Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Aus Foto wird Kunstwerk
01.02.2013
aus 16348 Wandlitz
(ddp direct) Das eigene Foto als van Gogh, als impressionistisches Kunstwerk im Stile Bensons oder Pissarros, als Aquarell oder realistisch ... Mit dem neuartigen Service „Kunstwerk aus Foto“ verwandelt art-server jetzt ganz persönliche Lieblingsmotive in echte Kunstwerke – klassisch auf Leinwand oder mit modernen LED-Leuchtrahmen. Nie war die Begeisterung für individuelle Kunst größer als heute. Das selbst geschossene Urlaubsfoto ...
Premierentermin steht fest: WAR HORSE feiert am 20. Oktober 2013 Deutschlandpremiere in Berlin
01.02.2013
aus 10623 Berlin
Premierentermin steht fest: WAR HORSE feiert am 20. Oktober 2013 Deutschlandpremiere in Berlin (ddp direct) Berlin, 1. Februar 2013. Die Londoner Theatersensation WAR HORSE wird am 20. Oktober 2013 Deutschlandpremiere im Berliner Stage Theater des Westens feiern. Für Roman Polanskis Musical TANZ DER VAMPIRE fällt damit der letzte Vorhang am 25. August 2013. WAR HORSE ist einer der größten Bühnenerfolge der letzten Jahre, ausgezeichnet mit sechs Tony Awards, umjubelt in London, New York, Toronto und seit Anfang 2013 auch in ...
3. Abonnementkonzert
31.01.2013
aus 80335 München
3. AbonnementkonzertMatthäus-Passion trimedial Der BR-Chor setzt mit seinem Künstlerischen Leiter Peter Dijkstra die Reihe großer Werke der Barockzeit mit Originalklangorchestern fort und präsentiert am 16. und 17. Februar 2013 mit der Matthäus-Passion von J.S. Bach eines der zentralen Werke der Musikgeschichte. Unterstützt wird der Chor von dem Ensemble Concerto Köln, das sich seit 25 Jahren mit Historischer Aufführungspraxis befasst. ...
RuhrHOCHdeutsch 2013
31.01.2013
aus 44137 Dortmund
RuhrHOCHdeutsch 2013 (ddp direct) Sparkasse Dortmund präsentiert: im Spiegelzelt im Park am Steinernen Turm „RuhrHOCHdeutsch 2013“ Und im Spiegelzelt im Park am Ruhrschnellweg (A40/B1) hört er sich noch schöner an als anderswo. Dort präsentieren wir Ihnen den ganzen Sommer lang – von Ende Juni bis Mitte Oktober – Highlights der Kabarett und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo. Stars und Sternchen ; Newcomer und Aufsteiger; bekannte ...
Besuchermagnet Chemiedozententagung 2013
31.01.2013
aus 60486 Frankfurt/Main
Besuchermagnet Chemiedozententagung 2013Mit Festsitzung und FestsymposiumAuszeichnungen für Benjamin List, Mathias Christmann und Eva E. WilleSie hebt sich deutlich ab von ihren Vorgängerveranstaltungen: Die Chemiedozententagung 2013. Dank eines herausragend besetzten eintägigen Festsymposiums zum 125jährigen Bestehen der weltweit führenden und der GDCh gehörenden Chemiezeitschrift Angewandte Chemie wird die dreitägige Veranstaltung, die ...
Stichwort der Woche: Musikalische Höhenflüge
31.01.2013
aus 60546 Frankfurt/Main
Stichwort der Woche: Musikalische HöhenflügeVorverkaufsstart zum Lufthansa Festival of Baroque MusicDie Lufthansa Group schafft täglich unzählige Verbindungen zwischen Städten, Ländern, Kontinenten und Menschen. Eine Aufgabe, der sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Freude und Leidenschaft widmen. Verbindungen bedeuten auch immer den Austausch von Kulturen und Ideen und das Teilen von Erlebnissen. In diesem Sinne stellt das ...
Mikroben als Weltraumtouristen
Mikroben als WeltraumtouristenErste öffentliche Bakterien-Stammsammlung der Europäischen Weltraumorganisation an der DSMZ verfügbar Bakterien sind allgegenwärtig und zum Teil wahre Überlebenskünstler. Das stellt Weltraummissionen vor besondere Herausforderungen. Die Raumfahrzeuge, die auf große Reise ins All gehen, sollen so sauber und keimfrei wie möglich sein. Die Gefahr einer biologischen Verunreinigung anderer Planeten durch ...
Pensionierungen wegen Dienstunfähigkeit von Lehrkräften 2011 auf Rekordtief
31.01.2013
aus 65189 Wiesbaden
Pensionierungen wegen Dienstunfähigkeit von Lehrkräften 2011 auf RekordtiefRund 20 900 verbeamtete Lehrerinnen und Lehrer wurden im Jahr 2011 in den Ruhestand versetzt. Darunter waren rund 4 000 Lehrkräfte (19 %), die aufgrund von Dienstunfähigkeit in Pension gingen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden seit Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 1993 noch nie so wenige Lehrer/-innen aufgrund von ...
Harmonielehre für den neuen Anstrich
30.01.2013
aus 22415 Hamburg
Harmonielehre für den neuen Anstrich Der Meisterbetrieb 'Maler Raschke' gestaltet Wände und Böden neu - und verbindet dabei Handwerk und Kunst.Schimmelbefall an den Wänden, abgetretene Fußböden, Tapetenwechsel, frische Farbe: Die Gründe für einen Besuch im Meisterbetrieb 'Maler Raschke' sind ganz unterschiedlich. Manche Kunden brauchen einen Rat, andere Materialien. Viele schätzen den Rundumservice des Familienunternehmens.'Wenn sich jemand mit einer Idee für einen Raum ...
Die Rain Pop Rockets starten mit ihrem ersten Album für einen guten Zweck
29.01.2013
aus 93051 Regensburg
Die Rain Pop Rockets starten mit ihrem ersten Album für einen guten Zweck Bei den Rain Pop Rockets steht die "gute" Musik im Zentrum. Die Idee ist das Programm: Der Band geht es vor allem darum, gute Musik, positive Gefühle, aufbauende Emotionen, unterstützende Texte zu fördern und damit Gutes zu bewirken. Deswegen werden sie auch 50% des Erlöses aus ihrem ersten Album "beautiful time" an SOS Kinderdörfer spenden.Manche nennen es Religion, andere Moral, wieder andere nennen es Ethik. Den Rain Pop Rockets geht es ...
Julia Lindig, das Theater und die Welt - ein Künstlerportrait in GT
29.01.2013
aus 15712 Königs Wusterhausen
Julia Lindig, das Theater und die Welt - ein Künstlerportrait in GT Mit "Heroes" soll ein Heldenepos die internationale Schauspielszene bereichern. Das ist einer deutschen Schauspielerin zu danken, die als Unternehmerin erfolgreich wurde, sich dabei aber immer treu blieb; sich - und der Schauspielerei: Julia Lindig. Julia Lindig ist ein Brückentier, wie es der Regisseur Tobias Lenel einmal gesagt hat. Nach einem Leben als Schauspielerin, in dem sie u.a. mit Regisseuren, wie Philip Gröning, Thomas Brasch, Tom ...
Fotoausstellung im DB Museum Koblenz zeigt "Liebeserklärung an die Bahn
28.01.2013
aus 10785 Berlin
Fotoausstellung im DB Museum Koblenz zeigt "Liebeserklärung" an die BahnFotografenteam beleuchtet die Faszination EisenbahnIm DB Museum Koblenz kann man noch bis zum 31. Mai 2013 die Fotoausstellung "Liebeserklärung" besuchen, mit der sich ein Fotografenteam einem besonderen Aspekt des Themas Eisenbahn widmet: der speziellen Beziehung von Eisenbahnliebhabern zu dem Objekt ihrer Leidenschaft.Die Besonderheit dieser Fotografengruppe besteht in ...
Jungforscher präsentieren ihre Arbeiten bei Carl Zeiss
28.01.2013
aus 73447 Oberkochen
Jungforscher präsentieren ihre Arbeiten bei Carl Zeiss129 Schüler in 68 Teams zeigen am Samstag der Öffentlichkeit die Ergebnisse ihrer Forschung - diesmal unter dem Motto "Deine Idee lässt Dich nicht mehr los?"Am Samstag, 2. Februar, ist die Öffentlichkeit von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr eingeladen, sich die Projekte des Regionalwettbewerb Ostwürttemberg von "Jugend forscht" anzusehen: bei Carl Zeiss in Oberkochen, Zugang über den ...
GEWINNER DES ZWEITEN KOMPOSITIONSWETTBEWERBS DER ZÜRCHER HOCHSCHULE DER KÜNSTE - PREIS GESTIFTET VON MUSICANEO
28.01.2013
aus 8280 Kreuzlingen
(ddp direct) WettbewerbDas Departement Musik der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK hat in Zusammenarbeit mit MusicaNeo einen Kompositionswettbewerb für alle im laufenden Studienjahr 2012/13 immatrikulierten Kompositionsstudierenden (Bachelor- und Masterstufe) der ZHdK veranstaltet. MusicaNeo unterstützt mit diesem Preis die hervorragende Ausbildung an der ZHdK und möchte so nachhaltig die Studierenden zu aussergewöhnlichen Leistungen ...
Eine Doppelgarage von Garagenrampe als Basis für einen Heiratsantrag
25.01.2013
aus 32108 Bad Salzuflen
Eine Doppelgarage von Garagenrampe als Basis für einen Heiratsantrag 'Auf Nummer sicher gehen wollte jener Anwärter, der auf ein Garagentor mit riesigen Buchstaben "Daniela, willst du mich heiraten?" sprühte. Die Braut hatte keine Chance, "Nein" zu sagen. Denn auf einem zweiten Tor stand: "Kreuze an": "liebend gern", "ja", "natürlich". Sie beantwortete den originellen Graffiti-Antrag schließlich mit einem dreifach gesprühten "Ja".' meldet der Tiroler Anzeiger in seiner Ausgabe vom 13. Januar 2013. ...
Ferdinand K. Piëch: Leidensgeschichte eines Automanagers 'Pietà  Piëch.
24.01.2013
aus 70190 Stuttgart
Ferdinand K. Piëch: Leidensgeschichte eines Automanagers "Pietà  Piëch.Ein Dokumentarpassionsspiel" Hörspiel mit Jürg Löw u. a. SWR2 am 27. Januar 2013, 18.20 UhrFerdinand Karl Piëch, Porsche-Enkel und VW- Aufsichtsratsvorsitzender, gilt als einflussreichster deutscher Industriemanager. SWR2 bringt das Leben des 75- jährigen Autobauers am Sonntag, 27. Januar, zum ersten Mal als Hörspiel ins Radio. "Pietà  Piëch. Ein ...
Deutscher Hörbuchpreis 2013: Dagmar Manzel, Gustav Peter Wöhler und Marc-Uwe Kling unter den Preisträgern
24.01.2013
aus 50667 Köln
Deutscher Hörbuchpreis 2013: Dagmar Manzel, Gustav Peter Wöhler und Marc-Uwe Kling unter den PreisträgernDie ersten Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises 2013 stehen fest. Ausgezeichnet werden Dagmar Manzel als "Beste Interpretin" sowie Gustav Peter Wöhler als "Bester Interpret", Marc-Uwe Kling für "Beste Unterhaltung" in der Kategorie "Das besondere Hörbuch", "Ulysses" als "Bestes Hörspiel" sowie "Der heilige Pillendreher" in der ...
Exklusiv-Garagen und Auftragskunst: Büchse der Pandora oder Kunst aus der Dose?
22.01.2013
aus 32108 Bad Salzuflen
Exklusiv-Garagen und Auftragskunst: Büchse der Pandora oder Kunst aus der Dose? Sucht die Regelungswut deutscher Bürokratien oder der ausgeprägte Hang zu Ordnung deutscher Menschen freie Künstler zu gängeln? Es gibt in Deutschland bereits viele tausend großformatiger Gemälde an Gebäuden als Auftragsarbeiten. Doch das wilde Malen und Sprühen ohne Auftrag der Hausbesitzer haben Ruf und Ansehen der Auftragskunst beeinträchtigt. Sind dies Versuche, aus Zwängen auszubrechen wie aus einem Gefängnis? Wer mit ...
Möhnesee feiert: 100 Jahre Sperrmauer – geschütztes Kulturdenkmal - Bewegte Geschichte, Lichtkunst auf der Sperrmauer, große Veranstaltungsreihe
22.01.2013
aus 59519 Möhnesee
Möhnesee feiert: 100 Jahre Sperrmauer - geschütztes Kulturdenkmal - Bewegte Geschichte, Lichtkunst auf der Sperrmauer, große VeranstaltungsreiheEnergielieferant und Wasserspeicher oder Naherholungsregion und Naturschutzgebiet - der Möhnesee hat viele Funktionen. Seine kultur-historische Bedeutung spiegelt sich in vielen Geschichtsbüchern wider. Die Möhnestaumauer, das schwerste Baudenkmal Westfalens, feiert in diesem Jahr ihr 100jähriges ...
Der Weißheit auf der Spur
21.01.2013
aus 74357 Bönnigheim
Der Weißheit auf der SpurFür nachhaltige Prozesse zu berechenbaren Kosten suchen die Hohenstein Institute nach neuen Methoden gegen die vorzeitige Vergrauung weißer Wäsche.In der Hotellerie, im Gesundheitswesen und der Lebensmittelindustrie fallen täglich große Mengen Wäsche an, deren Pflege aufgrund der steigenden Energiekosten immer teurer wird. Als Konsequenz haben die Hersteller von gewerblichen Waschmaschinen moderne Waschverfahren ...