Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
R.M Lebensfreude - Zeit für Veränderungen mit dem Synergie-Effekt
08.06.2013
aus 56812 Cochem
Durch R.M Lebensfreude bekommen Menschen die Möglichkeit, durch ein neuartiges System Finanzielle Freiheit durch ein passives Einkommen im Nebenverdienst zu erlangen.Der sogenannte Synergie-Effekt erfolgt in 3 Schritten und wird auf der Webseite der Anbieter erklärt. Die Informationen kann man teilweise einsehen, ohne sich dafür anmelden zu müssen, jedoch kann man sich auch anmelden, wenn das Prinzip zusagt und man weitere Informationen ...
Gut schlafen - besser schlafen - Boxspringbett
07.06.2013
aus 10435 Berlin
Gut schlafen - besser schlafen - Boxspringbett In der globalisierten Welt ist es eigentlich verwunderlich, dass sich im Bereich Betten und Schlafen die positiven Erfahrungen aus skandinavischen Ländern und Nordamerika bisher so wenig ausgewirkt haben. Auch die international führenden 5-Sterne Hotels bauen nicht ohne guten Grund seit vielen Jahren auf die Boxspringbetten. Warum sollen wir in Deutschland schlechter schlafen und uns mit weniger als dem international gängigen Schlafstandard ...
Bundesrat will Girokonto für Jedermann
07.06.2013
aus 10117 Berlin
Bundesrat will Girokonto für JedermannDie Länder möchten für alle Verbraucher einen Anspruch auf Einrichtung eines Girokontos durchsetzen. Mit ihrem Gesetzentwurf vom heutigen Tag wollen sie daher Zahlungsdienstleister verpflichten, grundsätzlich allen Verbrauchern ein auf Guthabenbasis geführtes Girokonto einzurichten.Zur Begründung führen sie aus, dass ein Girokonto Voraussetzung für eine angemessene Teilhabe am Wirtschafts- und ...
Volkswagen Konzern hilft Hochwasser-Opfern mit 3 Millionen Euro
07.06.2013
aus 38440 Wolfsburg
Volkswagen Konzern hilft Hochwasser-Opfern mit 3 Millionen EuroBelegschaft startet zusätzlich SpendenaktionWolfsburg, 07. Juni 2013 - Der Volkswagen Konzern steht den Betroffenen der schweren Hochwasser in Deutschland mit rascher und unbürokratischer Hilfe zur Seite. Das Unternehmen stellt dafür drei Millionen Euro bereit. Das hat der Vorstand des Volkswagen Konzerns beschlossen.Die drei Millionen Euro stehen für unterschiedliche Projekte in ...
Rösler: Hilfe für Hochwasseropfer steht ab sofort bereit
Rösler: Hilfe für Hochwasseropfer steht ab sofort bereitAnlässlich der aktuellen Hochwassersituation erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Viele Menschen und insbesondere auch Unternehmen haben in Folge der dramatischen Hochwassersituation große Schäden erlitten. Ich begrüße deshalb sehr, dass die KfW mithilft, den vom Hochwasser Betroffenen rasch und unbürokratisch bei der Beseitigung der ...
Gemeinschaftsdiagnose 2013 - 2016: Die Teilnehmer stehen fest
Gemeinschaftsdiagnose 2013 - 2016: Die Teilnehmer stehen festDie Gemeinschaftsdiagnose soll bis einschließlich Frühjahr 2016 von den folgenden vier Bietergemeinschaften erstellt werden: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin mit Österreichischem Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO), Wien ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München mit KOF Konjunkturforschungsstelle an ...
Weg frei für die Honorarberatung
Weg frei für die HonorarberatungAigner: "Wichtige Etappe auf dem Weg zu einer besseren Finanzberatung"Der Bundesrat hat heute grünes Licht für die Neuregelung der Honorarberatung und für mehr Vergleichbarkeit bei der Riester-Rente gegeben."Dies sind weitere wichtige Etappen auf dem Weg hin zu einer an den Kundeninteressen ausgerichteten Finanzberatung. Die Neuregelung der Honorarberatung wird dazu beitragen, dass der Wert der Beratung wieder ...
Bernhard Mattes ist neuer Präsident der American Chamber of Commerce in Germany - AmCham Germany
07.06.2013
aus 50725 Köln
Bernhard Mattes ist neuer Präsident der American Chamber of Commerce in Germany - AmCham GermanyKÖLN, 7. Juni 2013 - Bernhard Mattes wurde heute auf der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung in München zum Präsident der American Chamber of Commerce in Germany, kurz "AmCham Germany" gewählt. Er folgt damit auf Fred B. Irwin, Vice Chairman Citigroup Global Markets Deutschland AG Co. KGaA, der das Amt 22 Jahre inne hatte. Der ...
Deutsche Post versendet rund 21 Millionen Mitteilungen zur Rentenanpassung 2013
07.06.2013
aus 53113 Bonn
Deutsche Post versendet rund 21 Millionen Mitteilungen zur Rentenanpassung 2013Die Deutsche Post beginnt mit dem Versand von ca. 21 Millionen Mitteilungen zur Rentenanpassung 2013 an die Rentenempfänger im In- und Ausland.Die Renten werden zum 1. Juli 2013 aufgrund der so genannten Rentenwertbestimmungsverordnung 2013 angepasst. Der Renten Service der Deutschen Post führt im Auftrag der Renten- und Unfallversicherungsträger für die weitaus ...
Rösler begrüßt Zustimmung der Länder zur HOAI
Rösler begrüßt Zustimmung der Länder zur HOAIWeg frei für die neue Honorarordnung für Architekten und IngenieureDer Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, begrüßt die heutige Zustimmung des Bundesrats zur siebten Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Damit kann die HOAI 2013 kurzfristig in Kraft treten.Bundesminister Rösler: "Unsere modernisierte Honorarregelung bringt ...
Strukturreform im Gebührenrecht kommt
07.06.2013
aus 10117 Berlin
Strukturreform im Gebührenrecht kommtDer Bundesrat hat heute dem Einigungsvorschlag des Vermittlungsausschusses zum Gebührenrecht zugestimmt und damit das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren endgültig abgeschlossen. Die umfangreiche Strukturreform, die das gesamte Gebührenrechts des Bundes modernisieren, vereinheitlichen und bereinigen soll, kann in Kraft treten. Ziel des Gesetzes ist es, mehr Transparenz, Rechtssicherheit und ...
Bundesrat stimmt Steuerrechtskompromiss zu
07.06.2013
aus 10117 Berlin
Bundesrat stimmt Steuerrechtskompromiss zuNur einen Tag nach dem Deutschen Bundestag hat heute auch der Bundesrat den umfangreichen Änderungsvorschlägen des Vermittlungsausschusses zum Steuerrecht zugestimmt. Damit kann das Vorhaben nach mehrmonatigen Verhandlungen zwischen Bund und Ländern doch noch in dieser Legislaturperiode in Kraft treten. Das Gesetz dient der internationalen Zusammenarbeit in Steuerangelegenheiten und enthält zudem ...
Private Altersvorsorge wird verbessert
07.06.2013
aus 10117 Berlin
Private Altersvorsorge wird verbessertDer Bundesrat hat heute dem Kompromiss des Vermittlungsausschusses zur privaten Altersvorsorge zugestimmt. Damit können Verbesserungen für Verbraucher bei verschiedenen Altersvorsorgeprodukten - unter anderem den so genannten Riester- und Rüruprenten - demnächst in Kraft treten. Das Gesetz soll die individuelle Altersvorsorge stärken und damit auf den demografischen Wandel reagieren. Im ...
Familienunternehmen: Das Geschäftsmodell ist bedroht
Familienunternehmen: Das Geschäftsmodell ist bedrohtDie Familienunternehmen prägen den Mittelstand, und der Mittelstand prägt die deutsche Wirtschaft. Doch die Politik will das viel zitierte Rückgrat der Wirtschaft stärker belasten.Der Mittelstand besteht zu 95 Prozent aus Familienunternehmen, das heißt die Eigentümer leiten das Geschäft. Größere Unternehmen sind zwar seltener in Familienhand, aber immerhin 4.000 Firmen jenseits der ...
Zweiter Runder Tisch 'Wohnraum für Studierende' tagte in Berlin
Zweiter Runder Tisch "Wohnraum für Studierende" tagte in BerlinRamsauer: Hand in Hand für die StudentenUnter Leitung von Bundesbauminister Peter Ramsauer hat heute in Berlin der zweite Runde Tisch "Wohnraum für Studierende" stattgefunden. Bereits im Herbst 2012 initiierte der Bundesbauminister das erste Treffen von Politik, Verbänden und Studenten, weil die angespannte Wohnungssituation in vielen Universitätsstädten zu Problemen bei der ...
Beerfeltz beendet Kuba-Reise und bietet Wiederaufnahme der Entwicklungszusammenarbeit an: 'Die Hand ist ausgestreckt'
Beerfeltz beendet Kuba-Reise und bietet Wiederaufnahme der Entwicklungszusammenarbeit an: "Die Hand ist ausgestreckt"Havanna (Kuba) - BMZ-Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz beendet heute seinen Aufenthalt in der kubanischen Hauptstadt Havanna und reist weiter nach Costa Rica. In Havanna hatte er zunächst einen Workshop eröffnet, in dem Deutschland das Portfolio seiner Instrumente der Entwicklungszusammenarbeit vorgestellt hat, und ...
"Goldene Kiefer als Vierte von Sechsen
07.06.2013
aus 10117 Berlin
"Goldene" Kiefer als Vierte von SechsenStaatssekretär Hartmut Koschyk stellt am 9. Juni 2013 in Bad Freienwalde die vierte Münze der Goldmünzen-Serie "Deutscher Wald" vorEine weitere 20-Euro-Goldmünze in der Serie "Deutscher Wald" wird vom Bundesministerium der Finanzen am 26. Juni 2013 ausgegeben: Die Goldmünze "Kiefer" ist die vierte der sechs kleinen Goldmünzen im Nominalwert von 20 Euro. Ausgabejahre: 2010 bis 2015.Der Parlamentarische ...
Zweite Insolvenzrechtsreform passiert den Bundesrat
07.06.2013
aus 10117 Berlin
Zweite Insolvenzrechtsreform passiert den BundesratZur abschließenden Beratung des Gesetzes zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:Das Gesetz eröffnet insolventen natürlichen Personen neue Perspektiven. Während zur Erlangung der Restschuldbefreiung bislang in allen Privatinsolvenzverfahren ein sechsjähriges Verfahren ...
Hochwasser in Deutschland: BASE hilft Flutopfern
07.06.2013
aus 40472 Düsseldorf
(ddp direct) Kein Strom, kein DSL, kein Internet: An vielen Stellen beeinflusst die Flut an Donau und Elbe inzwischen die Kommunikation über das Festnetz. Das Mobilfunknetz der E-Plus Gruppe ist nur begrenzt betroffen und fast überall zugänglich für Hilfskräfte und Bevölkerung. Damit von der Flut betroffene Menschen weiterhin Zugriff auf das Internet haben, hilft die Mobilfunkmarke BASE auf ganz unkomplizierte Weise. Voraussichtlich ab ...
E-Plus Gruppe präsentiert 20 Jahre Mobilfunkgeschichte im Berliner BASE_camp
07.06.2013
aus 40468 Düsseldorf
E-Plus Gruppe präsentiert 20 Jahre Mobilfunkgeschichte im Berliner BASE_campMit einer Mobilfunk-Ausstellung im Berliner BASE_camp blickt die E-Plus Gruppe seit Donnerstag auf ihr zwanzigjähriges Bestehen zurück. Fotos, historische Schriftstücke und Videos sowie technische Geräte wie zum Beispiel Handys der ersten Generation erinnern die Besucher an die rasante Entwicklung des Mobilfunks der vergangenen zwei Jahrzehnte.Eröffnet wurde die ...