Auto & Motorrad

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Auto & Motorrad

Pressemitteilungen zur Kategorie Auto & Motorrad
Ostereiersuche im DB Museum
20.04.2011
aus 10785 Berlin
Ostereiersuche im DB Museum DB Museum verschenkt Museumsshop-Gutscheine und Eintrittskarten (Nürnberg/Berlin, 20. April 2011) Am Ostersonntag wartet auf die Besucherinnen und Besucher des DB Museums eine Überraschung: Alle Kinder können mit ihren Familien nach Ostereiern suchen, die der Osterhase im Freigelände des Museums versteckt hat. Neben den vielen Schokoladeneiern sind auch Eier mit Gutscheinen zu finden: für kleine Geschenke ...
Interessante Fakten zum Auftakt des ADAC Formel Masters
20.04.2011
aus 81373 München
Interessante Fakten zum Auftakt des ADAC Formel Masters Von Weltmeister-Söhnen, Rennfahrer-Brüdern, Traumwagen und Haien Am Osterwochenende (23.–25. April) beginnt in der Motorsport Arena Oschersleben die Saison 2011 des ADAC Formel Masters. Die Serie und Akteure warten einmal mehr mit interessanten Fakten auf. Auf keiner anderen Rennstrecke trat das ADAC Formel Masters öfter an als in der Motorsport Arena Oschersleben. Bereits ...
Peugeot 308 - Sondermodell Urban Move "First Edition für SW und Limousine
20.04.2011
aus 66119 Saarbrücken
Peugeot 308 - Sondermodell Urban Move "First Edition" für SW und Limousine Auf insgesamt 500 Einheiten limitiert – Kundenvorteil: 3.000 Euro Limousine ab 14.990 Euro, SW ab 15.990 Euro verfügbar Hochwertige Serienausstattung, beste Umwelteffizienz Pünktlich zur Markteinführung des neuen 308 am 7. Mai macht Peugeot den Kunden ein unwiderstehliches Angebot: Sie können die 308 Limousine und den 308 SW als ...
Geprägte Nummernschilder für Kinder
20.04.2011
aus 66111 Saarbrücken
Geprägte Nummernschilder für Kinder Saarbrücken. So sind die Kleinen auf einmal ganz groß - mit individuellen Nummernschildern für ihre ersten richtigen Fahrzeuge. Diese sonderangefertigen Mini-Kennzeichen kann man nun auch im Internet bestellen. Der Onlineshop Supersignio hat sie seit ein paar Tagen neu im Sortiment.Ob Bobbycar, Gokart, Mini-Traktor oder Bollerwagen - ein kleines Kennzeichen ist etwas Besonderes. Und das erfreut nicht nur die Kinder, sondern ist auch für die ...
Europäische Briefpreisstudie 2011: Standardbrief in Deutschland im Vergleich unter 29 Ländern unverändert günstig
20.04.2011
aus 53113 Bonn
Europäische Briefpreisstudie 2011: Standardbrief in Deutschland im Vergleich unter 29 Ländern unverändert günstig Letzte Preiserhöhung liegt 14 Jahre zurück Inflationsbereinigt Preisrückgang um 17 Prozent in zehn Jahren Bonn, 20.04.2011, 11:00 MESZ Die Briefkunden der Deutschen Post profitieren im Vergleich zu ihren europäischen Nachbarn von unverändert günstigen Preisen beim Standardbrief. Dies zeigt die ...
"Bahn Azubis gegen Hass und Gewalt – Gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinander
20.04.2011
aus 10785 Berlin
"Bahn Azubis gegen Hass und Gewalt" – Gemeinsam für ein tolerantes und respektvolles Miteinander Partnerschule der DB Systel GmbH und Bahn-Azubis setzen Zeichen / Projekt will Zivilcourage, Toleranz und soziale Kompetenz der jungen DB Mitarbeiter fördern (Erfurt, 20. April 2011) Im Rahmen des Projektes "Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt" präsentierten heute im Erfurter Hauptbahnhof fünf Auszubildende der DB Systel GmbH, einem ...
Deutschland bei Öffnung der Schienenverkehrsmärkte in Europa vorn dabei
20.04.2011
aus 10785 Berlin
Deutschland bei Öffnung der Schienenverkehrsmärkte in Europa vorn dabei Liberalisierungsindex Bahn 2011: Zugang zu Märkten hat sich weiter verbessert (Brüssel, 20. April 2011) Deutschland liegt bei der Öffnung seines Schienenverkehrsmarktes im europaweiten Vergleich in der Spitzengruppe. Das ist ein zentrales Ergebnis des Liberalisierungsindex (LIB-Index) Bahn 2011, der heute in Brüssel vorgestellt worden ist. Danach hat sich der ...
Neuer Schlüchterner Tunnel wird an Ostern in Betrieb genommen
20.04.2011
aus 10785 Berlin
Neuer Schlüchterner Tunnel wird an Ostern in Betrieb genommen Arbeiten rund um die Uhr / Busersatzverkehr zwischen Hanau und Flieden (Frankfurt am Main, 20. April 2011) Wie geplant, wird die Deutsche Bahn die verkehrsärmeren Osterfeiertage für die zeitweilig zweigleisige Anschwenkung der Eisenbahnstrecke an den Neuen Schlüchterner Tunnel nutzen. Am Karfreitag um 2 Uhr nachts wird der Zugverkehr auf der Strecke zwischen Hanau und ...
Leipziger Künstler beendet sein Zeichenprojekt in der Gläsernen Manufaktur
20.04.2011
aus 38440 Wolfsburg
Leipziger Künstler beendet sein Zeichenprojekt in der Gläsernen Manufaktur Neun großformatige Skizzen ab sofort zu besichtigen Dresden, 20. April 2011 - Der Leipziger Künstler Matthias Seifert hat sein Projekt in der Gläsernen Manufaktur abgeschlossen. Acht Wochen lang beobachtete der Künstler in der Fertigungsstätte des Phaeton die Produktion der Luxuslimousine bis ins Detail. Ab sofort sind seine Zeichnungen auf neun Leinwänden ...
Kühl, trocken und dunkel gut aufgehoben
20.04.2011
aus 81373 München
Kühl, trocken und dunkel gut aufgehoben Wechsel von Winter- auf Sommerpneus ADAC: Reifen ohne Felgen stehend, Kompletträder liegend lagern Jetzt ist die Zeit für Autofahrer, um von den Winter- auf die Sommerreifen umzusteigen. Der ADAC hat für den Radwechsel Tipps zusammengestellt: Reifen vor dem Abmontieren mit Wachskreide auf der Lauffläche markieren ("VR" für "vorn rechts", "HL" für "hinten links" etc.). ...
Daimler hilft mit 50 Fahrzeugen in Japan
19.04.2011
aus 70546 Stuttgart
Daimler hilft mit 50 Fahrzeugen in Japan • Daimler stellt geländegängige Nutzfahrzeuge für den Einsatz im Katstrophengebiet in Japan zur Verfügung • Hochgeländegängige Fahrzeuge von Mercedes-Benz-und Fuso Lkw ideal für Aufräumarbeiten in den zerstörten Gebieten • Airlift der Mercedes-Benz Fahrzeuge mit zwei der weltgrößten Transportflugzeuge Antonov-124 • Daimler-Beschäftige sammeln bei Mitarbeiter-Spendenaktion ...
Task Force 'Aschewolke' legt Handlungsempfehlungen für künftige Notfälle vor
Task Force "Aschewolke" legt Handlungsempfehlungen für künftige Notfälle vor Vor rund einem Jahr hat der Vulkanausbruch in Island erhebliche Störungen im weltweiten Luftverkehr verursacht. Vor diesem Hintergrund hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Task Force "Aschewolke" gegründet. Sie hat nun einen Katalog von Handlungsempfehlungen ...
Risiko raus! Vorsicht beim Überholen von landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen Die Traktorsaison bringt zusätzliche Gefahren im Straßenverkehr
19.04.2011
aus 10117 Berlin-Mitte
Risiko raus! Vorsicht beim Überholen von landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen Die Traktorsaison bringt zusätzliche Gefahren im Straßenverkehr Der Winter ist vorbei, die Landwirte fahren wieder auf die Felder. Hinter den langsamen und ausladenden Nutzfahrzeugen bilden sich Kolonnen auf den Straßen, die Geduld wird strapaziert. Besonders beim Überholen solcher Fahrzeuge lauern Gefahren, die sich Auto- und Motorradfahrer stets ...
Nicht zu rechtfertigen
Nicht zu rechtfertigen Die deutschen Fernstraßen werden kaputtgespart. Obwohl der Staat jedes Jahr gut 45 Milliarden Euro aus dem Straßenverkehr einnimmt, fehlen Mittel für Reparaturen an allen Ecken und Enden. Nun wird wieder einmal über eine Pkw-Maut diskutiert. In Deutschland wird seit 20 Jahren nicht mehr genug in den Bau und den Unterhalt der Verkehrswege investiert. Der Staat gibt pro Jahr nur etwa 17 Milliarden Euro für das ...
Pläne für eine Pkw-Maut
18.04.2011
aus 81373 München
Pläne für eine Pkw-Maut Schlag gegen die Umwelt und die Autofahrer ADAC: Zahl der Verkehrstoten wird dramatisch steigen Auch die heute bekannt gewordenen Pläne des Bundesverkehrsministeriums zur Einführung einer Pkw-Maut stoßen auf den Widerstand des ADAC. "Der ADAC ist seit jeher entschieden gegen eine Pkw-Maut, weil sie das Autofahren massiv verteuern würde", kritisiert ADAC Präsident Peter Meyer. "Die jetzigen Vorschläge ...
Neue Autos für noch mehr Sicherheit
18.04.2011
aus 81373 München
Neue Autos für noch mehr Sicherheit Citroën unterstützt die Fahrzeugflotte des Clubs Die ADAC Fahrsicherheitstrainings erhalten neue Fahrzeuge von Citroën. Am 15. April 2011 übergab Peter Weis, Geschäftsführer der Citroën Deutschland GmbH, im ADAC Fahrsicherheitstrainingszentrum Grevenbroich an ADAC Vizepräsident für Technik Thomas Burkhardt 200 fabrikneue CitroënFahrzeuge. Auf den 56 Trainingsanlagen im gesamten Bundesgebiet ...
VCD warnt vor Förderung für Spritschlucker
18.04.2011
aus 10969 Berlin
VCD warnt vor Förderung für Spritschlucker Berlin, 18.04.11: Angesichts der aktuellen Medienberichte zu Diskussionen über eine mögliche Pkw-Maut warnt der ökologische Verkehrsclub VCD eindringlich vor unausgegorenen Schnellschüssen. Insbesondere eine Pkw-Vignette für Autobahnen und Bundesstraßen, wie sie im Gespräch sei, lehnt der VCD aus sozial- und umweltpolitischen Gründen vehement ab. Michael Ziesak, VCD-Bundesvorsitzender: ...
400 000 Kilometer Stillstand
18.04.2011
aus 81373 München
400 000 Kilometer Stillstand ADAC fordert zügige Beseitigung von Autobahn-Engpässen Die Zahl der Staus auf den deutschen Autobahnen ist im Jahr 2010 drama-tisch gestiegen. Wie die Analyse der ADAC Staudatenbank zeigt, ereigneten sich im Vorjahr insgesamt 185 000 Staus – ein Plus gegenüber 2009 von 32 Prozent. Die gemeldeten Staus summierten sich dabei auf eine Gesamtlän-ge von rund 400 000 Kilometern. Ein Jahr zuvor waren es noch ...
Auto-Sport-Zubehör für Autoliebhaber
18.04.2011
aus 33129 Delbrück
Auf der Webseite des Unternehmens erhalten Interessenten ein riesiges Angebot an sportlichem Autozubehör. Ob Motor, Karosserie oder Auspufftechnik, die Auswahl ist nahezu grenzenlos. Bestellungen, die über das Internet aufgegeben werden, erreichen die Kunden schon nach wenigen Tagen. In der firmeneigenen Ausstellung beraten kompetente und freundliche Mitarbeiter die Autoliebhaber. Mit Gleichgesinnten kann hier in entspannter Atmosphäre ...
Mehr Maut – weniger Bürgerrechte
18.04.2011
aus 11011 Berlin
Mehr Maut – weniger Bürgerrechte Das Bundesverkehrsministerium erwägt eine Autobahn-Maut für Pkw. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Erweiterte Maut-Pläne, für Lkw und Pkw, gibt es allenthalben und immer wieder. Zumeist kommen sie im sozial-ökologischen Gewand daher. Aber das ist nur die rosa-grüne Hülle. Der eigentliche Kern sieht tiefschwarz aus. Das deutsche ...