Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
hr1 sucht Hessens beste Coverband
29.08.2011
aus 60320 Frankfurt
hr1 sucht Hessens beste Coverband Musiker können sich jetzt bewerben Es ist die Chance für hessische Musiker, ganz groß rauszukommen: Das Radioprogramm hr1 sucht bereits zum fünften Mal die beste Coverband Hessens. Mitmachen kann jede Pop- und Rockgruppe, die sich den großen Hits der sechziger bis neunziger Jahre verschrieben hat. Von Abba bis Asia, von den Stones bis Simple Minds, Bands aus Hessen, die etwas aus dem aufregenden ...
Die Medaillenmacher aus dem Taubertal
29.08.2011
aus 97941 Tauberbischofsheim
Die Medaillenmacher aus dem Taubertal Viel Platz ist nicht mehr frei an der "Wall of Fame", die den Aufgang zum Sudhaus schmückt. Dort sind einige der Siegerurkunden aufgereiht, die die Distelhäuser Brauerei in den letzten Jahren beim "World Beer Cup" und dem Wettbewerb der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) gewonnen hat. Darunter auch die Wahl zur "Brauerei des Jahres 2009" und der DLG-Bundesehrenpreis in Bronze, mit dem die ...
Ein ganzes Museum steht unter Dampf
29.08.2011
aus 40219 Düsseldorf
Ein ganzes Museum steht unter Dampf Schmallenberg (nrw-tn). Sie zogen Züge, walzten Straßen und trieben Schiffe an: Dampfmaschinen revolutionierten vor mehr als 150 Jahren den Güter- und Reiseverkehr sowie die Produktion. Dass die gewaltigen Stahlrösser bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben, erleben die Besucher der "Esloher Dampftage" am 24. und 25. September 2011 im Maschinen- und Heimatmuseum Eslohe im ...
Stadtspaziergang durch die Düsseldorfer Musikgeschichte
29.08.2011
aus 40219 Düsseldorf
Stadtspaziergang durch die Düsseldorfer Musikgeschichte Düsseldorf (nrw-tn). Düsseldorf hat eine einflussreiche Musiktradition und ist die Heimat vieler namhafter Musiker. Zu den vielen großen Künstlern, die die Stadt hervorgebracht hat, gehören Clara und Robert Schumann, Marius Müller-Westernhagen, die Toten Hosen sowie die Elektro-Pioniere Kraftwerk. Im Rahmen einer Führung können Besucher auf den Spuren von 200 Jahren ...
Erlesener Lifestyle und sinnliche Genüsse - Fest des guten Geschmacks: die LebensArt Sauerland im Jagdschloss Herdringen
26.08.2011
aus 59909 Bestwig
Erlesener Lifestyle und sinnliche Genüsse - Fest des guten Geschmacks: die LebensArt Sauerland im Jagdschloss Herdringen Die fürstlichen Gemächer des Jagdschlosses Herdringen sind vom 21. bis 23. Oktober einmal mehr perfekte Kulisse für die LebensArt Sauerland. Die zehnte Auflage ist ein Indikator für den Anklang, den das Festival bei den Besuchern findet. Längst reisen Liebhaber weit über die Sauerländer Grenzen hinaus nach ...
Gedenkseiten.de ist gestartet
26.08.2011
aus 80639 München
Gedenkseiten.de ist gestartet München, den 26.08.2011. Gedenkseiten.de erstrahlt in neuem Glanz. Nach einem Jahr Planung, Entwicklung, Schweiss und Tränen ist es soweit. Gedenkseiten.de steht Ihnen ab sofort zu 100% kosten- und werbefrei zur Verfügung.Warum virtuelle Gedenkseiten? Wir Menschen werden bei einer Trauernachricht an die eigene Vergänglichkeit erinnert, deshalb fällt es auch zumeist so schwer, Beistand zu leisten. Wir verdrängen dieses Thema und finden ...
Mittelalter, Mysthik und Magie Fantasyfestival im Zeichen der Untoten
26.08.2011
aus 47533 Kleve
Mittelalter, Mysthik und Magie  Fantasyfestival im Zeichen der Untoten (ddp direct) Arcen/Niederlande: Kurz hinter der Grenze, nur 50 Kilometer vom Ruhrgebiet entfernt, kommt es am dritten Septemberwochenende zum Kampf zwischen Gut und Böse: Dann treffen Vampire, Zombies und mittelalterliche Kämpfer aufeinander, um die Vorherrschaft in Elfia zu erlangen. Dort, in den Schlossgärten von Arcen, dem jährlichen Veranstaltungsort der Elf Fantasy Fair, heißt es am 17. und 18. September einmal mehr: Tausche deine ...
Lehrgang mit Abschluss Qualitätsbeauftragter DGQ und interner Auditor
25.08.2011
aus 10117 Berlin
Lehrgang mit Abschluss Qualitätsbeauftragter DGQ und interner Auditor Andreas-Hermes-Akademie bietet Zwei-Stufen Ausbildung an Wie die AHA in Bonn mitteilt, bieten Andreas Hermes Akademie und Agrizert Qualifizierungs GmbH einen zweistufigen Lizenzlehrgang der DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualität, an. Der Lehrgang "Qualitätsbeauftragter (DGQ) und interner Auditor" ist gezielt auf Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Agrar- und ...
Sushi, Sake und Samurai beim Japan-Tag am Rhein
24.08.2011
aus 40219 Düsseldorf
Sushi, Sake und Samurai beim Japan-Tag am Rhein Düsseldorf (nrw-tn). Am 15. Oktober 2011 verwandelt sich Düsseldorf zum zehnten Mal in eine fernöstliche Metropole. Der Japan-Tag in Düsseldorf ist einer der Höhepunkte des deutschlandweiten Japan-Jahres, das "150 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Japan" feiert. Über den Tag verteilt treten allein auf der Hauptbühne über 400 Akteure auf und präsentieren ein ...
Nepal: Getrennter und ungleicher Unterricht
24.08.2011
aus 10178 Berlin
Nepal: Getrennter und ungleicher Unterricht Barrieren für Zugang von Kindern mit Behinderungen zu Schulbildung sollen beseitigt werden August 24, 2011 (Kathmandu) – Behinderte Kinder haben in Nepal mit zahlreichen Barrieren zu kämpfen, um eine grundlegende Schulbildung zu erhalten, so Human Rights Watch in einem heute veröffentlichten Bericht. Die Schulen sind nicht behindertengerecht ausgestattet, Lehrkräfte nicht ausreichend ...
Seit 40 Jahren das Ohr am All: Radioteleskop Effelsberg feiert
23.08.2011
aus 40219 Düsseldorf
Seit 40 Jahren das Ohr am All: Radioteleskop Effelsberg feiert Geburtstag ++ Bad Münstereifel (nrw-tn). Mehr als 30 Jahre lang war es das größte, freibewegliche Radioteleskop der Welt. Noch heute ist es das größte seiner Art in Europa. Im August 1971 wurde das Messgerät in Bad Münstereifel-Effelsberg samt seinem Rekord-Reflektor von 100 Metern Durchmesser in Betrieb genommen. Der 40. Geburtstag des Radio-Observatorium Effelsberg, ...
Schauraum in Münster
23.08.2011
aus 40219 Düsseldorf
Schauraum in Münster Münster (nrw-tn). Kunst, Kultur und Lebensart – dies sind traditionell die Themen des "Schauraums" in Münster. Vom 1. bis 4. September 2011 setzt sich die Innenstadt zunächst als Genießer- und Lifestyle-Meile in Szene: Designmöbel, kunstvolle Beleuchtung, Musik und gastronomische Angebote verwandeln den Rathausinnenhof zur Eröffnung in eine urbane Lounge. Am Freitag kommt mit dem Erbdrostenhof ein weiterer ...
Berufsbegleitendes Studium - der nächste Schritt auf der Karriereleiter
22.08.2011
aus 40547 Düsseldorf
Berufsbegleitendes Studium - der nächste Schritt auf der Karriereleiter - DIS AG und Hanseatische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Bremen gGmbH kooperieren - Berufsbegleitende betriebswirtschaftliche Studienangebote für Mitarbeiter des Personaldienstleisters aus technischen Branchen - Hintergrund: Industrie benötigt qualifizierte Fach- und Führungskräfte Bremen, 22. August 2011 - Um dem Fachkräftemangel im Industriebereich ...
10. Dortmunder DEW21 Theaternacht feiert ein rundes Jubiläum
22.08.2011
aus 44137 Dortmund
10. Dortmunder DEW21 Theaternacht feiert ein rundes Jubiläum (ddp direct) Die Dortmunder DEW21 Theaternacht feiert ihr erstes großes Jubiläum. Zum zehnten Mal eröffnen die Dortmunder Theater mit der Theaternacht die Spielzeit in den großen und kleinen Theaterhäusern der Stadt. Immer zum Ende des Sommers ist die Theaternacht der Auftakt für die kommende Theatersaison und bietet erste Einblicke in hoffentlich spannende, erkenntnis- und erlebnisreiche Inszenierungen. Wie in jedem Jahr haben wir auch ...
Weltberühmte Fotos aus Krisengebieten in Düsseldorf zu sehen
19.08.2011
aus 40219 Düsseldorf
Weltberühmte Fotos aus Krisengebieten in Düsseldorf zu sehen Düsseldorf (nrw-tn). Können Bilder Kriege und Krisen beenden, können sie die Weltöffentlichkeit aufrütteln? Dieser Frage will die Ausstellung "Frontline" anhand der Arbeiten von neun Fotografen der berühmten Fotoagentur Magnum nachgehen. Vom 24. September 2011 bis 8. Januar 2012 zeigt das NRW-Forum Düsseldorf rund 200 Fotos. Dazu gehören Bilder aus dem Zweiten Weltkrieg ...
Köln wird zur Comedy-Hauptstadt
19.08.2011
aus 40219 Düsseldorf
Köln wird zur Comedy-Hauptstadt Köln (nrw-tn). Mit einem Rekordprogramm geht das Köln Comedy Festival ein Jahr nach seinem 20. Jubiläum an den Start: Vom 13. bis 29. Oktober 2011 präsentieren sich auf 20 Bühnen - von der "Lanxess arena" bis zum "Ersten Kölner Wohnzimmertheater" - über 240 Comedians in 119 Veranstaltungen. Mit dabei sind die Stars der Szene, etwa Michael Mittermeier, Dieter Nuhr, Atze Schröder, Ingo Appelt, Bülent ...
Mittelalterliche Meisterwerke kommen zurück nach Köln
18.08.2011
aus 40219 Düsseldorf
Mittelalterliche Meisterwerke kommen zurück nach Köln Köln (nrw-tn). Köln gehörte in seiner Blütezeit von 1000 bis 1550 zu den führenden Kunstzentren Europas. Eine Vielzahl hoch geschätzter Werke mittelalterlicher Kunst aus Köln ist heute über die großen Sammlungen der Welt verteilt und zählen dort zu den kostbaren Stücken. Unter dem Titel "Glanz und Größe des Mittelalters" kommen diese Meisterwerke vom 4. November 2011 bis ...
Internationales Orgelfestival lässt Düsseldorfer Kirchen klingen
17.08.2011
aus 40219 Düsseldorf
Internationales Orgelfestival lässt Düsseldorfer Kirchen klingen Düsseldorf (nrw-tn). Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt zieht alle Register: Vom 30. September bis 7. November 2011 bietet das 6. Internationale Düsseldorfer Orgelfestival (ido) eine große Bandbreite an Musik. In den mehr als 100 Konzerten und Veranstaltungen, die über die Stadt verteilt in rund 25 Kirchen stattfinden, erklingen klassische Orgelmusik, aber auch ...
Ein neues Modell der Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft
Ein neues Modell der Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft Der Wettbewerb "Forschungscampus" fördert Partnerschaften von Unternehmen und Forschungseinrichtungen / Schavan: "Ein neuer Typ von Innovationszentren" Innovationen entstehen vor allem dort, wo wissenschaftliche und unternehmerische Kompetenzen zusammen kommen. Die Bundesregierung unterstützt deswegen im Rahmen der Hightech-Strategie die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft ...
Studienplatzklage : Auf eigene Faust oder mit Anwalt
16.08.2011
aus 10785 Berlin
Studienplatzklage : Auf eigene Faust oder mit Anwalt Wer eine Ablehnung für den gewünschten Studienplatz bekommt, kann mit Hilfe einer Klage versuchen, doch noch zum Ziel zu kommen. Wie sich angehende Studenten am besten einklagen, hat die Zeitschrift Finanztest in ihrer September-Ausgabe aufgelistet. Dabei gilt: Die ersten beiden Schritte kann jeder Studieninteressent ohne Anwalt durchführen und dadurch rund 600 Euro sparen. Dabei ...