Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
24-Stunden-Kunstausstellung im Baumeisterkurszentrum Effretikon
12.03.2013
aus 9542 Münchwilen/TG
24-Stunden-Kunstausstellung im Baumeisterkurszentrum Effretikon Die Ausstellung präsentiert 30 Werke aus Regi Vonrütis Zyklus "NachtAKTiv" sowie einen 600 kg schweren Glasbrunnen, den die Künstlerin in einem experimentellen Verfahren über einen Zeitraum von zwei Jahren schuf.Der Gemälde-Zyklus "NachtAKTiv" entstand parallel zum Glasbrunnen, der acht Monate im Ofen entspannen musste. Die weichen, runden, fliessenden Formen des massiven Glasbrunnens und die Symbolik von schmelzendem Eis, das Wechselspiel ...
Ministerin Schulze: "Institut für Populäre Musik wird ein einmaliger Bildungsort für junge Kreative in Bochum
Ministerin Schulze: "Institut für Populäre Musik" wird ein einmaliger Bildungsort für junge Kreative in Bochum Folkwang Universität der Künste bereitet Gründung an der Zeche Bochum vorWissenschaftsministerin Svenja Schulze und Professor Kurt Mehnert von der Folkwang Universität der Künste haben heute den Startschuss für die geplante Gründung des "Instituts für Populäre Musik" am Standort Zeche Bochum gegeben. Ab dem Studienjahr 2014 ...
HighChem – Schreiben für die Biochemie
11.03.2013
aus 60486 Frankfurt/Main
HighChem - Schreiben für die BiochemieStudienprojekt unterstützt Aktuelle WochenschauDie Wissenschaftssprache der Biochemie ist kaum noch für Chemiker und Biologen verständlich - schon gar nicht für den Normalbürger. Doch die Biochemie forscht auf extrem interessanten und wichtigen Gebieten und möchte dies der breiten Öffentlichkeit auch näher bringen. Seit 2005 stellen verschiedene Teildisziplinen der Chemie Woche für Woche Beiträge ...
Das anonyme Kummertelefon ist aus dem Wunsch vieler Anrufer entstanden.
11.03.2013
aus 84494 Lohkirchen
Das anonyme Kummertelefon ist aus dem Wunsch vieler Anrufer entstanden. (NL/7194263265) Wir bemühen uns, urteilsfrei über eigene Erfahrungen einem jedem Hilfesuchenden gerecht zu werden und eventuell neue Perspektiven zu erarbeiten.Eine Einrichtung vom Tierhospiz Hof Elise e.V.Telefon: Mo, Di und Do von 12:30 bis 14:00 Uhr:0 86 37 / 98 68 64oder rund um die Uhr per eMail:tierhospiz-kummertelefon@web.deDas anonyme Kummertelefon ist aus dem Wunsch vieler Anrufer entstanden. Gerade durch das Begehen im Inter-net und ...
"WasserSpiele: Musik-Festival abgestimmt auf See-Jubiläum - Bochumer Symphoniker, Leipziger Blechbläser, Lutz Gerlach Friends
11.03.2013
aus 59519 Möhnesee
"WasserSpiele": Musik-Festival abgestimmt auf See-Jubiläum - Bochumer Symphoniker, Leipziger Blechbläser, Lutz Gerlach FriendsFür magische Momente sind die Drüggelter Kunst-Stückchen weit über die Region Möhnesee hinaus bekannt. Auch die 24. Auflage von Westfalens kleinstem, aber feinem Festival glänzt zu Pfingsten, 18. bis 20. Mai, mit erlesenen Kultur-Perlen. Unter dem Motto "WasserSpiele"- in Anlehnung an den 100. Geburtstag der ...
Eine Frau im Ausland suchen - das macht man nicht!?
08.03.2013
aus 51558 Nümbrecht
Eine Frau im Ausland suchen - das macht man nicht!? (NL/1307957957) Das Bild ist sofort im Kopf: dicker, schmieriger Deutscher heiratet armes, zartes Mädchen aus Russland, der Karibik oder Asien - eigentlich kann man das nur als Zwangsheirat oder gar Entführung verstehenÂ… Wenn man allerdings dem Buch 'Traumfrauen.de' von Manfred Orlick eine Chance gibt, dann entstehen neue Bilder. Bilder, die einem ein Lächeln aufs Gesicht zaubern und ein leichtes Kribbeln im Bauch erzeugen und nicht ...
6,4 % weniger Anfänger in Bildungsprogrammen des Übergangsbereichs
08.03.2013
aus 65189 Wiesbaden
6,4 % weniger Anfänger in Bildungsprogrammen des ÜbergangsbereichsWIESBADEN - Im Jahr 2012 begannen 266 700 junge Menschen ein Bildungsprogramm im Übergangsbereich, um durch den Erwerb beruflicher Grundkenntnisse oder durch das Nachholen eines Haupt- oder Realschulabschlusses ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu verbessern. Diese Maßnahmen schließen an die Sekundarstufe I an allgemeinbildenden Schulen an. Wie das Statistische ...
Englisch nach Maß: Schulenglisch reicht nicht aus
07.03.2013
aus 53842 Troisdorf
Als Englisch nach Maß 1997 gegründet wurde, verfügten etwa 10 Prozent der Teilnehmer über nur geringe Sprachkenntnisse in den jeweiligen Zielsprachen (überwiegend Englisch). In den vergangenen Jahren hat sich deren Anteil auf rund 40 Prozent erhöht. Diese Verschiebung beim Einstiegslevel hat vor allem damit zu tun, dass Fremdsprachen im Wirtschaftsleben und im Alltag immer wichtiger werden. Doch immer noch weisen viele Arbeitgeber und ...
Mozart und Bruckner in Dur
07.03.2013
aus 60320 Frankfurt
Mozart und Bruckner in DurStreichquintette beim hr-KammerkonzertZwei Streichquintette von Wolfgang Amadeus Mozart und Anton Bruckner stehen beim nächsten Kammerkonzert des hr-Sinfonieorchesters auf dem Programm. Am Sonntag, 17. März, um 18 Uhr präsentieren fünf Musiker im Rahmen ihrer selbst organisierten Konzertreihe die beiden Werke im Foyer des hr-Sendesaals. Es spielen Andrea Kim und Elisabeth Krause-Stephan (Violine), Dirk Niewöhner ...
Die Welt ist Klang
07.03.2013
aus 60320 Frankfurt
Die Welt ist Klang Die hr-Bigband mit der Band Oregon in Rüsselsheim und AschaffenburgDie Gruppe Oregon gilt als Brückenbauer zwischen Jazz, Weltmusik und Klassik. Nun ist sie zu Gast bei der hr-Bigband und präsentiert zwei Konzerte unter der Leitung von Jim McNeely: jeweils um 20 Uhr am Freitag, 15. März, im Theater Rüsselsheim und am Samstag, 16. März, im Stadttheater Aschaffenburg.In der Musik der Gruppe Oregon verschmelzen ...
Neuer Carl Zeiss Gastprofessor für Optik in Jena
07.03.2013
aus 73447 Oberkochen
Neuer Carl Zeiss Gastprofessor für Optik in Jena Laserphysikexperte besucht Carl ZeissDer Physiker Professor Dr. Federico Capasso von der School of Engineering and Applied Science der US-amerikanischen Harvard Universität hat seine Carl Zeiss Gastprofessur für Optik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) angetreten. Capasso besuchte heute Carl Zeiss in Jena und hielt einen Vortrag für die Mitarbeiter. "Ich bin sehr stolz, dass ...
YOKO ONO - HALF-A-WIND SHOW. EINE RETROSPEKTIVE
07.03.2013
aus 30451 Hannover
YOKO ONO  -  HALF-A-WIND SHOW. EINE RETROSPEKTIVE Yoko Ono wuchs in Japan und in den USA auf und wurde als erste Frau zum Philosophiestudium an der Gakushuin-Universität in Tokio im Jahre 1952 zugelassen. Später prägte sie als Wegbereiterin der gesellschaftspolitisch orientierten Kunst wesentlich die Performance- und Konzeptkunst in den 60er-Jahren. Nach zahlreichen Sessions mit ihrem berühmten Ehemann John Lennon arbeitet sie bis heute an vielen musikalischen Projekten mit, unter anderen ...
Tanzen mit den Stars beim Tanzfestival in Travemünde
06.03.2013
aus 23552 Lübeck
Tanzen mit den Stars beim Tanzfestival in Travemünde Stars auf dem roten Teppich bei "Travemünde TANZT"! Das Seebad Travemünde lädt vom 11. bis 13. Oktober 2013 zum dreitägigen Tanzfestival am Meer ein und bietet dabei einen ganz besonderen Glamour-Faktor: Als Trainer und Stargäste des Festivals sind die bekannten Tanzprofis Isabel Edvardsson & Marcus Weiß, Motsi Mabuse & Evgenij Voznyuk, Joachim Llambi, Emile Moise und Michael Hull dabei! Das Tanzsportwochenende bietet insgesamt fünfzig ...
Für reinen Wein: Das neue aid-Heft 'Das Weinrecht 2013'
06.03.2013
aus 53177 Bonn
Für reinen Wein: Das neue aid-Heft "Das Weinrecht 2013"(aid) - Im Wein liegt nicht nur die Wahrheit. Es gibt auch eine große Anzahl rechtlicher Bestimmungen. Dafür sorgen das deutsche und mittlerweile auch das EU-Weinrecht, an das sich alle Winzer halten müssen. Durchblick in diesem spannenden, aber zum Teil auch sehr komplizierten Rechtswerk, bietet seit Jahren das aid-Heft "Das Weinrecht".Ganz unbürokratisch und praktisch erklärt das ...
Beste Unterhaltungskünstler sorgten für Rahmenprogramm bei Firmenfeier
05.03.2013
aus 64653 Lorsch
Beste Unterhaltungskünstler sorgten für Rahmenprogramm bei Firmenfeier Wuppertal. Die zunächst noch gewöhnlich anmutende Unterhaltung bei der Jubiläumsfeier der Firma Vorwerk, die zur Mitarbeiterehrung geladen hatte, wandelte sich in Minuten zu einer Unterhaltungsshow der Spitzenklasse, als die Galakünstler Sabrina und Blub die Bühne der Mitarbeiterfeier betraten. Das mit bestem Entertainment randvoll gepackte Artistik Entertainment Show Programm ließ kaum Zeit für eine längere Begrüßung, dennoch hatte ...
Auf der Leipziger Buchmesse steht zum dritten Mal die "Königsklasse" Hörspiel im Fokus
04.03.2013
aus 46483 Wesel
Auf der Leipziger Buchmesse steht zum dritten Mal die Erneut widmet sich der Messe-Bereich "Hörspiel-Arena" vom 14. bis 17. März auf der Leipziger Buchmesse speziell dem Literaturmedium Hörspiel, dessen einzigartige Kunstform als "Königsklasse des Hörbuchs" gilt. Kleine und große Hörspiel-Verlage stellen ihre Produkte aus und stehen für Fragen der Besucher bereit. Daneben lockt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, u.a. mit Kultsprecher Oliver Rohrbeck, im direkt angrenzenden Messeforum ...
Internationaler WeldeKunstpreis für Fotografie vom 8.-10. März in der Alten Feuerwache Heidelberg
04.03.2013
aus 69117 Heidelberg
Die Badische Braumanufaktur Welde aus Plankstadt, die Mannheimer Galerie ZEPHYR und die Stadt Heidelberg in personam ihres Beauftragten für Kultur- und Kreativwirtschaft Frank Zumbruch präsentieren den "Internationalen WeldeKunstpreis für Fotografie - die Longlist" vom 8. - 10. März 2013 in den Räumen der Alten Feuerwache Heidelberg (Emil-Maier-Str. 18, 69115 Heidelberg). Im Rahmen einer Vernissage am Freitag, 8. März um 19.00 Uhr wird die ...
Werbefotografie im Wandel
04.03.2013
aus 30167 Hannover
Werbefotografie im Wandel Entwicklung der FototechnikIn den letzten Jahren hat die Fototechnik einen starken Wandel, von der analogen zur digitalen Fotografie, vollzogen. Die unterschiedlichen Prozesse in der Fototechnik, die diesem Wandel verschuldet sind, können sowohl Gewinn, als auch Verlust bedeuten. Die Prozesse beschränkt auf die Übertragung von der Verarbeitung eines nicht lichtbeständigen Bildes, bis hin zu dem Speichermedium in einem Computer. Jedoch ...
Der Traumberuf Fotograf
04.03.2013
aus 10179 Berlin
Der Traumberuf Fotograf Den ganzen Tag fotografieren - oder was macht der Fotograf?Fotografieren kann jeder. Doch die Kunst der Fotografie liegt darin, statt einem gewöhnlichen Foto ein faszinierendes Bild zu erschaffen und Emotionen zu transportieren. Und eben diese Kunst beherrschen die professionellen Fotografen. Berufsfotografen bewegen sich auf den verschiedensten Gebieten der Fotografie. Dazu gehört die Modefotografie, die Werbefotografie, die ...
Regionalsieger von 'Jugend forscht' gekürt: Der Nachwuchs beeindruckt mit Experimenten und Forschungsarbeiten
01.03.2013
aus 85356 München
Regionalsieger von "Jugend forscht" gekürt: Der Nachwuchs beeindruckt mit Experimenten und Forschungsarbeiten Der Nachwuchs beeindruckt mit Experimenten und Forschungsarbeiten Mit einer feierlichen Ehrung der Sieger endete der Regionalwettbewerb "Jugend forscht - Schüler experimentieren 2013" am Münchner Flughafen. Dr. Ludwig Spaenle, Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus, beglückwünschte die erfolgreichen Teilnehmer und ...