Wissenschaft & Forschung

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wissenschaft & Forschung

Pressemitteilungen zur Kategorie Wissenschaft & Forschung
Nicht ohne meine gut belüftete Exklusiv-Garage!
19.07.2013
aus 32108 Bad Salzuflen
Nicht ohne meine gut belüftete Exklusiv-Garage! Es gibt Autofahrer, die müssen umziehen, sei es nun aus privaten oder aus beruflichen Gründen. Aber auf ihre Fertiggarage von Exklusiv-Garagen wollen sie keinesfalls verzichten. Nun spricht nichts dagegen, die Garagenzufahrt und das Garagenfundament mit einer Träne im Knopfloch zurückzulassen und die Stahlfertiggarage am neuen Wohnort wieder aufzubauen. Doch bei aller Liebe zur geliebten Garage, wo bleibt die Nächstenliebe zum neuen ...
Computer-Pille auf dem Vormarsch: nicht mit MC-Garagen!
18.07.2013
aus 68219 Mannheim
Computer-Pille auf dem Vormarsch: nicht mit MC-Garagen! Die bunte Welt der Computertechnik wird immer verrückter: Kapseln zum Verschlucken, wie wir sie beim Apotheker kaufen können, beherbergen neuerdings Funksender mit einigen Metern Reichweite, die ein Garagentor öffnen können. Gleichzeitig wird das Problem dieser ultrakleinen Computer benannt: Cyber-Kriminelle oder auch nur ein netter Nachbar, der weiß, wer solch eine Computerpille geschluckt hat, kann sich gewissermaßen in den Körper ...
BS-shops UG (haftungsbeschränkt) - hochwertige Berufsbekleidung
18.07.2013
aus 40221 Düsseldorf
BS-shops UG (haftungsbeschränkt) - hochwertige Berufsbekleidung Inzwischen ist es günstig und einfach möglich Artikel für die unterschiedlichen Bereiche, in denen es um Sicherheit geht, auch in speziellen Onlineshops zu kaufen. hochwertige Shops bieten Ihnen diese Artikel über ein einziges Portal an, das Ihnen gut sortiert Produkte aus den Bereichen Brandschutz, erste Hilfe etc. anbietet. Ein Shop, bei dem Sie verschiedenste Artikel für die genannten Bereiche finden, ist www.brandschutz24shop.com. Vor ...
Deutsche Ingenieure sind spitze. Wenn sie richtig kommunizieren.
17.07.2013
aus 89073 Ulm
So wie Deutschland früher das Land der Dichter und Denker war, so ist es heute das der Denker und Ingenieure. Deutsche Fachkräfte gehören weltweit zu den Besten. Ihre Expertise führt dazu, dass sie in anspruchsvollen Projekten rund um den Globus zu finden sind - nicht zuletzt auch auf Grund ihrer Kommunikationsfähigkeit. Diese gilt es aber ebenso zu trainieren und auszubauen, wie die fachlichen Kompetenzen. Dieser Meinung ist Joachim Lang, ...
Praxisnahes Coaching statt überfüllter Hörsäle
16.07.2013
aus 83435 Bad Reichenhall
Praxisnahes Coaching statt überfüllter Hörsäle Transparente Informationsmöglichkeiten bieten Tage der offenen Tür, wie vor Kurzem auch an der IUBH School of Business and Management in Bad Reichenhall. "Der Austausch mit Professoren und Studierenden hat mir super gefallen", berichtet eine Besucherin begeistert vom letzten Open Campus Day auf dem IUBH Campus. Neben den inhaltlichen Fragen rund um das Studium wurden insbesondere auch persönliche Einschätzungen und Empfehlungen ausgetauscht. ...
How Technologies Enable Employee Participation in Innovation
16.07.2013
aus 04109 Leipzig
How Technologies Enable Employee Participation in Innovation Mid-June, the research paper titled "Accelerating High Involvement: The Role of New Technologies in Enabling Employee Participation in Innovation” got the ISPIM 2013 Conference Best Paper Award on Practical Implications for Technology from the Nokia Siemens Networks. The paper explores in a multiple-case study approach the current context of involving employees in innovation. Whilst long-term strategic benefits could flow from organizing ...
Die Pulverbeschichtung
15.07.2013
aus 59759 Arnsberg
Die Pulverbeschichtung Aluminiumverarbeitung mithilfe einer BeschichtungsanlageDie MWM GmbH in Arnsberg benutzt bei der Aluminiumverarbeitung eine Fülle von verschiedenen Betriebsmitteln. Vor der Umsetzung der Verarbeitung wird das zu bearbeitende Werkstück, beispielsweise ein Alu Profil, zunächst fachmännisch gesäubert. Im weiteren Schritt wird die Konversionsschicht auf die zu behandelnde Oberfläche aufgetragen. Der chemische Zusammenstoß mit dem ...
Messe-Wirtschaft: Welche Auswirkungen hat die Internationalisierung öffentlicher Messeveranstalter?
15.07.2013
aus 04109 Leipzig
Messe-Wirtschaft: Welche Auswirkungen hat die Internationalisierung öffentlicher Messeveranstalter? Der deutsche Messemarkt ist seit einer Dekade überwiegend von Stagnation geprägt. Positiv wirkt sich in diesem Zusammenhang die Expansion in ausländische Märkte aus. Sie trägt überproportional zum Wachstum deutscher Messegesellschaften bei. In der hiesigen öffentlich-rechtlich dominierten Messe-branche existierte jedoch bisher kein fundierter Ansatz, um die Auswirkungen der Internationalisierung von Messegesellschaften zu analysieren. ...
Change Management: Vom Big Leader zum Open-Change-Moderator?
11.07.2013
aus 04109 Leipzig
Change Management: Vom Big Leader zum Open-Change-Moderator? Der Wandel begegnet uns auf Schritt und Tritt. Sei es auf Staaten- oder auf Unternehmensebene. Mit einem Festvortrag zu "Europa in der Krise" hat einer der profiliertesten Wirtschaftswissenschaftler Deutschlands, Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, am Vortag die diesjährige Konferenz des Center for Advanced Studies in Management (CASiM) an der HHL Leipzig Graduate School of Management eröffnet.Innerhalb der ganztägigen interdisziplinären Konferenz ...
Flexibel und funktional: Professionelle Lampen im Büro
08.07.2013
aus 33604 Bielefeld
Flexibel und funktional: Professionelle Lampen im Büro Teamwork, Netzwerke, sofortigge Verfügbarkeit: Die moderne Arbeitswelt verlangt nach großer Flexibilität. Auch Beleuchtungslösungen sind davon nicht ausgenommen.Licht wird von allllen Lebewesen auf dieser Welt zwingend benötigt. Seit anbeginn der Menschheit wurden wir geprägt durch den natülichen Rytmus des Tageslicht. Seit etwa 135 Jahren bietet sich aber mit dem künstlichem Licht eine Alternative an. Dadurch kann mittllerweile ein ...
Mit dem Envi R Stromfresser enttarnen
08.07.2013
aus 36037 Fulda
Mit dem Envi R Stromfresser enttarnen Stellen Sie sich vor, Sie haben vergessen das Licht in Ihrem Haus auszuschalten, an einen Tag wo Sie erst gegen Abende wieder zurückkehren. Es kann über Stunden an sein und Strom verbrauchen. Aber dank eines einfachen Systems, dass nur durch Strommessklammern zu installieren ist, angeschlossen an einen kabellosen Sender, befestigt an den Phasenkabel des Stromzählers im Haus, kann man diesen Verbrauch online ausfindig machen, nach Hause ...
24. Juli 2013: Online das Global-Executive-MBA-Programm von HHL und EADA kennenlernen
08.07.2013
aus 04109 Leipzig
24. Juli 2013: Online das Global-Executive-MBA-Programm von HHL und EADA kennenlernen Die HHL Leipzig Graduate School of Management und die EADA Business School laden Interessenten am 24. Juli 2013, 18 Uhr, zu einer Online-Infoveranstaltung zum Global-Executive-MBA-Programm ein. Neben Einblicken in das Curriculum des internationalen Weiterbildungsprogramms erfahren die Teilnehmer alles über die Philosophie, die Struktur und die Vorteile des Global-Executive-MBA-Programms. Für Fragen stehen die für den Auswahlprozess des ...
So sieht die Zukunft der Elektromobilität aus
So sieht die Zukunft der Elektromobilität aus Mit dem bundesweiten Businessplanwettbewerb E-future forderte die TU Dresden, als Teil des bayerisch- sächsischen Schaufensterprojektes ELEKTROMOBILITÄT VERBINDET im April 2013 erstmals dazu auf, Unternehmergeist im Zukunftsmarkt Elektromobilität zu beweisen und innovative Geschäftsideen für den Betrieb von Schnellladeinfrastruktur einzureichen. Studenten und Young Professionals aus ganz Deutschland folgten diesem Aufruf und zeigten ...
HHL Awards Honorary Doctorate to Hans-Werner Sinn
04.07.2013
aus 04109 Leipzig
HHL Awards Honorary Doctorate to Hans-Werner Sinn On Wednesday, July 3, 2013, HHL Leipzig Graduate School of Management awarded an honorary doctorate to Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn. With this degree, HHL honored an internationally renowned personage who rendered outstanding services to the Leipzig business school in the presence of 200 guests. The lecture given by Prof. Sinn, full professor at the Chair of Economics and Public Finance as well as President of the ifo Institute - ...
Ein Thermo-Hygro-Anemometer als Windmesser
04.07.2013
aus 59872 Meschede
Ein Thermo-Hygro-Anemometer als Windmesser Ohne viel Aufwand die Windgeschwindigkeit messen. Ein Anemometer misst die Geschwindigkeit eines Strömungsfeldes. Gerade Flügelrad-Anemometer sind zur Messung schwacher Strömungen geeignet. Beim Flug- und Segelsport, in den privaten Gebrauch oder aber auch im professionellen Bereich kann ein Handanemometer eingesetzt werden.Die PCE Deutschland GmbH hat ein neues Thermo-Hygro-Anemometer das PCE-THA 10 auf den Markt gebracht, das mit der ...
HHL verleiht Ehrendoktorwürde an Hans-Werner Sinn
03.07.2013
aus 04109 Leipzig
HHL verleiht Ehrendoktorwürde an Hans-Werner Sinn Die HHL Leipzig Graduate School of Management hat am heutigen Mittwoch, 3. Juli 2013, die Ehrendoktorwürde an Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn verliehen. Gemeinsam mit 200 Gästen hat die HHL damit eine international anerkannte Persönlichkeit geehrt, die sich um die Leipziger Managerschmiede in besonderem Maße verdient gemacht hat. Der Festvortrag von Prof. Sinn, Ordinarius für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der ...
Innovative Ideen für die Zukunft der Elektromobilität.
Innovative Ideen für die Zukunft der Elektromobilität. 04. Juli 2013, Urania, An der Urania 17, 10787 Berlin, 15:45 h Sehr geehrte Damen und Herren, circa 7100 Elektroautos und 65.000 Hybridfahrzeuge sind derzeit auf Deutschlands Straßen unterwegs. Um das von der Bundesregierung proklamierte Ziel zu realisieren, bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf deutsche Straßen zu bringen, ist noch viel zu tun. Neben der Überwindung der Reichweitenangst, sind für einen flächendeckenden Durchbruch ...
"Messbarkeit" im Fokus des Doktorandenprogramms der HHL Leipzig Graduate School of Management
02.07.2013
aus 04109 Leipzig
Innerhalb des Doktorandenprogramms an der HHL Leipzig Graduate School of Management ist gestern die Sommerschule zum Thema Messbarkeit gestartet. Bis zum Freitag (5. Juli 2013) beschäftigen sich die 37 Teilnehmer mit vielfältigen Aspekten der Messbarkeit innerhalb der angewandten Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.Prof. Dr. Wilhelm Althammer, Akademischer Direktor des HHL-Doktorandenprogramms, sagt: "Zum Auftakt der Sommerschule haben wir uns ...
Financial Times: A HHL Case Study Examines Why Company Mergers May Fail
02.07.2013
aus 04109 Leipzig
Financial Times: A HHL Case Study Examines Why Company Mergers May Fail The Financial Times publishes case studies from the Management programs of renowned business schools on a regular basis. Entitled "Promising mergers that fall apart. A decade of AT Kearney ups and downs", the study by Jun.-Prof. Dr. Vivek K. Velamuri is featured in today's issue (July 2, 2013) of the international business journal. The holder of the Schumpeter Junior Professorship for Entrepreneurship and Technology Transfer at HHL Leipzig ...
Financial Times veröffentlicht HHL-Fallstudie zu Erfolgsfaktoren von Unternehmenszusammenschlüssen
02.07.2013
aus 04109 Leipzig
Financial Times veröffentlicht HHL-Fallstudie zu Erfolgsfaktoren von Unternehmenszusammenschlüssen Aus aktuellen Managementkursen renommierter Business Schools veröffentlicht die Financial Times in regelmäßigen Abständen Fallstudien. In der heutigen Ausgabe (02.07.2013) der internationalen Wirtschaftszeitung erscheint unter der Überschrift "Promising mergers that fall apart. A decade of AT Kearney ups and downs” die Studie von Jun.-Prof. Dr. Vivek K. Velamuri. Der Inhaber der Schumpeter Juniorprofessur für Entrepreneurship und ...