten
Atomkraft hat keine Zukunftsaussichten - DIW Berlin: Atomausstieg in Deutschland bleibt sinnvoll und machbar - Atomkraftwerk in Grafenrheinfeld kann wie geplant Ende 2015 schließen - Endlagerfrage noch immer nicht beantwortetDer Ausstieg aus der Atomkraft in Deutschland ist nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) sowohl aus technischen als auch aus ökonomischen Gründen sinnvoll und sollte wie geplant bis ...
Hapag-Lloyd steigert im Geschäftsjahr 2013 operatives Ergebnis und Volumen
26.03.2014
aus 20095 Hamburg
Hapag-Lloyd steigert im Geschäftsjahr 2013 operatives Ergebnis und Volumen- Operatives Ergebnis um 41 Mio. Euro auf 67,2 Mio. Euro verbessert - EBITDA steigt um 54,6 Mio. Euro auf 389,1 Mio. Euro - 4,6 Prozent mehr Transportvolumen - Anhaltend scharfer Wettbewerb und hohes EnergiekostenniveauHapag-Lloyd verbesserte im abgelaufenen Geschäftsjahr das Ergebnis und das Transportvolumen trotz eines anhaltend scharfen Wettbewerbs. Das EBITDA konnte ...
247,4 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2012
26.03.2014
aus 65189 Wiesbaden
247,4 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2012Im Jahr 2012 wurden in Deutschland nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 247,4 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft ausgegeben. Das waren 1,9 % mehr als im Jahr 2011. Begünstigt wurde diese Entwicklung durch den Kinderbetreuungsausbau, den Hochschulpakt, die Exzellenzinitiative und andere Sonderprogramme. Gemessen am ...
Piratenfischerei: WWF begrüßt rote Liste für Fischimporte
25.03.2014
aus 10117 Berlin
Piratenfischerei: WWF begrüßt rote Liste für FischimporteEU verhängt erstmals Importstopp für Fischprodukte aus drei Ländern Der WWF begrüßt den mutigen Schritt des EU-Fischereirats zu Handelsbeschränkungen gegen Belize, Kambodscha und Guinea, weil sie die Regeln gegen die illegale und unregulierte Fischerei nicht einhalten. Diese Entscheidung der so genannten "roten Karte" gegen die Piratenfischerei bedeutet, dass kein ...
Wenn die geschenkte Immobilie zurück gefordert wird
25.03.2014
aus 10243 Berlin
Wenn die geschenkte Immobilie zurück gefordert wirdDer Bundesgerichtshof konkretisiert Anforderungen für den Widerruf der SchenkungDer Bundesgerichtshof hat sich heute mit einem Fall beschäftigt, bei dem es um den Widerruf einer Immobilienschenkung ging. Die Mutter hatte ihrem Sohn das eigene Haus geschenkt. Dabei hatte sie bestimmt, dass sie dort bis zu ihrem Ende wohnen durfte. Später gab sie ihrem Sohn eine umfassende General-und ...
Unions-Kritik an Mietpreisbremse unverständlich
25.03.2014
aus 10179 Berlin
Unions-Kritik an Mietpreisbremse unverständlichZögerliche Haltung der Bundesländer zeigt, bundesweite Regelung notwendig"Ich habe kein Verständnis für die jetzt in der CDU/CSU laut werdende Kritik an der Mietpreisbremsen-Regelung von Bundesjustizminister Heiko Maas. Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Union haben im Bundestagswahlkampf die Mietpreisbremse angekündigt und versprochen. Jetzt, wo es um deren Umsetzung geht, scheinen einige ...
Per SMS-TAN zur Gehaltsabrechnung
25.03.2014
aus 90429 Nürnberg
(Mynewsdesk) Nürnberg, 25. März 2014: Die DATEV eG öffnet einen alternativen Zugangsweg zu ihrer Lösung Arbeitnehmer online. Künftig wird das Portal, über das Arbeitnehmer ihre Brutto/Netto-Abrechnungen, Sozialversicherungsnachweise und Lohnsteuerbescheinigungen sicher via Internet abrufen können, auch über die Eingabe einer wechselnden Transaktionsnummer (TAN) erreichbar sein, die für jeden Log-In-Vorgang an eine gesondert festgelegte ...
Jährlich werden 180.000 trächtige Kühe geschlachtet - Kälber im Mutterleib 'verrecken elendiglich'
25.03.2014
aus 20149 Hamburg
Jährlich werden 180.000 trächtige Kühe geschlachtet - Kälber im Mutterleib "verrecken elendiglich" In Deutschland werden einer Schätzung der Bundestierärztekammer zufolge jährlich bis zu 180.000 trächtige Kühe in Schlachthöfen geschlachtet. Dabei sterben auch die Kälber im Mutterleib. Nach Recherchen des NDR Politikmagazins "Panorama 3" gehen Experten davon aus, dass diese Kälber einen qualvollen Tod sterben. Denn nur das Muttertier ...
Immer weniger Aktionäre in Deutschland: Life Forestry rät zu Holz-Direktinvestments
25.03.2014
-
aus 6370 Stans NW
(Mynewsdesk) Stans (CH), 25.03.2014. „Gehen Sie in Aktien“ – dieser Rat ist heute in fast allen Talkshows zu hören. Life Forestry Geschäftsführer Lambert Liesenberg hingegen rät: „Investieren Sie in Holz!“ Die Aufforderung des Marktführers für Teak Direktinvestments, Life Forestry,  kommt dabei offenbar besser bei den Menschen an: Denn in der jüngeren Vergangenheit nimmt das Interesse an Aktien in Deutschland ...