Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Zu Hause bei den Krupps
Zu Hause bei den Krupps
Essen (nrw-tn). Die Villa Hügel, der einstige Wohnsitz der Familie Krupp, sowie 50 weitere Prachthäuser von Industrieführern und Unternehmer-Dynastien im Ruhrgebiet werden in einer neuen Broschüre vorgestellt. Das zwanzigste Heft der Themenrouten-Reihe zur "Route der Industriekultur" des Regionalverbandes Ruhr (RVR) ist jetzt in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Neben der Villa Hügel bildet der ...
Immer mehr Berufstätige nutzen flirt-fever für die Partnersuche im Internet
Immer mehr Berufstätige nutzen flirt-fever für die Partnersuche im Internet
Die Karriere wird heutzutage immer wichtiger. Zeit, zum Flirten und Ausgehen bleibt dabei oft nicht. Online-Dating-Portale wie flirt-fever stellen eine interessante Alternative dar
"Keine Zeit auszugehen, der Job geht vor!" Diesen Satz äußern erwerbstätige Singles immer häufiger. Erfolgreiche berufstätige Menschen sind oft Single, denn neben dem ...
Haus der Geschichte zeigt Ausstellung: 'Jung sein in Deutschland'
Haus der Geschichte zeigt Ausstellung: "Jung sein in Deutschland"
Bonn (nrw-tn). Mit einem für alle Beteiligten schwierigen Lebensabschnitt beschäftigt sich das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn: Die Ausstellung "Mit 17… Jung sein in Deutschland" zeigt vom 16. Juli 2011 bis 9. April 2012 mit rund 800 Exponaten, interaktiven Medienstationen, Musik und szenischen Bildern Bandbreite und Entwicklung zentraler ...
Von Römern, Heiligen und Drachentötern
Von Römern, Heiligen und Drachentötern
Xanten (nrw-tn). Die Römer-, Dom- und Siegfriedstadt Xanten blickt auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurück. An verschiedenen Stationen in der mittelalterlichen Stadt lässt sie sich nachzeichnen und erzählen. Die Thomas-Morus Akademie Bensberg lädt dazu vom 24. bis zum 25. September 2011 zu einer Reise an den Niederrhein ein. Auf einem Stadtrundgang, aber auch bei Besuchen des ...
Des Königs hohe Berge: Das Schwangauer Königsland wartet erstmalig mit historischen Wandertouren und Spaziergängen auf den Spuren König Ludwig II. auf
Des Königs hohe Berge: Das Schwangauer Königsland wartet erstmalig mit historischen Wandertouren und Spaziergängen auf den Spuren König Ludwig II. auf
Schwangau – Die Faszination "König Ludwig II." ist selbst 125 Jahre nach seinem Tod ungetrübt. Märchenhaft thront seine Zufluchtsstätte, Schloss Neuschwanstein, auf einem Felsenmassiv hoch über der Pöllatschlucht. In Schwangau, seiner einstigen Heimat, wird der bayerische Monarch ...
Internationales Klavierfestival Lindlar feiert Premiere
Internationales Klavierfestival Lindlar feiert Premiere
Lindlar (nrw-tn). Im Bergischen Land steht eine Premiere an: Beim ersten Internationalen Klavierfestival Lindlar kommen vom 24. Juli bis zum 5.
August 2011 Anfänger und Profis zusammen. Die hohe Kunst erklingt in zehn Konzerten und einem Meisterkurs, drei Workshops für Klavieranfänger bieten Neulingen die Möglichkeit an ihrer Technik zu feilen. Nähere Informationen zu diesen ...
Chemiestudiengänge weiterhin beliebt
Chemiestudiengänge weiterhin beliebt
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat in diesem Jahr die statistischen Daten 2010 zu den Chemiestudiengängen in Deutschland veröffentlicht. Die Anfängerzahlen in Chemie (5240) , Wirt¬schaftschemie (158) und Biochemie (1183) sind gegenüber dem Vorjahr angestiegen, in der Lebensmittel-Chemie unverändert geblieben (457), an Fachhochschulen jedoch gesunken (1144).
In allen Studiengängen ...
Chemiestudiengänge weiterhin beliebt
Chemiestudiengänge weiterhin beliebt
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat in diesem Jahr die statistischen Daten 2010 zu den Chemiestudiengängen in Deutschland veröffentlicht. Die Anfängerzahlen in Chemie (5240) , Wirtschaftschemie (158) und Biochemie (1183) sind gegenüber dem Vorjahr angestiegen, in der Lebensmittel-Chemie unverändert geblieben (457), an Fachhochschulen jedoch gesunken (1144).
In allen Studiengängen hat ...
Fachtagung des Wirtschaftspädagogischen Graduiertenkollegs der Universität Paderborn und des Schulministeriums
07.07.2011
aus 40221 Düsseldorf
Fachtagung des Wirtschaftspädagogischen Graduiertenkollegs der Universität Paderborn und des Schulministeriums
Ministerin Löhrmann: "Prinzip der individuellen Förderung in der beruflichen Bildung weiter verankern"
Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:
Kompetenzentwicklung und Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung sind die Kernaufgaben des Wirtschaftspädagogischen Graduiertenkollegs der Universität ...
Wissenschaftsforum Chemie 2011
Wissenschaftsforum Chemie 2011
Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus
Innovationen in der Chemie sind heute dem Prinzip der Nachhaltigkeit unterworfen. Wie die Chemie nachhaltige Entwicklungen bei neuen Produkten und für die Gesellschaft vorantreibt, ist daher ein zentrales Thema beim diesjährigen Wissenschaftsforum Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) in Bremen. Am 5. September, dem zweiten Tag der insgesamt viertägigen ...
Jan Garbarek in der Heidenheimer Pauluskirche
Jan Garbarek in der Heidenheimer Pauluskirche
Opernfestspiele präsentieren Star-Saxofonisten mit dem Hilliard Ensemble
Heidenheim. Jan Garbarek setzt in diesem Jahr die Reihe der erfolgreiche begonnenen Jazz-Konzerte im Rahmen der Heidenheimer Opernfestspiele fort. Der Star-Saxophonist aus Norwegen wurde von Marcus Bosch, Künstlerischer Direktor der Festspiele, eingeladen. Am 16. Juli präsentieren Garbarek und das britische Hilliard ...
Bundeswirtschaftsministerium zeichnet 'EXIST-Gründerhochschulen' aus
Bundeswirtschaftsministerium zeichnet "EXIST-Gründerhochschulen" aus
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Dr. Bernhard Heitzer, hat gestern in Berlin die Gewinner des BMWi-Wettbewerbs "EXIST-Gründungskultur - Die Gründerhochschule" ausgezeichnet. Die drei siegreichen Hochschulen sind die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, die Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule ...
Zusätzlich 15 Millionen Euro für national bedeutsame Kulturstätten
Zusätzlich 15 Millionen Euro für national bedeutsame Kulturstätten
Zur heutigen Freigabe der Mittel für das Denkmalschutz-Sonderprogramm 2011 durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages erklärte Kulturstaatsminister Bernd Neumann: "Diese zusätzlichen Mittel in Höhe von 15 Millionen Euro ermöglichen es, vor allem dringend erforderliche Restaurierungsmaßnahmen an bedeutenden Kulturdenkmälern finanziell zu ...
Beim 'Welttheater der Straße' wird die Stadt zur Bühne
Beim "Welttheater der Straße" wird die Stadt zur Bühne
Schwerte (nrw-tn). Es gibt weder Loge noch Parkett, stattdessen direkten Kontakt zwischen Zuschauern und Künstlern - und das bei freiem Eintritt:
Beim 19. Festival "Welttheater der Straße" gastieren Gruppen aus den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Spanien und Deutschland in Schwerte. Am 26. und 27. August 2011 sorgen sie in der Altstadt und auf den Wiesen an der Ruhr für ...
Kurzurlaub mit Tristan und Isolde
Kurzurlaub mit Tristan und Isolde
Essen (nrw-tn). Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört die Ruhrtriennale zu den kulturellen Spitzenprodukten des Ruhrgebietes. In diesem Jahr wird unter anderem Wagners "Tristan und Isolde" in der Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle Bochum aufgeführt. Essen Marketing hat dazu eine Hotelpauschale im Angebot: Zwei Übernachtungen mit Frühstück in einem Vier-Sterne-Superior-Hotel, eine Eintrittskarte der ...
Hildesheim ist stark vertreten: Ingeborg-Bachmann-Preis 2011
Hildesheim ist stark vertreten: Ingeborg-Bachmann-Preis 2011
Vom 6. bis 10. Juli 2011 wird Klagenfurt zur Literaturhauptstadt – und Hildesheim mischt kräftig mit. Der renommierte Ingeborg Bachmann-Preis wird verliehen. Thomas Klupp und Leif Randt, Absolventen des Studiengangs Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus der Stiftung Universität Hildesheim, zählen zu den 14 Autoren, die ihre bisher unveröffentlichten Texte lesen. Zudem ...
Sinai - Malerei von Christine Marianne Rohrbach im Kunstkreis Laatzen im August 2011
Sinai - Malerei von Christine Marianne Rohrbach im Kunstkreis Laatzen im August 2011
Christine Marianne Rohrbach zeigt im Kunstkreis Laatzen bei Hannover in der Hildesheimerstraße 368 Resultate ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem biblischen Ort Sinai
Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 7. August 2011 um 11h in der Hildesheimerstraße 368 in Laatzen spielt der Gitarrist Frank-Michael Preuss Blue-Ray-Improvisationen , ...
Musikverein Dudenhofen ist Verein des Jahres 2011
Musikverein Dudenhofen ist Verein des Jahres 2011
Knapper Sieg beim hr4-Wettbewerb
Der Musikverein Dudenhofen hat sich am Sonntag, 3. Juli, in der Finalsendung des hr4-Wettbewerbs "Mein Verein in hr4" gegen den Historisch-Landwirtschaftlichen Verein aus Niederwalgern durchgesetzt und ist "Verein des Jahres 2011" geworden. Mit dem Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro will der Musikverein Fortbildungen für seine Mitglieder finanzieren. Die ...
Leben im Römischen Reich – HSE unterstützt Ausstellung in Erbach
Leben im Römischen Reich – HSE unterstützt Ausstellung in Erbach
ERBACH (ler) - "Leben im Römischen Reich" ist der Titel einer Sonderausstellung im Deutschen Elfenbeinmuseum und in den Gräflichen Sammlungen in Erbach, die am 13. August eröffnet wird. Die Römerausstellung macht das Leben vor rund 2.000 Jahren für die Besucher erlebbar. "Wer seine Wurzeln kennt, kann selbstbewusst in die Zukunft schauen. Das Projekt stärkt die ...
Pädagogen-Ausbildung in NRW wird auf die Lebenslage von Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte zugeschnitten
01.07.2011
aus 40219 Düsseldorf
Pädagogen-Ausbildung in NRW wird auf die Lebenslage von Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte zugeschnitten
Tagung in Köln präsentiert Zwischenergebnisse des Projekts "Chancen der Vielfalt nutzen lernen"
Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales und das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen teilen mit:
Pädagoginnen und Pädagogen sollen in NRW besser auf die Arbeit mit ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

