Medien & Presse

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Medien & Presse

Pressemitteilungen zur Kategorie Medien & Presse
RTL bleibt im Februar klarer Marktführer beim jungen Publikum - Neu ab 1.3.: RTL erweitert Zielgruppe auf 14 - 59 Jahre
01.03.2013
aus L-1543 Luxembourg
RTL bleibt im Februar klarer Marktführer beim jungen Publikum - Neu ab 1.3.: RTL erweitert Zielgruppe auf 14 - 59 JahreRTL war im Februar mit 15,3 Prozent Marktanteil erneut der beliebteste Fernsehsender bei den jungen Zuschauern (14 - 49 Jahre). Der Sender lag damit 4,2 Prozentpunkte vor ProSieben (11,1 %), gefolgt von Sat.1 (8,9 %) und VOX (8,2 %). Beim Gesamtpublikum platzierte sich RTL mit 11,3 Prozent Marktanteil hinter ZDF (13,5 %) und ...
Rekord: RTL NITRO mit bestem Monat seit Senderstart - Neu ab 1.3.2013: RTL NITRO erweitert Zielgruppe auf 14 bis 59 Jahre
01.03.2013
aus L-1543 Luxembourg
Rekord: RTL NITRO mit bestem Monat seit Senderstart - Neu ab 1.3.2013: RTL NITRO erweitert Zielgruppe auf 14 bis 59 Jahre RTL NITRO erreichte im Februar 2013 einen durchschnittlichen Marktanteil von 0,8 Prozent beim jungen Publikum (14 bis 49 Jahre) und damit den bislang zuschauerstärksten Monat seit Senderstart. Bei den jüngeren Männern (14 bis 49 Jahre) verbuchte RTL NITRO sogar einen Marktanteil von 0,9 Prozent und zum zweiten Mal nach ...
Titelthema der neuen Ausgabe 'du und das tier' 1/2013: Tierschutzlabel - Zeichen für ein besseres Leben
01.03.2013
aus 53115 Bonn
Titelthema der neuen Ausgabe "du und das tier" 1/2013: Tierschutzlabel - Zeichen für ein besseres LebenIm Titelthema der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift du und das tier geht es um das zweistufige Tierschutzlabel. Darin erläutert der Verband seine Motivation zur Label-Einführung und gibt einen ausführlichen Überblick über die Kriterien. Darüber hinaus thematisiert die Ausgabe ein altes, aber immer noch gravierendes Tierschutzproblem: ...
'Alarm für Cobra 11' überzeugt am Donnerstagabend: Starke Quote für die Autobahn-Cops
01.03.2013
aus L-1543 Luxembourg
"Alarm für Cobra 11" überzeugt am Donnerstagabend: Starke Quote für die Autobahn-CopsEine neue Folge von "Alarm für Cobra 11- Die Autobahnpolizei" erreichte am gestrigen Abend einen starken Marktanteil von 21,2 Prozent bei den jungen Zuschauern (14 bis 49 Jahre, 2,58 Mio.). Damit war die erfolgreichste Episode der aktuellen Staffel klarer Prime-Time-Sieger beim jungen Publikum. Insgesamt 4,74 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (14,7 % MA) ...
Bertelsmann übernimmt Musikunternehmen BMG vollständig
01.03.2013
aus 33311 Gütersloh
Bertelsmann übernimmt Musikunternehmen BMG vollständig KKR zieht sich nach erfolgreichem Geschäftsaufbau zurück BMG gemeinsam zu führendem Musikunternehmen entwickelt Bertelsmann stärkt Wachstumsfeld MusikrechtemanagementDer internationale Medienkonzern Bertelsmann übernimmt das innovative Musikrechteunternehmen BMG ganz. Bertelsmann erwirbt dafür die bisher von Kohlberg Kravis Roberts Co. (KKR) gehaltenen Anteile und ...
'Wickerts Bücher': Ulrich Wickert im Gespräch mit dem Schriftsteller György Konrád
28.02.2013
aus 20149 Hamburg
"Wickerts Bücher": Ulrich Wickert im Gespräch mit dem Schriftsteller György Konrád Sendung: Sonntag, 3. März, 13.00 Uhr, NDR KulturWas ist das große Versprechen der Europäischen Union? "Dass wir im gesamten europäischen Raum Rechtsgleichheit genießen, unbehelligt arbeiten, kommen und gehen können", schwärmt ein bedeutender Europäer, der ungarische Schriftsteller György Konrád. Was ist die Realität? "Ruchlosigkeiten, kleinkarierte ...
Rückkehr: Thomas Gottschalk im BAYERN 3-Kultabend
28.02.2013
aus 80335 München
Rückkehr: Thomas Gottschalk im BAYERN 3-Kultabend Am kommenden Sonntag, 3. März 2013, gibt Thomas Gottschalk sein Comeback in Radio BAYERN 3. Im Rahmen des "BAYERN 3-Kultabends" wird er ab 20.00 Uhr zwei Stunden seine eigenen Platten ins Studio schleppen und seine Musik spielen. Damit macht der 62-Jährige sein Versprechen wahr, das er am 1. April 2011 beim 40. Geburtstag "seines Senders" gab: "Ich komme gerne wieder - I will be back!" Seine ...
'Sitzengelassen – Neustart als Single'
28.02.2013
aus 55100 Mainz
"Sitzengelassen - Neustart als Single"ZDF-Dokureihe "37" über die zerstörte Liebe des Lebens"Ich war wie gelähmt": Als die 50-jährige Dolores durch eine SMS herausfindet, dass ihr Mann eine andere Frau hat, liegt ihr Leben in Trümmern. Das war nur wenige Wochen nach der Silberhochzeit. Die "37"-Dokumentation "Sitzengelassen - Neustart als Single", die das ZDF am Dienstag, 5. März 2013, 22.15 Uhr, ausstrahlt, begleitet Menschen, die nach ...
Das Leistungsschutzrecht für Presseverlage ist absurd und völlig untauglich
28.02.2013
aus 11011 Berlin
Das Leistungsschutzrecht für Presseverlage ist absurd und völlig untauglich"Der Gesetzentwurf der Bundesregierung ist absurd und netzpolitisch völlig untauglich", erklärt Petra Sitte, forschungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der für morgen angesetzten Abstimmung über ein neu einzuführendes Leistungsschutzrecht für Presseverlage. "Die ursprüngliche Intention des Gesetzes wurde durch die Änderungen der ...
Der SWR-Dokumentarfilm: Drei Neuproduktionen zwischen 8.4. und 6.5.
28.02.2013
aus 70190 Stuttgart
Der SWR-Dokumentarfilm: Drei Neuproduktionen zwischen 8.4. und 6.5.Themen aus der Region, die gesellschaftliche Trends spiegeln und so überregional relevant sind - damit setzt der SWR-Dokumentarfilm regelmäßig Akzente im SWR Fernsehen. Im April und Mai zeigt das SWR Fernsehen drei einstündige Filme, die das Große im Kleinen zeigen: Filme über Zuwanderer, die sich mit Hilfe ehrenamtlicher Helfer hier einleben wollen, Zuwanderer der zweiten ...
'Das Gespräch' mit dem Historiker Hans-Ulrich Wehler
28.02.2013
aus 20149 Hamburg
"Das Gespräch" mit dem Historiker Hans-Ulrich Wehler Sendetermin: Sonnabend, 2. März, 18.00 Uhr, NDR KulturDer Bielefelder Historiker Hans-Ulrich Wehler, geb. 1931, ist einer der wichtigsten deutschen Geschichtswissenschaftler. Seine fünfbändige "Deutsche Gesellschaftsgeschichte" ist ein Standardwerk geworden. Eine der wesentlichen Kategorien für Wehlers Gesellschaftsanalyse ist die soziale Ungleichheit. Sein neues Buch konzentriert sich ...
Das Hunger Projekt zum Weltfrauentag am 8. März
28.02.2013
aus 80469 München
Das Hunger Projekt zum Weltfrauentag am 8. März Die internationale Entwicklungsorganisation "Das Hunger Projekt" stärkt im Rahmen ihrer Entwicklungsprogramme die Rechte von Frauen, um ihre Beteiligung an Entscheidungsprozessen zu erhöhen. Mädchen und Frauen sind immer wieder Opfer von Gewalt - auch im eigenen Zuhause (70% erleiden körperliche Gewalt oder die Androhung von Gewalt in ihrem Leben). In vielen Regionen haben Mädchen und Frauen in der Familie und im Dorf kein Stimmrecht bei ...
In Florstadt mit hr4 durch den Sonntag tanzen
28.02.2013
aus 60320 Frankfurt
In Florstadt mit hr4 durch den Sonntag tanzenDieter Voss präsentiert den hr4-Tanztreff mit Live-BandWer möchte nicht einmal wieder so richtig schön durch den Sonntag tanzen - mit Live-Musik, stilvoller Moderation und mit leckerem Kuchen und Kaffee in den Tanzpausen? Am Sonntag, 17. März, macht dies der hr4-Tanztreff im Bürgerhaus Florstadt möglich. hr4-Moderator Dieter Voss führt durch den Nachmittag. Das Tanzvergnügen mit Live-Band ...
"Das sind auf gut Deutsch Leiharbeiter
28.02.2013
aus 60320 Frankfurt
"Das sind auf gut Deutsch Leiharbeiter"Hugo Müller-Vogg zur Zukunft der Frankfurter RundschauDer frühere Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), Hugo Müller-Vogg, befürchtet bei der geplanten Übernahme der Frankfurter Rundschau (FR) deutliche Nachteile für die verbleibenden Mitarbeiter. In hr1 sagte er dazu am Mittwoch, 28. Februar: "Das sind noch 28 Redakteure, die das Regionale machen. Das sind auf gut Deutsch ...
MobileTechCon: "Beyond Mobile" - welche Trends bestimmen die digitale Entwicklung, und wie gewinnt man Einfluss?
28.02.2013
aus 60598 Frankfurt am Main
Frankfurt/München, 28. Februar 2013 - In weniger als zwei Wochen beginnt die MobileTech Conference 2013 in München. Zur Eröffnung der Hauptkonferenz am 12. März 2013 fragt Andrea Resmini, Vorsitzender des Information Architecture Institute (USA) nach der Rolle von Mobile in einer Welt, die immer mehr Kommunikationskanäle in neue Erfahrungen verwandelt. Die IT-Fachkonferenz für mobile Technologien präsentiert vom 11. bis 14. März 2013 ...
Changing Fortunes auf BBC World News stellt junge Millionäre vor
28.02.2013
aus
Changing Fortunes auf BBC World News stellt junge Millionäre vorChanging Fortunes über Suhas Gopinath, den jüngsten CEO der Welt, die Mobile- Game-Pionierin Si Shen und den IT- und Immobilien-Unternehmer Ashish ThakkarIn der fünften Folge von Changing Fortunes, die BBC World News am 2./3. März ausstrahlt, steht der Generationswandel bei Großverdienern im Mittelpunkt. Drei Unternehmer werden portraitiert, die schon in jungen Jahren zu ...
Michael Traub wird neuer hr-Musikchef und Manager des hr-Sinfonieorchesters
28.02.2013
aus 60320 Frankfurt
Michael Traub wird neuer hr-Musikchef und Manager des hr-Sinfonieorchesters NDR-Chormanager wird Nachfolger von Andrea Zietzschmann Michael Traub (42) wird am 1. Juni 2013 neuer hr-Musikchef. Damit verantwortet er den Bereich der beiden Klangkörper des Hessischen Rundfunks und ist insbesondere für die künstlerische und organisatorische Planung des hr-Sinfonieorchesters zuständig. Er ist Nachfolger von Andrea Zietzschmann, die als Leiterin ...
Nockherberg: Spitzenquote für Live-Übertragung
28.02.2013
aus 80335 München
Nockherberg: Spitzenquote für Live-Übertragung "Auf dem Nockherberg" ist einmal mehr ein Zuschauermagnet im Bayerischen Fernsehen. Die mittlerweile dritte Fastenpredigt von Luise Kinseher und die anschließende Singspiel-Premiere "Waldesruh" von Kultregisseur Marcus H. Rosenmüller verfolgten allein in Bayern 1,63 Mio. Zuschauer. Der Marktanteil kletterte auf 35,6 Prozent. Auch die Online-Angebote rund um den Nockherberg wurden mit rund ...
Thomas Gaitanides geht in den Ruhestand
28.02.2013
aus 80335 München
Thomas Gaitanides geht in den Ruhestand Zum 31. März 2013 geht Thomas Gaitanides, Leiter der Redaktion Bayern plus, jahrzehntelanger Moderator und Initiator der BR-Radltour in den Ruhestand. Seine Nachfolge als Leiterin von Bayern plus tritt Erna Raps zum 1. März 2013 an. 40 Jahre lang war Thomas "Toto" Gaitanides beim BR aktiv. Seit 1973 moderierte er verschiedene Sendungen in der damaligen "Servicewelle Bayern 3". Hierbei setzte er auf ...
Senta Berger und Matthias Habich in 'Und alle haben geschwiegen'
28.02.2013
aus 55100 Mainz
Senta Berger und Matthias Habich in "Und alle haben geschwiegen" ZDF-Fernsehfilm und Doku über das Leid von Heimkindern in den 50er und 60er JahrenEine fiktive Geschichte mit realem Hintergrund: Der ZDF-Fernsehfilm "Und alle haben geschwiegen", der am Montag, 4. März 2013, um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, ist inspiriert von Peter Wensierskis Sachbuch-Bestseller "Schläge im Namen des Herrn" über die Zustände in kirchlichen Kinderheimen in den ...