Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
MC-Garagen: breit genug und lang genug
04.12.2014
aus 68219 Mannheim
MC-Garagen: breit genug und lang genug Wer bei www.MC-Garagen.de kauft, hat gut lachen. Während immer mehr Autos immer breiter und immer länger geworden sind, bieten MC-Garagen aus Mannheim Platz bis zum Abwinken. Auf den Straßen und in den alten Parkhäusern sieht es dagegen manchmal anders aus. Die Überholspur auf Baustellen von Schnellstraßen und Autobahnen sind oft zu eng bemessen. [1] Fahrern von breiten Autos bleibt nichts anderes übrig, als enge alte Parkhäuser und ...
50 Jahre Stiftung Warentest: Zwei Drittel der Deutschen vertrauen den Urteilen
04.12.2014
aus 10785 Berlin
50 Jahre Stiftung Warentest: Zwei Drittel der Deutschen vertrauen den UrteilenZum 50-jährigen Jubiläum der Stiftung Warentest zog der Vorstand, Hubertus Primus, heute in Berlin eine positive Bilanz: "Rund 100.000 Produkte haben wir im Laufe der Jahre in die Mangel genommen, in insgesamt 5.500 Warentests. Dazu kommen rund 2.500 Dienstleistungsuntersuchungen", sagte er in Berlin. Heute sei der Bekanntheitsgrad so hoch wie der von Angela Merkel ...
Die Sammlung Frieder Burda in der Deutsche Bank KunstHalle
04.12.2014
aus 60486 Frankfurt am Main
Die Sammlung Frieder Burda in der Deutsche Bank KunstHalleDeutsche Bank KunstHalle zeigt vom 5. Dezember 2014 bis zum 8. März 2015 eine Auswahl von bisher kaum gezeigten Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Frieder Burda. Präsentiert werden 113 Zeichnungen, Aquarelle und Gouachen aus den Jahren 1955 bis 2009 von Georg Baselitz, Willem de Kooning, Sigmar Polke, Arnulf Rainer, Neo Rauch und Gerhard Richter.Frieder Burda hat über Jahrzehnte ...
Das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung - DOSB-Preis für Regensburger Kommunikationskonzept
04.12.2014
aus 93053 Regensburg
Das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung - DOSB-Preis für Regensburger KommunikationskonzeptFür ihr Kommunikationskonzept haben sich die Studierenden aus drei Sportpädagogik-Seminaren unter der Leitung von Dr. Uta Engels intensiv mit dem Thema Inklusion auseinandergesetzt. Leitend war einerseits die Überzeugung, dass sich Sport hervorragend als Medium für Inklusion eignet: Denn gemeinsames Sporttreiben verbindet und baut ...
Von den engen, komplizierten Beziehungen
04.12.2014
aus 07743 Jena
Von den engen, komplizierten BeziehungenBei Google Street View sagen Amerikaner: Oh, wie schön, da ist unser Haus. Viele Deutsche und ihre Regierung lassen allerdings etliches auf den Bildern verpixeln und damit unkenntlich machen. An diesem Beispiel machte der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in der Bundesrepublik Deutschland, John B. Emerson, deutlich, dass Deutsche und Amerikaner andere Mentalitäten haben. In ihren Zielen und ...
Einzelhandel. Der stationäre Handel als Marktplatz für die Generationen.
04.12.2014
aus 04109 Leipzig
Einzelhandel. Der stationäre Handel als Marktplatz für die Generationen. War es früher der Marktplatz, so trifft sich die heutige Seniorengeneration gern in dem im Supermarkt integrierten Café zum Plausch. Der stationäre Einzelhandel steht vor der Herausforderung einer rasant alternden Gesellschaft. Veit Gregor Lange und Jun.-Prof. Dr. Vivek K. Velamuri von der HHL Leipzig Graduate School of Management haben untersucht, wie erfolgreiche deutsche Einzelhändler auf die Anforderungen einer alternden Gesellschaft ...
Fachdiskurs zum tierärztlichen Dispensierrecht
Fachdiskurs zum tierärztlichen DispensierrechtStaatssekretärin Flachsbarth freut sich über hohe Beteiligung und "einen konstruktiven Dialog"Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Maria Flachsbarth, hat die breite Beteiligung am Fachdiskurs zur Überprüfung des tierärztlichen Dispensierrechts gewürdigt."Für uns dient dieser Austausch der fundierten Meinungsbildung über die ...
Staatssekretär Kitschelt: 'Kambodscha und Vietnam sind auf einem guten Weg'
Staatssekretär Kitschelt: "Kambodscha und Vietnam sind auf einem guten Weg"Der Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Friedrich Kitschelt, hat seine Reise nach Kambodscha und Vietnam beendet.Staatssekretär Dr. Friedrich Kitschelt: "Kambodscha hat seit dem Ende des Terrorregimes der Roten Khmer beachtliche Erfolge erzielt. Dennoch gehört das Land mit einem Pro-Kopf-Einkommen von rund 1.000 ...
Klimapolitik ist Zukunftspolitik
Klimapolitik ist ZukunftspolitikEntwicklungsminister Müller startet viertägige Reise nach Kolumbien und Lima"Handeln und Verhandeln"Ganz im Zeichen der Klimapolitik steht eine viertägige Reise nach Kolumbien und Lima, zu der Minister Dr. Gerd Müller am Donnerstagmorgen aufbricht.In Bogotá steht ein Gespräch mit dem kolumbianischen Präsidenten Juan Manuel Santos auf dem Programm, der am 5. November zu Gesprächen in Berlin war. In Bogotá ...
Bundesgerichtshof entscheidet zur Verjährung der
04.12.2014
aus 76125 Karlsruhe
Bundesgerichtshof entscheidet zur Verjährung derRückforderung von SchwiegerelternschenkungenDer unter anderem für das Familienrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich erneut mit dem Anspruch auf Rückforderung einer Schwiegerelternschenkung nach Scheitern der Ehe des eigenen Kindes mit dem Schwiegerkind befasst und dabei die Fragen beantwortet, unter welchen Voraussetzungen Schwiegereltern geschenktes Grundeigentum ...
2015 wird zum weltweiten Aktionsjahr für den Bodenschutz Bundesumweltministerium will Bodenschutz verbessern
2015 wird zum weltweiten Aktionsjahr für den Bodenschutz Bundesumweltministerium will Bodenschutz verbessernZum Auftakt des internationalen Jahr des Bodens beraten zahlreiche Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zwei Tage lang über Möglichkeiten zum Erhalt lebenswichtiger Böden. Insbesondere für Klimaschutz, Artenvielfalt und Nahrungsmittelversorgung leisten diese einen unverzichtbaren Beitrag. Die Generalversammlung ...
Kein Platz für Logistikimmobilien
04.12.2014
aus 80331 München
Lärm, LKW-Kolonnen, Verbauung der Landschaft - das sind die häufigsten Argumente, mit denen sich Anwohner gegen neue Logistikansiedlungen wehren. Dabei sind diese viel besser als ihr Ruf, und Logistikunternehmen zählen häufig zu den größten Arbeitgebern einer Region. Logivest kennt die Sorgen von Anwohnern, warnt jedoch vor einem akuten Flächenmangel für Logistikimmobilien und engagiert sich deutschlandweit für mehr Aufklärung und ...
Finke: Teilhabegesetz ist Grundstein für die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen
03.12.2014
aus 10963 Berlin
Finke: Teilhabegesetz ist Grundstein für die Selbstbestimmung von Menschen mit BehinderungenAnlässlich des Welttages der Menschen mit Behinderungen erklärt Karl Finke, Bundesvorsitzender der AG "Selbst Aktiv" - Menschen mit Behinderungen in der SPD:Wir sind die Inklusionspartei in Deutschland. Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung werden wir Partizipation und Barrierefreiheit umsetzen. Selbstaktiv und der Parteivorstand unterstützen die ...
Auswärtiges Amt kritisiert Todesurteile in Ägypten
03.12.2014
aus 10117 Berlin
Auswärtiges Amt kritisiert Todesurteile in ÄgyptenZum Todesurteil eines ägyptischen Gerichts gegen 188 Angeklagte erklärte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts heute (03.12.) in Berlin:Die Bundesregierung ist tief besorgt über die erneuten Entscheidungen eines ägyptischen Gerichtes, gegen bis zu 188 Personen die Todesstrafe zu verhängen. Wir haben die klare Erwartung, dass die Entscheidung nicht in dieser Form vollzogen wird und die ...
Bundesregierung und Verbände der Wirtschaft bringen Initiative Energieeffizienz Netzwerke auf den Weg
Bundesregierung und Verbände der Wirtschaft bringen Initiative Energieeffizienz Netzwerke auf den WegHeute haben das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesumweltministerium gemeinsam eine Vereinbarung mit Verbänden und Organisationen der Wirtschaft zur flächendeckenden Einführung von Energieeffizienz Netzwerken unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, bis zum Jahr 2020 rund 500 neue Netzwerke zu etablieren und damit einen wichtigen ...
Wie erleben depressive Menschen Emotionen?
03.12.2014
aus 60590 Frankfurt am Main
Wie erleben depressive Menschen Emotionen?Rund vier Millionen Menschen leiden in Deutschland an schweren Depressionen. Trotz dieser weiten Verbreitung ist die Erkrankung nach wie vor nicht gut erforscht. Um die Krankheit besser zu verstehen, wird in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Frankfurt eine Studie durchgeführt. Vor allem die Emotionsverarbeitung bei Depression soll beleuchtet werden. ...
Staatssekretär Ferlemann und Staatssekretärin Zypries weihen neuen lichtmastintegrierten Ladepunkt ein
Staatssekretär Ferlemann und Staatssekretärin Zypries weihen neuen lichtmastintegrierten Ladepunkt ein Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Enak Ferlemann, hat heute gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie (BMWi), Brigitte Zypries, einen lichtmastintegrierten Ladepunkt des Unternehmens Ubitricity Weg in Berlin-Mitte ...
Kabinett beschließt Gesetzentwurf zum Bleiberecht und zur Aufenthaltsbeendigung
03.12.2014
aus 10559 Berlin
Kabinett beschließt Gesetzentwurf zum Bleiberecht und zur AufenthaltsbeendigungDie Bundesregierung hat heute in Umsetzung wesentlicher aufenthaltsrechtlicher Vorgaben aus dem Koalitionsvertrag den vom Bundesminister des Innern vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung beschlossen.Im Rahmen einer kohärenten und ausgewogenen Migrationsstrategie ist der Gesetzentwurf ein wichtiger Schritt, ...
Bundesfinanzhof legt die Vorschriften über die Einheitsbewertung des Grundvermögens dem Bundesverfassungsgericht zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit
03.12.2014
aus 81675 München
Bundesfinanzhof legt die Vorschriften über die Einheitsbewertung des Grundvermögens dem Bundesverfassungsgericht zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit vorBeschluss vom 22.10.14 II R 16/13Der II. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Beschluss vom 22. Oktober 2014 II R 16/13 dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Frage vorgelegt, ob die Vorschriften über die Einheitsbewertung des Grundvermögens seit dem Feststellungszeitpunkt 1. ...
Schwimmkurs-Gutschein zu Weihnachten
03.12.2014
aus 31542 Bad Nenndorf
Schwimmkurs-Gutschein zu WeihnachtenDLRG rät: Jetzt Schwimmen lernenWinterzeit ist Ausbildungszeit: Unter diesem Motto wirbt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bei Eltern, in Kindergärten und Schulen für eine frühzeitige Schwimmausbildung der Kinder. "Sicher schwimmen zu können, ist das beste Mittel, Ertrinkungsfällen bei Kindern im Vor- und Grundschulalter vorzubeugen", rät DLRG-Präsident Hans-Hubert Hatje.Nach Auffassung ...