Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Sind die Wände feucht? Haus-Trocknen.ch hilft!
13.11.2012
aus 8608 Bubikon ZH
Zu den elementaren Bestandteilen eines Gebäudes gehört das Mauerwerk. Es ist nicht nur für die Statik eines Hauses entscheidend, sondern auch für die Regulierung der Feuchtigkeit und der Temperatur in den diversen Innenräumen. Doch gerade bei älteren Gebäuden tritt oft ein unangenehmes Problem auf: Feuchte Wände!Die negativen Folgen machen sich bald bemerkbar, zumal mit dem Wasser Salze und Schadstoffe in die Wände gelangen. So verliert ...
Klimawandel auf dem Teller
13.11.2012
aus 60326 Frankfurt
Klimawandel auf dem TellerWWF-Studie: Weniger Fleisch ist mehr Klimaschutz- Bilddownload unter www.wwf.de/presse - Komplette Studie als pdf-Download unter www.wwf.de/klimawandelaufdemteller - Interviews: Tanja Dräger de Teran, WWF Deutschland, Tel. 030-311 777 242Berlin, 13.11.2012 - Würden die deutschen Bundesbürger ihren Fleischkonsum auf ein gesundes Maß reduzieren und weniger Lebensmittel auf dem Müll werfen, könnten pro Jahr 67 ...
Naturmöbel aus massivem Holz
13.11.2012
aus 32139 Spenge
Naturmöbel aus massivem Holz Besonders wenn es um das Thema gesunde Nachtruhe geht bieten Möbel aus massivem Holz einen nicht zu unterschätzenden Vorteil. Denn sie bieten ein optimales Klima dank ihrer Fähigkeit zu atmen, Feuchtigkeit aufzunehmen und diese langsam wieder abzugeben. Zudem ist es im Fall von unbehandeltem Holz so, dass das Holzbett keinerlei Schadstoffe absondern kann, im Vergleich zu Betten aus anderen Stoffen, oder solche die beschichtet oder lackiert ...
Adventszeit mit Freunden und Online Casinos verbringen
13.11.2012
aus 8001 Zürich
Adventszeit mit Freunden und Online Casinos verbringen Es ist stets eine besondere Zeit, wenn traditionelle Feste wie Weihnachten von mehreren Menschen abgehalten werden. Dieser Abschnitt kann mit Freunden etwas ganz besonderes werden, wenn die Gemeinschaft gleichzeitig auch das Spielvergnügen durch Online Casinos teilt. Auf diese Weise können auch Wetten untereinander abgehalten werden, die in der Gemeinschaft einen ganz eigenen Reiz besitzen. Dabei ist gerade mit den Möglichkeiten der heutigen ...
EU: Schwacher Einstieg in notwendige Strukturreformen im Klimaschutz
13.11.2012
aus 53113 Bonn
EU: Schwacher Einstieg in notwendige Strukturreformen im KlimaschutzHalbherzig beim Emissionshandel, weniger Mut beim internationalen FlugverkehrBonn/Berlin, 13.11.12: Germanwatch kritisiert die Halbherzigkeit des Vorschlags, den die Europäische Kommission gestern zur Teilreparatur des EU-Emissionshandels veröffentlicht hat. Dabei sollen 900 Millionen Emissionserlaubnisse in den Jahren 2013 bis 2015 weniger versteigert und erst später in den ...
Die Vorzüge eines Deckenventilators
13.11.2012
aus 72636 Frickenhausen
Die Vorzüge eines Deckenventilators Die Anschaffung von Marken - Deckenventilatoren ist zwar eine aufwendigere Investierung, im Vergleich zu minderwertigen Produkten. Die Garantie, dass das Gerät lange bestehen bleibt und Wartungsarbeiten auch seltener werden macht diesen Aufwand aber sinnvoll. Angebracht werden kann der Deckenventilator in jedem Raum. Dabei müssen sie nicht optisch unattraktiv sein. Auf luxven.de finden sich entsprechende Modelle, die zum Design der Wohnstätte ...
Batterielose Funkfühler: KYMASGARD®-Serie von S+S Regeltechnik spart Montagezeit und -kosten
13.11.2012
aus 90411 Nürnberg
Nürnberg, den 13.11.2011: Der Hersteller von Mess- und Regeltechnik, S+S Regeltechnik, ermöglicht seinen Kunden mit seiner KYMASGARD®-Serie den kabellosen Einsatz von Funkfühlern und Funksendern und gibt ihnen somit eine völlig wartungsfreie und Kosten sparende Version sämtlicher Sensoren aus dem Hause S+S an die Hand. Neben dem Vorteil einer ästhetischen Lösung profitieren S+S Kunden auch von der einfachen und somit Zeit und Aufwand ...
"Eine Erfolgsgeschichte für Bürgerengagement
12.11.2012
aus 65189 Wiesbaden
"Eine Erfolgsgeschichte für Bürgerengagement""Sauberhaftes Hessen" feiert Jubiläum / Eine halbe Million Menschen, 75 Aktionen, 500 Tonnen Müll, 200 Sauberhafte KommunenFast eine halbe Million Menschen haben sich seit 2002 an der Aktion "Sauberhaftes Hessen" beteiligt. In den vergangenen Jahren wurden bei 75 Aktionen 500 Tonnen Müll gesammelt. "Sauberhaftes Hessen" ist somit Deutschlands größte Kampagne für mehr Sauberkeit und ...
McAllister vernachlässigt Schutz der niedersächsischen Wälder
12.11.2012
aus 22767 Hamburg
McAllister vernachlässigt Schutz der niedersächsischen WälderGreenpeace legt Gutachten vor und startet Kampagne mit Waldcamp Ein aktuelles Gutachten von Greenpeace benennt niedersächsische Waldgebiete, unter anderem den Solling (Landkreis Northeim), die als Schutzgebiete besonders geeignet sind. Die Landesregierung unter Ministerpräsident David McAllister (CDU) weigert sich, die von der Bundesregierung beschlossenen Ziele zum Waldschutz ...
Klimawandel bedroht die letzten Bambusbären
12.11.2012
aus 60326 Frankfurt
Klimawandel bedroht die letzten Bambusbären "Der große Panda könnte zu den prominentesten Opfer des Klimawandels gehören", befürchtet Volker Homes, Leiter des Fachbereichs Artenschutz beim WWF Deutschland. Er bezieht sich dabei auf eine aktuelle Veröffentlichung einer chinesisch-amerikanischen Gruppe von Wissenschaftlern in der Zeitschrift Nature Climate Change. Die Forscher haben die Auswirkungen des Klimawandels auf das Wachstum ...
Internationale Energiespeicherkonferenz IRES 2012: "Keine Energiewende ohne Energiespeicher
12.11.2012
aus 42103 Wuppertal
Internationale Energiespeicherkonferenz IRES 2012: "Keine Energiewende ohne Energiespeicher" Mit über 550 Teilnehmern aus Deutschland und 40 weiteren Ländern ist die 7. Internationale Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES 2012) zur größten Veranstaltung über die Lösung drängender Probleme rund um die Energiespeicherung geworden. Sie ist damit eines der weltweit wichtigsten "Branchentreffen" für Fachleute ...
ENTEGA erhöht Strompreise zum 1.1. 2013 um sieben Prozent
12.11.2012
aus Darmstadt
ENTEGA erhöht Strompreise zum 1.1. 2013 um sieben ProzentZum Jahreswechsel steigende Steuern und Abgaben werden nur zum Teil an die Kunden weitergegebenPrivatkunden muss wegen steigender Steuern und Umlagen zum 1. Januar 2013 den Strompreis erhöhen. Der Energieversorger gibt allerdings nicht alle durch gesetzliche Vorgaben verursachten Kostensteigerungen an seine Kunden weiter. Die Strompreise steigen bei einem Haushalt mit einem ...
Unterirdische Endlagerung von CO2: Rechtssicher ausschließen
12.11.2012
aus 39104 Magdeburg
Unterirdische Endlagerung von CO2: Rechtssicher ausschließen"Die unterirdische Endlagerung von Kohlendioxid birgt enorme Risiken für Mensch, Wasser und Boden", erklärt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. "Aus diesem Grund werden meine Fraktion und die Fraktion Die Linke bei der kommenden Sitzung des Landtags die Landesregierung zur Erarbeitung eines Landesgesetzes ...
Waldpädagogikpreis "Ecki an drei Projekte verliehen
Waldpädagogikpreis "Ecki" an drei Projekte verliehen"Mit Kreativität und Einsatz Kinder für die Natur begeistern"Drei Projekte zur Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen sind heute mit dem Waldpädagogikpreis "Ecki" des Landesverbandes Thüringen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) ausgezeichnet worden. Thüringens Umweltstaatssekretär Roland Richwien überreichte die Preise in Erfurt. "Den Ecki-Preisträgern ist es gelungen, mit ...
Schwarz-Gelb vertagt die Energiewende
09.11.2012
aus 10963 Berlin
Schwarz-Gelb vertagt die EnergiewendeZur Bereinigungssitzung im Haushaltsausschuss erklärt der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Uwe Beckmeyer und die zuständige Berichterstatterin der Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Bärbel Kofler:Schwarz-Gelb riskiert die Energiewende. Die Beschlüsse der Regierungskoalition in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages zeigen, ...
Huml: Neuen Lebensraum im Oberen Maintal schaffen Kooperationsurkunde zur Renaturierung des Mains unterzeichnet
Huml: Neuen Lebensraum im Oberen Maintal schaffen Kooperationsurkunde zur Renaturierung des Mains unterzeichnetBayern setzt die Renaturierung des Mains weiter fort. Das betonte die Bayerische Umweltstaatssekretärin Melanie Huml bei der Unterzeichnung einer Kooperationsurkunde mit dem Kiesunternehmer Firma Gebr. Porzner GmbH aus Zapfendorf im Landkreis Bamberg. "Der Main ist Heimat zahlreicher gefährdeter Tier- und Pflanzenarten wie dem ...
Remmel: "Schulen übernehmen Verantwortung für nachhaltiges Handeln und animieren zur Nachahmung
Remmel: "Schulen übernehmen Verantwortung für nachhaltiges Handeln und animieren zur Nachahmung"Phase 2009-2012 der Kampagne "Schule der Zukunft - Bildung für nachhaltige Entwicklung" geht erfolgreich zu Ende. Umweltminister Remmel zeichnet Schulen in Siegen aus.Mit der Kampagne "Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit" will die Landesregierung in Schulen und Kindertagesstätten die Auseinandersetzung mit dem Thema nachhaltige ...
K S Kali GmbH - GRÜNE: Möglichkeiten zur besseren Umweltverträglichkeit ausschöpfen
KS Kali GmbH - GRÜNE: Möglichkeiten zur besseren Umweltverträglichkeit ausschöpfenDie Beantwortung eines Berichtsantrages der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im gestrigen Umweltausschuss hat einmal mehr deutlich gemacht, dass bei der Entsorgung der Rückstände aus der Kali-Industrie noch nicht alle umweltverträglichen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Auf entsprechende Fragen der nordhessischen Abgeordneten, Sigrid Erfurth, ...
20 Jahre herausragende Forschung über die Erde
20 Jahre herausragende Forschung über die ErdeLandesregierung gratuliert zum Jubiläum des Instituts für Geowissenschaften der Universität JenaDie Thüringer Landesregierung hat dem Institut für Geowissenschaften (IGW) der Friedrich-Schiller-Universität zum 20-jährigen Bestehen gratuliert. "Geowissenschaftliches Know-How ist unentbehrlich, wenn wir langfristig unsere Versorgung mit Wasser und Rohstoffen sichern wollen, Erdwärme nutzen ...
Zertifizierter Klimaschutz bei Hessenwasser
09.11.2012
aus 64521 Groß-Gerau
Zertifizierter Klimaschutz bei HessenwasserErfolgreiches Überwachungsaudit des EnergiemanagementsystemsHessenwasser, die regionale Wasserbeschaffungsgesellschaft für die Rhein-Main-Region, hat Ende Oktober erfolgreich das erste Überwachungsaudit ihres Energiemanagementsys-tems (EnMS) bestanden. Das Unternehmen hatte als eines der ersten der Branche bereits im Jahr 2011 mit der Einführung eines EnMS auf der Grundlage der EU-Norm DIN EN 16001 ...