Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Bad Füssing 2013 - Therme, Gesundheit und Erlebnisreichtum
04.02.2013
aus 94072 Bad Füssing
Bad Füssing 2013 - Therme, Gesundheit und Erlebnisreichtum Bad Füssing - 1,6 Millionen Gäste entscheiden sich jedes Jahr für eine Kur oder einen Gesundheiturlaub in den weltbekannten Bad Füssinger Thermen. 85 Prozent davon sind Stammgäste, die immer wieder kommen - manche bereits zum 100. Mal. Bad Füssing verwöhnt seine Gäste mit der weitläufigsten Thermenlandschaft auf dem Kontinent, legendärem Heilwasser mit ganz besonderer Heilwirkung bei Rücken- und Gelenkproblemen und 380 Unterkünften ...
Nach früher Diagnose: Krebs auch zielgenauer bekämpfen!
Nach früher Diagnose: Krebs auch zielgenauer bekämpfen!Die moderne Krebsforschung verfolgt zwei wesentliche Ziele. Zum einen geht es darum, Tumore immer frühzeitiger und vor allem zuverlässiger zu diagnostizieren. Zum anderen braucht es zielgerichtete, personalisierte Therapien, die effektiv gegen Tumorzellen vorgehen, aber gesundes Gewebe schonen. Diesen Zielen sind Onkologen in den vergangenen Jahren näher gekommen. Denn in beiden ...
BZgA warnt vor erhöhter Suchtgefahr durch ständige Verfügbarkeit
BZgA warnt vor erhöhter Suchtgefahr durch ständige VerfügbarkeitJugendliche nutzen das Internet immer häufiger mobil Im Vorfeld des "Safer Internet Day" am 5. Februar 2013 weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die starke Zunahme der mobilen Internetnutzung bei Jugendlichen hin. Während in 2011 noch 22 Prozent der jungen Menschen einen mobilen Internetzugang via Smartphone nutzten, waren es im vergangenen Jahr ...
Krebs von Mundhöhle oder Rachen bei Männern die fünfthäufigste Krebsneuerkrankung
04.02.2013
aus 10115 Berlin
Krebs von Mundhöhle oder Rachen bei Männern die fünfthäufigste KrebsneuerkrankungMundhöhlenkrebs ist eine lebensgefährliche Erkrankung - statistisch gesehen vor allem für Männer, darauf verweist die Bundeszahnärztekammer.Bei Männern stellte Krebs der Mundhöhle und des Rachens 2012 die fünfthäufigste und bei Frauen die 15-häufigste Krebsneuerkrankung dar. Die Häufigkeit bösartiger Neubildungen ist bei Männern und Frauen ...
Krebs immer häufiger Todesursache
04.02.2013
aus 65189 Wiesbaden
Krebs immer häufiger TodesursacheRund 26 % aller im Jahr 2011 verstorbenen Personen (852 328) erlagen einem Krebsleiden (bösartige Neubildung). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltkrebstag am 4. Februar 2013 weiter mitteilt, bleibt Krebs damit zwar nach den Herz-Kreislauferkrankungen zweithäufigste Todesursache, jedoch ist der Anteil an allen Todesfällen in den letzten 30 Jahren um fast 25 % gestiegen. Der Anteil der ...
Therme und Naturfango im Doppelpack wirkt und wirkt und wirkt
04.02.2013
aus 94072 Bad Füssing
Therme und Naturfango im Doppelpack wirkt und wirkt und wirkt Bad Füssing - Das Heilwasser des bayerischen Kurorts Bad Füssing ist für seine legendäre Heilwirkung bei Erkrankung der Gelenke und des Rückens weltbekannt. In Baden wird seit vielen Jahrzehnten 16 Millionen Jahre alter Naturfango aus dem badischen Kaiserstuhl-Gebiet erfolgreich zur Schmerzlinderung oder Behandlung von Rheuma genutzt. In Bad Füssing können die Gäste die Wirkung der beiden Naturheilmittel in einer außergewöhnlichen, ...
Saunatextilien aus Leinen von Jokipiin Pellava
03.02.2013
aus 02650 ESPOO
Saunatextilien aus Leinen von Jokipiin Pellava Finnland ist Saunaland: Kein Wunder also, dass auch dort, wo das finnische Bad seinen Ursprung hat, erstklassige Angebote für den Fitness- und Wellnessmarkt entstehen. "Mit der Tradition kommen die Erfahrungswerte," sagt Thomas Hernberg, Geschäftsführer bei Fidec, der sich den Handel mit Wellnessprodukten aus Finnland zur beruflichen Aufgabe gemacht hat. Denn finnische Hersteller genießen bekanntermaßen weltweit Anerkennung für ...
Tipps zur Ernährung und Stuhlgang bei Hämorrhoiden
03.02.2013
aus 8010 Zürich
Grundsätzliches zur Ernährung bei Hämorrhoiden Zwischen den Hämorrhoiden und der Ernährung besteht ein enger Zusammenhang, der auf den ersten Blick nicht direkt ersichtlich ist. Eine ballaststoffarme Ernährung fördert beispielsweise die Entstehung der Problematik. Zudem können fettreiche Lebensmittel sowie scharfe Speisen ein Grund für die Ausbildung des Leidens sein. Ein weiterer Grund für das Leiden ist zudem ein ständiges ...
Tipps zur Ernährung und Stuhlgang bei Hämorrhoiden
03.02.2013
aus 8010 Zürich
Grundsätzliches zur Ernährung bei Hämorrhoiden Zwischen den Hämorrhoiden und der Ernährung besteht ein enger Zusammenhang, der auf den ersten Blick nicht direkt ersichtlich ist. Eine ballaststoffarme Ernährung fördert beispielsweise die Entstehung der Problematik. Zudem können fettreiche Lebensmittel sowie scharfe Speisen ein Grund für die Ausbildung des Leidens sein. Ein weiterer Grund für das Leiden ist zudem ein ständiges ...
Kleine Mittel große Wirkung - Kamagra
02.02.2013
aus 40545 Düsseldorf
Kleine Mittel große Wirkung - Kamagra Das Erektionsmittel Kamagra ist zu 100 Prozent original. Es wird von einem indischen Pharmaunternehmen hergestellt und ist sehr diskret verpackt. Der Postbote und Leute, die mit der Sendung zu tun haben, wissen nicht was drin ist. Das geht diese ja auch nichts an. Es wird in Deutschland von der Firma www.kamagra-potenzmittel.com vertrieben und kann hier online bestellt werden. Das Potenzmittel bietet ein gutes Preis- Leistungsverhältnis und ist ...
Bundesrat beschränkt Zahl der Zentren für Präimplantationsdiagnostik
01.02.2013
aus 10117 Berlin
Bundesrat beschränkt Zahl der Zentren für PräimplantationsdiagnostikDie Länder haben heute der Verordnung zur Regelung der Präimplantationsdiagnostik (PID), die die grundsätzlichen Verfahrensvorgaben zur PID bestimmt, nur mit Auflagen zugestimmt. Sie legten fest, dass ein genereller Anspruch auf Zulassung eines PID-Zentrums nicht besteht. Entscheidend sei vor allem der Bedarf und das öffentliche Interesse. Hierdurch lasse sich eine ...
Auszeichnung für vorbildliches Engagement im Gesundheitsbereich
01.02.2013
aus 51368 Leverkusen
Auszeichnung für vorbildliches Engagement im Gesundheitsbereich Aspirin Sozialpreis 2013: Düsseldorfer Kinderhospiz "Regenbogenland" und Berliner Projekt "Kinder in die Mitte" gewinnen Publikumspreis Bei Online-Voting gleichauf: Beide Initiativen erhalten jeweils komplettes Preisgeld von 5.000 Euro Preisverleihung durch Bayer Cares Foundation am 29. April 2013 in BerlinLeverkusen, 1. Februar 2013 - Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen und ...
Mehr Rechte für Patienten
01.02.2013
aus 10117 Berlin
Mehr Rechte für PatientenDie Länder haben in ihrer heutigen Plenarsitzung ein Gesetz gebilligt, das die Patientenrechte stärken und transparent, rechtssicher und ausgewogen gestalten soll. Es baut noch vorhandene Vollzugsdefizite ab, die bisher unter anderem daraus resultierten, dass zum Beispiel die Rechte von Patienten im Bereich des Behandlungs- und Arzthaftungsrechts im Wesentlichen nur durch Richterrecht geregelt waren.Das Gesetz wird ...
TRAKATA Gesundheit & Wohlbefinden - Gesundheit und Wohlbefinden
01.02.2013
aus 83104 Maxlrain
Die Gesundheit des Menschen ist sein höchstes Gut - und so sollten wir sie auch behandeln. Speziell aus diesem Grund sollte man dem menschlichen Körper nur Produkte zukommen lassen, die der Gesundheit zuträglich sind und das Wohlbefinden steigern. Dazu zählen vor allem Produkte, die natürlich sind und biologisch hergestellt, so dass Allergien vermieden werden können und das Immunsystem auf unterschiedliche Weise gestärkt werden kann. Um ...
Bundesrat stimmt Verordnung zur Präimplantationsdiagnostik zu
01.02.2013
aus 10117 Berlin
Bundesrat stimmt Verordnung zur Präimplantationsdiagnostik zuDer Bundesrat hat heute der Verordnung zur Regelung der Präimplantationsdiagnostik (PIDV) der Bundesregierung mit Änderungen zugestimmt. In der Verordnung wird das Nähere zu den verfahrensmäßigen und organisatorischen Vorgaben der Durchführung einer Präimplantationsdiagnostik geregelt.Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr begrüßt die Zustimmung des Bundesrates, auch wenn ...
Patientenrechtegesetz passiert den Bundesrat
01.02.2013
aus 10117 Berlin
Patientenrechtegesetz passiert den BundesratDas Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten (Patientenrechtegesetz) hat heute den Bundesrat passiert und wird damit wie geplant am Tag nach seiner Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft treten. Das Patientenrechtegesetz bündelt erstmals die Rechte von Patientinnen und Patienten und entwickelt sie in wesentlichen Punkten weiter.Dazu erklärt Bundesjustizministerin Sabine ...
Krebsfrüherkennungs- und Registergesetz verabschiedet
01.02.2013
aus 53113 Bonn
Krebsfrüherkennungs- und Registergesetz verabschiedetMeilenstein für eine verbesserte KrebspatientenversorgungMit der Verabschiedung des Krebsfrüherkennungs- und Registergesetzes (KFRG) durch den Deutschen Bundestag ist ein wichtiger Meilenstein zur Verbesserung der Krebsversorgung in Deutschland gelegt. So lautet das einhellige Urteil der Deutschen Krebsgesellschaft, der Deutschen Krebshilfe, und der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen ...
Der Arbeitsmarkt muss sich für Menschen mit Behinderungen stärker öffnen
01.02.2013
aus 11011 Berlin
Der Arbeitsmarkt muss sich für Menschen mit Behinderungen stärker öffnenDas Potenzial zu verschenken wäre eine verlorene ChanceDie christlich-liberale Koalition hat am Donnerstagabend den Antrag "Leistungspotenziale von Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben ausschöpfen" in den Bundestag eingebracht. Dazu erklärte die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Maria Michalk:"In Deutschland ...
Patientenrechtegesetz passiert den Bundesrat
01.02.2013
aus 10117 Berlin
Patientenrechtegesetz passiert den Bundesrat Das Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten (Patientenrechtegesetz) hat heute den Bundesrat passiert und wird damit wie geplant am Tag nach seiner Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft treten. Das Patientenrechtegesetz bündelt erstmals die Rechte von Patientinnen und Patienten und entwickelt sie in wesentlichen Punkten weiter.Dazu erklärt Bundesjustizministerin Sabine ...
vfa zum Weltkrebstag am 4. Februar: Neues für Krebspatienten
vfa zum Weltkrebstag am 4. Februar: Neues für KrebspatientenBerlin (vfa). "Jahr für Jahr verhelfen neue Medikamente den Patienten zu weiteren Erfolgen im Kampf gegen Krebs. Diese Fortschritte sind möglich, weil die forschende Pharma-Industrie rund ein Drittel ihrer Forschungsaktivitäten auf dieses Krankheitsgebiet konzentriert!" Das erklärte Birgit Fischer, Hauptgeschäftsführerin des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa), ...