Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Nur einen Klick entfernt: Infos zur energetischen Gebäude-Sanierung
21.01.2013
aus 42103 Wuppertal
Nur einen Klick entfernt: Infos zur energetischen Gebäude-Sanierung ALTBAUNEU mit neuem Auftritt Infos zur energetischen Gebäudesanierung sind auf nur einen Klick entfernt! ALTBAUNEU hat nämlich seinen Internetauftritt (http://www.alt-bau-neu.de) neu gestaltet. ALTBAUNEU ist ein kommunales Netzwerk zur energetischen Gebäudesanierung in NRW. Darin haben sich 15 Kommunen und Kreise aus Nordrhein-Westfalen zusammengeschlossen, um ihren ...
Kostenloser Kamin Ratgeber als E-Book
21.01.2013
aus 27777 Ganderkesee
Alles über Kamine in fünf anschaulichen KapitelnUnter der Überschrift "Historische Gemütlichkeit und innovative Heizkraft" geben die Autoren zunächst einen interessanten Überblick über die Geschichte des offenen Kamins, sowie seine wichtigsten Anwendungen einschließlich der Kriterien zur Auswahl eines Kamins. Schon im Vorwort wird dann geklärt, wie man vor Auswahl eines Kamins genaue Anforderungen an den geplanten Kamin definiert. In ...
Staatengemeinschaft beschließt weltweite Quecksilberkonvention
Staatengemeinschaft beschließt weltweite QuecksilberkonventionErfolgreicher Abschluss der fünften VerhandlungsrundeIn Genf ist die fünfte und letzte internationale Verhandlungsrunde für eine Quecksilberkonvention zu Ende gegangen. Hierzu trafen sich rund 900 Delegierte aus über 140 Staaten. Das Mandat für die Erarbeitung dieser Konvention erteilte der Verwaltungsrat des Umweltprogramms der Vereinten Nationen im Februar 2009. Nach knapp ...
Vergeblicher Kampf gegen Windstrom
21.01.2013
aus 13467 Berlin
Vergeblicher Kampf gegen Windstrom Der große Aufwand der zahlreichen Initiativen gegen störende Windgeneratoren und stinkende Biogasanlagen geht ins Leere, solange das EEG den Betreibern hohe Gewinne garantiert. Gelingt es, einen Windpark vor der Haustür zu verhindern, wird ein noch größerer hinter dem Haus genehmigt.Planwirtschaft purDie Bundesregierung und auch alle Parteien im Bundestag fordern und fördern den Ausbau der regenerativen Energien mit der unbewiesenen ...
Die Welt lacht über die deutsche Energiepolitik
18.01.2013
aus 13467 Berlin
Die Welt lacht über die deutsche Energiepolitik Auf Einladung von Kollegen, die längere Zeit als Austauschprofessoren in der Bundesrepublik Deutschland weilten, hat Prof. Hans-Günter Appel kürzlich die Volksrepublik China besucht, der inzwischen zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Erde. Er hat dort über die deutsche Energiepolitik berichtet. Die Schilderungen über die Auswirkungen des planwirtschaftlichen und unsozialen EEG Erneuerbaren-Energien-Gesetzes riefen ungläubiges Erstaunen und ...
Offener Brief an den Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband
18.01.2013
aus 13467 Berlin
Offener Brief an den Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband Gerd Billen behauptet in einer dpa-Meldung zur Akzeptanz der Energiewende, die Energiewende sei richtig. Aus Verbrauchersicht sei sie aber teurer als sie sein müsste. 'Sie ist zu schlecht koordiniert, sie ist zu schlecht geplant.' Billen verlangt die Abschaffung der Privilegien, die viele Firmen von Netzentgelten und der Ökostrom-Umlage befreien. Dadurch müssten die Privathaushalte den größten Teil der Mehrkosten für die Energiewende ...
Terrassenheizer Online präsentiert den neuen Heizstrahler "Event”
18.01.2013
aus 40668 Meerbusch
Terrassenheizer Online präsentiert den neuen Heizstrahler Der Terrassenstrahler "Event” wurde speziell für die Bedürfnisse von Veranstaltungsorganisatoren und Eventdienstleistern entwickelt: Er sieht gut aus, ist sparsam, leicht zu transportieren und platzsparend zu verstauen. Dieser Neuzugang im Sortiment des Shops von "Terrassenheizer Online” verfügt mit seiner unempfindlichen Oberfläche aus gebürstetem Edelstahl über ein zeitloses Design, dass sich perfekt in alle möglichen ...
Umweltbewusstsein in Deutschland 2012: Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage
Umweltbewusstsein in Deutschland 2012: Ergebnisse einer repräsentativen BevölkerungsumfrageBundesumweltminister Peter Altmaier und der Präsident des Umweltbundesamtes Jochen Flasbarth haben am 18. Januar 2013 die Ergebnisse der Studie "Umweltbewusstsein in Deutschland 2012" vorgestellt.Der Umweltschutz steht aus Sicht der Bevölkerung auf Platz 2 der wichtigsten politischen Aufgaben - direkt nach der Sorge um die wirtschaftliche Entwicklung ...
Starke Landwirtschaft in Afrika mit starken Bauernverbänden
Starke Landwirtschaft in Afrika mit starken BauernverbändenStaatssekretär Bleser beim GFFA: Bäuerinnen und Bauern müssen für eine nachhaltige Entwicklung der afrikanischen Landwirtschaft gestärkt werdenDas Bundeslandwirtschaftsministerium hat anlässlich des Global Forum on Food and Agriculture angekündigt, seine Kooperationen mit Afrika weiter verstärken zu wollen. "Die afrikanische Landwirtschaft kann einen wesentlichen Beitrag zur ...
E-Mobilität im Härtetest für enercity
18.01.2013
aus 30449 Hannover
E-Mobilität im Härtetest für enercityMit E-Mobil Twizy von Renault durch den ganzen WinterHannover, den 18. Januar 2013Der Winter und kalte Temperaturen bedeuten einen Härtetest für E-Mobilität. Elektrische Zweiräder sind dann kaum mehr einsetzbar. Ob sich aber Kleinfahrzeuge wie der Twizy von Renault auch in der kalten Jahreszeit durchgängig einsetzen lassen, will enercity mit einem der Twizy-Tester aus dem Herbst 2012 nun wissen. Der ...
Merkel-Kabinett hinkt beim Umweltschutz Bürgerinnen und Bürgern hinterher
18.01.2013
aus 11015 Berlin
Merkel-Kabinett hinkt beim Umweltschutz Bürgerinnen und Bürgern hinterherZur heute von Umweltminister Peter Altmaier vorgestellten Studie zum Umweltbewusstsein in Deutschland erklärt Jürgen Trittin, Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Die Ergebnisse der Studie sind eine klare Klatsche für das Merkel-Kabinett: 64 Prozent der Menschen in diesem Land sind der Meinung, die Regierung Merkel müsse im Bereich Klima- und Umweltschutz mehr ...
Staatssekretär Dr. Müller: Deutschland und Indien können mit den Stärken beider Länder zur Sicherung der Welternährung beitragen
Staatssekretär Dr. Müller: Deutschland und Indien können mit den Stärken beider Länder zur Sicherung der Welternährung beitragenDer Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller, hat heute in Berlin das erstmalig beim Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) veranstaltete Indien-Regionalforum eröffnet.Die Veranstaltung ist wegen der herausragenden ...
Aktuelle Bitkom Umfrage
18.01.2013
aus 61381 Friedrichsdorf
Aktuelle Bitkom Umfrage FLIP4NEW, Friedrichsdorf, 18.01.2013, (www.flip4new.de)Was würden wir nur ohne unsere Handys machen? Mittlerweile ist das mobile Telefonieren so alltäglich wie Essen und Trinken geworden. Und die Telefone müssen weit mehr können als nur Telefonieren. Die sogenannten Smartphones organisieren unseren Alltag und sind dank zahlreicher Apps auch gleichzeitig Tageszeitung, Stadtplan oder Personal Trainer.Je nach Handyvertrag kommt im 2 Jahres ...
Wir haben Agrarindustrie satt! – PIRATEN begrüßen Gegen-Demonstration zur Grünen Woche
18.01.2013
aus 10115 Berlin
Wir haben Agrarindustrie satt! - PIRATEN begrüßen Gegen-Demonstration zur Grünen WocheAnlässlich des Global Forum for Food and Agriculture am Rande der Grünen Woche in Berlin rufen am Samstag, den 19. Januar 2013, über 35 Organisationen und 70 weitere Unterstützer zur dritten Wir haben es satt-Demonstration auf. Unter dem Motto Wir haben Agrarindustrie satt. Gutes Essen. Gute Landwirtschaft. Jetzt! fordern die Teilnehmer von der ...
Rösler: BMWi fördert Schaufenster Elektromobilität mit bis zu 67 Mio. Euro
Rösler: BMWi fördert Schaufenster Elektromobilität mit bis zu 67 Mio. EuroIm Rahmen des Starts des Programms "Schaufenster Elektromobilität" der Bundesregierung hat der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, heute der Firma Johnson Controls Power Solutions aus Hannover einen Förderbescheid übergeben. Insgesamt fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) rund 150 Einzelprojekte mit bis ...
NABU ruft zu breiter Teilnahme an Agrardemonstration auf
18.01.2013
aus 53225 Bonn
NABU ruft zu breiter Teilnahme an Agrardemonstration aufTschimpke: Eine umweltverträgliche Agrarpolitik ist längst überfällig Berlin - Der NABU hat zu einer breiten Teilnahme an der morgigen Demonstration "Wir haben es satt!" für eine andere Agrarpolitik aufgerufen. "Es wird höchste Zeit, dass die Agrarpolitik auf einen zukunftsfähigen und naturverträglichen Kurs gebracht wird", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Der NABU beteilige ...
Top-Noten fürs Allgäuer Tophotel Bergkristall
18.01.2013
aus 87534 Oberstaufen
Top-Noten fürs Allgäuer Tophotel Bergkristall Gäste wählen das Hotel der Familie Lingg zu den beliebtesten Hotels überhaupt Oberstaufen (jm). Das Allgäuer Viersterne-Superior-Tophotel "Bergkristall - Natur und Spa" aus Oberstaufen-Willis ist bei seinen Gästen so beliebt wie kaum ein anderes und darf nun den Titel als "HolidayCheck TopHotel 2013" führen. Mit dieser Auszeichnung versieht die Internetbewertungsplattform www.holidaycheck.de ...
Kooperation als Schlüssel zur Modernisierung des Agrarsektors
Kooperation als Schlüssel zur Modernisierung des AgrarsektorsMüller: Bei Agrarinvestitionen müssen Staat und Wirtschaft eng kooperierenEine enge Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Investoren ist für das Bundeslandwirtschaftsministerium der Schlüssel für eine erfolgreiche Entwicklungszusammenarbeit in der Agrarpolitik."Nachhaltige und verantwortungsbewusste Investitionen in den Agrarsektor bedürfen einer engen und ...
Minister Remmel: "Agrarpolitik der Bundesregierung ist gescheitert
Minister Remmel: "Agrarpolitik der Bundesregierung ist gescheitert"NRW-Landwirtschaftsminister fordert Kurskorrektur von Bundesministerin Aigner und wirkungsvolle Minimierungsstrategie bei AntibiotikaDer nordrhein-westfälische Landwirtschaftsminister Johannes Remmel hat die Bundesregierung zu einer Kurskorrektur bei ihrer Agrarpolitik aufgefordert. "Die bisherige Agrarpolitik von FDP und Union ist auf Größe, permanentes Wachstum und stetige ...
Bundesministerin Aigner: 'Regionalität ist beim Einkauf von Lebensmitteln ein wichtiges Kriterium'
Bundesministerin Aigner: "Regionalität ist beim Einkauf von Lebensmitteln ein wichtiges Kriterium"Neue Regionalkennzeichnung für mehr Transparenz geht in die TestphaseMit einer neuen Regionalkennzeichnung will das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz die Herkunft regionaler Lebensmittel transparenter machen. Das sogenannte Regionalfenster, das Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner vor einem Jahr auf der ...