Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Pressemappe Seite 27

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Pressemappe
Logo Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat sich – auch unter dem Ein­druck der Terror­anschläge vom 11. September 2001 – die Rolle der Ent­wick­lungs­politik ver­ändert. Entwicklungs­zusammenarbeit wird heute als globale Struktur- und Friedens­politik ver­standen. Sie soll helfen, Krisen und Konflikte friedlich zu bewältigen. Sie soll helfen, die knappen Ressourcen gerechter zu verteilen und unsere Umwelt auch für die nächsten Generationen zu be­wah­ren. Und sie soll helfen, die weltweite Armut zu verringern. Um diese Ziele zu erreichen, muss Entwicklungspolitik auf ver­schie­denen Ebenen ansetzen. Und besonders wichtig: Außen-, Handels-, Sicherheits- und Ent­wick­lungs­politik sind heute eng mit­ein­ander ver­zahnt. Die Aufgaben des Bundes­entwicklungs­ministeriums sind dement­sprechend vielfältig.
Dirk Niebel trifft kenia­nischen Präsi­denten – Neu­zusagen für Dürreregion ange­kündigt
Dirk Niebel trifft kenia­nischen Präsi­denten – Neu­zusagen für Dürreregion ange­kündigt Der Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zusammen­arbeit und Ent­wick­lung, Dirk Niebel, hat heute den Präsi­denten Kenias, Mwai Kibaki, getroffen. In dem Gespräch wurde deut­lich, dass sich die Hunger­krise in Kenia und den Nachbar­ländern ver­stärkt hat. Kenia hat nicht nur die eigene not­leidende Bevöl­ke­rung zu ...
BMZ goes Web 2.0
BMZ goes Web 2.0 Das BMZ trägt die Ent­wick­lungs­poli­tik in die Mit­te der Ge­sell­schaft. Ab sofort kom­men da­bei auch so­ge­nannte "Soziale Medien" wie Face­book und Twit­ter zum Einsatz. Dirk Niebel, Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sammen­arbeit und Ent­wick­lung, sagte zum Start: "Im Zeit­alter von Smart­phones und sozialen Netz­werken wer­den Infor­ma­tionen in Se­kun­den­schnelle per ...
BMZ, EU und KfW Ent­wick­lungs­bank geben Start­schuss für Fonds zur Unter­stüt­zung des 'ara­bischen Frühlings'
BMZ, EU und KfW Ent­wick­lungs­bank geben Start­schuss für Fonds zur Unter­stüt­zung des "ara­bischen Frühlings" Das Bun­des­minis­te­rium für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung (BMZ), die KfW Ent­wick­lungs­bank und die Euro­pä­ische Union haben heute in Frank­furt am Main den Start­schuss für den Fi­nan­zie­rungs­fonds SANAD als zen­trale Säule des deutschen ...
Pakistan: Ein Jahr nach der Flut
Pakistan: Ein Jahr nach der Flut Ein Jahr nach den ver­heeren­den Fluten in Pa­kis­tan mit rund 20 Mil­lionen direkt be­trof­fenen Men­schen zie­hen Bundes­außen­minister Guido Wester­welle und Bundes­ent­wick­lungs­minister Dirk Nie­bel eine Bilanz der von Deutsch­land bereit­ge­stellten Unter­stüt­zung: "Gerade die Men­schen im Nord­westen Pa­kis­tans sind von der mili­tä­rischen Aus­ein­ander­setzung mit ...
Dirk Nie­bel führt poli­tische Ge­spräche in Sarajewo
Dirk Nie­bel führt poli­tische Ge­spräche in Sarajewo Der Bun­des­minister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, Dirk Niebel, hält sich heute zu poli­tischen Ge­sprächen in Sara­jewo auf. Er trifft unter anderem mit dem Staats­präsi­dium von Bosnien und Her­ze­go­wina und mit dem Hohen Reprä­sen­tanten der inter­natio­nalen Ge­mein­schaft, Valentin Inzko, zusammen. Dem ...
Dirk Nie­bel be­sucht Pro­jekte in Albanien
Dirk Nie­bel be­sucht Pro­jekte in Albanien Der Bun­des­mi­nis­ter für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung, Dirk Nie­bel, weiht heute ge­mein­sam mit dem al­ba­nischen Pre­mier­minister Berisha und dem monte­negri­nischen Premier­minister Luksic eine 400-Kilovolt-Über­tra­gungs­lei­tung zwischen Alba­nien und Mon­te­negro ein, die von der deutschen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit ...
Dirk Niebel zu Alba­nien­reise aufgebrochen
Dirk Niebel zu Alba­nien­reise aufgebrochen Der Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, Dirk Nie­bel, ist heute zu einem zwei­tägigen Be­such in Albanien eingetroffen. Dirk Niebel: "Albanien hat in den letzten 20 Jah­ren eine be­ein­druckende Ent­wick­lung voll­zogen, des­halb ist die Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit mit Alba­nien an­spruchs­voll. Deutsch­land ...
Dirk Niebel stellt entwicklungs­politische Konzeption des BMZ vor
Dirk Niebel stellt entwicklungs­politische Konzeption des BMZ vor Heute hat Dirk Niebel, Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zusammen­arbeit und Entwicklung, in Berlin das neue entwick­lungs­politische Konzept des BMZ vorgestellt. Das Papier erläutert die Leit­linien der deutschen Entwicklungs­zusammenarbeit. Dirk Niebel: "Erstmals haben wir detailliert zu Papier gebracht, nach welchen Leit­linien wir unsere ...
Dirk Niebel appelliert an Ak­teure in der Region, die Arbeit der huma­nitären Organi­sationen aktiv zu unter­stützen
Dirk Niebel appelliert an Ak­teure in der Region, die Arbeit der huma­nitären Organi­sationen aktiv zu unter­stützen Angesichts der Dürre am Horn von Afrika erklärte der Bundes­minister für wirt­schaftliche Zusammen­arbeit und Entwicklung, Dirk Niebel: "Die Bundes­regierung hat rasch Mittel für die Hungernden am Horn von Afrika bereitgestellt, inzwi­schen allein bilateral und über die europäische Ebene über 60 Millio­nen ...
Steuermittel verantwortungsvoll und effizient einsetzen
Steuermittel verantwortungsvoll und effizient einsetzen Bund der Steuerzahler begrüßt BMZ-Reform­ansätze bei Entwicklungsschatzbrief und Evaluierungsinstitut Hans-Jürgen Beerfeltz, Staats­sekretär im BMZ, und Dr. Karl-Heinz Däke, Präsident des Bundes der Steuer­zahler, sind gestern zu einem Gespräch zusammen­getroffen. Dr. Däke informierte sich über den Abbau von Doppel­strukturen durch die Fusion von GTZ, DED und InWEnt. ...
BMZ und VENRO ver­ein­baren Dialog und Konsultation
BMZ und VENRO ver­ein­baren Dialog und Konsultation Zusammenarbeit mit Zivil­gesell­schaft wird weiter ausgebaut Am 25. Juli 2011 traf der Staats­sekre­tär im Bun­des­mi­nis­te­rium für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, Hans-Jürgen Beer­feltz, den Vor­sit­zenden des Ver­bandes Ent­wick­lungs­poli­tik deutscher Nicht­re­gie­rungs­orga­ni­sa­tionen e.V. (VENRO), Ulrich Post, sowie ...
BMZ stellt wei­tere 15 Millio­nen Euro für die Dürre­opfer am Horn von Afri­ka bereit
BMZ stellt wei­tere 15 Millio­nen Euro für die Dürre­opfer am Horn von Afri­ka bereit Das Bundes­ministe­rium für wirtschaftliche Zusammen­arbeit und Entwicklung stellt weitere Mittel in Höhe von 15 Millionen Euro für die notleidende Bevölkerung am Horn von Afrika bereit. Die Bundes­regierung erhöht damit ihre Hilfe von gut 15 Millionen auf über 30 Millionen Euro. Gleichzeitig kündigte die EU-Kommission am Wochenende ...
Das Bundesentwicklungsministerium engagiert sich langfristig am Horn von Afrika
Das Bundesentwicklungsministerium engagiert sich langfristig am Horn von Afrika Die anhaltende Dürre am Horn von Afrika verschärft die bestehende humanitäre Notlage am Horn von Afrika weiter. Vor allem in Somalia leiden die Menschen unter der Dürre und den Folgen des jahrzehntelangen Konfliktes, aber auch in Kenia, Äthiopien und Djibouti fordert die Dürrekatastrophe ihren Tribut. Ursachen sind ausbleibende Regenfälle, aber auch ...
Gudrun Kopp wür­digt Fort­schritte bei der Um­set­zung der WTO-Ini­tia­tive zur Ver­bin­dung von Han­del und Ent­wick­lungs­politik (Aid for Trade)
Gudrun Kopp wür­digt Fort­schritte bei der Um­set­zung der WTO-Ini­tia­tive zur Ver­bin­dung von Han­del und Ent­wick­lungs­politik (Aid for Trade) Gudrun Kopp, Parla­men­ta­rische Staats­sekre­tärin im Bundes­minis­terium für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, nimmt heute (18. Juli) an der Drit­ten Über­prü­fungs­kon­fe­renz für han­dels­be­zogene Hilfe (Aid for Trade) der WTO in ...
Gudrun Kopp beim Entwick­lungs­ministerrat
Gudrun Kopp beim Entwick­lungs­ministerrat Die Parla­men­tarische Staats­sekre­tärin im BMZ, Gudrun Kopp, nimmt vom 14. bis zum 15. Juli 2011 am in­for­mellen EU-Entwick­lungs­minister­rat in Sopot, Polen, teil. Wichtigstes Thema wird der Vor­schlag der EU-Kom­mis­sion für den so­ge­nannten "Mehr­jährigen Finanz­rahmen" für die Zeit von 2014 bis 2020 sein, der Struk­tur und Haus­halts­volumen für die großen ...
Staatssekretär Beerfeltz: Nigeria als 'Lokomotive' der westafrikanischen Region
Staatssekretär Beerfeltz: Nigeria als "Lokomotive" der westafrikanischen Region Der Staatssekretär im BMZ, Hans-Jürgen Beerfeltz, begleitet die Bundeskanzlerin Angela Merkel auf ihrer Afrika-Reise. Letzte Station der Reise ist Nigeria (14. Juli). Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit unterstützt Nigeria bei der Umsetzung seiner Armutsbekämpfungsstrategie durch Förderung von kleinst-, klein- und mittelständigen Unternehmen, aber ...
Hans-Jürgen Beerfeltz begleitet Bundeskanzlerin auf Afrika-Reise
Hans-Jürgen Beerfeltz begleitet Bundeskanzlerin auf Afrika-Reise Der Staatssekretär im BMZ, Hans-Jürgen Beerfeltz, begleitet Bundeskanzlerin Angela Merkel auf ihrer Afrika-Reise. Auch der Persönliche G8-Afrikabeauftragte der Bundeskanzlerin im BMZ, Günter Nooke, ist Teil der Delegation. Vor der Abreise sagte Hans-Jürgen Beerfeltz: "Afrika ist ein Chancenkontinent. Wir setzen dabei auf eine selbsttragende Entwicklung: Afrika hat schon ...
Weltweit zweistellige Wachstumsraten der erneuerbaren Energien – Deutschland erneut in der Spitzengruppe
Weltweit zweistellige Wachstumsraten der erneuerbaren Energien – Deutschland erneut in der Spitzengruppe Der heute vom Politiknetzwerk REN21 veröffentlichte "Globale Statusbericht zu erneuerbaren Energien 2011" (Renewables Global Status Report, GSR) bestätigt den weltweiten Trend hin zu erneuerbaren Energien und unterstreicht Deutschlands Spitzenposition. Mit einem globalen Anteil von rund 16 Prozent am Endenergieverbrauch und nahezu 20 ...
Gudrun Kopp präsentiert die neue deutsche Bildungsstrategie den Vereinten Nationen
Gudrun Kopp präsentiert die neue deutsche Bildungsstrategie den Vereinten Nationen Vor dem Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) in Genf stellte die Parlamentarische Staatssekretärin Gudrun Kopp die neue Bildungsstrategie des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) vor: "In einem einzigartigen partizipativen Prozess erarbeitet das BMZ gemeinsam mit Partnern aus Politik, ...
Niebel würdigt wachsende Bedeutung der Afrikanischen Union
Niebel würdigt wachsende Bedeutung der Afrikanischen Union "Wir schätzen wichtige Rolle der AU für Beschleunigung der afrikanischen Integration" Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel hat heute im Gespräch mit dem Vorsitzenden der Kommission der Afrikanischen Union (AU), Jean Ping, die wachsende Bedeutung der AU auf der inter-afrikanischen als auch zunehmend auf der globalen Bühne gewürdigt. "Die AU ist auf gutem Wege, die ...
Firmenkontakt
Herr Presse Abteilung

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Stresemannstr. 34-37
10963 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 (0 30) 2 50 30
Fax:
+49 (0 18 88) 5 35 35 00
Social Media
Permanentlink