Pressemitteilungen zum Thema "inklusion"
inklusion Pressemeldungen passend zum Suchbegriff inklusion im Presseportal
Pressemitteilungen zum Suchbegriff-Schlagwort inklusion
Schüler-Stipendium der Stiftung Lebensspur e.V. vergeben
Die Stipendien werden 2020 erstmalig von der Stiftung Lebensspur e.V. vergeben. Mit der Vergabe von Stipendien will die Stiftung Lebensspur e.V. nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch motivieren, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.Besonders erfreulich ist es, dass, auch mit Blick auf den in Corona-Zeiten betroffenen Schulalltag, in den Kategorien Hör-, Seh- und Körperbehinderung insgesamt 23 schwerbehinderte Schülerinnen und ...

"Lebensspur Auszeichnung für Menschen mit Behinderung 40plus" Bewerbungsfrist endet am 6. Mai 2019
Menschen mit Behinderung können sich bewerben oder vorgeschlagen werden, die dazu bereit sind, der Öffentlichkeit ihren Lebensweg aufzuzeigen und zu schildern, wie sie ihren Lebensweg maßgeblich selbst bestimmt haben, welche Herausforderungen dabei auf sie zugekommen sind und wie sie diese gemeistert haben.Eingereicht werden soll eine Beschreibung des jeweiligen Lebensweges, die fünf Seiten nicht überschreitet. In dieser sollte formuliert ...

Stena Line verstärkt Engagement bei Gleichstellung und Inklusion
(Mynewsdesk) Zum internationalen Frauentag am 8. März 2019 erweitert Stena Line seine Nachhaltigkeitskeitsstrategie um einen neuen Schwerpunkt: Gleichstellung und Inklusion. Bis 2022 soll der Anteil weiblicher Führungskräfte auf mindestens 30% steigen. Initiativen gegen Belästigung am Arbeitsplatz werden weiter verstärkt.Stena Line setzt sich für die Weiterentwicklung eines nachhaltigen Arbeitsumfelds ein, in dem alle Menschen ohne Furcht ...

Lebensspur Auszeichnung für Menschen mit Behinderung 40plus
Köln. 28. Januar 2019. Einen Schul-/Studienabschluss erwerben, selbstsicher den Beruf wählen, der einem Spaß macht, für den eigenen Lebensunterhalt sorgen und selbst über das eigene Leben bestimmen: Was für die meisten Menschen ganz selbstverständlich ist, stellt für Frauen und Männer mit Behinderung häufig eine große Herausforderung dar. Um auf die Belange von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen und um Frauen und Männern ...

Neuer Deutscher Meister: Wolfgang Dremmler ehrt Hannoversche Werkstätten
(Mynewsdesk) Der neue Deutsche Meister der Werkstätten für behinderte Menschen steht fest: Die Hannoverschen Werkstätten setzten sich in einem lange spannenden und hochklassigen Endspiel nach Achtmeterschießen mit 7:6 (1:1) gegen die BWB – Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung durch. Damit sicherte sich das Team aus Niedersachen gestern zum ersten Mal den Titel. Zur Meisterehrung reiste unter anderem der frühere ...

Silvia Neid eröffnet Deutsche Meisterschaft der Werkstätten
(Mynewsdesk) Die 19. Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen ist in vollem Gange. Und bereits am Montag, den 03. September 2018 standen die ersten Titelträger fest: Im Frauenturnier feierte das Team Berlin die Deutsche Meisterschaft.Der Jubel war riesig auf dem Hauptfeld der Sportschule Wedau in Duisburg. Mit 2:0 (1:0) -Toren setzten sich die Fußballerinnen aus der Bundeshauptstadt im Finale gegen die ...

Deutscher Meister der Werkstätten für behinderte Menschen gesucht
(Mynewsdesk) Von Montag, den 3. September 2018, bis Donnerstag, den 6. September 2018, findet die 19. Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen statt. Ab Montagnachmittag spielen die Landesmeister der Männer aus den 16 Bundesländern in der Sportschule in Duisburg-Wedau um den Meistertitel. Zuvor findet am Montag ab 10 Uhr ein Turnier für acht Frauenteams statt. Die Veranstaltung wird von prominenten Gästen ...

Sind Ihre Ohren fit für den Frühling? mit dem Hörtest beim FGH Partner ist man auf der sicheren Seite
(Mynewsdesk) FGH, 2015 – Die Tage werden wieder länger, Sommerzeit und Frühlingsanfang stehen vor der Tür und sehr bald laden frühlingshafte Temperaturen zu vielfältigen Aktivitäten an der frischen Luft ein. Von beschaulichen Spaziergängen in aufblühender Natur über sportliche Aktivitäten bis hin zum Besuch belebter Straßencafés reicht die Palette. Wenn Jung und Alt also wieder einen großen Teil ihrer Zeit draußen verbringen, ...

Inklusion: Mehr Mut bei der Beschäftigung Behinderter
(Mynewsdesk) Mainz, 01.12.2014 - Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember macht die Stegmann Personaldienstleistung GmbH (www.stegmann-personal.de), ein Unternehmen der 7S Group (www.7s.com), auf die besondere gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen bei der Beschäftigung Behinderter aufmerksam. Entgegen dem allgemeinen Trend stieg die Arbeitslosenquote schwerbehinderter Menschen laut Zahlen der Bundesagentur ...
Stillstand in der Behindertenpolitik? VdK NRW vermisst beim Inklusionsstärkungsgesetz echte Verbesserungen
(Mynewsdesk) Der heute vorgestellte Referentenentwurf eines Inklusionsstärkungsgesetzes bleibt aus Sicht des Sozialverbands VdK Nordrhein-Westfalen deutlich hinter den Erwartungen zurück, die die Landesregierung mit ihrem Aktionsplan "Eine Gesellschaft für alle - NRW inklusiv" geschürt hat. Obwohl seit dessen Verabschiedung mehr als zwei Jahre verstrichen sind, fehlt es nach wie vor an klaren Regelungen, wie die selbstbestimmte und ...
Deutscher Meister der Werkstätten für behinderte Menschen gesucht
05.09.2014
aus 60314 Frankfurt am Main
(Mynewsdesk) Von Montag, den 8. bis Freitag, den 12. September, findet die 14. Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen statt. Dann spielen wieder rund 280 Werkstattbeschäftigte in der Sportschule Wedau in Duisburg um den Meistertitel. Zunächst spielen die Landesmeister aus den 16 Bundesländern im Herrenturnier den Deutschen Meister aus (bis 11.9.14). Am letzten Turniertag treten dann die Damen-Mannschaften ...
Gute Mitarbeiter - gute Perspektiven: Forderungen des VdK NRW zur Inklusion im Arbeitsleben
(Mynewsdesk) Inklusion ist mehr als der gemeinsame Unterricht von Kindern mit undohne Behinderung - sie umfasst alle Lebensbereiche, von der gesundheitlichenVersorgung über Freizeit und Mobilität bis hin zur Arbeit. Darauf macht derSozialverband VdK Nordrhein-Westfalen anlässlich der heutigen Plenarsitzung desLandtags zum Aktionsplan der Landesregierung "Eine Gesellschaft für alle -NRW inklusiv" aufmerksam und fordert insbesondere konkrete ...
Deutscher Meister der Werkstätten für behinderte Menschen gesucht
(ddp direct) Vom 9. bis 12. September 2013 findet die 13. Deutsche Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen statt. Vier Tage lang spielen rund 250 Werkstattbeschäftigte – allesamt Landesmeister aus den 16 Bundesländern – im SportCentrum Kamen-Kaiserau um den Meistertitel. Das Finale wird am Donnerstag, 12. September, um 13:15 Uhr angepfiffen.Eröffnet wird die Meisterschaft am Montag, 9. September, um 16 Uhr in der ...

Auf dem Weg zur wärmenden, gastfreundlichen Gesellschaft
(ddp direct) Gespräch mit Reimer Gronemeyer, Professor für Soziologie an der Uni Gießen und Theologe, über sein neustes Buch: „Das 4. Lebensalter. Demenz ist keine Krankheit“. Die Fragen stellte Beate Glinski-Krause vom Frankfurter Forum für Altenpflege (FFA), das Netzwerk der Leitenden der Frankfurter Altenpflegeheime, das 1993 gegründet wurde und mit der Stadt Frankfurt am Main seit 20 Jahren „Kommunale Qualitätsentwicklung in der ...
Demenz: Warum wir einen Wertewandel brauchen
(ddp direct) Köln, 13 Mai 2013. Das Altern und alte Menschen prägen unsere Gesellschaft immer stärker. Mehr Menschen müssen mit dem Thema Pflege und der Erkrankung Demenz umgehen – als pflegende Angehörige, als Nachbarn oder Einzelhändler. Doch wie können die Betroffenen begleitet und in ihr Umfeld integriert werden? Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) argumentiert, dass der demografische Wandel und das Phänomen Demenz als ...
Die Rolle von Werkstätten für behinderte Menschen in einem inklusiven Europa
(ddp direct) Unter der Schirmherrschaft von MdEP àdám Kósa und MdEP Dr. Dieter-Lebrecht Koch hat der europäische Verband EASPD (European Association of Service Providers for Persons with Disabilities) in Zusammenarbeit mit dem deutschen Verband BAG:WfbM (Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen) und dem französischen Verband Unapei (Union nationale des associations de parents, de personnes handicapées mentales et ...

Welche Personengruppen stoppen den Fachkräftemangel?
(ddp direct) Insbesondere Langzeitarbeitslose und Alleinerziehende sollten nach Meinung der Befragten vermehrt in den Arbeitsmarkt integriert werden. Dass Personen, die schon länger ohne Beschäftigung und auf der Suche nach einem Arbeitsplatz sind, wieder aktiv am Arbeitsleben teilhaben, erachten über 90 Prozent für sehr wichtig bzw. wichtig. Ähnlich eindeutig wird die Integration alleinerziehender Mütter und Väter bewertet: Hier sind es ...
Die Schüler stehen auf gleicher Augenhöhe - Gemeinsames Lernen im inklusiven Deutschunterricht
(ddp direct) Die Schullandschaft in Deutschland ist in Bewegung: Im Unterricht finden sich zunehmend Lerngruppen mit unterschiedlichen Voraussetzungen bis hin zu Förderschülern. Die Mehrheit der Bevölkerung (über zwei Drittel) sieht Vorteile gemeinsamen Lernens von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen in weiterführenden Schulen, wie eine repräsentative Infratest-dimap-Studie im Auftrag des VBE herausfand. Für den Unterricht mit ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

