Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Kostenloser Download Bundesrats-Kalender 2015
11.12.2014
aus 10117 Berlin
Kostenloser Download Bundesrats-Kalender 2015Ob im A4-Format auf dem Schreibtisch oder im Großformat an der Wand - der Bundesrats-Kalender gibt Orientierung für das nächste Jahr.Der Kalender enthält die Plenarsitzungstermine des Bundesrates und Angaben zu den Sitzungswochen der Bundesrats-Ausschüsse und des Deutschen Bundestages. Er informiert über Feiertage, Ferientermine der Länder sowie Veranstaltungen des Bundesrates.Fotos am oberen ...
Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zum deutsch-polnischen Abkommen über die Zusammenarbeit der Polizei-, Grenz- und Zollbehörden
11.12.2014
aus 10559 Berlin
Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zum deutsch-polnischen Abkommen über die Zusammenarbeit der Polizei-, Grenz- und ZollbehördenDie Bundesregierung hat heute den Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 15. Mai 2014 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Polen über die Zusammenarbeit der Polizei-, Grenz- und Zollbehörden beschlossen. Mit dem Gesetz werden die innerstaatlichen ...
Elke Ferner: Endlich - Die Quote kommt!
11.12.2014
aus 10963 Berlin
Elke Ferner: Endlich - Die Quote kommt!Zum heutigen Beschluss des Kabinetts über das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner:Nach monatelanger Blockade der Union hat das Bundeskabinett heute endlich das Gesetz für mehr Frauen in Führungspositionen auf den Weg gebracht. Dieses Gesetz ist die ...
Bundesgerichtshof entscheidet über Rechtsbeschwerden
11.12.2014
aus 76125 Karlsruhe
Bundesgerichtshof entscheidet über Rechtsbeschwerden nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) im Telekom-VerfahrenDer u.a. für das gesetzlich geregelte Prospekthaftungsrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat mit Beschluss vom 21. Oktober 2014 über die Rechtsbeschwerden von Anlegern, die stellvertretend für rund 17.000 Kläger Rechtsmittel eingelegt hatten, und die Rechtsbeschwerde der Deutschen Telekom AG ...
Förderung von Frauen in Führungspositionen: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur Frauenquote
11.12.2014
aus 10117 Berlin
Förderung von Frauen in Führungspositionen: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur FrauenquoteDas Bundeskabinett hat heute den Entwurf für ein Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst beschlossen. Der von der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und von dem Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegte ...
DJV unterstützt Demo gegen Abbaupläne bei Deutscher Welle
11.12.2014
aus 10117 Berlin
DJV unterstützt Demo gegen Abbaupläne bei Deutscher WelleDer Deutsche Journalisten-Verband hat zur Teilnahme an der Demonstration gegen die Abbaupläne bei der Deutschen Welle (DW) am kommenden Montag in Berlin aufgerufen. Mitarbeiter des deutschen Auslandssenders protestieren unter dem Motto "Wir lassen uns nicht abschalten" am 15. Dezember ab 13 Uhr in Berlin-Mitte für eine ausreichende Finanzierung der DW. Andernfalls stehe sie in ihrer ...
Sigmar Gabriel gratuliert Michael Müller
11.12.2014
aus 10963 Berlin
Sigmar Gabriel gratuliert Michael MüllerDer SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel gratuliert Berlins neuem Regierenden Bürgermeister Michael Müller:Zu Deiner Wahl zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gratuliere ich Dir im Namen des gesamten SPD-Parteivorstandes, aber auch ganz persönlich, sehr herzlich. Mit dem klaren Votum der SPD-Mitglieder im Rücken wirst Du das Amt mit viel Tatkraft ausfüllen können und die erfolgreiche ...
CHANCENSPIEGEL: Bildungschancen stark abhängig von sozialer Herkunft und Wohnort
11.12.2014
aus 33311 Gütersloh
CHANCENSPIEGEL: Bildungschancen stark abhängig von sozialer Herkunft und WohnortDie Chancengerechtigkeit in den deutschen Schulsystemen macht zwar stetige, aber nur langsame Fortschritte. Das zeigt der Chancenspiegel, den die Bertelsmann Stiftung mit der Technischen Universität Dortmund und der Friedrich-Schiller-Universität Jena heute veröffentlicht. Weniger Jugendliche verlassen die Schule ohne Abschluss, und der Anteil der ...
Vorzeitiger Abbruch einer eBay-Auktion
10.12.2014
aus 76125 Karlsruhe
Vorzeitiger Abbruch einer eBay-AuktionDer Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung mit der Frage beschäftigt, unter welchen Umständen ein Anbieter eine noch länger als 12 Stunden laufende eBay-Auktion vorzeitig beenden und die angebotene Sache anderweitig veräußern kann, ohne sich gegenüber dem bis dahin Höchstbietenden schadensersatzpflichtig zu machen.Der Beklagte bot am 17. Mai 2012 auf der Internet-Plattform eBay für ...
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
10.12.2014
aus 10117 Berlin
Presse- und Informationsamt der BundesregierungKulturstaatsministerin Grütters eröffnet neue Ausstellung über 007 Filmset - Designer Ken AdamKulturstaatsministerin Monika Grütters hat am heutigen Mittwoch die Ausstellung "Bigger than Life. Ken Adams Film Design" in der Deutschen Kinemathek in Berlin eröffnet.Nach einem Rundgang durch die Ausstellung betonte Monika Grütters vor zahlreichen Gästen: "Die Ausstellung ‚Bigger Than Life von ...
Einsatz für Transparenz und Sachlichkeit: Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt führt Gespräche zu TTIP in den USA
Einsatz für Transparenz und Sachlichkeit: Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt führt Gespräche zu TTIP in den USABundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt ist am Dienstagabend zu politischen Gesprächen in die USA gereist. Er wird dort mit seinem amerikanischen Amtskollegen Tom Vilsack am Mittwoch über das geplante transatlantische Handelsabkommen TTIP und die Herausforderungen durch die amerikanische Farm Bill und die Gemeinsame ...
Pressemitteilung: Heiko Maas zum Tod von Ralph Giordano
10.12.2014
aus 10117 Berlin
Pressemitteilung: Heiko Maas zum Tod von Ralph GiordanoZum Tod von Ralph Giordano erklärt Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas:Wir trauern um Ralph Giordano. Wir verlieren mit ihm einen großen Intellektuellen, einen beredten Zeitzeugen der Nazi-Verbrechen und einen mutigen Streiter gegen jede Form von Antisemitismus. Mit seinem autobiographischem Roman 2Die Bertinis2 hat Giordano Millionen Menschen eindringlich und ...
Wir trauern um Ralph Giordano
10.12.2014
aus 10178 Berlin
Wir trauern um Ralph GiordanoZum Tode von Ralph Giordano erklären die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger:Die Nachricht vom Tod Ralph Giordanos erfüllt uns mit Trauer. Mit ihm verlieren wir, verliert Deutschland, einen großen Menschen und Geist.Seine Biografie war tief geprägt durch die Erfahrungen des Holocaust, von Menschlichkeit, vom Gedanken der Versöhnung und Verständigung.Seine Erlebnisse in der ...
CDU-Parteitag beendet - Beschlüsse und Reden online
10.12.2014
aus 10785 Berlin
CDU-Parteitag beendet - Beschlüsse und Reden onlineDie Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Zum Abschluss des 27. Parteitags der CDU Deutschlands in Köln hat Generalsekretär Dr. Peter Tauber ein positives Fazit gezogen: "Wir hatten sehr erfolgreiche und schöne Tage in der Stadt unseres ersten Parteivorsitzenden Konrad Adenauer." Die CDU habe sich bei dem Treffen personell neu aufgestellt und mit den inhaltlichen Beschlüssen "ein ...
Fahimi: Für eine verantwortungsvolle Flüchtlingspolitik
10.12.2014
aus 10963 Berlin
Fahimi: Für eine verantwortungsvolle FlüchtlingspolitikAnlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember erklärt SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi:Fast 17 Millionen Menschen sind gegenwärtig aufgrund der heftigsten Konflikte seit Jahrzehnten gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Sie werden verfolgt wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Sexualität, weil sie einer bestimmten sozialen Gruppe angehören oder weil sie politische ...
Merkel in der Anderswelt
10.12.2014
aus 10178 Berlin
Merkel in der AndersweltKanzlerin Merkel und ihre CDU setzen auf ihrem Parteitag in Köln auf Adventsfrieden und nehmen die Probleme erst gar nicht zur Kenntnis. Dazu erklärt der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Bernd Riexinger:Gähnende Langeweile muss nicht schlimm sein; sie bietet Zeit zum Abschalten und Ausruhen. Das ist erlaubt. Nicht erlaubt sind Abschalten und Ausruhen, wenn man die stärkste politische Kraft im Lande ist, die ...
Neue Termine, neue Kurse
10.12.2014
aus 51373 Leverkusen
Von berufsbegleitenden IHK-Fortbildungslehrgängen über Sprachen, Office-Schulungen und Bewerbungstraining bietet die AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. auch im nächsten Jahr viele Kurse der unterschiedlichsten Bereiche an. Etwa 60 Kurse für Lernende jeden Alters sind in dem jetzt neu erschienenen Kursangebot 2015 zu finden.Zusätzlich zu den 18 bestehenden IHK-Fortbildungslehrgängen (z. B. zum Technischen Betriebswirt, ...
Sigmar Gabriel und Evgeny Morozov diskutieren über die digitale Gesellschaft
10.12.2014
aus 10963 Berlin
Sigmar Gabriel und Evgeny Morozov diskutieren über die digitale GesellschaftDas Kulturforum der Sozialdemokratie lädt am Montag, 15. Dezember 2014, ein zur Veranstaltung "philosophy meets politics XIV". Die Veranstaltung wird vom SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel eröffnet. Es folgen Impulsreferate des international bedeutenden Computerwissenschaftlers und Netzkritikers Evgeny Morozov zum Thema "Digital Technology and human freedom" und ...
Außenminister Steinmeier trifft griechischen Amtskollegen
10.12.2014
aus 10117 Berlin
Außenminister Steinmeier trifft griechischen AmtskollegenAm Donnerstag, den 11. Dezember 2014 trifft Außenminister Steinmeier den stellvertretenden Ministerpräsidenten und Außenminister Griechenlands Evangelos Venizelos zu einem Gespräch im Auswärtigen Amt.Im Mittelpunkt des Gesprächs werden neben den deutsch-griechischen Beziehungen und Themen der europäischen Politik auch aktuelle internationale Fragen stehen.Zum Weiterlesen auf ...
'Demografische Forschung Aus Erster Hand' - Ausgabe Nr. 4/2014
"Demografische Forschung Aus Erster Hand" - Ausgabe Nr. 4/2014Die Themen der Ausgabe 4/2014 sind:1. Wann ist eine Ehe stabil?Je größer die kulturellen und sozialen Unterschiede zwischen den Partnern, desto höher ist das ScheidungsrisikoHochzeiten zwischen Deutschen und Migranten sind in den vergangenen Jahren immer zahlreicher geworden und werden oft als Beleg für gelungene Integration angeführt. Einige Untersuchungen weisen jedoch darauf ...