Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreis: Bewerbung noch bis Ende Februar möglich
Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreis: Bewerbung noch bis Ende Februar möglichNoch bis zum 28. Februar können sich Kinder und Jugendliche um den Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreis bewerben. Alle zwei Jahre wird der mit 2.500 Euro dotierte Preis von der Akademie für Tierschutz des Deutschen Tierschutzbundes an junge Menschen verliehen, die sich für den Tierschutz stark machen. Zahlreiche junge Tierschützer sind dem Aufruf des Deutschen ...
CO2-Zertifikate stilllegen statt aufsparen
CO2-Zertifikate stilllegen statt aufsparen"Die Hälfte der überschüssigen Emissionsrechte lediglich für drei Jahre zurückzuhalten, nutzt dem Klimaschutz gar nichts. Zertifikate über etwa zwei Milliarden Tonnen CO2 müssen dauerhaft verschwinden, sonst kracht der EU-Emissionshandel in sich zusammen. Zudem muss der CO2-Ausstoß bis 2020 mindestens doppelt so schnell reduziert werden, wie gegenwärtig im System vorgesehen, sonst purzeln die ...
Preisverfall bei CO2-Zertifikaten treibt Ökostromumlage in die Höhe
Preisverfall bei CO2-Zertifikaten treibt Ökostromumlage in die HöheEEG-Umlage könnte ein Cent pro Kilowattstunde niedriger seinDie Ökostromumlage könnte im nächsten Jahr um 20 Prozent niedriger ausfallen, wenn der Preis der CO2-Zertifikate auf 40 Euro pro Tonne steigen würde. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag von Greenpeace. Demnach sind der Ausbau von Wind- und ...
Das bare Geld liegt oftmals im Keller.
Altmetalle liegen wieder hoch im Kurs. Das wissen nicht nur die großen Metallurgieriesen der Wirtschaft. Auch im Segment des Schrotthandels ist bekannt, dass sich mit Schrott richtiges Geld verdienen lässt. Und diese Möglichkeit, schnell an Bares zu kommen geht bis zur Privatperson. In den Kellern und auf den Speichern der Hausbesitzer und Mieter verbirgt sich so mancher Euro, der nur gehoben werden muss. Alte Heizkörper und Rohre, ...
Kontrollieren statt frieren
(ddp direct) Kempten, 14. November 2012. Auch in diesem Winter könnten Hausbesitzer für einige Tage frieren - weil sie ihr Heizöl zu spät nachbestellen und längere Lieferzeiten durch erhöhte Nachfrage oder anhaltende Kälteperioden nicht einkalkulieren. "Die Heizölversorgung ist in Deutschland durch ein dichtes Netz aus Raffinerien, Tanklagern und Händlern sehr sicher. Allerdings hat sich das Verhalten der Verbraucher aufgrund der hohen ...
Umweltministerium will Gewässerqualität im Bergsee Ratscher verbessern Zusätzliche Unterstützung für Kleinkläranlagenbetreiber
14.11.2012
aus 99096 Erfurt
Umweltministerium will Gewässerqualität im Bergsee Ratscher verbessern - Zusätzliche Unterstützung für KleinkläranlagenbetreiberDas Thüringer Umweltministerium will die Gewässerqualität des Bergsees Ratscher verbessern. Um das zu erreichen, sollen u.a. Kleinkläranlagen, die im Einzugsgebiet des Bergsees gebaut werden, mit einer zusätzlichen Phosphorelimination ausgestattet werden. Die Mehrkosten können vom Umweltministerium ...
Verschiebung des Emissionshandels für den Luftverkehr ist richtiges Signal
Verschiebung des Emissionshandels für den Luftverkehr ist richtiges SignalHandelskonflikt mit außereuropäischen Luftverkehrsunternehmen konnte vorerst vermieden werdenDie Europäische Kommission hat Anfang dieser Woche angekündigt, die Einbeziehung des internationalen Luftverkehrs in den europäischen Emissionshandel um ein Jahr zu verschieben, bis im Herbst 2013 ein entsprechendes internationales Abkommen ausgehandelt ist. Hierzu erklären ...
Energiewende und europäischer Energiemarkt - GRÜNE: FDP fördert Energiekonzerne und behindert erneuerbare Energien
Energiewende und europäischer Energiemarkt - GRÜNE: FDP fördert Energiekonzerne und behindert erneuerbare EnergienDie Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft Wirtschaftsminister Rentsch (FDP) vor, den Ausbau der erneuerbaren Energien bremsen zu wollen um so die Marktmacht der großen Energiekonzerne zu erhalten. Rentsch fordert einen europaweiten Energiemarkt und eine grundlegende Reform des Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG). "Wenn ...
Atomtransporte Jülich-Ahaus vom Tisch - Akzeptable Lösung für Jülich-Castoren gefunden
Atomtransporte Jülich-Ahaus vom Tisch - Akzeptable Lösung für Jülich-Castoren gefunden"Der breite Protest aus der Bevölkerung und von Anti-Atom-Initiativen, den wir als Grüne unterstützt haben, hat Wirkung gezeigt", erklärt Monika Düker, Landesvorsitzende der Grünen NRW zum heutigen Beschluss des Aufsichtsrats des Forschungszentrums Jülich (FZJ). "Die bisher von der schwarz-gelben Bundesregierung geplanten Atomtransporte der 152 ...
Unsichere Rahmenbedingungen verzögern eine Investitionsentscheidung für den Offshore-Windpark EnBW Hohe See
Unsichere Rahmenbedingungen verzögern eine Investitionsentscheidung für den Offshore-Windpark EnBW Hohe See Windkraft bleibt Schwerpunkt beim Ausbau der erneuerbaren EnergienAufgrund der noch nicht abgeschlossenen Diskussion über die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sowie der damit einhergehenden Unsicherheiten hinsichtlich verbindlicher Termine für die Netzanbindung von Offshore-Windparks verschiebt die EnBW ihre ...
Vorteile bei der Kostenkalkulierung in Online Casinos
Die Entwicklungen des Internets sind mit ein Hauptgrund dafür, dass das Angebot der heutigen Online Casinos in Östereich mit den Leistungen moderner Online Zahldienste harmoniert. Dabei können die Spieler selber festlegen, auf welche Art und Weise die Leistungen eines Online Casinos in Anspruch genommen werden können. Überweisungen und Auszahlungen können so vollautomatisch durchgeführt werden, wobei jeder Spieler die Höhe der ...

Bei der Initiative "Zeig Deine grüne Seele" gewinnt jeden Monat die Natur
"Bienenlehrpfad für Jung und Alt", "Naturwichtel in der Kinderinsel" sowie "Bienen- und Naturlehrpfad Saalfelder Höhe" - so heißen die aktuellen Gewinnerprojekte der Initiative "Zeig Deine grüne Seele". Diese wurde von der Schnittkäsemarke Grünländer ins Leben gerufen und möchte Menschen dazu inspirieren, die Natur wieder bewusster wahrzunehmen und mit eigenen Aktionen für sich und andere erlebbar zu machen. Sie ist gleichermaßen eine ...

Mit solarer Wärme kühlen
Mit solarer Wärme kühlenAuf dem Statusworkshop "Solare Kühlung" diskutierten rund 50 Wissenschaftler am 6. November in Berlin über den technischen Stand der solaren Kühlung und über aktuelle Forschungsergebnisse. Derzeit fördert das Bundesumweltministerium sieben laufende Verbundvorhaben, die insbesondere systemtechnischen Fragestellungen nachgehen. Bei den Fachvorträgen ging es aber nicht ausschließlich um die Projekte und ...
Richwien: "Revitalisierung wertet ländliche Regionen auf
14.11.2012
aus 99096 Erfurt
Richwien: "Revitalisierung wertet ländliche Regionen auf"Sanierung der Papierfabrik Blankenberg am Grünen Band abgeschlossenVon der Industriebrache zum technischen Denkmal: Nach rund drei Jahren Abriss-, Bau- und Revitalisierungsarbeiten ist die ehemalige Papierfabrik Blankenberg zum attraktiven Ausflugsziel geworden. "Am Beispiel der Papierfabrik wird deutlich, wie stark die Revitalisierung von Brachen und Ruinen ländliche Regionen ...
Internationaler Nachwuchspreis Bauhaus.SOLAR AWARD 2012 geht nach Berlin
(ddp direct) Den zum dritten Mal von SolarInput, Solarvalley Mitteldeutschland, dem Bundesverband Solarwirtschaft und dem Europäischen Photovoltaikverband (EPIA) gestifteten Bauhaus.SOLAR AWARD 2012 gewinnt das Projekt Solarwald Tempelhof von Felix Heisel und Jonas Klock aus Berlin (Universität der Künste). Zwei weitere Projekte aus Graz und Wien erhalten eine Auszeichnung. Die Bekanntgabe und Vergabe des AWARDs findet im Rahmen der ...
NABU-Stiftung Nationales Naturerbe erhält Förderung von Lotto Sachsen-Anhalt
NABU-Stiftung Nationales Naturerbe erhält Förderung von Lotto Sachsen-AnhaltAufbau NABU-Schutzgebiet "Salziger See" Eisleben - Die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe hat für den Erwerb von Naturschutzflächen im Gebiet "Salziger See" von Lotto Sachsen-Anhalt eine Förderung in Höhe von 75.000 Euro erhalten. Damit soll der Aufbau eines 470 Hektar großen neuen NABU-Schutzgebietes zwischen Eisleben und Halle unterstützt werden. Der ...
Greenpeace präsentiert eigenen Vorschlag zur Endlagersuche
Greenpeace präsentiert eigenen Vorschlag zur EndlagersucheUmgang mit Atommüll erfordert Bürgerbeteiligung von Anfang anFür die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Müll legt Greenpeace heute erstmals ein eigenes Konzept vor. Unverzichtbare Voraussetzungen für ein glaubwürdiges Verfahren sind der politische Ausschluss von Gorleben und die historische Aufarbeitung aller bisherigen Entscheidungen zur Atommüll-Lagerung. Die ...
Altmaier: Ressourceneffizienz für Energiewende unerlässlich
Altmaier: Ressourceneffizienz für Energiewende unerlässlich Bundesumweltminister Peter Altmaier und der EU-Kommissar für Umwelt, Janez Potocnik, haben heute bei einem Besuch im VDI Zentrum Ressourceneffizienz die Bedeutung eines effizienten Ressourceneinsatzes für die Energiewende betont. Der Präsident des VDI, Prof. Bruno O. Braun, bot für diese Aufgabe Unterstützung durch das Know-how der deutschen Ingenieure an. Der weltweite Wettlauf ...
Bundesministerin Aigner zu politischen Gesprächen in Tokio
13.11.2012
aus 10117 Berlin
Bundesministerin Aigner zu politischen Gesprächen in TokioIntensivere Kooperation bei der Nutzung nachhaltiger Energien vereinbartBundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner ist am Dienstag in Tokio im Rahmen ihrer viertägigen Japan-Reise mit ihrem Amtskollegen, dem japanischen Minister für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, Akira Guniji, zusammengetroffen."Japan ist für uns ein wichtiger strategischer Partner in der politischen ...
Regelgeschwindigkeit 30 km/h
Regelgeschwindigkeit 30 km/h ADAC lehnt Tempolimit für die City ab - Gefährlich, teuer und schlecht für die UmweltIn Berlin diskutieren heute Experten auf der Fachtagung des Umweltbundesamtes "Tempo 30 - Chancen, Hindernisse, Erfahrungen" die Einführung von 30km/h als Regelgeschwindigkeit in Städten und Gemeinden. Der ADAC lehnt eine solch starre Regelung strikt ab und fordert stattdessen für Wohnstraßen einen effizienteren Einsatz von ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

