Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Internationales Klavierfestival Lindlar feiert Premiere
08.07.2011
aus 40219 Düsseldorf
Internationales Klavierfestival Lindlar feiert Premiere Lindlar (nrw-tn). Im Bergischen Land steht eine Premiere an: Beim ersten Internationalen Klavierfestival Lindlar kommen vom 24. Juli bis zum 5. August 2011 Anfänger und Profis zusammen. Die hohe Kunst erklingt in zehn Konzerten und einem Meisterkurs, drei Workshops für Klavieranfänger bieten Neulingen die Möglichkeit an ihrer Technik zu feilen. Nähere Informationen zu diesen ...
Chemiestudiengänge weiterhin beliebt
08.07.2011
aus 60486 Frankfurt/Main
Chemiestudiengänge weiterhin beliebt Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat in diesem Jahr die statistischen Daten 2010 zu den Chemiestudiengängen in Deutschland veröffentlicht. Die Anfängerzahlen in Chemie (5240) , Wirt¬schaftschemie (158) und Biochemie (1183) sind gegenüber dem Vorjahr angestiegen, in der Lebensmittel-Chemie unverändert geblieben (457), an Fachhochschulen jedoch gesunken (1144). In allen Studiengängen ...
Chemiestudiengänge weiterhin beliebt
08.07.2011
aus 60486 Frankfurt/Main
Chemiestudiengänge weiterhin beliebt Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat in diesem Jahr die statistischen Daten 2010 zu den Chemiestudiengängen in Deutschland veröffentlicht. Die Anfängerzahlen in Chemie (5240) , Wirtschaftschemie (158) und Biochemie (1183) sind gegenüber dem Vorjahr angestiegen, in der Lebensmittel-Chemie unverändert geblieben (457), an Fachhochschulen jedoch gesunken (1144). In allen Studiengängen hat ...
Fachtagung des Wirtschaftspädagogischen Graduiertenkollegs der Universität Paderborn und des Schulministeriums
Fachtagung des Wirtschaftspädagogischen Graduiertenkollegs der Universität Paderborn und des Schulministeriums Ministerin Löhrmann: "Prinzip der individuellen Förderung in der beruflichen Bildung weiter verankern" Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit: Kompetenzentwicklung und Kompetenzdiagnostik in der beruflichen Bildung sind die Kernaufgaben des Wirtschaftspädagogischen Graduiertenkollegs der Universität ...
Wissenschaftsforum Chemie 2011
07.07.2011
aus 60486 Frankfurt/Main
Wissenschaftsforum Chemie 2011 Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus Innovationen in der Chemie sind heute dem Prinzip der Nachhaltigkeit unterworfen. Wie die Chemie nachhaltige Entwicklungen bei neuen Produkten und für die Gesellschaft vorantreibt, ist daher ein zentrales Thema beim diesjährigen Wissenschaftsforum Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) in Bremen. Am 5. September, dem zweiten Tag der insgesamt viertägigen ...
Jan Garbarek in der Heidenheimer Pauluskirche
07.07.2011
aus 89522 Heidenheim
Jan Garbarek in der Heidenheimer Pauluskirche Opernfestspiele präsentieren Star-Saxofonisten mit dem Hilliard Ensemble Heidenheim. Jan Garbarek setzt in diesem Jahr die Reihe der erfolgreiche begonnenen Jazz-Konzerte im Rahmen der Heidenheimer Opernfestspiele fort. Der Star-Saxophonist aus Norwegen wurde von Marcus Bosch, Künstlerischer Direktor der Festspiele, eingeladen. Am 16. Juli präsentieren Garbarek und das britische Hilliard ...
Bundeswirtschaftsministerium zeichnet 'EXIST-Gründerhochschulen' aus
Bundeswirtschaftsministerium zeichnet "EXIST-Gründerhochschulen" aus Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Dr. Bernhard Heitzer, hat gestern in Berlin die Gewinner des BMWi-Wettbewerbs "EXIST-Gründungskultur - Die Gründerhochschule" ausgezeichnet. Die drei siegreichen Hochschulen sind die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, die Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule ...
Zusätzlich 15 Millionen Euro für national bedeutsame Kulturstätten
07.07.2011
aus 10117 Berlin
Zusätzlich 15 Millionen Euro für national bedeutsame Kulturstätten Zur heutigen Freigabe der Mittel für das Denkmalschutz-Sonderprogramm 2011 durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages erklärte Kulturstaatsminister Bernd Neumann: "Diese zusätzlichen Mittel in Höhe von 15 Millionen Euro ermöglichen es, vor allem dringend erforderliche Restaurierungsmaßnahmen an bedeutenden Kulturdenkmälern finanziell zu ...
Beim 'Welttheater der Straße' wird die Stadt zur Bühne
06.07.2011
aus 40219 Düsseldorf
Beim "Welttheater der Straße" wird die Stadt zur Bühne Schwerte (nrw-tn). Es gibt weder Loge noch Parkett, stattdessen direkten Kontakt zwischen Zuschauern und Künstlern - und das bei freiem Eintritt: Beim 19. Festival "Welttheater der Straße" gastieren Gruppen aus den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Spanien und Deutschland in Schwerte. Am 26. und 27. August 2011 sorgen sie in der Altstadt und auf den Wiesen an der Ruhr für ...
Kurzurlaub mit Tristan und Isolde
05.07.2011
aus 40219 Düsseldorf
Kurzurlaub mit Tristan und Isolde Essen (nrw-tn). Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört die Ruhrtriennale zu den kulturellen Spitzenprodukten des Ruhrgebietes. In diesem Jahr wird unter anderem Wagners "Tristan und Isolde" in der Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle Bochum aufgeführt. Essen Marketing hat dazu eine Hotelpauschale im Angebot: Zwei Übernachtungen mit Frühstück in einem Vier-Sterne-Superior-Hotel, eine Eintrittskarte der ...
Hildesheim ist stark vertreten: Ingeborg-Bachmann-Preis 2011
05.07.2011
aus 31141 Hildesheim
Hildesheim ist stark vertreten: Ingeborg-Bachmann-Preis 2011 Vom 6. bis 10. Juli 2011 wird Klagenfurt zur Literaturhauptstadt – und Hildesheim mischt kräftig mit. Der renommierte Ingeborg Bachmann-Preis wird verliehen. Thomas Klupp und Leif Randt, Absolventen des Studiengangs Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus der Stiftung Universität Hildesheim, zählen zu den 14 Autoren, die ihre bisher unveröffentlichten Texte lesen. Zudem ...
Sinai - Malerei von Christine Marianne Rohrbach im Kunstkreis Laatzen im August 2011
04.07.2011
aus 30173 Hannover
Sinai - Malerei von Christine Marianne Rohrbach im Kunstkreis Laatzen im August 2011 Christine Marianne Rohrbach zeigt im Kunstkreis Laatzen bei Hannover in der Hildesheimerstraße 368 Resultate ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem biblischen Ort Sinai Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 7. August 2011 um 11h in der Hildesheimerstraße 368 in Laatzen spielt der Gitarrist Frank-Michael Preuss Blue-Ray-Improvisationen , ...
Musikverein Dudenhofen ist Verein des Jahres 2011
04.07.2011
aus 60320 Frankfurt
Musikverein Dudenhofen ist Verein des Jahres 2011 Knapper Sieg beim hr4-Wettbewerb Der Musikverein Dudenhofen hat sich am Sonntag, 3. Juli, in der Finalsendung des hr4-Wettbewerbs "Mein Verein in hr4" gegen den Historisch-Landwirtschaftlichen Verein aus Niederwalgern durchgesetzt und ist "Verein des Jahres 2011" geworden. Mit dem Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro will der Musikverein Fortbildungen für seine Mitglieder finanzieren. Die ...
Leben im Römischen Reich – HSE unterstützt Ausstellung in Erbach
04.07.2011
aus 64293 Darmstadt
Leben im Römischen Reich – HSE unterstützt Ausstellung in Erbach ERBACH (ler) - "Leben im Römischen Reich" ist der Titel einer Sonderausstellung im Deutschen Elfenbeinmuseum und in den Gräflichen Sammlungen in Erbach, die am 13. August eröffnet wird. Die Römerausstellung macht das Leben vor rund 2.000 Jahren für die Besucher erlebbar. "Wer seine Wurzeln kennt, kann selbstbewusst in die Zukunft schauen. Das Projekt stärkt die ...
Pädagogen-Ausbildung in NRW wird auf die Lebenslage von Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte zugeschnitten
Pädagogen-Ausbildung in NRW wird auf die Lebenslage von Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte zugeschnitten Tagung in Köln präsentiert Zwischenergebnisse des Projekts "Chancen der Vielfalt nutzen lernen" Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales und das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen teilen mit: Pädagoginnen und Pädagogen sollen in NRW besser auf die Arbeit mit ...
'Dortmunder Music Week' mit Simple Minds und Erykah Badu
01.07.2011
aus 40219 Düsseldorf
"Dortmunder Music Week" mit Simple Minds und Erykah Badu Dortmund (nrw-tn). Im Ruhrgebiet geben sich Top-Musiker die Klinke in die Hand. Bei der "Dortmunder Music Week", die vom 26. Juli bis 1. August 2011 ihre Premiere feiert, treten die Simple Minds, Hurts, Ronan Keating, Erykah Badu und Bryan Ferry auf. Die Konzerte finden sowohl in Westfalenhalle als auch auf dem Open Air Gelände statt. Tickets für alle Konzerte gibt es im Internet ...
Hochschulen gaben im Jahr 2009 knapp 39 Milliarden Euro aus
01.07.2011
aus 65189 Wiesbaden
Hochschulen gaben im Jahr 2009 knapp 39 Milliarden Euro aus WIESBADEN -Im Jahr 2009 gaben die deutschen öffentlichen und privaten Hochschulen 38,9 Milliarden Euro für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung aus (2008: 36,3 Milliarden Euro). Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 6,9% mehr als im Jahr 2008. Dabei gab es deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern: Während die Hochschulausgaben in Hamburg ...
Kunstführer Zollverein erschienen
30.06.2011
aus 40219 Düsseldorf
Kunstführer Zollverein erschienen Essen (nrw-tn). Noch vor 25 Jahren war die Zeche Zollverein das größte und leistungsfähigste Steinkohlebergwerk Europas. Heute sind die ehemalige Zeche und Kokerei Unesco-Welterbe und ein Standort voller kultureller Erlebnismöglichkeiten. Der neue Kunstführer Zollverein präsentiert erstmalig alle Kunstprojekte, die in den letzten 20 Jahren ihren Platz auf dem Welterbe gefunden haben. Das Buch stellt ...
Funkensprühen im Schlossgarten
30.06.2011
aus 40219 Düsseldorf
Funkensprühen im Schlossgarten Jüchen (nrw-tn). Bei Einbruch der Dunkelheit durch einen glanzvoll in Szene gesetzten Park zu flanieren, das können Besucher im Rahmen der "illumina Schloss Dyck" im niederrheinischen Jüchen. Die Licht- und Klanginszenierung in dem als englischer Landschaftsgarten angelegten Schlosspark ist vom 2. bis 11. September 2011, täglich von 20 bis 24 Uhr, zu bewundern. In diesem Jahr steht das Element Feuer im ...
Musik und Kunst beim Münsterland Festival
30.06.2011
aus 40219 Düsseldorf
Musik und Kunst beim Münsterland Festival Münster (nrw-tn). Musik, Kunst und Dialoge von und mit Künstlern aus England, Irland und Schottland stehen beim "Münsterland Festival part 6" auf dem Programm. Vom 15. September bis zum 20. Oktober 2011 öffnen historische Bauten, aber auch ehemalige Industriehallen und bekannte Veranstaltungsräume in der gesamten Region ihre Tore für die Kultur. Dazu gehören etwa das Picassomuseum in ...