Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Pressemappe Seite 22

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Pressemappe
Logo Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat sich – auch unter dem Ein­druck der Terror­anschläge vom 11. September 2001 – die Rolle der Ent­wick­lungs­politik ver­ändert. Entwicklungs­zusammenarbeit wird heute als globale Struktur- und Friedens­politik ver­standen. Sie soll helfen, Krisen und Konflikte friedlich zu bewältigen. Sie soll helfen, die knappen Ressourcen gerechter zu verteilen und unsere Umwelt auch für die nächsten Generationen zu be­wah­ren. Und sie soll helfen, die weltweite Armut zu verringern. Um diese Ziele zu erreichen, muss Entwicklungspolitik auf ver­schie­denen Ebenen ansetzen. Und besonders wichtig: Außen-, Handels-, Sicherheits- und Ent­wick­lungs­politik sind heute eng mit­ein­ander ver­zahnt. Die Aufgaben des Bundes­entwicklungs­ministeriums sind dement­sprechend vielfältig.
Staatssekretär Beer­feltz zu Reise nach Peru aufgebrochen
Staatssekretär Beer­feltz zu Reise nach Peru aufgebrochen Der Staats­sekre­tär im Bundes­ent­wick­lungs­ministerium (BMZ), Hans-Jürgen Beer­feltz, ist am heu­tigen Diens­tag zu einer fünf­tägigen Reise nach Peru auf­ge­brochen. Peru ist ein tra­di­tio­nelles Schwer­punkt­land der deutschen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit. Auf dem Pro­gramm stehen hoch­rangige poli­tische Ge­spräche sowie Besuche von ...
Wiederaufnahme der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit mit Togo – Unter­stüt­zung für eine er­folg­reiche Zukunft
Wiederaufnahme der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit mit Togo – Unter­stüt­zung für eine er­folg­reiche Zukunft Bundes­entwick­lungs­minister Dirk Nie­bel hat heute ge­mein­sam mit dem togoischen Staats­prä­si­denten Faure Gnas­singbé die Wie­der­auf­nahme der deutschen Ent­wick­lungs­zu­sam­men­arbeit be­kannt ge­geben. Nie­bel stellte eine erste Zu­sage in Höhe von 27 Mil­lionen Euro in ...
Niebel trifft burun­di­schen Prä­si­den­ten Pierre Nkurunziza
Niebel trifft burun­di­schen Prä­si­den­ten Pierre Nkurunziza Bundes­minister Niebel hat im Rahmen seines drei­tägigen Besuchs in Burundi heute den burun­di­schen Prä­si­den­ten Pierre Nkurunziza zu einem Ge­spräch getroffen. Dabei wurden vor allem die Themen gute Regie­rungs­füh­rung und Men­schen­rechte be­sprochen. Niebel betonte, dass Ent­wick­lung Stabi­li­tät und Lebens­sicher­heit für die Menschen ...
Minister be­ginnt Rei­se nach Burun­di und Togo
Minister be­ginnt Rei­se nach Burun­di und Togo Bundesminister Dirk Niebel wird am heutigen Freitag zu einer vier­tägigen Reise nach Burundi und Togo aufbrechen. Zu beiden afrika­nischen Staaten hat Deutsch­land historische Beziehungen, aus denen sich freund­schaft­liche Verbindungen entwickelt haben. In der Republik Burundi wird der Minister hoch­rangige Gespräche mit der Regierung und Opposition führen. In diesem Rahmen ...
Gudrun Kopp: Zivil­ge­sell­schaft­liches En­gage­ment ist für fried­liche po­li­tische Zu­kunft Afghanis­tans von ent­schei­den­der Be­deutung
Gudrun Kopp: Zivil­ge­sell­schaft­liches En­gage­ment ist für fried­liche po­li­tische Zu­kunft Afghanis­tans von ent­schei­den­der Be­deutung Die Parla­men­tarische Staats­se­kre­tärin Gudrun Kopp trifft am 3. Dezember 2011 in Bonn beim Zivil­ge­sell­schaft­lichen Forum Afghanis­tan mit einer De­le­ga­tion der afghanischen Zivil­ge­sell­schaft zu­sam­men. Damit löst sie eine Zu­sage ein, die sie jüngst ...
Gudrun Kopp zum Inter­na­ti­ona­len Tag der Men­schen mit Be­hin­de­rungen: Erste Fakten­samm­lung für in­klu­sive Hand­lungs­optionen
Gudrun Kopp zum Inter­na­ti­ona­len Tag der Men­schen mit Be­hin­de­rungen: Erste Fakten­samm­lung für in­klu­sive Hand­lungs­optionen Menschen mit Behinderungen stehen weltweit oftmals am Rande der Gesellschaft. Die Vereinten Nationen haben für den dies­jährigen Inter­na­tio­nalen Tag der Men­schen mit Be­hin­de­rungen (3. Dezember) das Motto "Zu­sam­men für eine bessere Welt für alle: Men­schen mit ...
Dirk Niebel: Deutsch-in­do­ne­sisches Sti­pen­di­en­pro­gramm wird maß­geb­lich zur In­ten­si­vie­rung der Be­zie­hungen beitragen
Dirk Niebel: Deutsch-in­do­ne­sisches Sti­pen­di­en­pro­gramm wird maß­geb­lich zur In­ten­si­vie­rung der Be­zie­hungen beitragen Bundes­entwicklungs­minister Dirk Niebel hat die heutige An­kün­di­gung von Bundes­präsident Christian Wulff zum Beginn eines Sti­pen­dien­pro­gramms für die För­de­rung in­do­ne­sischer Sti­pen­di­aten an deut­schen Hoch­schulen begrüßt. Bundes­präsident Wulff hatte ...
Busan – ein neuer Kon­sens in der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit
Busan – ein neuer Kon­sens in der Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit Mit der Abschluss­erklärung von Busan haben Staats­chefs und Minister aus zahl­reichen Ländern welt­weit eine neue Partner­schaft für Ent­wick­lung begründet. Im Zentrum dieser Part­ner­schaft steht das gemein­same Ringen um die Erreichung der Millenniums­entwick­lungs­ziele, um eine wirksame Armuts­bekämpfung und um nach­haltige ...
Dirk Niebel zum Weltaidstag am 1. Dezember
Dirk Niebel zum Weltaidstag am 1. Dezember Dirk Niebel, Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zusam­men­arbeit und Ent­wick­lung, sagte anlässlich des heutigen Welt­aids­tags am Rande des Busan-Forums: "Jede Minute infi­zieren sich fünf Menschen mit dem HI-Virus. Jede Neu­infektion ist eine zu viel. Darum muss hier weiter intelli­gent in­vestiert werden, auch wenn nach dem jüngsten Bericht von UNAIDS ein positiver Trend zu ...
Kopp begrüßt ersten Welt­entwick­lungs­bericht zum Thema 'Gender equality and de­vel­op­ment'
Kopp begrüßt ersten Welt­entwick­lungs­bericht zum Thema "Gender equality and de­vel­op­ment" "Gleichberechtigung der Geschlechter ist ein Menschenrecht" Die Parla­men­ta­rische Staats­se­kre­tärin im BMZ, Gudrun Kopp, hat die Er­stellung des ersten Welt­ent­wick­lungs­berichts der Welt­bank zum Thema "Gender equality and de­vel­op­ment" begrüßt und an­ge­kündigt, dass das BMZ aktiv an der Um­setz­ung der ...
Dirk Niebel: Bessere Ab­stim­mung zwi­schen Ge­bern essen­tiell
Dirk Niebel: Bessere Ab­stim­mung zwi­schen Ge­bern essen­tiell Dirk Niebel, Bundes­mi­nister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, hält sich weiter in Busan, Süd­korea, auf. Dort findet ein drei­tägi­ges inter­natio­nales Forum zur Wirk­sam­keit der Ent­wick­lungs­zusam­men­arbeit statt, das durch die Orga­nisation für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Entwicklung (OECD) ...
Dirk Niebel: Kampf gegen den Klima­wan­del zen­trale Entwick­lungs­aufgabe
Dirk Niebel: Kampf gegen den Klima­wan­del zen­trale Entwick­lungs­aufgabe Zu Beginn der inter­natio­nalen Klima­ver­hand­lungen in Dur­ban sagte der Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, Dirk Niebel: "Der Klima­wandel bedroht die Lebens­grund­lage von Mil­lionen Men­schen. Wetter­ex­treme, Katas­trophen wie Dür­ren auf der einen und Über­schwem­mungen auf der anderen ...
Dirk Niebel bei Busan-Kon­fe­renz zur Wirk­sam­keit der Entwicklungs­politik
Dirk Niebel bei Busan-Kon­fe­renz zur Wirk­sam­keit der Entwicklungs­politik Bundes­ent­wick­lungs­minister Dirk Nie­bel nimmt heute auf der inter­natio­nalen Kon­fe­renz zur Wirk­sam­keit der Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit in Busan, Süd­korea, an den Foren zu stär­kerer Wir­kungs­orien­tie­rung der Zu­sam­men­arbeit und zur Ko­ope­ra­tion mit der Privat­wirt­schaft teil. Dirk Niebel: "Es geht um ein ...
Globale Part­ner­schaft für eine wir­kungs­volle Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit
Globale Part­ner­schaft für eine wir­kungs­volle Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit Dirk Niebel, Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, ist gemein­sam mit dem Staats­sekre­tär im BMZ, Hans-Jürgen Beerfeltz, im süd­korea­ni­schen Busan ein­ge­troffen. Dort beginnt ein drei­tägi­ges inter­natio­nales Forum zur Wirk­sam­keit der Ent­wick­lungs­zusam­men­arbeit, das durch ...
Gudrun Kopp: Mit in­no­va­tiven Ko­opera­tions­formen Gewalt gegen Frauen bekämpfen
Gudrun Kopp: Mit in­no­va­tiven Ko­opera­tions­formen Gewalt gegen Frauen bekämpfen Am heutigen Inter­na­tio­nalen Tag zur Be­sei­tigung von Gewalt gegen Frauen sagte die Parla­men­tarische Staats­se­kre­tärin beim Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung, Gudrun Kopp: "Trotz ent­schei­den­der ent­wick­lungs­po­li­ti­scher Fort­schritte bleibt die Be­kämp­fung und ...
Staats­sekretär Beer­feltz eröff­net Dialog­forum 'Mehr be­we­gen – Entwick­lungs­en­ga­ge­ment wirkt'
Staats­sekretär Beer­feltz eröff­net Dialog­forum "Mehr be­we­gen – Entwick­lungs­en­ga­ge­ment wirkt" Staats­sekretär Hans-Jürgen Beer­feltz hat heute zu Gast das Dialog­fo­rum "Mehr be­we­gen – Ent­wick­lungs­en­ga­ge­ment wirkt" eröff­net. Gemein­sam mit Monika Dülge, Vor­stands­mit­glied beim Ver­band Ent­wick­lungs­poli­tik deut­scher Nicht­regie­rungs­orga­ni­sa­tio­nen e.V. (VENRO), ...
Deutschland baut En­gage­ment für Frie­den und Ent­wick­lung in Ti­mor-Leste aus
Deutschland baut En­gage­ment für Frie­den und Ent­wick­lung in Ti­mor-Leste aus Deutschland setzt sich auch in Zu­kunft für die fried­liche Ent­wick­lung und Ver­besserung der Lebens­be­dingun­gen der Men­schen in Ti­mor-Leste ein. Das ist das Er­geb­nis der deutsch-ti­mo­re­si­schen Regierungs­gespräche, die heute in Dili ab­ge­schlos­sen wurden. Das Bundes­ent­wick­lungs­ministerium setzt mit Neu­zusagen ...
Dirk Niebel gibt Mit­tel für Glo­balen Aids-Fonds 2011 frei
Dirk Niebel gibt Mit­tel für Glo­balen Aids-Fonds 2011 frei Dirk Niebel, Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung, hat heute in Berlin be­kannt­ge­geben, dass er den zweiten Teil der für 2011 vor­ge­sehenen deutschen Unter­stützung von 200 Mil­lionen Euro an den Glo­balen Fonds für den Kampf gegen Aids, Malaria und Tuberkulose (GFATM) frei­ge­geben hat: "Der Ver­wal­tungs­rat ...
Klimafreund­liche Geo­thermie für Ostafrika
Klimafreund­liche Geo­thermie für Ostafrika Deutschland unter­stützt den Aus­bau der um­welt­freund­lichen Geo­thermie in Os­tafrika. Die KfW Ent­wick­lungs­bank hat heute in Addis Abeba zusammen mit der Kom­mis­sion der Afri­ka­nischen Union einen Ver­trag über 20 Mil­lionen Euro unter­zeich­net. Die Mit­tel für die Geo­thermie-Fazi­lität stam­men aus dem Haus­halt des Bundes­ministeriums für ...
Deutschland steigert seine Ent­wick­lungs­leistungen 2010 auf 0,39 Pro­zent des Brutto­national­ein­kommens und geht mit einem Rekord­haushalt ins Jah
Deutschland steigert seine Ent­wick­lungs­leistungen 2010 auf 0,39 Pro­zent des Brutto­national­ein­kommens und geht mit einem Rekord­haushalt ins Jahr 2012 Der Entwicklungs­ausschuss der Orga­ni­sa­tion für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­arbeit und Ent­wick­lung (OECD) hat die end­gül­tigen Aus­gaben für öffent­liche Ent­wick­lungs­zusammen­arbeit im Jahr 2010 be­kannt­ge­geben. Dem­nach hat Deutsch­land ...
Firmenkontakt
Herr Presse Abteilung

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Stresemannstr. 34-37
10963 Berlin
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
+49 (0 30) 2 50 30
Fax:
+49 (0 18 88) 5 35 35 00
Social Media
Permanentlink