Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Hückeswagen: Sieg im Swap-Verfahren
12.03.2013
aus 81925 München
Hückeswagen: Sieg im Swap-VerfahrenKöln: Das Landgericht Köln (Az. 21 O 472/11) hat heute der Klage der Stadt Hückeswagen auf Schadenersatz im aktuellen Swap-Verfahren zu 94 Prozent stattgegeben. Konkret ging es um Swap-Verträge, die die WestLB mit dem Argument der Zinsoptimierung empfohlen hatte. Die Erste Abwicklungsanstalt, auf die die Swaps im Zuge der Zerschlagung der WestLB übergegangen waren, wurde zu einer Zahlung von € 1,375 ...
Luxusimmobilien im Salzkammergut
12.03.2013
aus 5020 Salzburg
Luxusimmobilien im Salzkammergut Die Marktlage an den SeenAufgrund der Nähe und guten Anbindung nach Salzburg, sind der Mondsee und Fuschlsee sehr gefragt. Durch den Autobahnanschluss ist der Mondsee sogar noch ein Stück attraktiver. Neben diesen beiden Seen zählen aber auch der Wolfgangsee und der Attersee zu den absoluten Hot Spots im Salzkammergut.Der Immobilienmarkt rund um den Grundlsee, Hallstättersee und Altausseer See verhält sich im Vergleich um einiges ruhiger ...
5,7 Zoll TFT-LC-Display mit und ohne Touchscreen für industrielle Anwendungen
12.03.2013
aus 86899 Landsberg am Lech
5,7 Zoll TFT-LC-Display mit und ohne Touchscreen für industrielle AnwendungenFortec Elektronik aus Landsberg am Lech erweitert sein Vertriebsprogramm um ein 5,7 Zoll TFT-LC-Display des Herstellers DataImage. Es steht in der Basisversion FG050722DSSWDG01 ohne und in der erweiterten Version FG050722DSSWDG02 mit Touchscreen zur Verfügung. Das taiwanesische Unternehmen fertigt TFT-Module mit kleinem bis mittlerem Formfaktor, die auf den Bedarf des ...
Tangibal Group PLC: Aufbringung von neuem Kapital, Update der Notierung und Unternehmensstrategie
12.03.2013
aus KT1 4EH Kingston upon Thames
Tangibal Group PLC: Aufbringung von neuem Kapital, Update der Notierung und UnternehmensstrategieNach der jüngsten Bekanntgabe setzte das Board bedeutsame Schritte hinsichtlich der Finanz- und Handelsprognosen der Konzerne.Aufbringung von neuem Kapital FinanzprognoseBestehende Aktionäre und Directors trugen durch eine Mischung aus Anleihekapital und einer Verringerung der Director-Kosten über 250.000 £ zum Geschäft bei. Das Board kann auch ...
Volkswagen ist Deutschlands attraktivster Arbeitgeber
12.03.2013
aus 38440 Wolfsburg
Volkswagen ist Deutschlands attraktivster Arbeitgeber1.Platz in branchenübergreifendem RankingWolfsburg, 12. März 2013 - Volkswagen ist der attraktivste Arbeitgeber Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer Befragung von rund 13.000 Beschäftigten in Unternehmen aus 17 Branchen. Durchgeführt wurde die Befragung vom Nachrichtenmagazin Focus und dem Beruf- und Karriere-Netzwerk Xing.In der Studie wurden zunächst 820 Unternehmen mit 1.000 oder ...
minijobland.com - hier finden Sie den passenden Minijob
12.03.2013
aus 5224 Auerbach
minijobland.com - hier finden Sie den passenden Minijob Wenn Sie einen Minijob suchen oder Minijobs zu vergeben haben, finden Sie auf www.minijobland.com ein vielseitiges Portal, auf dem Sie interessante Nebenjobs finden können, dass Ihnen auch die Möglichkeit gibt, Jobangebote einzustellen. Wenn Sie sich im Minijobland registrieren, stehen Ihnen sofort beide Möglichkeiten zur Verfügung. Durch Ihre Registrierung werden Sie und Ihre Such- oder Angebotsanzeigen automatisch in die folgenden vier ...
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 2013 [1]
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 2013 [1]•Die deutsche Wirtschaft befindet sich an der Schwelle zur Erholung. Mit der sich abzeichnenden allmählichen Belebung der Weltwirtschaft dürfte die wettbewerbsfähige deutsche Wirtschaft allmählich wieder Fahrt aufnehmen.•Nach der Abschwächung der Wirtschaftsleistung im vierten Quartal 2012 deuten die Stimmungsindikatoren auf eine Belebung ab dem Frühjahr hin.•Die ...
LION E-Mobility AG meldet Beschluss einer 900.000,00 EURO Kapitalerhöhung seiner Beteiligungsgesellschaft TÜV SÜD Battery Testing GmbH
12.03.2013
aus 6300 Zug
LION E-Mobility AG meldet Beschluss einer 900.000,00 EURO Kapitalerhöhung seiner Beteiligungsgesellschaft TÜV SÜD Battery Testing GmbHGarching, Deutschland - 12. März 2013 - Die LION E-Mobility AG (WKN: A1JG3H, Ticker: LMI) freut sich ihren Aktionären mitteilen zu können, dass eine Barkapitalerhöhung der Beteiligungsgesellschaft TÜV SÜD Battery Testing GmbH durch die Gesellschafter TÜV SÜD AG und LION Smart GmbH am 05. Dezember 2012 ...
TEIL 2 13 Fragen und Antworten zur SCHUFA
12.03.2013
aus 25421 Pinneberg
TEIL 2 13 Fragen und Antworten zur SCHUFA 9. Kann ich etwas über die Daten erfahren, die bei der SCHUFA über mich gespeichert sind?Sie haben das Recht (§§ 33ff. Bundesdatenschutzgesetz), die von der SCHUFA gespeicherten Daten mittels einer sogenannten Eigenauskunft zu kontrollieren. Sie sollten von Zeit zu Zeit Ihre Daten bei der SCHUFA abfragen, um Überraschungen vorzubeugen.11. Wie komme ich an meine Selbstauskunft?Sie können unter www.meineschufa.de die Selbstauskunft ...
"I am an Ambassador of the HHL M.Sc. Programs”
12.03.2013
aus 04109 Leipzig
Young and innovative: That's how Prof. Dr. Henning Zülch presented himself in the interview with HHL news. After his studies and the conferral of his doctorate at the University of Münster, the born Dortmunder and passionate fan of Borussia Dortmund led the department of accounting at the Technical University of Clausthal from 2002 to 2006. Prof. Dr. Zülch, now 39 years old, was one of the first junior professors in Germany. Together with ...
HHL Leipzig Graduate School of Management vertieft Zusammenarbeit mit amerikanischen Partnern
12.03.2013
aus 04109 Leipzig
HHL Leipzig Graduate School of Management vertieft Zusammenarbeit mit amerikanischen Partnern Stärker als zuvor möchte die HHL Leipzig Graduate School of Management zukünftig mit amerikanischen Top-Business Schools zusammenarbeiten. Hierzu hält sich Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart in dieser Woche in den USA auf. Auf dem Programm stehen Gespräche an der Boston University, an der Harvard Business School und am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Dabei geht es auch um die inhaltliche Fortentwicklung des Programms für die ...
Großhandelspreise Februar 2013: + 1,4 % gegenüber Februar 2012
12.03.2013
aus 65189 Wiesbaden
Großhandelspreise Februar 2013: + 1,4 % gegenüber Februar 2012WIESBADEN - Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Februar 2013 um 1,4 % höher als im Februar 2012. Im Januar 2013 und im Dezember 2012 hatten die Jahresveränderungsraten + 2,3 % und + 3,2 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, verteuerten sich die auf der Großhandelsebene verkauften Waren im Februar 2013 gegenüber dem Vormonat Januar 2013 um ...
Verbraucherpreise Februar 2013: + 1,5 % gegenüber Februar 2012
12.03.2013
aus 65189 Wiesbaden
Verbraucherpreise Februar 2013: + 1,5 % gegenüber Februar 2012Preisanstieg von 0,6 % gegenüber Januar 2013WIESBADEN - Die Verbraucherpreise in Deutschland erhöhten sich im Februar 2013 gegenüber Februar 2012 um 1,5 %.Eine niedrigere Inflationsrate - gemessen am Verbraucherpreisindex - wurde zuletzt im Dezember 2010 mit + 1,3 % ermittelt. Im Januar 2013 hatte die Teuerungsrate bei + 1,7 % gelegen. Im Vergleich zum Vormonat stieg der ...
LV 1871 mit nachhaltigem Wachstum
12.03.2013
aus 80333 München
LV 1871 mit nachhaltigem Wachstum Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) wächst auch im Geschäftsjahr 2012 stärker als der Markt. Der Versicherungsverein setzt dabei auf Qualität und Nachhaltigkeit. Das zeigen die vorläufigen Kennzahlen.Die gebuchten Bruttobeiträge steigen im Jahr 2012 auf den neuen Höchstwert von 603,2 Mio. Euro. Das bedeutet ein Umsatzplus von 6,6 Prozent, während der Markt hier nach GDV-Prognosen ein ...
Codrut Pascu, Managing Partner von Roland Berger Strategy Consultants in Rumänien, wird Mitglied der Young Global Leaders (YGL)
12.03.2013
aus 80807 München
(ddp direct) Codrut Pascu (37) wird in die weltweite Community der Young Global Leaders (YGL) des World Economic Forums aufgenommenDie jungen Führungskräfte des YGL-Netzwerks setzen sich für soziale, ökologische und ökonomische Themen einInsgesamt werden in diesem Jahr 199 neue Mitglieder aufgenommen München, März 2013: Codrut Pascu(37), Managing Partner von Roland Berger Strategy Consultants in Bukarest, ist neues Mitglied im Kreis ...
6,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2012
12.03.2013
aus 65189 Wiesbaden
6,0 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2012WIESBADEN - Im Jahr 2012 meldeten die deutschen Amtsgerichte 28 304 Unternehmensinsolvenzen, das waren 6,0 % weniger als im Jahr 2011. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mit. Einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegenüber dem Vorjahr hatte es zuletzt im Krisenjahr 2009 gegeben (+ 11,6 %). Ihren bisherigen Höchststand hatten die ...
Unterschiedsbetrag könnte Schiffsfonds-Anlegern zum Verhängnis werden
12.03.2013
aus 50672 Köln
Unterschiedsbetrag könnte Schiffsfonds-Anlegern zum Verhängnis werden GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg www.grprainer.com führen dazu aus: Am Ende einer Schiffsbeteiligung wird für gewöhnlich die Tonnagesteuer, mithin die einkommenssteuerliche Gewinnermittlung, fällig. In diesem Rahmen wird üblicherweise auch der Unterschiedsbetrag errechnet, dieser zeigt die Differenz zwischen dem ...
Freiwillige Zusatzzahlungen des Arbeitgebers dürfen nicht unklar formuliert sein
12.03.2013
aus 50672 Köln
Freiwillige Zusatzzahlungen des Arbeitgebers dürfen nicht unklar formuliert sein GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Aus dem im BGB verankerten Transparenzgebot soll hervorgehen, dass unklare Formulierungen bezüglich freiwilliger Zusatzzahlungen des Arbeitgebers nicht zulässig sind. Der Arbeitsvertrag müsse einen Hinweis auf die Freiwilligkeit und den Widerruf von Sonderzahlungen gegenüber dem Arbeitnehmer ...
Das Mahnverfahren kann zur einfacheren Durchsetzung von Forderungen dienen
12.03.2013
aus 50672 Köln
Das Mahnverfahren kann zur einfacheren Durchsetzung von Forderungen dienen GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg www.grprainer.com führen aus: Das Mahnverfahren ist ebenfalls als gerichtliches Verfahren anzusehen. Dieses soll zur einfachen und schnellen Durchsetzung von Forderungen verhelfen. Durch das Mahnverfahren soll eine Vollstreckung von Geldforderungen auch ohne die Erhebung einer Klage ...
MPI, LDC und Qurient schließen Lizenzabkommen über einen neuen Wirkstoff gegen metastasierende Krebsarten
12.03.2013
aus 44227 Dortmund
MPI, LDC und Qurient schließen Lizenzabkommen über einen neuen Wirkstoff gegen metastasierende Krebsarten Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB), die Lead Discovery Center GmbH (LDC) und Qurient Co., Ltd haben eine Lizenzvereinbarung unterzeichnet, mit der Qurient weltweite, exklusive Rechte an einem neuen Kinase-Inhibitor zur Behandlung von metastasierendem Krebs erhält.Der Wirkstoff gehört zu einer Familie hochselektiver Axl Kinase-Inhibitoren, die vom LDC und Max-Planck-Wissenschaftlern um Prof. Axel Ullrich am MPIB entwickelt wurden. ...