Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Wintershall und Gazprom planen den Ausbau der gemeinsamen Erdgas-Förderung aus der Achimov-Formation des Urengoi-Feldes
Wintershall und Gazprom planen den Ausbau der gemeinsamen Erdgas-Förderung aus der Achimov-Formation des Urengoi-Feldes
Am heutigen Donnerstag (10.03.2011) ist in St. Petersburg von Alexander Medwedew, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der OAO Gazprom, und Dr. Hans-Ulrich Engel, Vorstandsmitglied der BASF und verantwortlich für Öl und Gas, eine Absichtserklärung unterzeichnet worden, nach der zwei weitere Blöcke der ...
Umweltverbände fordern Ende der Naturzerstörung an der Unterems
Umweltverbände fordern Ende der Naturzerstörung an der Unterems
Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, NABU und WWF
Frankfurt - Anlässlich der Überführung des Kreuzfahrtschiffes "AIDAsol" von Papenburg nach Emden weisen BUND, NABU und WWF auf die schweren ökologischen Folgen und den katastrophalen Zustand der Unterems hin. Durch Uferbefestigungen, Verschlickung und Absinken der Wasserstände sind flusstypische Lebensräume in ...
Aigner würdigt Engagement der Bürger beim Dorfwettbewerb
10.03.2011
aus 10117 Berlin
Aigner würdigt Engagement der Bürger beim Dorfwettbewerb
Bundespräsident Christian Wulff empfängt Vertreter der Siegerdörfer in Berlin
Anlässlich des Empfangs des Bundespräsidenten zum Abschluss des 23. Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" erklärte Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner am Donnerstag in Berlin: "Dieser Wettbewerb ist eine feste Institution des bürgerschaftlichen Engagements im ländlichen Raum. Er hat ...
Die Maus zu Gast im Kernkraftwerk Philippsburg
Die Maus zu Gast im Kernkraftwerk Philippsburg
Dreh für Sondersendung zum 40. Geburtstag der Sendung mit der Maus Karlsruhe. Die Sendung mit der Maus feiert diese Woche ihren 40. Geburtstag. Die Dreharbeiten zur Sondersendung am Sonntag führten die Maus auch ins Kernkraftwerk Philippsburg. Zuschauer hatten sich gewünscht, einmal hinter die Türen eines Kernkraftwerks zu blicken.
Maus-Erfinder Armin Maiwald und sein Kamerateam ließen ...
Tempolimit-Debatte: VCD plädiert für Klimaschutz und Verkehrssicherheit
Tempolimit-Debatte: VCD plädiert für Klimaschutz und Verkehrssicherheit
Berlin, 10.03.11: Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt die neu entflammte Diskussion um ein Tempolimit auf Autobahnen. Mehr Klimaschutz, höhere Verkehrssicherheit und ein besserer Verkehrsfluss seien gute Gründe, die für eine Geschwindigkeitsbegrenzung sprächen.
Michael Ziesak, VCD-Bundesvorsitzender: *Um den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 ...
Besserer Notfallschutz für Rumänien
Besserer Notfallschutz für Rumänien
Kommunikationssystem ELAN-E des Bundesamtes für Strahlenschutz an rumänische Behörden übergeben
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 hat gezeigt, dass es im Notfall notwendig ist, schnell umfassende Informationen verfügbar zu haben, um die richtigen Entscheidungen zum Schutz der Bevölkerung treffen zu können. Unterstützung bei der Datenzusammenstellung und -auswertung erhalten die ...
eQ-3 AG präsentiert Lösungen und Trends für energiesparendes Heizen
eQ-3 AG präsentiert Lösungen und Trends für energiesparendes Heizen
Home Control zur Weltleitmesse für Sanitär und Heizung
Leer, 10. März 2011 – Die eQ-3 AG (www.eQ-3.de) erweitert ihre Produktpalette im Bereich Energiebewusstes Heizen. Die neuen Lösungen stellt der Experte für Home Control und Energieeffizienz anlässlich der Internationalen Fachaustellung Sanitär- und Heizungstechnik ISH Frankfurt vor. Am 16. und 17. März ...
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz – Das Tierschutzprogramm der Parteien
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz – Das Tierschutzprogramm der Parteien
Anlässlich der Landtagswahl am 27. März 2011 haben der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sein Landesverband Rheinland-Pfalz die Landesparteien von CDU, Bündnis90/Die Grünen, FDP, Die Linke und die SPD nach ihren Tierschutzzielen für die kommende Legislatur befragt. Hierbei stehen drängende Tierschutzthemen, wie die Einführung der ...
Katherina Reiche: Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Rumänien ausbauen -- 9. Sitzung der deutsch-rumänischen Umweltkommission
Katherina Reiche: Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Rumänien ausbauen -- 9. Sitzung der deutsch-rumänischen Umweltkommission
Rumänien und Deutschland verbindet im Umweltschutz eine langjährige intensive Zusammenarbeit. Mit der heute in Bukarest stattfindenden 9. Sitzung der gemeinsamen Umweltkommission wollen beide Länder die Zusammenarbeit vertiefen und in den aktuellen umweltpolitischen Debatten in Europa neue Akzente setzen. ...
Handreichung der EnergieAgentur.NRW: 8.000 Exemplare vergriffen: Leitfaden 'Energiesparen in Kirchengemeinden' jetzt in aktualisierter Auflage
Handreichung der EnergieAgentur.NRW: 8.000 Exemplare vergriffen: Leitfaden "Energiesparen in Kirchengemeinden" jetzt in aktualisierter Auflage
Wuppertal. »Ist der Energieverbrauch in unserem Gemeindehaus zu hoch? Wo können wir sparen? Wie kriegen wir unsere Kirche warm? Strom vom Dom - was halten Sie von Solaranlagen?« - Diese und ähnliche Fragen beschäftigen die Verantwortlichen für Bau- und Finanzfragen in den Landeskirchen und ...
5. Südwestfälischer Energietag in der FH SWF in Meschede: Effiziente Technologien machen NRW zur Energieregion Nr. 1
5. Südwestfälischer Energietag in der FH SWF in Meschede: Effiziente Technologien machen NRW zur Energieregion Nr. 1
Mehr als 300 Experten und Interessierte kamen am 10. März zum 5. Südwestfälischen Energietag nach Meschede. Der Tag wurde von der Fachhochschule Südwestfalen veranstaltet. Die FH kooperierte dabei mit der EnergieAgentur.NRW, den Südwestfälischen Industrie- und Handelskammern aus Arnsberg, Hagen und Siegen und dem ...
BASF erreicht Klimaschutzziel
BASF erreicht Klimaschutzziel
• Integrierter Bericht 2010 vorgelegt: Treibhausgasemissionen seit 2002 um 29 Prozent gesenkt
• Global Reporting Initiative bestätigt BASF-Bericht höchste Transparenz
Mit ihren innovativen Produkten und Lösungen hat die BASF auch im Jahr 2010 messbaren Wert für ihre Mitarbeiter, Aktionäre, Kunden und die Gesellschaft geschaffen. Das belegt der integrierte Bericht 2010, den die BASF heute (10.03.) ...
ÖDP-Chef Frankenberger bekommt Hausverbot beim politischen Aschermittwoch
ÖDP-Chef Frankenberger bekommt Hausverbot beim politischen Aschermittwoch
Frankenberger: "Rauchverbot war demokratische Entscheidung der Bürger"
Der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Sebastian Frankenberger, bekam gestern Abend im Erdinger Gasthaus Zur Post vom Wirt, Gerhard Rötzer, ein Hausverbot ausgesprochen, obwohl Frankenberger dort seine Aschermittwochsrede halten wollte. Die Veranstaltung war vom ...
Greenpeace stellt Strafanzeige gegen Umweltministerin Gönner
Greenpeace stellt Strafanzeige gegen Umweltministerin Gönner
Verdacht der Rechtsbeugung und Urkundenunterdrückung bei AKW-Klage
Greenpeace hat heute bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart Strafanzeige wegen Verdachts auf Urkundenunterdrückung, Urkundenfälschung und Rechtsbeugung gegen die baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) und verantwortliche Mitarbeiter ihres Ministeriums eingereicht. Die unabhängige ...
ÖDP gegen Tierversuche
ÖDP gegen Tierversuche
Jürgens: "Das Tierversuchsverbot für Kosmetika muss kommen!"
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) fordert, das EU-weite Verbot von Tierversuchen für Kosmetika wie geplant zum 11. März 2013 in Kraft zu setzen und kritisiert das Vorhaben der EU-Kommission, den Verbotstermin zu verschieben.
"Es zeigt sich einmal mehr, dass die europäische Kommission eine von Lobby-Interessen geleitete Institution ist. ...
Kraftstoffe - Biosprit hat Zukunft
Kraftstoffe - Biosprit hat Zukunft
Auch wenn derzeit nur wenige willens sind, ihr Fahrzeug mit dem Biokraftstoff E10 zu betanken, dürfte Biosprit künftig eine gewichtige Rolle spielen. Das gilt vor allem im Güterverkehr, denn für Lkw gibt es in absehbarer Zeit keine Alternative zu Flüssigkraftstoffen. Die zentrale Rolle werden dabei aber die Biokraftstoffe der zweiten Generation übernehmen, die viele der aktuell diskutierten Nachteile ...
KAUCH: Dreistigkeit der Grünen bei Biokraftstoffen (09.03.2011)
KAUCH: Dreistigkeit der Grünen bei Biokraftstoffen (09.03.2011)
BERLIN. Zu den Äußerungen des Grünen-Vorsitzenden Cem Özdemir zu E10 erklärt der umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Michael KAUCH:
Die Grünen haben jahrelang gepredigt, Biokraftstoffe seien als "Energie vom Acker" ökologisch wertvoll. Der damalige Bundesumweltminister Trittin erklärte z.B. im Jahr 2005 in einer Rede, Biokraftstoff sei "Kraftstoff ...
Stromausfall legt Versäumnisse offen
Stromausfall legt Versäumnisse offen
"Der Bundestag muss jetzt schnellstens für solche Notfälle gewappnet werden. DIE LINKE wird im Ältestenrat beantragen, dass umgehend Maßnahmen zu ergreifen sind, die die Arbeitsfähigkeit des Parlaments jederzeit sichern", erklärt die 1. Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion DIE LINKE, Dagmar Enkelmann, zum stundenlangen Stromausfall in den Gebäuden des Bundestages. "Es kann nicht ...
BREIL: Reduzierung von CO2-Zertifikaten ist der falsche Weg (09.03.2011)
BREIL: Reduzierung von CO2-Zertifikaten ist der falsche Weg (09.03.2011)
BERLIN. Zu der Meldung, die EU-Kommission habe sich auf ein neues CO2-Minderungsziel von 25 Prozent bis 2020 geeinigt, erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Klaus BREIL:
Das Ziel, vermehrt CO2 einzusparen, darf nicht über eine zusätzliche Verknappung der Emissionszertifikate zur 3. Handelsperiode des Europäischen ...
Hilfe zur Anpassung an den Klimawandel in Städten und Ballungsräumen: Handbuch Stadtklima wieder erhältlich
09.03.2011
aus 40476 Düsseldorf
Hilfe zur Anpassung an den Klimawandel in Städten und Ballungsräumen: Handbuch Stadtklima wieder erhältlich
Der Klimawandel stellt Städte und Ballungsräume vor große Herausforderungen – zu diesem Ergebnis kommt das Handbuch Stadtklima, das heute in einer zweiten Auflage erschienen ist. "Schon jetzt liegen die Temperaturen in den dicht bebauten Städten Nordrhein-Westfalens während heißer Sommer deutlich höher als im unbebauten ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

