Auto & Motorrad

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Auto & Motorrad

Pressemitteilungen zur Kategorie Auto & Motorrad
Team der DB steht für Anpfiff zur FIFA Frauen-WM bereit
14.04.2011
aus 10785 Berlin
Team der DB steht für Anpfiff zur FIFA Frauen-WM bereit Deutsche Bahn ist Nationaler Förderer der FIFA Frauen-WM 2011 • Grube: "Freuen uns auf Fans aus aller Welt!" • Weltmeister BahnCard 25 und Weltmeisterinnen-Pass • Schenker Deutschland übernimmt komplette Logistik • Zusätzliche Services für Fans in den Bahnhöfen und Zügen Die Deutsche Bahn hat heute in Berlin ein Paket mit attraktiven Angeboten für die Besucher der ...
Der neue Mercedes-Benz Citaro kommt
14.04.2011
aus 70546 Stuttgart
Der neue Mercedes-Benz Citaro kommt • Sicherheitskonzept deutlich optimiert • Neues Design erhöht Attraktivität und Kundennutzen • Eine Vielzahl an Innovationen innen und außen • Elektronisches Stabilitätsprogramm ESP Mannheim/Stuttgart – Nach mehr als 30 000 ausgelieferten Exemplaren erhält der Bestseller Mercedes-Benz Citaro einen Nachfolger. Mit einer Vielzahl an Innovationen innen und außen wird der neue ...
Neue Kennzeichen für Bikes: Behörden stellen sich stur
14.04.2011
aus 81373 München
Neue Kennzeichen für Bikes: Behörden stellen sich stur ADAC: Motorradfahrer haben Anspruch auf kleineres Nummernschild Kaum in Kraft getreten, gibt es schon Ärger mit den verkleinerten Nummernschildern für Motorräder. Viele Motorradfahrer haben den 8. April 2011 herbeigesehnt, um ihre ungeliebten 22 cm breiten "Kuchenbleche" in nur noch 18 cm breite Kennzeichen umzutauschen. Beim ADAC beschweren sich jetzt zahlreiche Mitglieder, ...
Wintersperren aufgehoben: Auf ersten Alpenpässen wieder freie Fahrt
14.04.2011
aus 81373 München
Wintersperren aufgehoben: Auf ersten Alpenpässen wieder freie Fahrt ADAC: Trotz Freigaben vor Reiseantritt aktuell informieren Gute Nachrichten für Auto- und Motorradfahrer, die eine Reise in die Alpen planen: Laut ADAC werden bedingt durch den milden Frühling Passstraßen mit Wintersperren dieses Jahr früher als sonst wieder für den Verkehr freigegeben. In der Schweiz ist die Durchfahrt am Oberalppass zwischen Sedrun und ...
Kommunale Straßen: Ohne Strategie dem Verfall preisgegeben
14.04.2011
aus 81373 München
Kommunale Straßen: Ohne Strategie dem Verfall preisgegeben ADAC fordert deutlich mehr Geld und besseres Erhaltungsmanagement Der Verfall der kommunalen Straßen in Deutschland schreitet immer schneller voran. Um die Schäden zu beseitigen und einen weiteren Substanzverlust zu vermeiden, müssten nach Angaben des ADAC alleine in diesem Jahr elf Milliarden Euro investiert werden. In den darauffolgenden Jahren sind mindestens acht ...
Spendenaktion auf der Techno Classica 2011 für den "Bulli Bildungsfond
14.04.2011
aus 38440 Wolfsburg
Spendenaktion auf der Techno Classica 2011 für den "Bulli Bildungsfond" Volkswagen und Messebesucher spenden für HIV/Aids-betroffene Kinder Wolfsburg, 14. April 2011 - Volkswagen Classic und die Volkswagen Service Factory unterstützen als neue Partner den "Bulli Bildungsfond": Spendengelder in Höhe von 2.800 Euro wurden nun überreicht. Die Techno Classica 2011 in Essen wurde erstmals für eine gemeinsame Spendensammlung ...
Fast 320.000 Passagiere zum Ferienauftakt erwartet
14.04.2011
aus 60546 Frankfurt/Main
Fast 320.000 Passagiere zum Ferienauftakt erwartet Von Frankfurt in den Osterurlaub nach Europa oder in die Ferne Ferienzeit ist Reisezeit. Allein am kommenden Wochenende erwartet Lufthansa in Frankfurt fast 320.000 Passagiere. Von den über 1200 Lufthansa-Flügen, die an diesem ersten Ferienwochenende vom Rhein-Main-Flughafen in alle Welt starten, sind vor allem die Strecken ans Mittelmeer, zum Beispiel nach Bastia, Split und Genua sehr ...
Girls' Boys' Day: 260 Schülerinnen und Schüler entdecken die Arbeitswelt der Lufthansa
14.04.2011
aus 60546 Frankfurt/Main
Girls' Boys' Day: 260 Schülerinnen und Schüler entdecken die Arbeitswelt der Lufthansa Der Girls' Day hat bei Lufthansa Tradition. Bereits zum elften Mal bekommen Schülerinnen heute in Frankfurt, Hamburg und München die Chance, die Berufswelt der Lufthansa und die Faszination Fliegen kennenzulernen. Rund 240 Mädchen erhalten interessante Einblicke vor allem in die Berufe, die bislang nur von wenigen Frauen ausgeübt werden. Neu ist in ...
Feinstaubbelastung geht langsam zurück, häufige Grenzwertüberschreitungen bei Stickstoffdioxid
Feinstaubbelastung geht langsam zurück, häufige Grenzwertüberschreitungen bei Stickstoffdioxid Remmel: Wir benötigen weitere Maßnahmen zur Luftreinhaltung Die Feinstaubbelastung (PM10) ist in Nordrhein-Westfalen – wie auch in den letzten Jahren – langsam weiter zurückgegangen. An 5 von 69 Messstationen wurde 2010 der Grenzwert für das Tagesmittel PM10 von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter (µg/m³) an mehr als 35 Tagen pro Jahr ...
Logistik und Mobilität von morgen auf den Weg bringen
14.04.2011
aus 60547 Frankfurt am Main
Logistik und Mobilität von morgen auf den Weg bringen HOLM-Forum als Schaufenster für Logistik Mobilität eröffnet am Flughafen Frankfurt Im Übergang zwischen Terminal 1 des Flughafens Frankfurt und dem ICE-Bahnhof wurde heute das HOLM-Forum im Beisein von Vertretern der Stadt Frankfurt, der Fraport AG sowie der Bundesvereinigung Logistik (BVL) durch den hessischen Wirtschaftsstaatssekretär, Steffen Saebisch, eröffnet. "Mit dem ...
Zum 135-jährigen Jubiläum – "Tag des offenen Unternehmens im DB Fahrzeuginstandhaltungswerk Wittenberge
14.04.2011
aus 10785 Berlin
Zum 135-jährigen Jubiläum – "Tag des offenen Unternehmens" im DB Fahrzeuginstandhaltungswerk Wittenberge Am Samstag, 21. Mai, von 10 bis 16 Uhr "Eisenbahn zum Anfassen" (Wittenberge/Berlin, 14. April 2011) In diesem Jahr kann in Wittenberge das Fahrzeuginstandhaltungswerk der Deutschen Bahn AG (DB AG) auf eine 135 Jahre währende Geschichte als traditionsreicher Standort der Schienenfahrzeuginstandhaltung zurückblicken. Dieses ...
Vorabmaßnahmen für 2. S-Bahn-Stammstrecke: Am Marienhof beginnen archäologische Grabungen
14.04.2011
aus 10785 Berlin
Vorabmaßnahmen für 2. S-Bahn-Stammstrecke: Am Marienhof beginnen archäologische Grabungen Reste der mittelalterlichen Bebauung werden freigelegt / Nach dem Austrieb der Blätter können auch Marienhof-Bäume umziehen (München, 14. April 2011) Nach der Zustimmung des Münchner Stadtrates beginnen am Montag die archäologischen Erkundungen am Marienhof, mit denen Reste der dort bekannten mittelalterlichen Bebauung freigelegt und ...
Neue Leiterin Personal bei DB Schenker
14.04.2011
aus 10785 Berlin
Neue Leiterin Personal bei DB Schenker Milagros Caiña-Andree ist seit 13. April Leiterin Personal im Ressort Transport und Logistik und gleichzeitig Vorstand Human Resources der Schenker AG (Berlin, 14. April 2011) Mit Wirkung zum 13. April ist Milagros Caiña-Andree neue Leiterin Personal des Ressorts Transport und Logistik der Deutschen Bahn. Gleichzeitig ist die gebürtige Spanierin Personalvorstand der Schenker AG in Essen. Sie ...
Bundesweiter Tag der Logistik: DB Schenker präsentierte sich dem Nachwuchs
14.04.2011
aus 10785 Berlin
Bundesweiter Tag der Logistik: DB Schenker präsentierte sich dem Nachwuchs Umfangreiches Ausbildungsangebot vorgestellt / Einblick in die Praxis von Containerterminals, Logistikzentren, Rangierbahnhöfen und Servicestellen (Berlin, 14. April 2011) Am Donnerstag hat die Bundesvereinigung Logistik (BVL) in ganz Deutschland den "Tag der Logistik" veranstaltet. DB Schenker beteiligte sich an dem Aktionstag mit rund 30 Veranstaltungen an 21 ...
Halbzeit beim VCD-Wettbewerb »König Kunde«
14.04.2011
aus 10969 Berlin
Halbzeit beim VCD-Wettbewerb »König Kunde« Jetzt kundenfreundliche ÖPNV-Projekte einreichen! Berlin, 14.04.11: Noch bis zum 20. Mai können Verkehrsunternehmen, Verkehrsverbünde und Kommunen am Wettbewerb »Königliche Verhältnisse in Bus und Bahn« - kurz: »König Kunde« - des ökologischen Verkehrsclubs VCD teilnehmen und ihre kunden- und serviceorientierten Projekte und Maßnahmen für einen besseren Öffentlichen ...
ADAC Reiseführer plus Ibiza und Formentera: Von zauberhaften Stränden und durchtanzten Nächten
14.04.2011
aus 81373 München
ADAC Reiseführer plus Ibiza und Formentera: Von zauberhaften Stränden und durchtanzten Nächten Weitere neue Bände führen nach Kreta und an die Türkische Westküste Der neue ADAC Reiseführer plus Ibiza und Formentera bringt Urlauber zu feinen Sandstränden und romantischen Dörfern, trendigen Diskotheken, weißen Finkas. Ibiza steht für Badeurlaub und Vergnügen rund um die Uhr. Ausspannen mit Blick auf bizarre Felsklippen und ...
BMW 520d wird zum Jubiläumsauto
13.04.2011
aus 80788 München
BMW 520d wird zum Jubiläumsauto BMW Group übergibt das achtmillionste Fahrzeug aus Dingolfinger Produktion Dingolfing. Karsten Engel, Leiter Vertrieb Deutschland der BMW Group, und Werkleiter Wolfgang Stadler übergaben heute das achtmillionste Fahrzeug aus Dingolfinger Produktion, einen BMW 520d, an die Piepenbrock Unternehmensgruppe. Olaf Piepenbrock nahm das Jubiläumsfahrzeug vor Ort im BMW Werk Dingolfing entgegen und erweiterte ...
"Spannung, reichlich Action und hochkarätige Teams und Piloten
13.04.2011
aus 81373 München
"Spannung, reichlich Action und hochkarätige Teams und Piloten" ADAC Masters Weekend ADAC Sportpräsident Tomczyk im Interview zum ADAC Masters Weekend Am Osterwochenende (23. bis 25. April) startet das ADAC Masters Weekend in der Motorsport Arena Oschersleben in die Saison 2011. Dabei präsentiert sich Deutschlands junge Motorsport-Plattform mit vollen Starterfeldern und bekannten Neuzugängen attraktiver denn je. Prominentester ...
Autokosten laufen Lebenshaltungskosten davon
13.04.2011
aus 81373 München
Autokosten laufen Lebenshaltungskosten davon Kraftfahrer-Preisindex Frühjahr 2011 ADAC: Spürbare Preissteigerungen in allen Bereichen In den vergangenen zwölf Monaten ist das Autofahren in Deutschland um 4,2 Prozent teurer geworden. Dagegen sind die allgemeinen Lebenshaltungskosten seit März 2010 lediglich um 2,1 Prozent gestiegen. Ausschlaggebend für den kräftigen Preisanstieg sind vor allem die Kraftstoffpreise (plus 11,2 ...
Regulierungswut der EU schießt über das Ziel hinaus
13.04.2011
aus 81373 München
Regulierungswut der EU schießt über das Ziel hinaus Änderung bei der Kraftstoffbesteuerung ADAC: Steuern dürfen umweltpolitische Ziele nicht behindern Der ADAC lehnt Pläne der EU-Kommission zur Überarbeitung der Energiesteuerrichtlinie und die damit drohende Verteuerung des Autofahrens in Deutschland entschieden ab. Die EU-Kommission möchte, dass sich die Steuer künftig nicht mehr am Volumen, sondern am Energieinhalt des ...