Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Umweltverbände und Wissenschaft am Benzingipfel beteiligen
07.03.2011
aus 11011 Berlin
Umweltverbände und Wissenschaft am Benzingipfel beteiligen "Der Benzingipfel darf nicht zu einem Lobbyistentreffen von Automobil- und Mineralölwirtschaft verkommen. Um Kompetenz in die Debatte zu bringen, müssen Vertreter von Umweltverbänden und Wissenschaft an diesem Treffen teilnehmen", fordert die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Eva Bulling-Schröter. "Verbände wie Greenpeace, Misereor oder der BUND haben ...
Umweltfreundlichkeit von E10 wird staatlich zertifiziert
07.03.2011
aus 10117 Berlin
Umweltfreundlichkeit von E10 wird staatlich zertifiziert Bauernverband gegen Vorwürfe zur Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen "In Deutschland wird seit Beginn des Jahres 2011 die Nachhaltigkeit der Erzeugung von Biokraftstoffen vom Anbau bis zur Raffinerie überprüft und staatlich zertifiziert", stellte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, vor dem morgigen "Benzingipfel" fest. Die Bundesanstalt für ...
ÖDP befürwortet Klage der IPPNW gegen Biblis
07.03.2011
aus 97072 Würzburg
ÖDP befürwortet Klage der IPPNW gegen Biblis Schweiger: "Weiterbetrieb unverantwortlich" (Berlin, 7.3.2011) Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) unterstützt die Aktion der Organisation "Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges" (IPPNW) zur Stilllegung des hessischen Atomkraftwerks Biblis B. Der hessische Verwaltungsgerichtshof wird per Mail dazu aufgefordert, einer IPPNW-Klage zu entsprechen und Biblis B vom Netz zu nehmen. ...
RWE Dea Bestätigungsbohrung im Gasfeld Breagh erfolgreich
04.03.2011
aus 22297 Hamburg
RWE Dea Bestätigungsbohrung im Gasfeld Breagh erfolgreich Die Bestätigungsbohrung 42/13a-6 im Breagh-Feld in der südlichen britischen Nordsee ist erfolgreich verlaufen. RWE Dea UK hat als Betriebsführer eine 70%-prozentige Beteiligung am Breagh-Feld, während die restlichen 30% Prozent von Sterling Resources Limited gehalten werden. Die Bohrung 42/13a-6 hat eine Endteufe von 2.628 Metern erreicht, nachdem das Hauptreservoir ...
HSE Technik erneuert Stromkabel in Darmstadt
04.03.2011
aus 64293 Darmstadt
HSE Technik erneuert Stromkabel in Darmstadt DARMSTADT (ler) - Die HSE Technik erneuert in Darmstadt Stromkabel, Beleuchtungskabel und Steuerkabel, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig werden Leerrohre verlegt. Die Arbeiten im Albinmüllerweg, der Peter-Behrens-Straße und im Walbeweg beginnen am 9. März (Mittwoch) und dauern voraussichtlich acht Wochen. Während der Bauarbeiten muss die Stromversorgung zeitweise ...
Innovationsforum für Stromer
04.03.2011
aus 80686 München
Innovationsforum für Stromer Miteinander ins Gespräch kommen, den aktuellen Stand der Forschung kommunizieren, Lücken im Entwicklungsbedarf benennen und den Technologietransfer vorantreiben – all dies sind Ziele eines interdisziplinären Vereins, der auf Initiative von Bundesforschungsministerin Annette Schavan gegründet wurde. Forschungsergebnisse sind erst dann nützlich, wenn sie auch Eingang in die Praxis finden. Um dies bei ...
Nicht wickeln, sondern gießen
04.03.2011
aus 80686 München
Nicht wickeln, sondern gießen Damit das Elektroauto rollt, müssen viele große und kleine Komponenten sicher und zuverlässig funktionieren. Insbesondere Bauteile für Radnabenmotoren benötigen eine robuste Konstruktion. Fraunhofer-Forscher haben ein neuartiges Herstellungsverfahren für Spulen für Elektromotoren zum Patent angemeldet. Sie präsentieren es auf der Hannover-Messe vom 4. bis 8. April in Halle 2, Stand D22. Ein ...
Mobil mit Strom
04.03.2011
aus 80686 München
Mobil mit Strom Elektroautos sind sauberer, leiser und effizienter als Benzin- oder Dieselfahrzeuge. Trotzdem haben sie sich in der Vergangenheit nicht durchgesetzt. Nun aber beginnt ein neues Zeitalter: das der Elektromobilität. Fraunhofer-Experten leisten dazu wichtige Beiträge. Sie präsentieren eine Auswahl der Forschungprojekte auf der Hannover-Messe (4. bis 8. April , Halle 2, Stand D22). Damit die Stromer eine Alternative zu ...
E10-Trauerspiel zu Karneval
04.03.2011
aus 10969 Berlin
E10-Trauerspiel zu Karneval VCD: Benzingipfel muss zukunftsfähige Entscheidung bringen Berlin, 04.03.11: Angesichts der chaotischen Entwicklungen rund um den neuen Agrosprit E10 warnt der ökologische Verkehrsclub VCD vor weiteren Schnellschüssen zulasten von Umwelt und Verbrauchern. Der von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle geplante Benzingipfel müsse zu einer zukunftsfähigen Entscheidung führen, die nicht bei ...
Biosprit E10: ARCD begrüßt Benzingipfel von Wirtschaftsminister Brüderle
04.03.2011
aus 91438 Bad Windsheim
Biosprit E10: ARCD begrüßt Benzingipfel von Wirtschaftsminister Brüderle Bad Windsheim (ARCD) – Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle zieht jetzt die Notbremse: Wegen der "völligen Verunsicherung" durch den neuen Biosprit E10 will er "zeitnah" die Automobil- und Mineralölwirtschaft zu einem Benzingipfel in sein Ministerium einladen. Ziel sei es, bei den Verbrauchern für "absolute Klarheit" zu sorgen. Der ARCD begrüßt die ...
Von der Natur abgeschaut: Der Eifelturm und andere Technikwunder
04.03.2011
aus 40219 Düsseldorf
Von der Natur abgeschaut: Der Eifelturm und andere Technikwunder Münster (nrw-tn). Wie viel der Mensch von der Natur lernen kann, zeigt sich einmal mehr in einer Ausstellung des LWL-Naturkundemuseums Münster. Unter der Überschrift "Bionik- Patente der Natur" erfahren Besucher dort vom 1. Juli 2011 bis 9. April 2012 etwa, dass der Eifelturm nach dem Vorbild des menschlichen Oberschenkelknochens gebaut wurde. Das sieben Meter hohe, ...
NABU: Umweltbilanz von E10 muss beim Benzingipfel auf den Tisch
04.03.2011
aus 53225 Bonn
NABU: Umweltbilanz von E10 muss beim Benzingipfel auf den Tisch Miller: Boykott der Verbraucher auch wegen fragwürdiger Klimawirkung von Biosprit Berlin. Der NABU fordert, dass beim "Benzin-Gipfel" auch Umweltverbände mit am Tisch sitzen müssen, weil die Probleme mit dem "Biosprit" sonst wieder nur verkürzt diskutiert werden und sich auf die reine Motorverträglichkeit konzentrieren. Viele Verbraucher treiben aber auch andere Sorgen ...
HSE Technik erneuert Stromkabel in Darmstadt-Wixhausen
04.03.2011
aus 64293 Darmstadt
HSE Technik erneuert Stromkabel in Darmstadt-Wixhausen DARMSTADT (ac) – Die HSE Technik erneuert in Darmstadt-Wixhausen Stromkabel, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die Arbeiten in der Brückengasse, In den Niederwiesen und Hinter den Gehren beginnen am 7. März (Montag) und dauern voraussichtlich acht Wochen. Während der Bauarbeiten muss die Stromversorgung zeitweise unterbrochen werden. Die Anwohner werden ...
NABU unterstützt Ablehnung des Offshore-Windparks bei Sylt
04.03.2011
aus 53225 Bonn
NABU unterstützt Ablehnung des Offshore-Windparks bei Sylt Tschimpke: Kein Freifahrtschein für Windenergie auf Kosten der Meeresumwelt Berlin – Nach Presseberichten hat das Bundesamt für Naturschutz (BfN) eine ablehnende Stellungnahme zum Genehmigungsantrag für den Offshore-Windpark Sandbank Extension abgegeben. Der NABU teilt die Einschätzung des Amtes. "Für die Offshore-Windenergie darf es keinen Freifahrtschein auf Kosten der ...
Nulltoleranz für gentechnische Verschmutzung bei Saatgut beibehalten - Landesregierung muss sich im Bundesrat für Reinheitsgebot einsetzen
Nulltoleranz für gentechnische Verschmutzung bei Saatgut beibehalten - Landesregierung muss sich im Bundesrat für Reinheitsgebot einsetzen Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich (CDU) auf, sich im Bundesrat am 18. März dafür einzusetzen, dass das Reinheitsgebot bei Saatgut auch weiterhin gilt. Saatgut dürfe nicht mit Gentechnik (GVO) verunreinigt werden. Auch zukünftig muss ...
Nordrhein-Westfalen auf der HANNOVER MESSE 2011: Innovationen und Klimaschutz aus der Energieregion Nr. 1
04.03.2011
aus 42103 Wuppertal
Nordrhein-Westfalen auf der HANNOVER MESSE 2011: Innovationen und Klimaschutz aus der Energieregion Nr. 1 Vom 4. bis zum 8. April stellt das Land Nordrhein-Westfalen in Hannover mit den Clustern EnergieRegion.NRW, EnergieForschung.NRW sowie der EnergieAgentur.NRW auf dem NRW-Gemeinschaftsstand E60 in Halle 27 Ideen für Energie und Klimaschutz vor. Mit dabei sind 20 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen, die ihre Produkte und ...
NABU-Senderstörche auf dem Rückweg
04.03.2011
aus 53225 Bonn
NABU-Senderstörche auf dem Rückweg Früher Rückflug ermöglicht guten Start in die Brutsaison Berlin/Bergenhusen - Während es in weiten Teilen Deutschlands immer noch winterlich kalt ist, haben sich die sechs vom NABU mit GPS Satellitensendern ausgerüsteten Weißstörche schon auf den Rückweg aus ihren südlichen Winterquartieren in ihre schleswig-holsteinischen Brutgebiete gemacht. "Die ungewöhnlich frühe Rückkehr der Störche ...
Wissenschaft und Wirtschaft auf der gemeinsamen Suche nach grünem Strom
04.03.2011
aus 66041 Saarbrücken
Wissenschaft und Wirtschaft auf der gemeinsamen Suche nach grünem Strom Abwärme fällt bei vielen technischen Prozessen im industriellen Umfeld an und wird meist ungenutzt in die Atmosphäre abgegeben. Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen und steigender Energiepreise ist das Interesse an einer effizienten Nutzung der Abwärme stark gestiegen. Ökonomische und ökologische Fragestellungen sind der Motor, der auch das neue ...
Schadenschätzung der Hannover Rück zum Erdbeben in Christchurch
04.03.2011
aus 30625 Hannover
Schadenschätzung der Hannover Rück zum Erdbeben in Christchurch Die Hannover Rück geht für das Erdbeben im neuseeländischen Christchurch vom 22. Februar 2011 von einer Nettoschadenbelastung in Höhe von rund 150 Mio. EUR aus. Die Schätzung basiert auf einem versicherten Marktschaden in der Größenordnung von 10 Mrd. NZD. Auch wenn sich dieser Wert erhöhen sollte, wird sich für die Hannover Rück die Schadenbelastung aufgrund ...
ENTEGA-Infomobil in Ginsheim-Gustavsburg, Bischofsheim, Biblis und Bad König – Energieberater informieren über Ökostrom
04.03.2011
ENTEGA-Infomobil in Ginsheim-Gustavsburg, Bischofsheim, Biblis und Bad König – Energieberater informieren über Ökostrom GINSHEIM-GUSTAVSBURG/BISCHOFSHEIM/BIBLIS/BAD KÖNIG (ac) – Vom 15. bis 18. März macht das Infomobil der ENTEGA von jeweils 10 bis 18 Uhr Station auf dem Bürgerhaus-Parkplatz in Ginsheim (Frankfurter Straße 39). Vom 22. bis 25. März steht das Infomobil der ENTEGA von jeweils 10 bis 18 Uhr auf dem ...