Medien & Presse
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Medien & Presse
Pressemitteilungen zur Kategorie Medien & Presse
WESTERWELLE-Interview für die "Wirtschaftswoche
WESTERWELLE-Interview für die "Wirtschaftswoche"Das FDP-Präsidiumsmitglied, Bundesaußenminister DR. GUIDO WESTERWELLE gab der "WIRTSCHAFTSWOCHE" (aktuelle Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte HENNING KRUMREY:Frage: Herr Minister, in der Vergangenheit hat die Politik stets gesagt: Wir retten die Banken, um die Gelder der Sparer zu bewahren. Im Falle Zyperns werden jetzt die Anleger rasiert, um die Banken zu retten.WESTERWELLE: ...
ZDF-Magazin 'Frontal 21': Ärger beim Krankengeld ist Top-Thema bei Patientenberatung
ZDF-Magazin "Frontal 21": Ärger beim Krankengeld ist Top-Thema bei PatientenberatungImmer mehr Versicherte beklagen Probleme mit ihrer Krankenkasse bei der Zahlung des so genannten Krankengeldes. Die Kassen würden sie unter Druck setzen oder sich gar weigern, zu zahlen. Das geht aus Daten der Unabhängigen Patientenberatung Deutschlands (UPD) hervor, die dem ZDF-Magazin "Frontal 21" vorliegen. Demnach ist Ärger mit dem Krankengeld derzeit das ...
Zweiter Fall des neuen SR-"Tatort-Teams: Stellbrink und Marx ermitteln in der Rocker-Szene
Zweiter Fall des neuen SR-"Tatort"-Teams: Stellbrink und Marx ermitteln in der Rocker-Szene Am Sonntag im Ersten Nach der hervorragenden Quote des "Tatort"-Debüts des neuen SR-Ermittlerteams Devid Striesow und Elisabeth Brück mit über neun Millionen Zuschauern, einem Marktanteil von 23,6 Prozent und einem starken Presse- und Zuschauerecho zeigt Das Erste am Sonntag, 7. April, 20.15 Uhr, "Eine Handvoll Paradies", den zweiten SR-"Tatort" mit ...
'Punkt 12'-Reporter deckt in Bangladesch auf: Kinder nähen für deutschen Textildiscounter
"Punkt 12"-Reporter deckt in Bangladesch auf: Kinder nähen für deutschen TextildiscounterRTL-"Punkt 12"-Reporter tarnt sich als Textilhändler und deckt unmenschliche Arbeitsbedingungen in Fabriken in Bangladesch auf. Morddrohungen nach Ende der Recherchen!Die Fabriken produzieren für bekannte deutsche Modeketten - doch die Gebäude sind völlig marode. Teilweise werden die Arbeiter eingesperrt und sogar Kinder sitzen an den Nähmaschinen. ...
Nicht nur für Nerds: WDR präsentiert Zeitreise durch die Computer- und Fernsehgeschichte
Nicht nur für Nerds: WDR präsentiert Zeitreise durch die Computer- und FernsehgeschichteIn den 1950er Jahren füllten Rechner ganze Räume, heute passen sie in jede Hosentasche. Der WDR präsentiert in der Nacht vom 5. auf den 6. April (0 bis 4 Uhr) eine Zeitreise durch die Computer- und Fernsehgeschichte. Die Autoren Mike Schaefer und Vincenzo Tino haben diese rasante Entwicklung in 240 Minuten zusammengefasst. In acht Kapiteln erzählen sie ...
'Tietjen und Hirschhausen': Ina Müller vertritt Eckart von Hirschhausen
"Tietjen und Hirschhausen": Ina Müller vertritt Eckart von HirschhausenSendung: Freitag, 5. April, 22.00 Uhr, NDR FernsehenAm Freitag, 5. April, erwartet das Publikum von "Tietjen und Hirschhausen" eine ungewohnte Moderatoren-Konstellation: Ina Müller vertritt Eckart von Hirschhausen im Studio. Gemeinsam mit Bettina Tietjen moderiert sie an diesem Abend den Talk aus Hannover. Eckart von Hirschhausen ist im April unterwegs: "Wenn einer eine ...
Der getunte Mensch – Wie perfekt wollen wir sein?
Der getunte Mensch - Wie perfekt wollen wir sein?ZDF startet Frühjahrsstaffel der Philosophiesendung "Precht""Precht", die philosophische Sendung im ZDF mit Autor und Philosoph Richard David Precht, startet in die Frühjahrsstaffel. In der ersten Sendung am Sonntag, 7. April 2013, 0.05 Uhr, begrüßt Precht die Schriftstellerin Juli Zeh. Für dieses Jahr sind sechs "Precht"-Sendungen am späten Sonntagabend geplant. Im Mittelpunkt der ersten ...
'Große kleine Schwestern': NDR Kultur und HMTMH präsentieren in Hannover Radiofeature erstmals live
"Große kleine Schwestern": NDR Kultur und HMTMH präsentieren in Hannover Radiofeature erstmals live Termin: Sonntag, 7. April, 18.00 Uhr, Kleiner Sendesaal, Landesfunkhaus Niedersachsen, HannoverNDR Kultur präsentiert am Sonntag, 7. April, ab 18.00 Uhr im NDR Landesfunkhaus erstmals ein Radiofeature in einer Liveaufführung: "Große kleine Schwestern" von Peter Schanz. Realisiert wird das Stück in einer Zusammenarbeit zwischen NDR Kultur und ...
Ein Dorf wird Wirt!
Ein Dorf wird Wirt! "Wir in Bayern" / "Bayernmagazin"In jedem vierten Ort in Bayern gibts kein Wirtshaus mehr. Auch in Altenau, einem Ortsteil von Saulgrub im Ammertal, ist das so. Vor zehn Jahren ist in der dortigen "Post" die letzte Halbe gezapft worden. Seither verfällt das alte Wirtshaus. Doch die Altenauer haben einen Plan: Sie wollen ihr Wirtshaus wieder aufbauen. Ihr Projekt heißt: "Ein Dorf wird Wirt!" Ab 5. April begleiten "Wir in ...
Bundeswehrverband: Kein politisches Gesamtkonzept für Bundeswehr-Einsatz in Mali
Bundeswehrverband: Kein politisches Gesamtkonzept für Bundeswehr-Einsatz in MaliVorsitzender Ulrich Kirsch im Gespräch mit ZDF-Nachrichtenportal heute.deDer Bundeswehrverband vermisst ein "politisches Gesamtkonzept" für den Bundeswehr-Einsatz in Mali. Er hoffe, dass es nicht zu einem "zweiten Afghanistan" komme, sagte der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbands, Ulrich Kirsch, im Interview mit dem ZDF-Nachrichtenportal heute.de. Eine ...
ProSiebenSat.1 und MEDIA BROADCAST verlängern DVB-T-Engagement
ProSiebenSat.1 und MEDIA BROADCAST verlängern DVB-T-EngagementSicherstellung der terrestrischen Übertragung der ProSiebenSat.1 ProgrammeAntennenfernsehen bleibt dadurch für Millionen von Haushalten in Deutschland weiterhin attraktivKlares Signal an die Politik, die verfügbaren Frequenzen für die Rundfunknutzung dauerhaft zuzuordnenProSiebenSat.1 Group und MEDIA BROADCAST haben eine Vereinbarung zur Verlängerung der terrestrischen ...
ZDF auch im März Marktführer
ZDF auch im März MarktführerDas ZDF liegt in der Gunst der Zuschauer weiterhin vorne: Mit 13,1 Prozent war der Mainzer Sender auch im März 2013 Marktführer. ZDFneo erreichte 0,9 Prozent Marktanteil, ZDFinfo 0,6 Prozent und ZDFkultur 0,2 Prozent. Ein großer Publikumserfolg im März war der dreiteilige Fernsehfilm "Unsere Mütter, unsere Väter", der die Lebensgeschichte von fünf jungen Freunden in den Jahren 1941 bis 1945 beleuchtete. Den ...
Prominente unterstützen virale Facebook-Spendenaktion der Caritas
Prominente unterstützen virale Facebook-Spendenaktion der CaritasGuerilla-Aktion gegen den Welthunger mobilisiert Facebook-User"Du teilst dein Essen mit 457 Freunden. Warum nicht mit mir, Gülcan?" steht auf der Facebook-Seite von Gülcan Kamps. (http://www.facebook.com/pages/Gülcan-Kamps-Offizielle-Seite/442483312448925). Die beliebte Fernsehmoderatorin und Schauspielerin unterstützt mit diesem Eintrag die digitale Facebook-Spendenaktion ...
WESTERWELLE-Interview für die "Wirtschaftswoche
WESTERWELLE-Interview für die "Wirtschaftswoche" Das FDP-Präsidiumsmitglied, Bundesaußenminister DR. GUIDO WESTERWELLE gab der "WIRTSCHAFTSWOCHE" (aktuelle Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte HENNING KRUMREY: Frage: Herr Minister, in der Vergangenheit hat die Politik stets gesagt: Wir retten die Banken, um die Gelder der Sparer zu bewahren. Im Falle Zyperns werden jetzt die Anleger rasiert, um die Banken zu retten. ...
Chancen im Medizin-Marketing: 72% informieren sich online zu Gesundheitsthemen
Chancen im Medizin-Marketing: 72% informieren sich online zu GesundheitsthemenDas Internet gewinnt als Recherchemedium zu medizinischen Themen und Behandlungsangeboten weiter an Bedeutung. Diesen Trend bestätigte vor wenigen Wochen eine Umfrage des US-Marktforschungsinstituts Pew Internet Projekt unter rund 3.000 Teilnehmern. 72 Prozent der Befragten gaben laut Pew-Studie an, sich im vergangenen Jahr online über Gesundheitsthemen informiert ...
WESTERWELLE-Interview für "Bild
WESTERWELLE-Interview für "Bild" Das FDP-Präsidiumsmitglied Bundesaußenminister DR. GUIDO WESTERWELLE gab der "Bild" (Dienstag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellten NIKOLAUS BLOME und JAN W. SCHÄFER: Frage: Herr Minister, der Bundestagswahlkampf hat begonnen, SPD und Grüne wollen die soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt rücken. Sind Sie da schon in der Defensive? WESTERWELLE: Eine Gerechtigkeitsdebatte ist willkommen, ...
Herzlichen Glückwunsch, Mainzelmännchen!
Herzlichen Glückwunsch, Mainzelmännchen!"Am 1. April 1963 ging das Zweite Deutsche Fernsehen auf Sendung - damals noch grobkörnig schwarz-weiß statt HD in Farbe. Zwischen dem ersten provisorischen Studio in Eschborn und den hochmodernen Anlagen auf dem Mainzer Lerchenberg liegen 50 Jahre erfolgreiche Fernsehunterhaltung und -information. Dem ZDF, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Mainzelmännchen sagen wir: Herzlichen ...
Sag "Nein" zur Angst!
Angst- und Panikstörungen sind für Betroffene ein sehr leidvolles Thema. In Deutschland leiden mehr Menschen unter regelmäßigen Panikattacken, als allgemein bekannt ist - etwa 15 Millionen Menschen sehen in der unberechenbaren Angst ihren größten Feind. Die Panikattacken sind begleitet von psychischen und körperlichen Symptomen wie etwa negativen Gedanken, großen Angstzuständen, Herzrasen, Schweißausbrüchen oder dem Gefühl, ...

Drehstart für den dritten "Tatort aus Dortmund: "Grenzgänger mit Jörg Hartmann, Anna Schudt, Aylin Tezel und Stefan Konarske
Drehstart für den dritten "Tatort" aus Dortmund: "Grenzgänger" mit Jörg Hartmann, Anna Schudt, Aylin Tezel und Stefan KonarskeAm 3. April fällt die erste Klappe für den dritten "Tatort" aus Dortmund. Beim Auftakt im vergangenen Jahr sorgten die neuen Ermittler aus Dortmund für Überraschungen. Die beiden ersten Folgen erzielte großes Interesse beim Publikum und sorgten zugleich für breite Diskussionen. Das vierköpfige "Tatort"-Team ...
Kulturstaatsminister Neumann gratuliert ZDF zum 50-jährigen Bestehen
Kulturstaatsminister Neumann gratuliert ZDF zum 50-jährigen BestehenAm 1. April feiert das Zweite Deutsche Fernsehen sein 50-jähriges Jubiläum. Kulturstaatsminister Bernd Neumann erklärte dazu in Berlin:"Im Namen der Bundesregierung und in meiner Eigenschaft als langjähriges Mitglied des Verwaltungsrates gratuliere ich dem ZDF zum 50-jährigen Bestehen. Das ZDF hat sich in 50 Jahren nicht nur zu einer bedeutenden medialen, sondern auch ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

