Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Grünlandbrache und ihre Auswirkungen: Vegetation verändert sich
Grünlandbrache und ihre Auswirkungen: Vegetation verändert sich(aid) - Die Nutzungsaufgabe von Grünland führt zur floristischen Artenverarmung. Das ergab eine Studie des Lehr- und Forschungszentrums Raumberg-Gumpenstein und des Bundesamtes und Forschungszentrums für Wald in Wien, die im Rahmen des 17. Alpenländischen Expertenforums vorgestellt wurde. Die Wissenschaftler hatten die Auswirkungen einer Nutzungsaufgabe auf die ...
Eigenproduktion und Dienstleistung: aid-Heft mit Entscheidungshilfen für Einzelhandelsgärtnereien
Eigenproduktion und Dienstleistung: aid-Heft mit Entscheidungshilfen für Einzelhandelsgärtnereienaid-Heft mit Entscheidungshilfen für Einzelhandelsgärtnereien (aid) - Mit der Eigenproduktion von Blumen und Pflanzen können sich Einzelhandelsgärtner von ihren Mitbewerbern abgrenzen, zum Beispiel durch besondere Kulturen oder Sortimente. Auch mit Nachhaltigkeit und Regionalität lässt sich hier punkten, denn heute ist vielen Kunden die ...
Was hat die Wii mit der Wüste zu tun?
Was hat die Wii mit der Wüste zu tun? Kinder der Eichendorffschule erfahren viel über Strom RWE-Mitarbeiter machen SchuleAnfang Dezember stellten die RWE-Mitarbeiter Dr. Max Voß und Alexander Wilmes aus dem Bereich Forschung und Entwicklung den Schülern der vierten Klasse der Eichendorffschule in Essen-Schönebeck zwei spannende Fragen: "Was hat eine Wii mit der Wüste zu tun? Warum müssen wir eigentlich bewusst mit Strom umgehen?". ...
NABU-Zahl des Monats: 30 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland
NABU-Zahl des Monats: 30 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland Fichten, Kiefern und Tannen aus Öko-Anbau oder Forsten sind umweltfreundlicherBerlin - Gut 30 Millionen Weihnachtsbäume für insgesamt rund 700 Millionen Euro werden in Deutschland dieses Jahr gekauft, wenn sich der Trend der vergangenen Jahre fortsetzt. Die Nachfrage nach Weihnachtsbäumen ist laut dem Hauptverband der Deutschen Holzindustrie kontinuierlich gestiegen.Immer ...
Investitionen in Netze belasten Stromkunden
(ddp direct) Millionen Haushalten in Deutschland drohen zusätzliche Belastungen. Das liegt an den steigenden Strompreisen. Neben den Abgaben für Ökostrom belasten nun auch Investitionen in die Netze den Strompreis der Verbraucher. Teilweise erhöhen die Netzbetreiber ihre Durchleitungsgebühr ab 1. Januar 2013 um bis zu 27 Prozent, das meldet der unabhängige Stromanbieter FlexStrom. Welcher Zuschlag im nächsten Jahr erhoben wird, ist ...
Auf den Punkt: Der eco up! und seine Kraftstoffe: Wege in die CO2-neutrale Mobilität der Gegenwart und Zukunft
Auf den Punkt: Der eco up! und seine Kraftstoffe: Wege in die CO2-neutrale Mobilität der Gegenwart und Zukunft Volkswagen bringt mit eco up! sparsamsten Erdgas-Pkw der Welt auf den Markt Erdgas und Biomethan mit riesigem Potenzial zur Senkung der CO2-EmissionenWolfsburg / München, 05. Dezember 2012 - Der neue eco up! ist das derzeit sparsamste Erdgasauto der Welt. Hintergrund: Auf 100 Kilometern verbraucht der viersitzige Volkswagen ...
EU darf in Doha 30-Prozent-Klimaziel nicht auf St. Nimmerleinstag verschieben, Deutschland muss Klimaschutzgelder zusagen
EU darf in Doha 30-Prozent-Klimaziel nicht auf St. Nimmerleinstag verschieben, Deutschland muss Klimaschutzgelder zusagenBerlin/Doha: "Es ist nicht hinzunehmen, dass die EU das 30-Prozent-Ziel auf den Sankt Nimmerleinstag verschieben will. Die Welt braucht jetzt mehr Klimaschutz, sonst sind die schlimmsten Folgen des Klimawandels nicht mehr aufzuhalten", sagte Ann-Kathrin Schneider, Klimaexpertin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...
Positive Klimaschutz-Bilanz im Erzbistum Freiburg: Energie-Offensive bei Gebäuden bringt für Umwelt viel mehr als bei Dienstwagen
Klimaschutz-Bilanz: Verbrauch und Kosten kräftig gesenkt: Energie-Offensive" in Erzdiözese Freiburg: CO2-Ausstoss sinkt um 38 Prozent Freiburg (pef). Das Erzbistum Freiburg wird den CO2-Ausstoß durch Energiesparen und den Umstieg auf erneuerbare Energien bis 2015 um mehr als 38 Prozent senken. Das im Jahr 2009 entwickelte Klimaschutzkonzept der Erzdiözese Freiburg zahlt sich nach Angaben von Generalvikar Dr. Fridolin Keck bereits jetzt ...
SAUBER ENERGIE bietet neue Ökostrom-Alternative mit Dreifach-Plus
(ddp direct) Köln, 05.12.2012 Angesichts steigender Strompreise raten Verbraucherschützer zum Wechsel des Energieanbieters. Mit SAUBER STROM gibt es jetzt eine neue umweltfreundliche Alternative des Kölner Ökoenergiespezialisten SAUBER ENERGIE. Das Produkt ist erheblich günstiger als die durchschnittliche Grundversorgung und außerdem mit dem hochwertigen Label RenewablePLUS zertifiziert. Damit bietet SAUBER STROM ein dreifaches Öko-Plus ...
Fachtagung "150 Solar- und Klimaschutzsiedlungen in NRW der EnergieAgentur.NRW mit 280 Experten in der Stadthalle Wuppertal
Fachtagung "150 Solar- und Klimaschutzsiedlungen in NRW" der EnergieAgentur.NRW mit 280 Experten in der Stadthalle Wuppertal10.000 Menschen in NRW profitieren vom Wohnen mit der Sonne In Deutschland kann energieeffizientes Bauen und Sanieren einen bedeutenden Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen und der Energiekosten leisten. In Nordrhein-Westfalen sind durch die Projekte "50 Solarsiedlungen in NRW" und "100 Klimaschutzsiedlungen in NRW" ...
NABU und FÖS kritisieren Nikolaus-Bescherung für energieintensive Unternehmen
NABU und FÖS kritisieren Nikolaus-Bescherung für energieintensive UnternehmenRöslers Strombeihilfen gehen zu Lasten von Umwelt und Verbrauchern Berlin - Die Bundesregierung plant in ihrer morgigen Kabinettssitzung die Verabschiedung weiterer Strompreisbeihilfen für die deutsche Industrie. Der NABU und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) kritisieren mit Nachdruck die Bescherung für energieintensive Unternehmen. ...
Richwien: Landwirtschaft braucht Spitzenkräfte
05.12.2012
aus 99096 Erfurt
Richwien: Landwirtschaft braucht SpitzenkräfteBildungskonferenz "Grüne Berufe" diskutiert Zukunft der FachkräftesicherungDie Thüringer Landesregierung will zusammen mit den Berufsverbänden mehr Nachwuchs für die grünen Branchen gewinnen. Auf der ersten Bildungskonferenz "Grüne Berufe" in Erfurt diskutierten heute Vertreter von Verwaltung, Verbänden, Schulen und Unternehmen, wie künftig mehr Auszubildende für die grünen Branchen ...
Huber zeichnet Preisträger des Schulwettbewerbs 'Handys clever entsorgen' aus
Huber zeichnet Preisträger des Schulwettbewerbs "Handys clever entsorgen" ausAm Schulwettbewerb "Handys clever entsorgen" haben sich bayernweit 2.000 Schulen beteiligt. Durch Althandyrecycling haben sie wesentlich zum Umweltschutz und dem Erhalt der natürlichen Ressourcen beigetragen. Mobiltelefone sind sehr rohstoffintensive Produkte. In Ihnen werden Gold, Silber, Palladium, Kupfer, Kobalt und andere wertvolle Rohstoffe verarbeitet. Der ...
Klimaschutzverhandlungen in Doha in entscheidender Phase
Klimaschutzverhandlungen in Doha in entscheidender PhaseWWF wird Umweltminister Altmaier an seinen Taten messenAuf dem Klimagipfel in Doha erhöht sich der Druck merklich, denn der Großteil der Verhandlungen für eine Fortführung des Kyoto-Protokolls müsste eigentlich bis heute Abend abgeschlossen sein. Sonst könnte die Zeit für die benötigten juristischen Prüfungen und Übersetzungen knapp werden, damit das Protokoll vor Ort noch ...
Stefan Helmbrecht: Denkmalgeschützte Immobilien sind ein wichtiges kulturelles Erbe
(Heppenheim) Für den auf denkmalgeschützte Altbauten spezialisierten Projektentwickler Stefan Helmbrecht sind Denkmalschutz-Immobilien aber auch ein kulturelles Erbe, das eben nicht nur einen Platz zum Wohnen bietet. Allerdings bedeutet für Stefan Helmbrecht die Investition in ein historisches Gebäude mehr: "Es ist stets auch die Investition in eine nachhaltige Zukunft." Denn: "Ein Haus, eine Wohnung ist ein Lebensraum und der privateste ...
Imfiba Ltd. - kompetenter und zuverlässiger Partner im Bereich Immobilien und erneuerbare Energie
Auf der Suche nach einer passenden Immobilie ist in der heutigen Zeit der Anspruch deutlich gestiegen - ganz gleich ob man die Immobilie zu privaten Zwecken, als Wohneigentum nutzen möchte oder auch als Anlage. Bereits bei der Ausstattung einer Immobilie machen die wenigsten Menschen heute noch Kompromisse oder so liegt die Priorität nicht mehr alleinig auf Art und Lage einer Immobilie, sondern ebenso auch darauf, ob erneuerbare Energien ...
DNR zum Weltbodentag: Rettung der Böden in Europa ist überfällig!
DNR zum Weltbodentag: Rettung der Böden in Europa ist überfällig!Zum Weltbodentag am 5.12.2012 forderte der Deutsche Naturschutzring (DNR) Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, nicht nur die Sicherung der Staatsfinanzen, sondern auch die der Böden in Europa zum Thema zu machen. "In vielen EU-Mitgliedsstaaten gibt es bisher kaum wirksame Regelungen zum Schutz des Bodens. Deutschland muss daher seine Blockade der seit 2006 geplanten ...
Altmaier muss EU in Doha auf 30 Prozent CO2-Reduktion verpflichten, auch ohne Polen.
Altmaier muss EU in Doha auf 30 Prozent CO2-Reduktion verpflichten, auch ohne Polen. Berlin/Doha: "Umweltminister Altmaier muss in Doha umsetzen, was er zu Hause angekündigt hat. Notfalls muss die EU ihr Klimaziel auch ohne Polen auf minus 30 Prozent anheben", forderte Ann-Kathrin Schneider, Klimaexpertin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Doha am Tag vor Anreise des Bundesumweltministers. Die Anhebung des EU-Klimaziels ...
Schüler fragen – Klimaschutzminister Remmel antwortet
Schüler fragen - Klimaschutzminister Remmel antwortet Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule Gladbeck von Minister Johannes Remmel zur EnergieSchule.NRW ausgezeichnetFragestunde an der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule in Gladbeck: NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel stellte sich heute (4. Dezember) den Fragen von Schülerinnen und Schülern zu den Themen Energiewende und Klimaschutz. "Die Problematik einer künftigen Energieversorgung und des ...
NABU: UN-Klimakonferenz in Doha auf Abwegen
NABU: UN-Klimakonferenz in Doha auf AbwegenTschimpke: Mehr politischer Wille für Zwei-Grad-Ziel erforderlichDoha - Anlässlich der morgen beginnenden Ministerverhandlungen auf der UN-Klimakonferenz in Doha/Katar hat der NABU kritisiert, dass der Großteil der Teilnehmerländer die Fortsetzung des Kyoto-Protokolls sowie eine stärkere Reduktion der globalen Treibhausgas-Emissionen behindert. "Statt die dramatische Beschleunigung des Klimawandels ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

