Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Die negativen Auswirkungen des Rauchens
13.05.2013
aus 60489 Frankfurt am Main
Raucher haben ein schwieriges Leben, weil sie sich mehr oder weniger freiwillig vielen Risiken aussetzen, teils gesundheitlicher und teils finanzieller Hinsicht. Dabei wissen die meisten Raucher gar nicht, welche gesundheitlichen negativen Auswirkungen sie wirklich erwarten, da sie sich nicht ordentlich informiert haben und erkennen sie ein Mal, was sie sich selbst antun, heißt es noch lange nicht, dass sie mit dem Rauchen aufhören, da die ...
Schreyer-Stäblein fordert die Grünen zur Distanzierung von Cohn-Bendit auf
13.05.2013
aus 80335 München
Schreyer-Stäblein fordert die Grünen zur Distanzierung von Cohn-Bendit aufDaniel Cohn-Bendit ist Europaabgeordneter der Grünen und steht seit Jahren wegen vermuteter Pädophilie in der Kritik. Die Grünen verhindern jegliche Aufklärungsarbeit und schützen ihren Europapolitiker. Die Vorsitzende der CSU-Familienkommission, Kerstin Schreyer-Stäblein zeigt sich darüber entsetzt: "Ich finde es widerlich, seine wörtlichen Zitate zu lesen. ...
Amnesty International trifft sich vom 18. bis 20. Mai zur Jahresversammlung in Bochum
13.05.2013
aus 10405 Berlin
Amnesty International trifft sich vom 18. bis 20. Mai zur Jahresversammlung in BochumMitglieder wählen neuen Vorstand und debattieren über Rechte für Flüchtlinge und Unterdrückung der ZivilgesellschaftBERLIN, 13.05.2013 - Rund 500 Mitglieder von Amnesty International aus ganz Deutschland treffen sich an Pfingsten in Bochum zur diesjährigen Jahresversammlung. Erstmals dabei sein wird die neue Generalsekretärin, Selmin Çaliskan, die seit ...
Özoguz: Die Bundesregierung hat den demografischen Wandel komplett verschlafen
13.05.2013
aus 10963 Berlin
Özoguz: Die Bundesregierung hat den demografischen Wandel komplett verschlafenZum Demografie-Gipfel erklärt die stellvertretende SPD-Vorsitzende Aydan Özoguz: Die Bundesregierung hat den demografischen Wandel in Deutschland komplett verschlafen. Lediglich zum Ende der Legislaturperiode konnte sie sich zu warmen Worten und schönen Fotos beim Gipfeltreffen aufraffen. Allen dürfte klar sein, dass vor der Bundestagswahl hier nichts mehr ...
Aufarbeitungsbereitschaft des Landessportbundes ein wichtiges Signal
13.05.2013
aus 14473 Potsdam
Aufarbeitungsbereitschaft des Landessportbundes ein wichtiges SignalDer Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, AXEL VOGEL, hat die Ankündigung des Landessportbundes (LSB) begrüßt, die bisher vernachlässigte Aufarbeitung in den eigenen Reihen zu forcieren und DDR-Dopingopfern mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Damit würden gleich mehrere Impulse aus der Enquetekommission zur Aufarbeitung aufgegriffen.,,Es ...
Bündnisgrüne strikt gegen Ausschluss der Presse von Flughafen-Sonderausschuss
13.05.2013
aus 14473 Potsdam
Bündnisgrüne strikt gegen Ausschluss der Presse von Flughafen-Sonderausschuss Der Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, AXEL VOGEL, hat sich strikt gegen den Ausschluss der Presse von der auswärtigen Sitzung des BER-Flughafenausschusses an diesem Mittwoch auf der Flughafenbaustelle ausgesprochen. ,,Die Öffentlichkeit hat genau wie die Parlamentarier ein Anrecht zu erfahren, wie es um die ...
Bundeskanzlerin schaltet Informationsplattform zur nachhaltigen Beschaffung frei
13.05.2013
aus 10559 Berlin
Bundeskanzlerin schaltet Informationsplattform zur nachhaltigen Beschaffung freiBundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat heute eine neue Informationsplattform zur nachhaltigen Beschaffung freigeschaltet. Betrieben wird die Plattform durch die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung beim Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern. Die Freischaltung der Informationsplattform erfolgte im Rahmen der 13. Jahreskonferenz des Rates für ...
Bundestagspräsident Lammert trauert um Max Stadler
13.05.2013
aus 11011 Berlin
Bundestagspräsident Lammert trauert um Max StadlerTief bestürzt über den Tod Max Stadlers hat Bundestagspräsident Nobert Lammert dessen Familie sein herzliches Beileid ausgesprochen.In seinem Brief würdigt Lammert seinen liberalen Kollegen als außerordentliche Persönlichkeit, als herausragenden Politiker und Parlamentarier, der über die Fraktionsgrenzen hinweg hochgeschätzt sei - wegen seines beeindruckenden Sachverstandes, seiner ...
Tempolimit - vorschnelle Positionierung durch den Ministerpräsidenten
13.05.2013
aus 14473 Potsdam
Tempolimit - vorschnelle Positionierung durch den MinisterpräsidentenDer verkehrspolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion MICHAEL JUNGCLAUS hat die ablehnende Haltung der Landesregierung gegenüber einem generellen Tempolimit auf Autobahnen kritisiert. Ministerpräsident Matthias Platzeck hatte den Vorschlag des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel für ein Tempolimit 120 auf Autobahnen gegenüber dem Tagesspiegel abgelehnt. ,,Ein ...
Christoffers macht Erneuerbare zu Unrecht zum Sündenbock für Brandenburgs hohe Stromkosten
13.05.2013
aus 14473 Potsdam
Christoffers macht Erneuerbare zu Unrecht zum Sündenbock für Brandenburgs hohe Stromkosten Der Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN AXEL VOGEL hat Aussagen von Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers widersprochen, der durch den Ausbau der erneuerbaren Energien bedingte Netzausbau habe die Stromkosten in Brandenburg in die Höhe getrieben und sei schuld an den hohen Stromkosten in Ostdeutschland. Entsprechende ...
Internationale Kontaktgruppe zu Afghanistan und Pakistan
13.05.2013
aus 10117 Berlin
Internationale Kontaktgruppe zu Afghanistan und PakistanAußenminister Guido Westerwelle eröffnet morgen (14.05.) gemeinsam mit dem stellvertretenden afghanischen Außenminister Jawed Ludin das Treffen der "Internationalen Kontaktgruppe zu Afghanistan und Pakistan" in Berlin.Die Mitglieder der "Internationalen Kontaktgruppe" werden bei ihrem Treffen u.a. über das Thema "gute Regierungsführung" und langfristige zivile Unterstützung im Rahmen ...
5000 Aufstiegsstipendien vergeben
5000 Aufstiegsstipendien vergeben Fünf Jahre Förderung von Fachkräften, die ein Studium aufnehmen Wanka: "Ich möchte die Durchlässigkeit unseres Bildungssystems weiter verbessern."Gökhan Öcel ist der 5000ste Stipendiat des Aufstiegsstipendiums, der Studienförderung speziell für Berufserfahrene. Eine Feierstunde in Bonn würdigte den neuaufgenommenen Stipendiaten und fünf Jahre erfolgreichen Aufbau des Förderprogramms. Mit dabei ...
Außenminister Westerwelle empfängt tschechischen Außenminister Schwarzenberg
13.05.2013
aus 10117 Berlin
Außenminister Westerwelle empfängt tschechischen Außenminister SchwarzenbergAußenminister Westerwelle trifft morgen (Dienstag, 14.05.) den tschechischen Außenminister Karel Schwarzenberg im Auswärtigen Amt.Im Mittelpunkt des Gesprächs werden aktuelle bilaterale, europapolitische und internationale Fragen stehen.Auswärtiges AmtWerderscher Markt 110117 BerlinDeutschlandTelefon: 030 5000-2056Telefax: 030-5000-3743Mail: ...
Uckermark gewinnt Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013
Uckermark gewinnt Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und des Deutschen Tourismusverbandes e.V. Nachhaltige Tourismusregionen Deutschlands in Berlin ausgezeichnet Eifel erhält Biodiversitäts-SonderpreisDie Uckermark ist Siegerregion des Bundeswettbewerbs für Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013. Bundesumweltminister ...
Außenminister Westerwelle: Hohe Wahlbeteiligung in Pakistan Signal für Demokratie und gegen Terror
13.05.2013
aus 10117 Berlin
Außenminister Westerwelle: Hohe Wahlbeteiligung in Pakistan Signal für Demokratie und gegen TerrorAußenminister Westerwelle erklärte heute (13.5.) zu den Parlamentswahlen in Pakistan:Die hohe Wahlbeteiligung in Pakistan ist ein klares und mutiges Signal für die Demokratie und gegen den Terror. Die Menschen in Pakistan haben sich auch durch Drohungen und Gewalt nicht einschüchtern lassen und den Weg der demokratischen Erneuerung ...
CDU trauert um Gerd Langguth
13.05.2013
aus 10785 Berlin
CDU trauert um Gerd LangguthDer Bundesvorstand der CDU Deutschlands gedachte zu Beginn der heutigen Sitzung seinem verstorbenen ehemaligen Mitglied Professor Dr. Gerd Langguth. Die Vorsitzende der CDU Deutschlands, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, erklärte: Die CDU Deutschlands trauert um Professor Dr. Gerd Langguth. Mit ihm verliert unser Land einen angesehenen Brückenbauer zwischen Politik und Wissenschaft sowie zwischen Politik und ...
Tagung im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt: Welterbe werden – Welterbe sein
Tagung im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt: Welterbe werden - Welterbe seinDie hessischen Welterbestätten haben großes Zukunftspotential - darin waren sich die Referenten und Teilnehmer einer Tagung heute im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt einig. Das Symposium bildete den Abschluss der Veranstaltungsreihe "Welterbe in Hessen. Welterbe werden - Welterbe sein", die zur Ausstellung "UNESCO Welterbe - Eine Deutschlandreise" vom ...
Menschenrechtsbeauftragter reist zum 11. Deutsch-Chinesischen Menschenrechtsdialog nach China
13.05.2013
aus 10117 Berlin
Menschenrechtsbeauftragter reist zum 11. Deutsch-Chinesischen Menschenrechtsdialog nach ChinaDer Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, reist heute (13.05.) von Peking zum 11. Deutsch-Chinesischen Menschenrechtsdialog nach Yinchuan (Provinz Ningxia). Der Deutsch-Chinesische Menschenrechtsdialog findet am 14. und 15. Mai in Yinchuan statt. In der Provinz Ningxia lebt u.a. die muslimische Minderheit der Hui.Themen des ...
Glückwunschtelegramm von Bundeskanzlerin Merkel an den Premierminister von Malaysia, Dato' Sri Mohd. Najib b. Tun Abdul Razak
13.05.2013
aus 10117 Berlin
Glückwunschtelegramm von Bundeskanzlerin Merkel an den Premierminister von Malaysia, Dato' Sri Mohd. Najib b. Tun Abdul RazakSehr geehrter Herr Premierminister,zu Ihrer Wiederwahl zum Premierminister von Malaysia gratuliere ich Ihnen herzlich.Für die hohe Wahlbeteiligung und den friedlichen Verlauf der Wahlen gebührt der malaysischen Bevölkerung große Anerkennung. Ich bin zuversichtlich, dass alle im Zusammenhang mit dem Verlauf der Wahlen ...
Angstzustände beeinträchtigen die Lebensqualität
11.05.2013
aus 10719 Berlin
Angstzustände beeinträchtigen die Lebensqualität Um die Panikattacken in den Griff zu bekommen kann ein Arzt einem hierbei klare Hilfen anbieten. Die Lebensfreude der Betroffenen sinkt schließlich allemal, da ihnen die Panikattacken, die schnell und unverhofft kommen, einfach unangenehm sind. Viele Betroffene wissen nicht einmal, wieso sie eine Attacke bekommen und was die Ursache für diese ist. Es ist allerdings auch heute wichtig, die Ursache für die Angst zu erkennen. Anhand dieser ...