Corporate Equality Index: SAS ist Top-Arbeitgeber für LGBTQ+
Human Rights Campaign Foundation bestätigt führende Position bei Inklusion und ToleranzKurzfassung: SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat Bestbewertungen beim aktuellen Corporate Equality Index (CEI) erlangt. Die Human Rights Campaign Corporate Foundation hat das Unternehmen als "Best Place to Work for LGBTQ+ Equality” ausgezeichnet. Demnach schafft SAS Bedingungen für ein inklusives Arbeitsumfeld - und das weltweit.
				
				 SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI)
						
					
					
					SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI)
					
				[SAS Institute GmbH - 10.02.2022] Heidelberg, 10. Februar 2022 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hat Bestbewertungen beim aktuellen Corporate Equality Index (CEI) erlangt. Die Human Rights Campaign Corporate Foundation hat das Unternehmen als "Best Place to Work for LGBTQ+ Equality” ausgezeichnet. Demnach schafft SAS Bedingungen für ein inklusives Arbeitsumfeld - und das weltweit.
Der CEI bewertet eine ganze Reihe von Maßnahmen, die Arbeitgeber zum Schutz ihrer Mitarbeitenden umsetzen. Dazu gehören:
- abteilungsübergreifende Richtlinien gegen Diskriminierung,
- gleichgestellte Versorgungsansprüche für LGBTQ+-Mitarbeitende und ihre Familien,
- Förderung einer inklusiven Kultur am Arbeitsplatz,
- Corporate Social Responsibility.
"SAS legt von jeher sehr großen Wert auf ein optimales Arbeitsumfeld. Ob wir unserem eigenen hohen Standard genügen, prüfen wir kontinuierlich - mit regelmäßigen Feedbackgesprächen und Umfragen unter unseren Mitarbeitenden sowie über externe Ratings", erklärt Jenn Mann, Executive Vice President und Chief Human Resources Officer bei SAS. "Wir haben 2020 das erste Mal an der CEI-Bewertung teilgenommen, um mögliche Lücken bei der Inklusion aufzudecken und diese zu schließen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Programme diesbezüglich zu verbessern, um ein Umfeld zu schaffen, das allen Mitarbeitenden die bestmöglichen Bedingungen bietet."
Neben der jüngsten Auszeichnung wird SAS regelmäßig positiv als Arbeitgeber bewertet, zuletzt als Top-Arbeitsumgebung für Millennials, Eltern, Frauen und für Diversität. Mehr Informationen zu SAS als "Great Place to Work" gibt es hier.
circa 1.700 Zeichen
				
				Der CEI bewertet eine ganze Reihe von Maßnahmen, die Arbeitgeber zum Schutz ihrer Mitarbeitenden umsetzen. Dazu gehören:
- abteilungsübergreifende Richtlinien gegen Diskriminierung,
- gleichgestellte Versorgungsansprüche für LGBTQ+-Mitarbeitende und ihre Familien,
- Förderung einer inklusiven Kultur am Arbeitsplatz,
- Corporate Social Responsibility.
"SAS legt von jeher sehr großen Wert auf ein optimales Arbeitsumfeld. Ob wir unserem eigenen hohen Standard genügen, prüfen wir kontinuierlich - mit regelmäßigen Feedbackgesprächen und Umfragen unter unseren Mitarbeitenden sowie über externe Ratings", erklärt Jenn Mann, Executive Vice President und Chief Human Resources Officer bei SAS. "Wir haben 2020 das erste Mal an der CEI-Bewertung teilgenommen, um mögliche Lücken bei der Inklusion aufzudecken und diese zu schließen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Programme diesbezüglich zu verbessern, um ein Umfeld zu schaffen, das allen Mitarbeitenden die bestmöglichen Bedingungen bietet."
Neben der jüngsten Auszeichnung wird SAS regelmäßig positiv als Arbeitgeber bewertet, zuletzt als Top-Arbeitsumgebung für Millennials, Eltern, Frauen und für Diversität. Mehr Informationen zu SAS als "Great Place to Work" gibt es hier.
circa 1.700 Zeichen
Weitere Informationen
								
								 
   
							
				
					SAS Institute GmbH, Herr Thomas Maier
In der Neckarhelle 162, 69118 Heidelberg, Deutschland
Tel.: 0049 6221 415-1214; https://www.sas.com/de_de/home.html
	 
				 
				In der Neckarhelle 162, 69118 Heidelberg, Deutschland
Tel.: 0049 6221 415-1214; https://www.sas.com/de_de/home.html
					Weitere Meldungen dieses Unternehmens
					
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
				
				
			
			
				
					Pressefach abonnieren
					
					via RSS-Feed abonnieren
					via E-Mail abonnieren
								
				
				
				    
					Pressekontakt		
						Herr Ingo Weber
Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
										
				
				
			
			
				
 
				Drucken
				Weiterempfehlen
				PDF
     
							
			
				Schlagworte
      
				Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
  
  great-place-to-work
  inklusion
  diversität
  corporate-social-responsibility
  toleranz
  best-place-to-work-for-lgbtq-equality
  human-rights-campaign-foundation
 							
 
				Permanentlinks
				https://www.prmaximus.de/137306https://www.prmaximus.de/pressefach/sas-institute-gmbh-pressefach.html
		
			Die Pressemeldung "Corporate Equality Index: SAS ist Top-Arbeitgeber für LGBTQ+" unterliegt dem Urheberrecht.
			Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
			Autor der Pressemeldung "Corporate Equality Index: SAS ist Top-Arbeitgeber für LGBTQ+" ist SAS Institute GmbH, vertreten durch Thomas Maier.
				
		
		
	
	
 SAS ist Marktführer im Bereich Analytics und mit drei Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden THE POWER TO KNOW.
					SAS ist Marktführer im Bereich Analytics und mit drei Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden THE POWER TO KNOW.