Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
In Brandenburg fehlen Schwerpunktpraxen beim Kampf gegen HIV und Aids
30.11.2012
aus 14473 Potsdam
In Brandenburg fehlen Schwerpunktpraxen beim Kampf gegen HIV und Aids Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember fordert URSULA NONNEMACHER, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, die Landesregierung auf, zur besseren Versorgung von HIV-Positiven Schwerpunktpraxen in allen Regionen zu fördern.Das Hauptproblem für HIV-Positive in Brandenburg ist die fehlende fachärztliche Versorgung. ...
Huber: 130 Millionen Euro für 25 Jahre Aids-Beratung
Huber: 130 Millionen Euro für 25 Jahre Aids-BeratungStaatsempfang zum Jubiläum der Beratungsstellen2013 Aktionswoche mit Informationskampagne Der Freistaat Bayern hat seit 1987 rund 130 Millionen Euro für HIV-Prävention, Aufklärung und Beratung aufgewendet. Dies betonte der Bayerische Gesundheitsminister Dr. Marcel Huber heute beim Staatsempfang zum 25-jährigen Jubiläum der AIDS-Beratungsstellen in Bayern im Vorfeld des Welt-AIDS-Tags (1. ...
Aufklärung und Schutz vor Neuinfektion bleibt oberstes Gebot
30.11.2012
aus 11015 Berlin
Aufklärung und Schutz vor Neuinfektion bleibt oberstes GebotZum Welt-Aids-Tag erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Trotz verbesserter Behandlungsmethoden sterben noch immer Menschen an Aids. Rund 550 sollen es in Deutschland in diesem Jahr sein. Weltweit waren es 2011 noch immer 1,7 Millionen, da viele Betroffene nach wie vor keinen Zugang zu Medikamenten haben. Die teure Medikation hat Aids in vielen Regionen ...
DRK verstärkt Hilfe für Syrien – Hilfsflug für Kinderklinik in Aleppo
30.11.2012
aus 12205 Berlin
DRK verstärkt Hilfe für Syrien - Hilfsflug für Kinderklinik in AleppoDas Deutsche Rote Kreuz (DRK) verstärkt die Hilfe für die Menschen in Syrien. Kurz vor Weihnachten wird in Berlin ein Hilfsflug mit Medikamenten für eine Kinderklinik in Aleppo starten. Das kündigte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters am Freitag bei der 62. ordentlichen Bundesversammlung des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin an. Mit dem Flug werden rund sechs Tonnen ...
vdek zum Krebsfrüherkennungs- und -registergesetz
30.11.2012
aus 10963 Berlin
vdek zum Krebsfrüherkennungs- und -registergesetz Wichtiger Schritt zu mehr Qualität in der KrebsversorgungAppell: Gemeinsame Datenannahmestelle einrichten(Berlin, 30.11.2012) "Die Bundesregierung leistet mit dem Krebsfrüherkennungs- und -registergesetzhttp://www.vdek.com/politik/krebsregister/index.htm einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Qualität und der Transparenz der onkologischen Versorgung." Dies erklärte Ulrike Elsner, ...
Minister Bahr verteilt Krapfen am Welt-Aids-Tag
Minister Bahr verteilt Krapfen am Welt-Aids-TagBerlin/Köln, 30. November 2012. "Positiv zusammen leben!", das ist das Motto des Welt-Aids-Tages 2012. Gemeinsam mit den HIV-positiven Botschafterinnen und Botschaftern des Welt- Aids-Tages, Marika (52), David (45) und Moritz (25) wird Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr am morgigen Welt-Aids-Tag ein Zeichen setzen. Vor einer Hamburger Bäckereifiliale in der Mönckebergstraße werden sie mit ...
vdek beabsichtigt Abschluss eines Versorgungsvertrages für Hörhilfen
30.11.2012
aus 10963 Berlin
vdek beabsichtigt Abschluss eines Versorgungsvertrages für Hörhilfen Angebotsfrist endet am 9. Januar 2013(Berlin, 30.11.2012) Die Ersatzkassen wollen ihren Versicherten eine qualitativ hochwertige und zugleich wirtschaftliche Versorgung mit Hilfsmitteln anbieten. Dabei soll die Versorgung auch den aktuellen Stand des medizinisch-technischen Fortschritts berücksichtigen. Um Hilfsmittel an Versicherte abgeben zu können, müssen die ...
Welt-Aids-Tag: "Vorurteile entschieden bekämpfen
30.11.2012
aus 39104 Magdeburg
Welt-Aids-Tag: "Vorurteile entschieden bekämpfen"Statement der gesundheitspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Verena Wicke-Scheil, zum Welt-AIDS-Tag (1. Dezember):"In den letzten Jahren sank das öffentliche Interesse an der Infektionskrankheit AIDS. Aber das Thema AIDS ist nach wie vor aktuell. Wir dürfen nicht vergessen: Jährlich sterben über zwei Millionen Menschen weltweit an AIDS.Deshalb ist es ...
Zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2012: Herausforderung AIDS: viel erreicht - viel zu tun
Zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2012: Herausforderung AIDS: viel erreicht - viel zu tunBerlin (vfa). "AIDS bleibt eine große Herausforderung: Wir dürfen nicht müde werden, vor der Ansteckungsgefahr zu warnen und weiter nach Möglichkeiten zu suchen, den Infizierten in Deutschland und weltweit besser zu helfen!Forschende Pharma-Unternehmen beteiligen sich daran nicht zuletzt durch die Entwicklung noch verträglicherer und Resistenzen ...
Zertifizierte Allergie-Expertise als bedeutendes Qualitätsmerkmal und wichtiger Wettbewerbsfaktor in der Ernährungs- und Gesundheitsberatung
Zertifizierte Allergie-Expertise als bedeutendes Qualitätsmerkmal und wichtiger Wettbewerbsfaktor in der Ernährungs- und GesundheitsberatungMelkof - In der Ernährungsberatung spielen Allergien eine zunehmend bedeutendere Rolle. Daher sollten Oecotrophologen und Diätassistenten im Rahmen ihrer Verbraucherberatung unbedingt auf eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten Acht geben. Immerhin leidet in Deutschland schon jeder dritte ...
BVS-Sachverständige geben Auskunft zum Thema Biolebensmittel
30.11.2012
aus 10117 Berlin
BVS-Sachverständige geben Auskunft zum Thema Biolebensmittel Deutschland - Bioland: Von der Supermarktkette bis zum Feinkostladen - Bio ist in aller Munde, so der Verbraucher bereit ist, rund 30 Prozent mehr für den Qualitätsunterschied zu zahlen. Doch welche Kriterien erfüllen Bio-Lebensmittel? Wie sehen die Kontrollen aus? Und wie "glücklich" sind Huhn, Schwein & Co. wirklich vor der Schlachtung? Sachverständige des BVS (Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter ...
Das Hunger Projekt zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2012
30.11.2012
aus 80469 München
Das Hunger Projekt zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2012 Auf Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. An diesem Tag erinnern wir daran, dass es weltweit rund 34 Millionen HIV-infizierte Menschen gibt. Für viele von ihnen besonders in den Entwicklungsländern bedeutet dies immer noch eine todbringende Diagnose, weil für sie die HIV-Medikamente viel zu teuer sind und es an guter medizinischer Versorgung fehlt. Wissen ist der einzige Schutz vor Aids. Daher hat das Hunger Projekt 2003 eine Aufklärungskampagne ...
Rechte von Patienten werden gestärkt
29.11.2012
aus 11011 Berlin
Rechte von Patienten werden gestärktBündelung der Rechte von führt zu deutlich mehr Transparenz und RechtssicherheitDer Deutsche Bundestag wird am heutigen Donnerstag in 2./3.Lesung das Patientenrechtegesetz beschließen. Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, und der zuständige Berichterstatter Erwin Rüddel:"Mit dem Gesetz zeigt die Koalition klar, dass sie die Rechte von Patientinnen ...
Phonak Quest eine neue Dimension des Hörens und Verstehens
29.11.2012
aus 70736 Fellbach
(ddp direct) Fellbach, Deutschland - Optimales Hören und Verstehen in jeder Lebenslage: Das ist der zentrale Wunsch der meisten Hörgeräteträger. Speziell in anspruchsvollen Hörsituationen, wenn beispielsweise der Wind pfeift oder man von vielen verschieden Geräuschen umgeben ist, waren der Technik bislang Grenzen gesetzt. Mit seiner neuen Hörgerätegeneration, basierend auf der innovativen Quest Plattform, ist es Phonak gelungen, diese zu ...
Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember
Welt-AIDS-Tag am 1. DezemberPrävention, Beratung und konkrete Hilfe AIDS-Hilfen unterstützenDie Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN verweist angesichts der Schätzungen des Robert-Koch-Instituts von 500 Neu-Infektionen mit dem HI-Virus in Hessen im Jahr 2012 auf die Notwendigkeit, die verschiedenen Präventionsmaßnahmen zu unterstützen. In Hessen leben zurzeit rund 9.800 Menschen mit HIV/AIDS. Dank der Therapien ist die ...
Ein Tag der Erinnerung und des Engagements
29.11.2012
aus 11011 Berlin
Ein Tag der Erinnerung und des EngagementsAnlässlich des morgigen Welt-AIDS-Tages erklärt Klaus Lederer, Mitglied des Parteivorstands und Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE in Berlin:Die Zahl der HIV-Infektionen hat in diesem Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Wie das Robert-Koch-Institut mitteilte, leben rund 78.000 Menschen in Deutschland mit dem Virus. Allein in diesem Jahr muss mit3.400 Neuinfektionen gerechnet werden, das sind ...
Diet Chef entlarvt die größten Kalorienfallen auf dem Weihnachtsmarkt
29.11.2012
aus 20539 Hamburg
Die Weihnachtsmarktsaison ist eröffnet. Der Duft nach Glühwein, gebrannten Mandeln und Bratwurst liegt in der Luft und es lauern süße und herzhafte Verführungen soweit das Auge reicht. Doch leider sind die meisten Weihnachtsschmankerl wahre Kalorienbomben. Diet Chef entlarvt die größten Kalorienfallen und gibt Tipps für Figurfreundliche Alternativen, damit Sie Ihre Diätpläne trotz der Versuchungen verfolgen können. Glühwein ist ...
Nichtraucherschutz Lehmann: Versprochen, gehalten: NRW wird zum Vorreiter
Nichtraucherschutz Lehmann: Versprochen, gehalten: NRW wird zum Vorreiter"Zum 1. Mai 2013 wird NRW zum Vorreiter beim Schutz vor Passivrauchen", erklärt der Vorsitzende der NRW-Grünen, Sven Lehmann, zur heutigen Verabschiedung des Nichtraucherschutzgesetzes im Landtag. "Seit Jahren haben wir dicke Bretter gebohrt und für eine klare Regelung geworben. Das neue Gesetz ist konsequenter, als uns noch vor wenigen Monaten viele zugetraut hätten. ...
Eine Generation frei von Aids ist möglich
29.11.2012
aus 10963 Berlin
Eine Generation frei von Aids ist möglichAnlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember, erklärt zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Karin Roth:Der jährlich Welt-Aids-Bericht zeigt, dass es positive Entwicklungen gibt. So sind die Todesfälle im Zusammenhang mit Aids seit 2005 um fast ein Viertel zurückgegangen.Wir haben die niedrigste Neuinfektionsrate seit dem Höhepunkt der Epidemie Mitte der 1990er und die Zahl der ...
AIDS-Prävention weiterentwickeln und finanziell absichern
29.11.2012
aus 10963 Berlin
AIDS-Prävention weiterentwickeln und finanziell absichernZum 25. Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2012 erklären die zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Bärbel Bas und der Beauftragte für die Belange von Lesben und Schwulen Johannes Kahrs:25 Jahre nach dem ersten Welt-AIDS-Tag ist eine HIV-Infektion in Deutschland heute kein Todesurteil mehr. Grund sind die stark verbesserten Therapien. Leider scheint dies auch zu einer ...