Wirtschaft & Finanzen
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen
Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Forscher, Querdenker und Erfinder aus Sachsen-Anhalt
(ddp direct) Neueste Ergebnisse der Grundlagen- und Anwendungsforschung auf dem Gebiet der Informatik und Informationstechnologie (IT) stehen am 20. November 2012 im Mittelpunkt des 20. IndustrieTags InformationsTechnologie (IT)². Mehr über den HIntergrund der Veranstaltung und den Forschungsinstituten der Region finden Sie hier IT-Forschung.Shortlink zu dieser Pressemitteilung:Permanentlink zu dieser ...
Das Werbehoch mit individuellen Adressen richtig nutzen
Adressen als Türöffner im Weihnachtsgeschäft? Kaum ein Unternehmen lässt sich das Weihnachtsgeschäft entgehen - Gutscheinaktionen, Werbegeschenke, Feiertagsglückwünsche - es gibt unzählige Möglichkeiten diesen Anlass im Direktmarketing und die damit verbundene Kauflaune zu nutzen. Doch damit die Werbeaktion auch fruchtet, muss sie den richtigen Empfänger erreichen. Dafür ist zunächst eine genaue Eingrenzung der Zielgruppe notwendig. ...

Einladung zur Pressereise: elektromobil, leicht, intelligent: Forschungs- und Fertigungspotenziale für Elektromobilität und Leichtbau in Sachsen-Anhalt
(ddp direct) Sehr geehrte Medienvertreter,am Tag der Verleihung des Hugo-Junkers-Innovationspreises möchten wir Ihnen am Mittwoch, 12. Dezember 2012 in einigen Unternehmen und Einrichtungen des Magdeburger Raumes die besondere Innovationskraft und Leistungsstärke sachsen-anhaltischer automotiver Zulieferer zeigen.Wir werden mit Ihnen Firmen besuchen, die mit ihren Innovationen, Kompetenzen und ihrer Flexibilität anerkannte Leistungs¬partner ...
Haushaltsausschuss stärkt Innovationsförderung des Bundes für den Schiffbau
Haushaltsausschuss stärkt Innovationsförderung des Bundes für den SchiffbauDer Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung am 8. November 2012 beschlossen, die Mittel für die Innovationsförderung des deutschen Schiffbaus um eine Million Euro zu erhöhen. Damit stellt der Bund 2013 insgesamt 13 Millionen Euro im Rahmen des Förderprogramms "Innovativer Schiffbau sichert wettbewerbsfähige Arbeitsplätze" bereit.Der ...
Luxemburger bluO Fonds 2 geht an den Start
(ddp direct) Er ergänzt damit den äußerst erfolgreichen Fonds bluO SICAV-SIF.Die bluO SICAV-SIF hatte u.a. die Pit-Stop, die österreichische Zielpunkt AG, den Anlagenbauer BEA und weitere Firmen erworben und erfolgreich restrukturiert sowie die Adler Modemärkte AG an die Börse gebracht.Wie der erste Fonds soll nunmehr auch der neue Fonds ein Investmentvolumen von 200 Millionen Euro erreichen.bluO2 Holding F2 wird wieder von Dr. Dr. Peter ...
Bei Zahlungsverzug des Mieters können sich Vermieter ab sofort besser wehren
Bei Zahlungsverzug des Mieters können sich Vermieter ab sofort besser wehrenAusbleibende Mietzahlungen sind ein häufiges Streitthema zwischen Mietern und ihren Vermietern. Wehren konnten sich Vermieter mit einer fristlosen Kündigung nur, wenn erhebliche Mietrückstände aufgelaufen waren. Jetzt hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe den Weg frei gemacht, dass schon bei einem geringeren Zahlungsrückstand eine ordentliche Kündigung ...
Uranerz gibt Finanzergebnisse des dritten Quartals 2012 bekannt
Uranerz gibt Finanzergebnisse des dritten Quartals 2012 bekanntUranerz Energy Corporation("Uranerz" oder das "Unternehmen") (TSX:URZ)(NYSE MKT:URZ)(FRANKFURT:U9E) hat seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal, das am 30. September 2012 zu Ende gegangen ist, veröffentlicht und bei der United States Securities and Exchange Commission ("SEC") und in Kanada bei der Canadian Securities Administrators (auf SEDAR verfügbar) eingereicht. Im ...
Bundesnetzagentur informiert über Frequenzvergabe ab 2016
Bundesnetzagentur informiert über Frequenzvergabe ab 2016Die Nutzung einiger Frequenzen im Bereich 900 und 1800 MHz ist bis 2016 befristet. Es handelt sich um das Rückgrat der deutschen Mobilfunknetze und wird von den Netzbetreibern aktuell sehr intensiv genutzt. Damit weiter investiert werden kann, muss nun zügig über die Frequenzverlängerung entschieden werden.Verfahren zur Frequenzvergabe läuft seit 2011Die Bundesnetzagentur als ...
DKB Bundesliga: Keine Ruhe nach dem Landesderby
DKB Bundesliga: Keine Ruhe nach dem LandesderbyBereits am morgigen Samstag steht die SG Flensburg-Handewitt vor der nächsten schweren Auswärtshürde. Um 19 Uhr gastiert sie bei der TSV Hannover-Burgdorf. Die Statistik spricht für die Nordlichter, die gegen die Niedersachsen noch nie einen Zähler eingebüßt haben. Doch "Die Recken" sind als aktueller Tabellenachter so gut gestartet wie noch nie in ihrer gut dreijährigen Erstliga-Historie. ...
Unisex-Tarife für viele Verbraucher noch undurchschaubar
(ddp direct) Berlin / Hannover (news4germany) Die Zeit drängt: Vom 21. Dezember 2012 an dürfen die Versicherungsunternehmen keine Tarife mehr anbieten, deren Prämien vom Geschlecht des Versicherungsnehmers abhängig sind. So urteilte der Europäische Gerichtshof am 1. März 2011 und bezog sich dabei auf die Gender-Richtlinie von 2001, die die Gleichstellung von Mann und Frau zum Ziel hat. Zwar enthielt diese Richtlinie auch Ausnahmen für ...
Einzelplan 23: Deutschland gefährdet Ruf durch kurzsichtige Einsparungen
Einzelplan 23: Deutschland gefährdet Ruf durch kurzsichtige EinsparungenZu den Ergebnissen der gestrigen Bereinigungssitzung zum Einzelplan 23 des Bundeshaushalts 2013 erklären die stellvertretende Sprecherin der Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der SPD-Bundestagsfraktion Bärbel Kofler und der zuständige Berichterstatter im Haushaltsausschuss Martin Gerster:Trotz vollmundiger Ankündigungen ist ...
Alternative Streitbeilegung: Reden statt Klagen
09.11.2012
aus 10117 Berlin
Alternative Streitbeilegung: Reden statt Klagen Bundesministerin Aigner: "Von effektiven Methoden der Streitbeilegung profitieren Verbraucher und Wirtschaft gleichermaßen"Das Bundesverbraucherministerium setzt sich für eine Ausweitung alternativer Streitbeilegungsverfahren ein, damit Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmen in Zukunft noch rascher und unbürokratischer gelöst werden. "Alle Verbraucher müssen die Chance haben, ...
Haushaltskonsolidierung ohne Anstrengung: Nullnummer der Regierung Merkel
Haushaltskonsolidierung ohne Anstrengung: Nullnummer der Regierung MerkelAnlässlich der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2013 erklärt der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Carsten Schneider:Mit großen Ankündigungen ist die Regierung Merkel in die Haushaltsberatungen 2013 gestartet. Schon im September hatten die Koalitionäre einen Haushalt ohne neue Schulden im Jahr 2014 angepeilt. Nachdem in der Regierungspraxis ...
WINTERSTEIN / MÜLLER: Städtebauförderung - Kluge Balance zwischen Energetischer Gebäude- und Quartierssanierung, Demografischen Wandel und Wirtschaftl
WINTERSTEIN / MÜLLER: Städtebauförderung - Kluge Balance zwischen Energetischer Gebäude- und Quartierssanierung, Demografischen Wandel und Wirtschaftlichkeit Zur gestrigen Entscheidung des Haushaltsausschusses in seiner jährlichen Bereinigungssitzung erklären die Parlamentarische Geschäftsführerin und Berichterstatterin für den Bau- und Verkehrsetat im Haushaltsausschuss Claudia WINTERSTEIN und die Obfrau des Ausschusses für Verkehr, ...
Ministerpräsident Haseloff: Wettbewerb um Fachkräfte erfordert "ordentliche Löhne
Ministerpräsident Haseloff: Wettbewerb um Fachkräfte erfordert "ordentliche Löhne"Um im Rennen um die besten Köpfe nicht abgehängt zu werden, sieht der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), die Unternehmen in dem Bundesland in der Pflicht. "Im überregionalen Wettbewerb um die Fachkräfte sind die Unternehmen gefordert, ordentliche Löhne zu zahlen", so Haseloff im IG BAU-Mitgliedermagazin "Der Grundstein/Der ...
Ferner: Betreuungsgeld ist doppelte Rolle rückwärts
Ferner: Betreuungsgeld ist doppelte Rolle rückwärtsZu der heutigen Verabschiedung des Betreuungsgeldes durch CDU/CSU und FDP im Deutschen Bundestag erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, Elke Ferner, MdB:Das Betreuungsgeld ist ein gesellschaftspolitischer und bildungspolitischer Rückschritt. Einerseits wird damit ein völlig antiquiertes Frauenbild konserviert und andererseits werden gerade die ...
Existenzgründerseminare: Kurse halten selten was sie versprechen
Existenzgründerseminare: Kurse halten selten was sie versprechenDer Traum von der Selbstständigkeit zerplatzt für viele Gründer schon nach wenigen Jahren. Denn oft hapert es an solidem Wissen, das man braucht, um aus einer Geschäftsidee Geld zu machen. Existenzgründerseminare sollen unter anderem einen Überblick darüber verschaffen, was ein Businessplan ist, welche Fördermöglichkeiten es gibt und welche kaufmännischen Grundkenntnisse ...
Rösler: Mehr Mut zur unternehmerischen Selbstständigkeit
Rösler: Mehr Mut zur unternehmerischen SelbstständigkeitVom 12. bis 18. November findet die Gründerwoche Deutschland 2012 statt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie führt sie zum dritten Mal in Kooperation mit der internationalen Global Entrepreneurship Week durch, die zeitgleich in über 125 Ländern Existenzgründungen, Kreativität und Unternehmergeist fördert. Der Startschuss zur Gründerwoche wird heute auf dem ...
"Transformationspartnerschaft braucht verlässliches Engagement
"Transformationspartnerschaft" braucht verlässliches EngagementAnlässlich der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses am 8. November2012 erklärt der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss Klaus Brandner:Für die SPD-Fraktion sind die laufenden Transformationsmaßnahmen für Länder in Nordafrika und im Nahen Osten von großer Bedeutung. Wir bedauern sehr, dass sich die schwarz-gelbe ...
Staatssekretär Otto: Rechtssicherheit ist ein Schlüsselfaktor für Cloud Computing
Staatssekretär Otto: Rechtssicherheit ist ein Schlüsselfaktor für Cloud ComputingVertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik kommen heute zum Kongress "Erfolgsfaktor Rechtssicherheit für Cloud Computing" im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) zusammen. Die im Rahmen des BMWi-Technologieprogramms Trusted Cloud gegründete Arbeitsgruppe "Rechtsrahmen des Cloud Computing" stellt erstmals Lösungsvorschläge für ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

