Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Daimler Trucks schließt 2012 mit Rekordumsatz ab
13.03.2013
aus 70546 Stuttgart
Daimler Trucks schließt 2012 mit Rekordumsatz ab Geschäftsfeld-EbIT mit 1,7 Mrd. Euro auf gutem Niveau Marktanteilsgewinne in Europa und Nordamerika Marktentspannung im Jahresverlauf 2013 erwartet Absatz- und Ertragswachstum prognostiziert Initiative Daimler Trucks #1 erschließt ErgebnispotenzialStuttgart - Daimler Trucks hat das Jahr 2012 mit deutlichen Zuwächsen bei Absatz und Umsatz abgeschlossen und gleichzeitig ein gutes ...
Mercedes-Benz präsentiert neuen Atego
13.03.2013
aus 63801 Kleinostheim
Mercedes-Benz präsentiert neuen Atego Produktoffensive von Mercedes-Benz Trucks für Abgasnorm Euro VI schon heute abgeschlossen Benchmark bei Gesamtbetriebskosten Atego ist Marktführer im Verteilersegment Antriebstrang und Fahrerhaus umfassend erneuertWörth / Stuttgart - Die anstehende Lkw Euro VI-Gesetzgebung in Europa verlangt nach komplett neuen Fahrzeugkonzepten. Mit dem heute in Wörth präsentierten Mercedes-Benz Atego ...
Dieselpreis rutscht auf Jahrestiefststand
13.03.2013
aus 81373 München
Dieselpreis rutscht auf JahrestiefststandGünstigeres Rohöl lässt Kraftstoffpreise sinkenDer Dieselpreis in Deutschland ist auf ein neues vorläufiges Jahrestief gesunken. Wie die Auswertung des ADAC Online-Preisvergleichs unter www.adac.de/tanken zeigt, kostet ein Liter des Selbstzünderkraftstoffs derzeit im bundesweiten Schnitt 1,380 Euro, 0,7 Cent weniger als in der vergangenen Woche. Gleichzeitig hat der Dieselpreis damit beinahe schon ...
Außenminister Westerwelle: Wir unterstützen EU-Kommission bei Freihandelsabkommen mit USA
13.03.2013
aus 10117 Berlin
Außenminister Westerwelle: Wir unterstützen EU-Kommission bei Freihandelsabkommen mit USAAußenminister Westerwelle erklärte zur heutigen Ankündigung von EU-Kommissionspräsident Barroso zur Aufnahme von Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit den USA:Ich begrüße die Entschlossenheit von Kommissionspräsident Barroso, die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit den USA bereits im Sommer aufzunehmen.Das Abkommen über eine ...
Bundesratspräsident bei Aktueller Stunde des Bundestages zum Fiskalvertrag
13.03.2013
aus 10117 Berlin
Bundesratspräsident bei Aktueller Stunde des Bundestages zum FiskalvertragBundesratspräsident Winfried Kretschmann wird während der heutigen Plenarsitzung des Deutschen Bundestages um 15.35 Uhr an der auf Verlangen der Fraktionen von CDU/CSU und FDP stattfindenden Aktuellen Stunde zum "Verhalten von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundesrat beim Fiskalpakt" teilnehmen. Er erläutert dort den Beschluss des Bundesrates vom 1. März 2013, das ...
Schwarz-Gelb schröpft die GKV-Versicherten
13.03.2013
aus 11011 Berlin
Schwarz-Gelb schröpft die GKV-VersichertenZum heutigen Eckwertebeschluss für den Bundeshaushalt 2014 erklärt die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Elke Ferner:Schäuble schönt den Haushalt 2014 zulasten der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler der Gesetzlichen Krankenversicherung.So sieht schwarz-gelbe Solidarität aus: zuerst belasten sie völlig unnötig die gesetzlich Versicherten und ihre Arbeitgeber, dann wird so ...
Bundeshaushalt 2014: Ramsauer verliert
13.03.2013
aus 11011 Berlin
Bundeshaushalt 2014: Ramsauer verliertZu den Eckwerten des Bundeshaushalt 2014, die das Bundeskabinett heute beschlossen hat, erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der SPD-Bundestagsfraktion Sören BartolBundesminister Peter Ramsauer ist der große Verlierer des heutigen Beschlusses der Bundesregierung zu den Eckwerten des Bundeshaushalts 2014. Die großmundigen Ankündigen zur Anhebung der ...
Kommunikativer Mini-ITX-Rechner mit vielen Schnittstellen
13.03.2013
aus 86899 Landsberg am Lech
Kommunikativer Mini-ITX-Rechner mit vielen SchnittstellenKlein, aber kommunikationsstark ist der Board-Computer SIMB-M02 von Advantech aus dem Vertrieb von Fortec. Der Rechner im Mini-ITX-Format bietet sieben USB-Schnittstellen und dazu alle gängigen I/O-Interfaces. Zudem kann der Rechner zwei Displays gleichzeitig ansteuern. Angetrieben wird der SIMB-M02 von einem Cedar-View-Prozessor aus Intels Atom-Familie. Für sicherheitskritische ...
Unternehmenszahlen sicher aufs Tablet
13.03.2013
aus 90429 Nürnberg
Unternehmenszahlen sicher aufs Tablet (ddp direct) Nürnberg, 13. März 2013: Auch Informationen mit höheren Datenschutzklassen können künftig auf sichere Weise über Smartphones und Tablet-PCs abgerufen werden. Die Nürnberger DATEV eG entwickelt dazu Anwendungen für iPhone und iPad, die den Zugriff von diesen Endgeräten auf Inhalte in der Cloud erstmals über eine SmartCard absichern können. Dazu kommunizieren die Geräte über den Funkstandard Bluetooth mit dem neuen DATEV ...
Wechsel im Management der Daimler AG
13.03.2013
aus 70546 Stuttgart
Wechsel im Management der Daimler AG Philipp Schiemer führt künftig Mercedes-Benz do Brasil Wolfgang Hänle wird Produktion an brasilianischen Fertigungsstandorten leiten Holger Steindorf folgt Hänle bei Daimler Buses Marcus Schoenenberg übernimmt Einkauf Daimler Trucks und Daimler Buses von Steindorf Gustav Tuschen wird neuer Entwicklungschef Daimler Buses Aydogan Cakmaz leitet Produktentwicklung FusoStuttgart - Bei der ...
Tui erwägt radikalen Umbau
13.03.2013
aus 20457 Hamburg
Tui erwägt radikalen UmbauReisekonzern prüft Ausstieg bei Tui TravelDer deutsche Touristikriese Tui sondiert einen radikalen Neuanfang. Das Management unter dem neuen Vorstandschef Fritz Joussen (49) prüft derzeit den Ausstieg bei der britischen Tochter Tui Travel. Das berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungsdatum: 15. März).Hintergrund der Planspiele ist ein Machtkampf zwischen Deutschen und Briten. Die ...
Große Erfolge bei der Haushaltskonsolidierung
13.03.2013
aus 11011 Berlin
Große Erfolge bei der HaushaltskonsolidierungStrukturell ausgeglichener Haushalt in 2014, Schuldentilgung ab 2015Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch die Eckwerte für den Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2014 und der mittelfristigen Finanzplanung bis 2017 beschlossen. Anschließend informiert Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble den Haushaltsausschuss. Zu den Eckwerten erklärt der haushaltspolitische Sprecher der ...
Helvetia erneut Lebensversicherer mit bestem Service für Makler
13.03.2013
aus 60311 Frankfurt a.M.
Helvetia erneut Lebensversicherer mit bestem Service für MaklerFrankfurt, den 13. März 2013. Wenn es um den Service von Lebensversicherern für Makler in Deutschland geht, ist die Helvetia Spitze - dies ergab eine Untersuchung der ServiceValue GmbH und des Versicherungsmagazins. Von Oktober bis Dezember 2012 wurden dafür rund 1.500 unabhängige Makler zur Servicequalität von Versicherern befragt. Ebenfalls in den Top 10 landete der Schweizer ...
DB Energie beschafft Wasserkraft aus Österreich
13.03.2013
aus 10785 Berlin
DB Energie beschafft Wasserkraft aus Österreich VERBUND liefert 300 Millionen Kilowattstunden Ökostrom pro Jahr Anteil der Wasserkraft am Bahnstrom-Mix steigt auf mehr als 20 Prozent(Berlin/Wien, 13. März 2013) DB Energie, der Energiedienstleister der Deutschen Bahn, und VERBUND, das führende Stromunternehmen in Österreich, haben einen Vertrag über die Belieferung mit Grünstrom aus Wasserkraft für den Bahnverkehr in Deutschland ...
RAin Birgit Ortlieb hat die VIK-Geschäftsführung verlassen
RAin Birgit Ortlieb hat die VIK-Geschäftsführung verlassenFrau Rechtsanwältin Birgit Ortlieb war seit 1. Juli 2009 Geschäftsführerin des VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V.. Sie ist zum 1. Februar 2013 aus dem VIK ausgeschieden, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. Der VIK-Vorstand dankt Frau Ortlieb für die erfolgreiche Zusammenarbeit und die Tätigkeit für den Verband und wünscht ihr in ...
WINDENERGIE IN DER EU 2012: ÜBER 100 GW INSTALLIERT - ÜBER 200 TWh STROM PRODUZIERT- EUROBSERV'ER VERÖFFENTLICHT WINDBAROMETER
13.03.2013
aus 10119 Berlin
WINDENERGIE IN DER EU 2012: ÜBER 100 GW INSTALLIERT - ÜBER 200 TWh STROM PRODUZIERT- EUROBSERV'ER VERÖFFENTLICHT WINDBAROMETERDie Windenergie hat ihren Anteil im europäischen Strommix auch im vergangenen Jahr weiter deutlich erhöht. 2012 wurden in der EU Anlagen mit einer Leistung von 11.8 GW neu installiert (2011: 9.5 GW). Die gesamt installierte Leistung hat somit die 100 GW Marke überschritten und beträgt nun 105.6 GW. Dies geht aus ...
Merkels Wahlkampfente wird Managergehälter nicht begrenzen
13.03.2013
aus 11011 Berlin
Merkels Wahlkampfente wird Managergehälter nicht begrenzen"Die Begrenzung von Managergehältern, Boni und Abfindungen darf man weder den Aktionären überlassen noch einer Regierung, die den Reichtums- und Armutsbericht fälscht", erklärt Sahra Wagenknecht zur Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die Rechte der Aktionäre bei der Begrenzung von Managergehältern stärken und die Frage auf europäischer Ebene regeln zu wollen. ...
Zukunft der Klein- und Obstbrennereien auch nach Auslaufen des Branntweinmonopols gesichert
13.03.2013
aus 11011 Berlin
Zukunft der Klein- und Obstbrennereien auch nach Auslaufen des Branntweinmonopols gesichertBrennereien erhalten noch für fünf Betriebsjahre einen AusgleichsbetragDie unionsgeführte Koalition hat am heutigen Mittwoch im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages das Gesetz zur Abschaffung des im Jahre 1918 errichteten Branntweinmonopols beschlossen. Hierzu erklären der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter ...
Daimler: Abbau von mehr als 1000 Arbeitsplätzen
13.03.2013
aus 20457 Hamburg
Daimler: Abbau von mehr als 1000 ArbeitsplätzenBis zu 10 Prozent der Jobs außerhalb von Produktion und Entwicklung auf der KippeDer Automobilkonzern Daimler will bei seiner Pkw-Division Mercedes mehr als 1000 Arbeitsplätze streichen. Der geplante Abbau sei Teil des Sparprogramms "Fit for Leadership", berichtet das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 15. März). Die Mercedes-Spitze wolle die Zahl der Mitarbeiter ...
Finanztransaktionssteuer: Kampagne Steuer gegen Armut weist Brüderle-Polemik zurück
13.03.2013
aus 60329 Frankfurt/M
Finanztransaktionssteuer: Kampagne Steuer gegen Armut weist Brüderle-Polemik zurück Bündnis weist Brüderle-Polemik gegen Finanztransaktionssteuer zurück Offener Brief an FDP-Chef Philipp Rösler: Kleinsparer profitieren von SteuerIn einem offenen Brief an den FDP-Vorsitzenden Philipp Rösler weist das Kampagnenbündnis "Steuer gegen Armut" die wiederkehrende Polemik des FDP-Fraktionsvorsitzenden Rainer Brüderle gegen die ...