Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Bundesregierung blamiert sich bei geplanter Novelle des Jagdgesetzes
Bundesregierung blamiert sich bei geplanter Novelle des JagdgesetzesTschimpke: Einknicken vor Jagdlobby ist inakzeptabelIm Zuge der geplanten Novellierung des Bundesjagdgesetzes kritisiert der NABU das offensichtliche Einknicken der Bundesregierung unter der Einflussnahme der Jagdlobby. "Die Bundesregierung lässt sich bei der geplanten Neugestaltung des Jagdgesetzes die Marschrichtung von rückwärtsgewandten Jägern diktieren. Besonders ...
Kleiderfabrik in neuem Gewand
Kleiderfabrik in neuem GewandMünchner Künstler bauen bei Gebäudesanierung auf Ambros undTES-FassadensystemMünchen/Hopferau (jm).Die Stadt München besitzt einen neuen und außergewöhnlichen Kultur-Ort.In der Streitfeldstraße hat die Genossenschaft KunstWohnWerke ihr erstesProjekt realisiert. Nach dem Umbau und einer energetischen Sanierungarbeiten 50 Künstler in den Räumen einer ehemaligen Kleiderfabrik,einige wohnen auch dort. Was den ...
Nachhaltiges Bauen als Megatrend in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Auch vor dem Hintergrund der aktuell wieder stärker geführten Diskussion zum Klimawandel ist in der Bau- und Immobilienwirtschaft derzeit ein tiefgreifender Strukturwandel im Gange. Energieeffizienz alleine ist künftig nicht mehr das zentrale Thema, sondern Nachhaltigkeit im ganzheitlichen Sinne, Green Buildings werden zu Blue Buildings. "Blau wird das neue Grün am Bau", so unisono die WPW-Gesellschafter Dr. Werner Backes, Dr. Gernot Heit ...
Anpassung an Klimawandel länderübergreifend meistern
Anpassung an Klimawandel länderübergreifend meisternGemeinsame Pressemitteilung von Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutscher Wetterdienst zum 5. KLIWA-SymposiumDer Klimawandel ist ein globales Problem mit regionalen Folgen. Bis zum Jahr 2100 werden in Süddeutschland die Sommer deutlich heißer, im Winter werden dagegen mehr Niederschläge fallen. Um die Folgen der Klimaveränderung bewältigen zu können, sei ein enger ...
2-Grad-Ziel halten! BUND protestiert vor Brandenburger Tor gegen Stillstand im Klimaschutz
2-Grad-Ziel halten! BUND protestiert vor Brandenburger Tor gegen Stillstand im Klimaschutz Einen Tag vor Ende des Weltklimagipfels in Doha hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) für ein sofortiges Handeln der Teilnehmerstaaten bei den internationalen Klimaverhandlungen demonstriert. Vor dem Brandenburger Tor in Berlin stellten Aktivisten eine große Eisskulptur mit dem Schriftzug "2-Grad" auf und forderten auf einem ...
Zusage Deutschlands zur internationalen Klimafinanzierung in 2013 wichtiges Signal
Zusage Deutschlands zur internationalen Klimafinanzierung in 2013 wichtiges SignalTschimpke: Altmaier muss in Doha für starkes Kyoto-Protokoll kämpfenAnlässlich der Rede von Bundesumweltminister Peter Altmaier im Plenum der UN-Klimakonferenz in Doha/Katar kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke den Beitrag Deutschlands zu den laufenden Verhandlungen:"Wir begrüßen, dass Deutschland sein Engagement für die Finanzierung von Klimaschutz- ...
UN-Klimakonferenz in Doha: Zur Rede des deutschen Umweltministers
UN-Klimakonferenz in Doha: Zur Rede des deutschen UmweltministersRegine Günther, Leiterin des Fachbereichs Klimaschutz und Energiepolitik beim WWF Deutschland zur Rede des deutschen Umweltministers Peter Altmaier in Doha: "Der WWF ist von der Rede von Umweltminister Altmaier weitgehend enttäuscht. Der Minister reiht umfangreich deutsche Klimaschutzanstrengungen auf, statt deutlich zu benennen, wie Europa und Deutschland Impulse für den Erfolg ...
Gaspreise: 104 Grundversorger planen Erhöhungen zum neuen Jahr
(ddp direct) Nicht nur der Strom wird teurer: Zum Jahresbeginn 2013 planen auch 104 Gasversorger ihre Preise zu erhöhen, darunter auch E.ON Thüringer Energie AG. Nach Berechnungen von CHECK24.de zahlt ein Vier-Personen-Haushalt durch die aktuelle Preisrunde pro Jahr bis zu 230 Euro mehr. Die Ankündigungen für Strompreiserhöhungen werden mittlerweile immer zahlreicher. Insgesamt haben nun 683 Versorger Preiserhöhungen für Januar und ...
Einsatz von Treibhausgasen auch 2011 weiter hoch
Einsatz von Treibhausgasen auch 2011 weiter hochIm Jahr 2011 wurden 10 066 Tonnen Fluorkohlenwasserstoffe (FKW, HFKW) in Deutschland verarbeitet, die als klimawirksame Gase zur Klimaveränderung beitragen. Dies war ein Plus von 182 Tonnen oder knapp 2 % gegenüber dem Vorjahr, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit Blick auf die zu Ende gehende Klimakonferenz in Doha (Katar) weiter mit. Im Jahr 2011 wurden zusätzlich 1 131 Tonnen des ...
Durchschnittserlös für Strom 2011: + 8,5 % gegenüber 2010
Durchschnittserlös für Strom 2011: + 8,5 % gegenüber 2010Der vorläufige Durchschnittserlös (Grenzpreis) für Stromlieferungen an Sondervertragskunden lag im Jahr 2011 bei 11,57 Cent je Kilowattstunde. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist der Grenzpreis damit um 8,5 % gegenüber 2010 gestiegen - damals betrug er 10,66 Cent je Kilowattstunde. Der Grenzpreis ist gesetzlich definiert als Durchschnittserlös der ...
Nachhaltigkeit in der Fruchtsaftproduktion: Wie sag ich's dem Verbraucher?
Nachhaltigkeit in der Fruchtsaftproduktion: Wie sag ich's dem Verbraucher?(aid) - Wie komplex die Bewertung von Nachhaltigkeitskriterien ist, zeigt erneut eine Öko-Effizienzstudie, die die Fruchtsaftindustrie in Auftrag gegeben hat um auszuloten, wie man über nachhaltige Produktion an die Verbraucher am besten herantreten kann. Klaus Heitlinger vom Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie berichtete im November auf einer Tagung des ...
Funktionelle Lebensmittel: Wer kennt eigentlich die Inhaltsstoffe?
Funktionelle Lebensmittel: Wer kennt eigentlich die Inhaltsstoffe?(aid) - Das Wissen über funktionelle Inhaltsstoffe ist bei deutschen Verbrauchern offenbar sehr unterschiedlich. Dabei ist es in Zeiten, in denen die Schlagwörter wie "Prävention durch Ernährung" inflationär kursieren, besonders wichtig zu verstehen, wie der Zusammenhang ist zwischen einem Lebensmittelinhaltsstoff und einer Gesundheitswirkung. In einer Studie der Hochschule ...
Reichlich vorhanden und dennoch kostbar: Wie Grundwasser in Deutschland geschützt wird
Reichlich vorhanden und dennoch kostbar: Wie Grundwasser in Deutschland geschützt wird(aid) - Obwohl wir reichlich davon haben, zählt Grundwasser zu den wichtigsten Ressourcen überhaupt in Deutschland. Schließlich werden mehr als 70 Prozent unseres Trinkwassers aus aufbereitetem Grundwasser gewonnen.Um unerwünschte Einträge, etwa durch Schwermetalle oder Chemikalien, zu vermeiden, werden in der Umgebung von Anlagen zur Trinkwassergewinnung ...
Boden des Jahres 2013: Plaggenesch - Boden mit Kulturgeschichte
Boden des Jahres 2013: Plaggenesch - Boden mit Kulturgeschichte(aid) - Zum Weltbodentag am 5. Dezember hat die Aktionsplattform Bodenschutz den Plaggenesch zum Boden des Jahres 2013 ausgerufen. Der Weltbodentag will das meist unbekannte Biotop Boden in das Bewusstsein der Menschen rücken. Der Boden ist Nährmedium für die Pflanzen, Lebensraum für zahllose Arten und leidet unter Altlasten und Erosion. Der Boden des Jahres stellt seit neun ...
Ackerbau in Deutschland: Leitkulturen bestimmen die Fruchtfolge
Ackerbau in Deutschland: Leitkulturen bestimmen die Fruchtfolge(aid) - Winterweizen, Mais, Winterraps und Wintergerste sind die wichtigsten Feldfrüchte in Deutschland. Der zunehmende Anbau dieser vier Hauptkulturen hat auch Auswirkungen auf die Fruchtfolge. Das ist das Resultat einer Befragung von 3.600 Landwirten zur Anbausaison 2012 durch das Marktforschungsinstitut Kleffmann Group.In den vergangenen vier Jahren wurden im Durchschnitt rund ...
Grünlandbrache und ihre Auswirkungen: Vegetation verändert sich
Grünlandbrache und ihre Auswirkungen: Vegetation verändert sich(aid) - Die Nutzungsaufgabe von Grünland führt zur floristischen Artenverarmung. Das ergab eine Studie des Lehr- und Forschungszentrums Raumberg-Gumpenstein und des Bundesamtes und Forschungszentrums für Wald in Wien, die im Rahmen des 17. Alpenländischen Expertenforums vorgestellt wurde. Die Wissenschaftler hatten die Auswirkungen einer Nutzungsaufgabe auf die ...
Eigenproduktion und Dienstleistung: aid-Heft mit Entscheidungshilfen für Einzelhandelsgärtnereien
Eigenproduktion und Dienstleistung: aid-Heft mit Entscheidungshilfen für Einzelhandelsgärtnereienaid-Heft mit Entscheidungshilfen für Einzelhandelsgärtnereien (aid) - Mit der Eigenproduktion von Blumen und Pflanzen können sich Einzelhandelsgärtner von ihren Mitbewerbern abgrenzen, zum Beispiel durch besondere Kulturen oder Sortimente. Auch mit Nachhaltigkeit und Regionalität lässt sich hier punkten, denn heute ist vielen Kunden die ...
Was hat die Wii mit der Wüste zu tun?
Was hat die Wii mit der Wüste zu tun? Kinder der Eichendorffschule erfahren viel über Strom RWE-Mitarbeiter machen SchuleAnfang Dezember stellten die RWE-Mitarbeiter Dr. Max Voß und Alexander Wilmes aus dem Bereich Forschung und Entwicklung den Schülern der vierten Klasse der Eichendorffschule in Essen-Schönebeck zwei spannende Fragen: "Was hat eine Wii mit der Wüste zu tun? Warum müssen wir eigentlich bewusst mit Strom umgehen?". ...
NABU-Zahl des Monats: 30 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland
NABU-Zahl des Monats: 30 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland Fichten, Kiefern und Tannen aus Öko-Anbau oder Forsten sind umweltfreundlicherBerlin - Gut 30 Millionen Weihnachtsbäume für insgesamt rund 700 Millionen Euro werden in Deutschland dieses Jahr gekauft, wenn sich der Trend der vergangenen Jahre fortsetzt. Die Nachfrage nach Weihnachtsbäumen ist laut dem Hauptverband der Deutschen Holzindustrie kontinuierlich gestiegen.Immer ...
Investitionen in Netze belasten Stromkunden
(ddp direct) Millionen Haushalten in Deutschland drohen zusätzliche Belastungen. Das liegt an den steigenden Strompreisen. Neben den Abgaben für Ökostrom belasten nun auch Investitionen in die Netze den Strompreis der Verbraucher. Teilweise erhöhen die Netzbetreiber ihre Durchleitungsgebühr ab 1. Januar 2013 um bis zu 27 Prozent, das meldet der unabhängige Stromanbieter FlexStrom. Welcher Zuschlag im nächsten Jahr erhoben wird, ist ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

