Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Von flüssigen Schäumen und Riesentensiden
19.10.2012
aus 60486 Frankfurt/Main
Von flüssigen Schäumen und RiesentensidenEuropean Detergents ConferenceDie Fachgruppe Chemie des Waschens der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) veranstaltet vom 23. bis 24. Oktober in Fulda die European Detergents Conference (EDC) - wie in den vergangenen Jahren gemeinsam mit der SEPAWA und im Rahmen des SEPAWA Jahreskongresses. Die EDC ergänzt und bereichert mit ihrem wissenschaftlichen Vortragsprogramm die bedeutende Veranstaltung der ...
Strompreise könnten um 1,5 Cent sinken
19.10.2012
aus 39104 Magdeburg
Strompreise könnten um 1,5 Cent sinkenStatements der energiepolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, zur Aktuellen Debatte des Landtags über die Energiewende:"Das Erneuerbare Energien Gesetz, kurz EEG, ist auch für die Zukunft unverzichtbar. Es muss Motor für die Energiewende bleiben. Klar ist aber auch, dass es weiter entwickelt werden muss:Kostentreibende Faktoren müssen ...
Der Stoff, aus dem die Handys sind
19.10.2012
aus 61381 Friedrichsdorf
Der Stoff, aus dem die Handys sind FLIP4NEW, Friedrichsdorf, 19.10.2012,Nach Schätzungen liegen mehr als 83 Millionen alter oder kaputter Handys unbenutzt in Deutschlands Schubladen - kleine Schatzkisten. Denn laut des Umweltbundesamtes sind das umgerechnet 3 Tonnen Gold, 30 Tonnen Silber, 1900 Tonnen Kupfer, 1151 Tonnen Aluminium und 105 Tonnen Zinn. Und die Zahl der 'Schubladenhandys' wächst. Dabei sind die Rohstoffe ein kostbares Gut und nicht unbegrenzt verfügbar. Coltan, ...
Thema Wildtiere bildet den Abschluss der ersten Tierschutzlehrerausbildung
19.10.2012
aus 53115 Bonn
Thema Wildtiere bildet den Abschluss der ersten TierschutzlehrerausbildungAn diesem Wochenende finden die letzten Schulungen zum Tierschutzlehrer statt, die der Deutsche Tierschutzbund dieses Jahr erstmals anbietet. Teilnehmer aus ganz Deutschland befassten sich bereits an fünf Wochenenden mit verschieden tierschutzrelevanten Themen. Im letzten Modul wird das Thema Wildtiere behandelt. Von Beginn an ist die neue Ausbildung auf großes Interesse ...
Weno® Elektroheizungen - Nachtspeicherofen, Elektroheizkörper, Nachtspeicherheizung, Elektroheizung
18.10.2012
aus 54343 Föhren
Weno® Elektroheizungen in Föhren ist seit Jahren das Unternehmen, wenn es um Nachtspeicherheizung, Nachtspeicherofen, Elektroheizung, Elektroheizkörper und Nachtspeicherheizung Alternative geht. Mit Weno® Elektroheizungen holen Sie sich das traditionell gesunde Wohlfühlklima mit moderner Heiz- und Regel-Technik nach Hause.Die Firma Weno® Elektroheizungen ist spezialisiert auf den Austausch alter, auch asbestbelasteter Nachspeicheröfen ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche150 Millionen Menschen könnten nach Angaben der UN-Welternährungsorganisation FAO weltweit vor Hunger bewahrt werden, wenn Frauen in Entwicklungsländern die gleichen Mittel und Möglichkeiten für ihr landwirtschaftliches Engagement erhalten würden wie Männer.Der durchschnittliche Frauenanteil aller in der Landwirtschaft in Entwicklungsländern tätigen Menschen liegt bei 43 Prozent. Dabei fallen die landwirtschaftlichen ...
Siemens erhält 220 Millionen US-Dollar-Auftrag für Kraftwerk in Brasilien
18.10.2012
aus 80333 München
Siemens erhält 220 Millionen US-Dollar-Auftrag für Kraftwerk in BrasilienSiemens wird das Power Island für das Gas- und Dampfturbinen(GuD)-Kraftwerk UTE Mauá 3 in Manaus, Brasilien, liefern. Das Power Island beinhaltet unter anderem zwei Hochleistungs-Gasturbinen, eine Dampfturbine, drei Generatoren und das Leittechniksystem. Der Auftragswert beträgt rund 220 Millionen US-Dollar. Die Anlage wird für Amazonas Distribuidora de Energia S.A., ...
NABU, GRD und GSM fordern Pilotprojekt alternativer Bergungsmethoden in der Ostsee – Munitionsfund vor Heidkate gefährdet Mensch und Umwelt
18.10.2012
aus 53225 Bonn
NABU, GRD und GSM fordern Pilotprojekt alternativer Bergungsmethoden in der Ostsee - Munitionsfund vor Heidkate gefährdet Mensch und UmweltBerlin/Kiel - Nach einer gezielten Munitionssuche der Bundesmarine von der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord (WSD) wurden am Mittwoch mindestens 1.000 Großsprengkörper vor dem beliebten Badeort Heidkate an der Kieler Außenförde gefunden. Vor diesem Hintergrund fordern die Naturschutzverbände NABU, ...
Drohende Strompreiserhöhungen: Auf Tarife mit Preisgarantie achten
18.10.2012
aus 80363 München
(ddp direct) Besonders durch die Erhöhung der EEG-Umlage zum 1. Januar 2013 und steigende Netzentgelte droht Deutschland eine Welle von Strompreiserhöhungen. Verbraucher sollten beim Abschluss eines neuen Stromtarifs auf die richtige Preisgarantie oder Preisfixierung achten. Eine Nettopreisgarantie beinhaltet alle Preisbestandteile außer der Mehrwertsteuer. Nur so entgehen Kunden einem möglichen Preisanstieg in Folge der ...
Biokraftstoffe – Kommissionsvorschläge enttäuschen
Biokraftstoffe - Kommissionsvorschläge enttäuschen Berlin, 17. Oktober 2012 - Enttäuscht zeigt sich der Vorsitzende der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP), Dr. Klaus Kliem, bezüglich der Vorschläge der Kommission zur Änderung der Erneuerbare Energien- und der Kraftstoffqualitätsrichtlinie. Statt mit den Vorschlägen den Weg für eine zukunftsgerichtete Biokraftstoffpolitik in der Europäischen Union frei zu ...
"Bauern halten ihre Nutztiere tierschutzgerecht'
17.10.2012
aus 10117 Berlin
"Bauern halten ihre Nutztiere tierschutzgerecht"DBV in der Anhörung zur Novelle Tierschutzgesetz(DBV) "Die tiergerechte und tierschutzfreundliche Haltung aller Nutztiere ist ein hohes Anliegen der Bauernfamilien in Deutschland." Dies erklärte der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Dr. Helmut Born, in der öffentlichen Anhörung des Bundestages zur Novellierung des Tierschutzgesetzes. Für die Bauern sei das Wohlbefinden ...
NABU bewertet EU-Neuausrichtung der Biokraftstoffe als halbherzig
17.10.2012
aus 53225 Bonn
NABU bewertet EU-Neuausrichtung der Biokraftstoffe als halbherzigMiller: EU muss als nächsten Schritt verbindlichen Pkw-Verbrauchswert festlegen Berlin - Der NABU hat die Vorschläge der Europäischen Kommission für eine Korrektur der Biokraftstoffpolitik als halbherzig bewertet. "Die Europäische Kommission hat zwar erkannt, dass Biomasse nicht unerschöpflich ist und Biokraftstoffe erhebliche Schäden für die Natur und Umwelt verursachen ...
Aktionsbündnis 'Lebendige Tideelbe': 'Mit dem Kopf durch die Wand'-Strategie der Elbvertiefer ist gescheitert
17.10.2012
aus 60326 Frankfurt
Aktionsbündnis "Lebendige Tideelbe": "Mit dem Kopf durch die Wand"-Strategie der Elbvertiefer ist gescheitertGemeinsame Pressemitteilung von WWF, BUND und Nabu Erster Erfolg für den Schutz der Tideelbe: Gericht stoppt Elbvertiefung vorerstDie heutige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig ist aus Sicht des Aktionsbündnisses "Lebendige Tideelbe" ein erster wichtiger Erfolg gegen die geplante Elbvertiefung. Es wird zudem ...
20 Jahre Deutsche Alleenstraße
17.10.2012
aus 81373 München
20 Jahre Deutsche Alleenstraße Unter Bäumen sind jährlich 25 000 Urlauber unterwegs - ADAC Pflanzaktion zum Tag der Allee auf RügenDeutschland individuell zu bereisen, liegt im Trend. Allein auf der Deutschen Alleenstraße sind zwischen der Ostsee und dem Bodensee jährlich rund 25 000 Urlauber unterwegs. Das bestätigt eine ADAC Auswertung der Routenanfragen für die zehn Streckenabschnitte der Deutschen Alleenstraße. Die beliebte ...
Japanische Parlamentsabgeordnete informieren sich über Energiewende
17.10.2012
aus 11011 Berlin
Japanische Parlamentsabgeordnete informieren sich über EnergiewendeEine Delegation japanischer Parlamentsabgeordneter trifft am Donnerstag, 18. Oktober 2012, um 16:30 Uhr Vertreter des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, um sich über die Energiewende und deren Auswirkung auf die Wirtschaft in Deutschland zu informieren. Im Mittelpunkt des Gesprächs sollen die Energiesicherheit, der Ausbau Erneuerbarer Energien, die ...
EU-Biospritstrategie gescheitert. BUND fordert Abschaffung von Zielvorgaben
EU-Biospritstrategie gescheitert. BUND fordert Abschaffung von ZielvorgabenBrüssel/Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat der EU-Kommission vorgeworfen, mit ihren heutigen Vorschlägen zum Einsatz sogenannter Bio-Kraftstoffe nur teilweise von ihrer bisherigen Biosprit-Strategie abzurücken. "Agrotreibstoffe werden auch weiterhin eingesetzt, selbst wenn sie in der Gesamtbilanz ihrer CO2-Emissionen genauso schlecht ...
Record Run Buses 2012: Omnibus-Effizienztest über 20 000 km für die neuen Mercedes-Benz Citaro und Setra ComfortClass 500 nach Euro VI
17.10.2012
aus 63801 Kleinostheim
Record Run Buses 2012: Omnibus-Effizienztest über 20 000 km für die neuen Mercedes-Benz Citaro und Setra ComfortClass 500 nach Euro VI Fünf Omnibusse fünf Tage rund um die Uhr im Einsatz Drei Citaro fahren Stadtlinienverkehr in Wiesbaden Zwei Setra absolvieren täglich 1800 km Fernstraßen Bedingungen identisch, Technik und Tankungen überwacht Zieleinlauf nach 20 000 km am 26. Oktober 2012 in WiesbadenStuttgart/Wiesbaden - ...
Nashorn: Trauriger Rekord in Südafrika
17.10.2012
aus 60326 Frankfurt
Nashorn: Trauriger Rekord in SüdafrikaWilderer töten mehr Nashörner denn jeBerlin, 17.10.2012. Der WWF Südafrika meldet einen neuen Höchststand an gewilderten Nashörnern. Seit 2007 ist die Zahl der gewilderten Dickhäuter sprunghaft angestiegen, nun hat sie ein neues Rekordhoch erreicht: Seit Beginn des Jahres bis Mitte Oktober wurden 455 Tiere in Südafrika gewildert, davon 272 alleine im Krüger Nationalpark. Damit wurde der bisherige ...
Borusan EnBW Enerji gibt Startschuss für 50 MW-Windpark Balabanli
17.10.2012
aus 76131 Karlsruhe
Borusan EnBW Enerji gibt Startschuss für 50 MW-Windpark BalabanliKarlsruhe/Istanbul. In Anwesenheit des baden-württembergischen Umweltministers Franz Untersteller und des türkischen Energieministers Taner Yildiz wurde heute in Istanbul im Rahmen einer Feierstunde der offizielle Startschuss zur Realisierung des Windparks Balabanli gegeben. Bereits am Vortag haben das deutsch-türkische Gemeinschaftsunternehmen Borusan EnBW Enerji und ...
60 Jahre Deutscher Wetterdienst
17.10.2012
aus 80539 München
60 Jahre Deutscher WetterdienstInnenminister Joachim Herrmann: "Unwetterzentrale in München leistet wichtigen Beitrag für Bayerns Sicherheit - rechtzeitige Unwetterwarnungen von großem Nutzen für Bevölkerung und Sicherheitsbehörden" Der Deutsche Wetterdienst (DWD) feiert sein 60-jähriges Bestehen. Innenminister Joachim Herrmann hat beim Empfang in der Niederlassung München die Bedeutung der bayerischen Unwetterzentrale für die ...