Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Neu in Bonn: Hotelzimmer inklusive Bus- und Bahnticket
13.01.2011
aus 40219 Düsseldorf
Neu in Bonn: Hotelzimmer inklusive Bus- und Bahnticket Bonn (nrw-tn). Ein neues Hotelbuchungssystem für die Region Bonn bietet einen deutschlandweit einmaligen Service: Jeder Gast, der ein Hotelzimmer über "BonnHotels.de" bucht, erhält automatisch ein Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr. Das Hotel-Ticket berechtigt zur freien Fahrt mit Bus und Bahn im gesamten Netz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg. Die Weiterreise vom ...
Kölner Dom bleibt Liebling der Deutschen
13.01.2011
aus 40219 Düsseldorf
Kölner Dom bleibt Liebling der Deutschen Bonn (nrw-tn). Der Kölner Dom bleibt die Nummer eins der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) und des Städteportals meinestadt.de unter 1.600 Internetnutzern. Bereits im vierten Jahr in Folge wählten die Umfrageteilnehmer auf die offene Frage "Was ist Ihre persönliche Lieblingssehenswürdigkeit ...
Karrierevorsätze 2011: Experten verraten Tipps und zeigen Strategien auf
10.01.2011
aus 40547 Düsseldorf
Karrierevorsätze 2011: Experten verraten Tipps und zeigen Strategien auf - Serie "Besser machen - Mein Karrierevorsatz 2011" von DIS AG und Personalmagazin - Wöchentliche Tipps, wie die Karriere in Schwung gebracht werden kann - Im Internet unter www.haufe.de/personal Düsseldorf, 10.01.2011 - Gerade zum Jahresanfang nehmen sich viele Menschen vor, etwas in ihrem Leben zu verändern - privat, aber auch in Bezug auf ihre berufliche ...
Bundesweit erste interkulturelle Ausstellung für Vorschulkinder in Dortmund
10.01.2011
aus 40219 Düsseldorf
Bundesweit erste interkulturelle Ausstellung für Vorschulkinder in Dortmund Dortmund (nrw-tn). Am 12. Februar 2011 eröffnet NRW-Familienministerin Ute Schäfer im "mondo mio! - Kindermuseum im Westfalenpark" in Dortmund die bundesweit erste interkulturelle Ausstellung für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Unter dem Titel "Weltenkinder" soll der neue Dauerausstellungsbereich einen spielerischen Zugang zur kulturellen Vielfalt ...
Neue Wege der Kulturförderung:
07.01.2011
aus 30175 Hannover
Neue Wege der Kulturförderung: Die hannoversche Fotokünstlerin Esther Beutz lässt ihr aktuelles Fotoprojekt "unsichtbar" durch viele kleine Beträge von vielen Menschen über das Internet unterstützen. Crowdfunding nennt sich diese in Deutschland im Kreativbereich neue Finanzierungsform. Die seit Oktober 2010 bestehende Internetseite www.startnext.de bietet für diese neuartige Kulturförderung den Rahmen. Dort stellen Kreative ihre Projekt vor und finden interessierte ...
Kurzreise zur Aborigines-Kunstausstellung in Köln
05.01.2011
aus 40219 Düsseldorf
Kurzreise zur Aborigines-Kunstausstellung in Köln Köln (nrw-tn). Mit "Remembering Forward. Malerei der australischen Aborigines seit 1960" zeigt das Museum Ludwig in einer großen Sonderausstellung bis zum 20. März 2011 neun herausragende Positionen zeitgenössischer indigener Malerei der letzten 40 Jahre, die aus den Wüstenregionen im Zentrum und aus Kimberley im Nordwesten Australiens stammen. KölnTourismus bietet Kunstinteressierten ...
Laufen zu Füßen des Fürsten
05.01.2011
aus 40219 Düsseldorf
Laufen zu Füßen des Fürsten Bielefeld (nrw-tn). Er startet am 17. April 2011 am Fuße des Denkmals von Hermann, dem Cheruskerfürsten, auf der Grotenburg bei Detmold: Der Hermannslauf. Die mehr als 31 Kilometer lange Strecke führt überwiegend auf dem Hermannsweg über die Höhen des Teutoburger Waldes - über Waldboden und Sandwege - zur Sparrenburg in Bielefeld. Aber auch Strecken über Asphalt und Kopfsteinpflaster sowie über ...
Thomas Struth – Fotografien 1978 - 2010
04.01.2011
aus 40219 Düsseldorf
Thomas Struth – Fotografien 1978 - 2010 Düsseldorf (nrw-tn). Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen beginnt das neue Jahr mit zwei neuen Akzenten. Zum einen zeigt sie eine große Werkschau des Fotokünstlers Thomas Struth im K20 am Grabbeplatz. Er zählt heute zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Foto-Szene. Vom 26. Februar bis 19. Juni 2011 zeigt die Ausstellung "Thomas Struth - Fotografien 1978-2010" rund 100 Arbeiten und ...
Wilhelm Büchner Hochschule geht mit drei neuen Studiengängen ins Jahr 2011
04.01.2011
aus 64319 Pfungstadt bei Darmstadt
Wilhelm Büchner Hochschule geht mit drei neuen Studiengängen ins Jahr 2011 Neues Studienhandbuch zum Jahresstart Pfungstadt bei Darmstadt, 4. Januar 2011 – Mit drei neuen Studiengängen und dem Eintritt in den Themenbereich Energie startet die Wilhelm Büchner Hochschule in das Jahr 2011. Das zum Jahresstart neu aufgelegte Studienhandbuch ist ab sofort unter www.wb-fernstudium.deerhältlich. Neue Energieformen und der effiziente ...
Mit neuem Kulturreisepaket Beethoven entdecken
03.01.2011
aus 40219 Düsseldorf
Mit neuem Kulturreisepaket Beethoven entdecken Bonn (nrw-tn). Ludwig van Beethoven, den großen Sohn der Stadt Bonn, können Besucher ab sofort mit einem neuen Kulturreisepaket erleben, das die Art Cities Services GmbH gemeinsam mit dem Beethoven-Haus Bonn, der Bonn-Information und der Tourismus Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler entwickelt hat. Die "Beethoven Box Bonn" enthält unter anderem Gutscheine für den freien Eintritt ...
Premiere im Erholungshaus: Zwischen Himmel und Hölle
03.01.2011
aus 51368 Leverkusen
Premiere im Erholungshaus: Zwischen Himmel und Hölle Igor Folwill inszeniert den Operettenklassiker "Orpheus in der Unterwelt" Der international renommierte Tenor Josef Protschka in der Rolle des Hans Styx Leverkusen, 3. Januar 2011 – "Mythos und Gegenwart" ist das Motto der Spielzeit 2010/11 von Bayer Kultur. Die humoristische Seite der griechischen Mythenwelt wird am Freitag, 14. Januar 2011 im Leverkusener Erholungshaus ...
Das Neujahrskonzert 2011 des Wiener Hofburg Orchesters
31.12.2010
aus 1040 Wien
Das Neujahrskonzert 2011 des Wiener Hofburg Orchesters Zum konzertanten Repertoire des Wiener Hofburg Orchesters gehören die beliebtesten Klassiker aus Oper, Walzer -und Operettenmusik von Donizetti und Mozart zu Kalman,Lehar und den Melodien der Wiener Komponistendynastie Strauss. Musikfreunde der ganzen Welt genießen den Jahresbeginn mit den Klängen der Fledermaus, dem Donauwalzer, den beliebtesten Liedern aus der Lustigen Witwe und natürlich dem Radetzkymarsch.Bei den Neujahrskonzerten des ...
"Ich + Ich auf dem Hessentag 2011 in Oberursel
28.12.2010
aus 65183 Wiesbaden
"Ich + Ich" auf dem Hessentag 2011 in Oberursel Die "Gute Reise" geht weiter Die berühmte Pop-Band "Ich + Ich" wird mit ihrer Tour "Gute Reise" auf dem Hessentag in Oberursel gastieren. "Ich + Ich", zu denen die Musikerin Annette Humpe und der Sänger Adel Tawil gehören, treten am Donnerstag, dem 16. Juni 2011 (Beginn: 20 Uhr) im Festzelt in Oberursel auf. Die Gruppe hat bislang die Alben "Ich + Ich", "Vom selben Stern" und "Gute ...
Die Chöre des Freiburger Münsters sind weltweit gefragt - Papstbesuch und Münsterkonzerte 2011
27.12.2010
aus 79098 Freiburg
Die Chöre des Freiburger Münsters sind weltweit gefragt - Papstbesuch und Münsterkonzerte 2011 Münsterchöre weltweit gefragt Münsterkonzerte und Papstbesuch sind Herausforderungen für 2011 Freiburg (pef). Der Papstbesuch im September wird für die Freiburger Dommusik eine besondere Herausforderung im kommenden Jahr. 'Entgegen einer oft vorherrschenden Event-Kultur ist der Freiburger Dommusik die regelmäßige musikalische ...
Winter zeigt sein schönstes Gesicht - Top-Events der Ferienwelt Winterberg
27.12.2010
aus 59909 Winterberg
Winter zeigt sein schönstes Gesicht - Top-Events der Ferienwelt Winterberg Bob und Skeleton EM, Wintererlebnistage, Snowboard Festival, Schlittenhunderennen Die Landschaft ringsum ist ein weißes Märchen und in der Ferienwelt Winterberg pulsiert das pralle Leben. Hochsaison im Hochsauerland! Frische Luft, jede Menge Spaß, Show und Aktivität zaubern nicht nur Sportlern ein Funkeln in den Augen. Besucher flanieren bei Events wie dem ...
Einladung zur Konjunktur-Pressekonferenz
Einladung zur Konjunktur-Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserer Pressekonferenz ein, um Ihnen die "Wintergrundlinien" des DIW Berlin mit der Konjunkturprognose für 2011 und 2012 vorzustellen: Wann? Dienstag, 4. Januar 2011, 11.00 Uhr Wo? DIW Berlin Schumpeter Saal 1. Etage Mohrenstr. 58 10117 Berlin Wer? Prof. Dr. Klaus F. Zimmermann, Präsident des DIW Berlin Prof. Dr. Christian ...
Englisch für die Karriere: In vielen Jobs geht es einfach nicht mehr ohne
22.12.2010
aus 10785 Berlin
Englisch für die Karriere: In vielen Jobs geht es einfach nicht mehr ohne 22.12.2010 Sprachlosigkeit im Meeting mit internationalen Kollegen und Geschäftspartnern kann sich niemand erlauben. Mindestens Englisch sollten Berufstätige können – und das idealerweise verhandlungssicher. Doch was können Erwachsene, die ihr verstaubtes Schulenglisch aufpolieren wollen, tun? Die Stiftung Warentest hat für ihr Sonderheft "Karriere 2011" ...
Fackelwanderung zu versunkenen Dörfern
21.12.2010
aus 40219 Düsseldorf
Fackelwanderung zu versunkenen Dörfern Reichshof-Eckenhagen (nrw-tn). Sie hießen etwa Finkenrath, Niederodenspiel und Sprenklingen, die Dörfer, die Anfang der 70er Jahre in den Fluten der Wiehtalsperre im oberbergischen Land versanken. Rund 450 Menschen mussten seinerzeit beim Bau des Stausees ihre Heimstatt verlassen. Am 7. Januar 2011 lädt die Kurverwaltung Reichshof gemeinsam mit dem Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft zu einer ...
Romantik in der Ritterburg
21.12.2010
aus 40219 Düsseldorf
Romantik in der Ritterburg Kalkar (nrw-tn). In die Zeiten mittelalterlichen Minnesangs mögen sich Besucher der niederrheinischen Burg Boetzelar zurückversetzt fühlen. In den historischen Mauern der ehemaligen Ritterfestung in Kalkar können Paare romantische Tage und Nächte verbringen. Ein Angebot zum Valentinstag etwa enthält ein Surprise-Candle-Light-Dinner mit je einer Flasche Wein/Wasser und einem Glas Prosecco, eine Übernachtung ...
Heidelberg unterstützt Projektwoche "Einführung in den Maschinenbau an der Technischen Universität Darmstadt
21.12.2010
aus 69115 Heidelberg
Heidelberg unterstützt Projektwoche "Einführung in den Maschinenbau" an der Technischen Universität Darmstadt • Arbeitsaufgabe der Projektwoche soll Praxisaufgabe aus dem späteren Arbeitsumfeld simulieren • Diesjährige Aufgabe "Konzept für einen Raumgestaltungs-drucker" setzte sich mit Drucktechnologien auseinander • Heidelberg und TU Darmstadt arbeiten seit Jahren in unterschiedlichen Entwicklungsprojekten partnerschaftlich ...