Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Fischereiminister legalisieren Überfischung
14.12.2012
aus 60326 Frankfurt
Fischereiminister legalisieren ÜberfischungWWF-Report: 6 Millionen Tonnen Fisch zu viel aus den europäischen Meeren geholt / Über die Hälfte der wichtigsten deutschen Fangquoten zu hoch angesetztHamburg - Die europäischen Fischereiminister haben der Überfischung über Jahre den amtlichen Segen gegeben und sie damit entscheidend vorangetrieben. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller WWF-Report, der offizielle Fischereidaten für den ...
Regierungsfraktionen beschließen Tiernutzgesetz – Millionen Tiere weiter ungenügend geschützt
14.12.2012
aus 53115 Bonn
Regierungsfraktionen beschließen Tiernutzgesetz - Millionen Tiere weiter ungenügend geschütztAm gestrigen Abend hat der Deutsche Bundestag mit den Stimmen der Fraktionen von CDU/CSU und FDP den Gesetzesentwurf zur Änderung des Tierschutzgesetztes verabschiedet. Schon der Regierungsentwurf war aus Tierschutzsicht unzureichend. Die Regierungsfraktionen haben zudem Verschlechterungen vorgenommen, u.a. soll das Brandzeichen für Pferde erlaubt ...
Bayern und Baden-Württemberg sollen Modellregion für intelligente Stromnachfrage werden
Bayern und Baden-Württemberg sollen Modellregion für intelligente Stromnachfrage werdenGemeinsame Studie mit Agora Energiewende untersucht, wie Großverbraucher Nachfrage gezielt verschieben könnenGEMEINSAME PressemitteilungBayern, Baden-Württemberg, Agora EnergiewendeWie lässt sich die hohe Versorgungssicherheit in Süddeutschland auch in Zukunft sicherstellen? Und welchen Beitrag können Industrie und Gewerbe mit der gezielten Steuerung ...
NABU beobachtet Prozess zur Tötung des Westerwald-Wolfes
13.12.2012
aus 53225 Bonn
NABU beobachtet Prozess zur Tötung des Westerwald-WolfesIllegale Wolfstötung ist kein KavaliersdeliktVor dem Amtsgericht in Montabaur wird am morgigen Freitag die Tötung eines Wolfes im Westerwald verhandelt. Ein Jäger aus dem Kölner Raum hatte zugegeben, am Abend des 20. April 2012 in seinem Jagdrevier bei Hachenburg einen Wolf geschossen zu haben. Im Juli hatte das Gericht bereits einen Strafbefehl wegen des Verstoßes gegen das ...
Exotische Haustiere: Verschleppt und gefangen
13.12.2012
aus 60326 Frankfurt
Exotische Haustiere: Verschleppt und gefangenEine Analyse der Naturschutzorganisation WWF und dem Artenschutzprogramm TRAFFIC zufolge, gibt es auf dem weltweiten Heimtier-Markt bei seltenen Arten wie etwa Pythons, Schildkröten und Nashornvögeln, bedenkliche Unregelmäßigkeiten. Zahlreiche Indizien sprächen dafür, dass Tiere, die in freier Wildbahn gefangen wurden, von Händlern als "Nachzuchten" umdeklariert werden. "Jedes Exemplar einer ...
Saubere Jeans von Levi's
13.12.2012
aus 22767 Hamburg
Saubere Jeans von Levi's Greenpeace: Auch die US-Marke will künftig ohne giftige Chemikalien produzierenDer weltgrößte Jeanshersteller Levi's will alle gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien bis zum Jahr 2020 aus seiner Produktion verbannen. Als Reaktion auf die Greenpeace-Kampagne Detox und weltweite Verbraucherproteste veröffentlichte die US-Marke heute eine entsprechende Erklärung. "Die Wut der Konsumenten hat Wirkung gezeigt", ...
Robert Bosch Battery Systems gegründet
13.12.2012
aus 70049 Stuttgart
Robert Bosch Battery Systems gegründetBosch baut Entwicklung und Produktion effizienter Speichertechnologie ausZustimmung zur Auflösung des Joint Ventures SB LiMotive ist erfolgtIntegration der Batteriesystementwicklung in den Geschäftsbereich Gasoline SystemsBesonderer Fokus liegt auf BatteriekomplettsystemenBosch führt die Aktivitäten zur E-Mobilität in einen Bereich zusammenStuttgart - Nach erfolgter Zustimmung der zuständigen ...
Dieser Leitstern führt in die Irre
13.12.2012
aus 14473 Potsdam
Dieser Leitstern führt in die IrreDer Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag AXEL VOGEL bewertet die erneute Verleihung des Leitsterns für die bundesweit besten Fortschritte beim Ausbau der erneuerbaren Energien an Brandenburg als verdiente Auszeichnung für die Erneuerbare-Energien-Branche im Land. "Sie als Anerkennung für die Energiepolitik der Landesregierung zu sehen, wäre jedoch völlig verfehlt. ...
9. Workshop "Photovoltaik-Modultechnik in Köln
13.12.2012
aus 42103 Wuppertal
9. Workshop "Photovoltaik-Modultechnik" in Köln 300 Fachleute diskutierten über Qualität, Quantität und aktuelle Herausforderungen der Photovoltaik-Branche Die Rahmenbedingungen für die deutsche Photovoltaik-Industrie sind in den vergangenen Jahren deutlich schwieriger geworden. Der Preisverfall der Module, die Kürzungen der EEG-Solarstromvergütung und der anhaltende Druck durch den Wettbewerb aus dem Ausland treffen die Branche. ...
EFOY Pro Brennstoffzelle liefert leisen, umweltfreundlichen Strom für Adler-Beobachtungs- und -Schutzprojekt
13.12.2012
aus 85649 Brunnthal
EFOY Pro Brennstoffzelle liefert leisen, umweltfreundlichen Strom für Adler-Beobachtungs- und -Schutzprojekt Umweltfreundliche Stromerzeugung ohne Abgase ideal für NaturschutzgebietMonatelanger autarker Betrieb mit einer Tankpatrone spart Service- und Reisekosten und steigert SystemeffizienzKeine Störung der Vögel dank benutzerfreiem Betrieb Die umweltfreundlichen EFOY Pro Stromerzeuger von SFC Energy AG; Technologie- und Marktführer für ...
Brandenburg liegt bei erneuerbaren Energien an der Spitze
Brandenburg liegt bei erneuerbaren Energien an der Spitze Bayern holt im Ländervergleich stark auf - DIW Berlin sieht Nachholbedarf in StadtstaatenBrandenburg ist im Bereich der erneuerbaren Energien das führende Bundesland. Knapp dahinter folgt im Bundesländervergleich Bayern, das sich gegenüber 2010 um fünf Plätze verbessern konnte. Schlusslichter sind Berlin und Hamburg. Das geht aus einer Studie hervor, die das Deutsche Institut für ...
Die Unternehmen Liebherr, Stiebel Eltron, Hager und devolo verstärken Initiative für die Energiewende
13.12.2012
aus 50829 Köln
(ddp direct) Die Initiative EEBus, in der sich Akteure und Verbände der deutschen und internationalen Energie- und Elektrowirtschaft zusammenschließen und eine energieeffiziente Vernetzung aller technischen Geräte anstreben, wächst um vier namhafte Unternehmen. Mit Liebherr, Stiebel Eltron, Hager und devolo gewinnt unsere Initiative Kompetenz und Durchschlagskraft zur Entwicklung eines neuen intelligenten Stromnetzes, freut sich Peter ...
Brandenburg hat einen Plan
12.12.2012
aus 60326 Frankfurt
Brandenburg hat einen PlanNeuer Wolfsmanagementplan für die nächsten 5 Jahre beschlossen Die Naturschutzverbände WWF, IFAW und NABU Brandenburg begrüßen den heute gefassten Beschluss eines Wolf-Managementplanes für Brandenburg für die Jahre 2013 bis 2017. Mit dem Brandenburger Wolfmanagementplan wurde ein rahmengebendes und grundlegendes Instrument geschaffen, um den Herausforderungen, die die Rückkehr der Wölfe nach Brandenburg mit ...
Wieso kein Kaminofen unterm Weihnachtsbaum?
12.12.2012
aus 04420 Markranstädt
Wieso kein Kaminofen unterm Weihnachtsbaum? Draußen vom Walde komm ich her und ich sage Euch, es Weihnachtet sehr.. . Schaut man die Tage aus dem Fenster denkt man sogar im Flachland, die Berge wären näher kommen. So schön die Winterlandschaft aber ist, so gerne wir den Kindern beim Schlittenfahren und Schneemannbauen zusehen, so kalt ist es aber auch zu dieser Jahreszeit. Mit Temperaturen deutlich unter - 10 Grad und kälter, leisten nun schon Anfang Dezember die Heizungen ...
Wir fahren ins Tessin
12.12.2012
aus 6648 Minusio
Wir fahren ins Tessin Allgemeine Fakten über das TessinDer Kanton Tessin liegt im Süden der Schweiz, ist italienischsprachig und im Westen, Süden und Osten von Italien umgeben. Aufgrund seiner großen Seen, der üppigen Vegetation, welche weite Kastanienwäder mit unzähligen Palmen und anderen Mittelmeerpflanzen kombiniert, sowie das mediterrane Klima in Verbindung mit italienischem Flair und Charme sorgen für die Beliebtheit bei zahlreichen Touristen. Zu den ...
Kraftstoffpreise: Frühe Bescherung an den Tankstellen
12.12.2012
aus 81373 München
Kraftstoffpreise: Frühe Bescherung an den Tankstellen Kraftstoffpreise in Deutschland - ADAC: Diesel drei Cent billiger als in der VorwocheZum Ende des Jahres, in dem der Benzin- und Dieselpreis neue historische Höchstmarken erreicht haben, können sich die Autofahrer über eine vorweihnachtliche Bescherung an den Tankstellen freuen. Wie die aktuelle Auswertung der ADAC Kraftstoffpreisdatenbank zeigt, sank der Preis für einen Liter Super E10 ...
Greenpeace-Kletterer protestieren mit Riesen-Banner an Staudamm im Schwarzwald für mehr Waldschutz
12.12.2012
aus 22767 Hamburg
Greenpeace-Kletterer protestieren mit Riesen-Banner an Staudamm im Schwarzwald für mehr Waldschutz65 Prozent der Bürger in beteiligten Landkreisen befürworten einen NationalparkFür die Einrichtung eines Nationalparks protestieren heute zehn Greenpeace-Kletterer mit einem 28 mal 15 Meter großen Banner an der Schwarzenbach-Talsperre im Nordschwarzwald. Auf dem Banner steht: "Der Wunsch dieser Region: Nationalpark Schwarzwald". Der Schutz der ...
Freiwilliges Ökologisches Jahr motiviert zum Umweltschutz
Freiwilliges Ökologisches Jahr motiviert zum UmweltschutzDas Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein wichtiges Standbein der bayerischen Umweltbildungspolitik. "Das Freiwillige Ökologische Jahr ist in Bayern ein voller Erfolg! Alleine im Jahr 2012 haben 216 junge Menschen ihren ökologischen Freiwilligendienst im Freistaat angetreten - das ist neuer bayerischer Rekord", sagte Umweltstaatssekretärin Melanie Huml bei der Übergabe neuer ...
Alltag ist keine Nebensache: UNESCO-Kommission zeichnet LandFrauen aus
12.12.2012
aus 53177 Bonn
Alltag ist keine Nebensache: UNESCO-Kommission zeichnet LandFrauen aus(aid) - Die Deutsche UNESCO-Kommission hat die "Fachfrauen für Ernährungs- und Verbraucherbildung" der nordrhein-westfälischen LandFrauenverbände als offizielles Projekt der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet. "Die Fachfrauen für Ernährungs- und Verbraucherbildung zeigen eindrucksvoll, wie zukunftsfähige Bildung aussehen kann. Das Votum der ...
Viele Fischbestände erholt: Nachhaltigkeit zahlt sich aus
12.12.2012
aus 53177 Bonn
Viele Fischbestände erholt: Nachhaltigkeit zahlt sich aus(aid) - Viele Fischbestände im Nordostatlantik und in der Nord- und Ostsee haben sich offenbar in den vergangenen zehn Jahren positiv entwickelt. So konnten sich beispielsweise der Dorsch in der östlichen Ostsee und die Scholle in der Nordsee seit dem Jahr 2001 gut erholen, melden Wissenschaftler vom Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI). Für die Studie wurde anhand von Daten des ...